Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Clickup vs. monday.com im Jahr 2024 [Compare Features, Price & More]

Ähnlichkeiten

ClickUp und monday.com haben einiges gemeinsam. Im Folgenden behandeln wir die Projektmanagementfunktionen, die beide Plattformen gemeinsam haben.

Kernfunktionen

Wir beginnen mit einem Blick auf die Kernfunktionen von ClickUp. ClickUp bietet mehrere Tools für Aufgaben- und Ressourcenmanagement, Zeiterfassung und Teamzusammenarbeit. ClickUp lässt sich in viele Plattformen integrieren, verfügt über ein einfaches Automatisierungssystem und bietet zahlreiche erweiterte Verwaltungs-, Berichts- und Sicherheitsfunktionen. Es gibt einen robusten kostenlosen Plan sowie Desktop- und mobile Apps.

ClickUp verfolgt bei der Projektmanagement-Software den Ansatz „Mehr ist besser“.

monday.com hat ähnliche Funktionen wie ClickUp. Sie finden zahlreiche Tools zur Aufgaben- und Ressourcenverwaltung, Zeiterfassungstools, Integrationen und Automatisierungen, solide Sicherheitsfunktionen, mobile und Desktop-Apps sowie robuste Verwaltungstools. Auf monday.com gibt es weniger Tools für Kommunikation und Zusammenarbeit, und der kostenlose Plan ist schwächer, aber es gibt immer noch genug, um zu beeindrucken.

monday.com hat jede Menge Hingucker zu bieten und die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert das Durcharbeiten von Projekten.

In Bezug auf die Gesamtfunktionen gibt es zwischen ClickUp und monday.com kaum Unterschiede, und beide Plattformen sind mit allem ausgestattet, was moderne Teams für ihre Arbeit benötigen. Die Schnittstellen, auf die wir später noch eingehen, sind der größte Unterschied zwischen den beiden. Wenn Sie ein funktionsreiches Projektmanagement-Tool benötigen, können Sie mit keiner der beiden Plattformen etwas falsch machen.

Workflow- und Collaboration-Tools

Ein Projektmanagement-Tool ist nichts ohne leistungsstarke Ansichten und Aufgabenmanagement-Funktionen, mit denen Sie an einfachen und komplexen Projekten arbeiten, Aufgaben zuweisen, Projekte verfolgen und vieles mehr können. Glücklicherweise bieten sowohl ClickUp als auch monday.com alles, was Sie brauchen, egal welche Projektmethode Sie verwenden.

Das Kanban-Board von ClickUp ist einfach zu verwenden und ermöglicht Ihnen die Visualisierung Ihres Projekts.

ClickUp ist mit zahlreichen Tools ausgestattet. Mit ClickUp haben Sie Zugriff auf Kanban-Boards, Gantt-Diagramme, Listen, Kalender und Zeitleisten. Darüber hinaus gibt es anpassbare Dashboards, Arbeitslastansichten, mit denen Sie die Ressourcenzuweisung besser verwalten können, und umfassende Tabellenkalkulationsfunktionen. Mit diesen Tools können Sie den Projektfortschritt verfolgen, Aufgaben zuweisen und mehrere Teams effizient verwalten.

Wenn Sie jedoch auf der Suche nach gut aussehenden und anpassbaren Tabellen sind, sehen Sie sich unseren Leitfaden zum Vergleich von ClickUp und Airtable an.

Die Brainstorming- und Kollaborationsraum-Funktionen von ClickUp sind leistungsstark, aber nicht die intuitivsten Tools auf dem Markt.

ClickUp bietet außerdem robuste Tools für die Teamzusammenarbeit, wie Whiteboards und Mindmaps. Diese sind zwar nicht ganz einfach zu beherrschen, helfen Ihnen aber dabei, Ihre Projekte aufzuschlüsseln und zu planen. Es gibt leistungsstarke Echtzeit-Chat- und Dokumentbearbeitungsfunktionen sowie integrierte Videoaufzeichnungstools. Sie können auch mühelos Bilder und Dokumente hochladen und mit Ihrem Team teilen. ClickUp bietet für jeden etwas.

Die Aufgabenverwaltungstools von Monday stehen Ihnen nicht im Weg und ermöglichen Ihnen eine einfache Projektverwaltung.

Auch im Bereich der Tools ist monday.com nicht zu verachten. Die Plattform bietet wunderbare Kanban-Boards, benutzerfreundliche Gantt-Diagramme und anpassbare Dashboards mit hoher Informationsdichte. Weitere Ansichten umfassen Arbeitslast-, Kalender-, Karten-, Diagramm- und Zeitleistenansichten. Egal, wie Sie und Ihr Team gerne arbeiten, Sie werden Workflow-Tools finden, die Sie beeindrucken.

Das Kommentarsystem von monday.com ist robust und kann die Kommunikation zum Vergnügen machen.

monday.com setzt bei seinen Collaboration-Tools auf Qualität statt Quantität. Sie finden hier Whiteboards und ein Tool für die Zusammenarbeit an Dokumenten in Echtzeit, mit dem Sie mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten können. Eine Chat-Funktion in Echtzeit gibt es jedoch nicht. Das Kommentarsystem ist jedoch robust und unterstützt GIFs und Emojis. Ab dem Standard-Plan können Sie Zoom in die Software integrieren.

Jeder Projektmanager, der nach einer Plattform sucht, um an mehreren Projekten über mehrere Projektboards hinweg zu arbeiten, wird mit den Funktionsumsätzen von ClickUp und monday.com zufrieden sein.

Integrationen und Automatisierungen

So leistungsstark ClickUp und monday.com auch sind, Projektmanager und Teams müssen oft gleichzeitig andere Softwareplattformen verwenden. Glücklicherweise ermöglichen sowohl monday.com als auch ClickUp Integrationen. Beide Plattformen bieten jeweils etwa 50 native Integrationen und beide ermöglichen es Teams, mit Zapier Integrationen und Automatisierungen mit über 1.000 Apps zu erstellen.

ClickUp kann mit Zapier verbunden werden und gibt Ihnen Zugriff auf über 1.000 Integrationen.

In ClickUp finden Sie native Unterstützung für Slack, Harvest, Google Drive, Dropbox, OneDrive, mehrere Kalender-Apps, Zoom, Microsoft Teams und mehr. Sie müssen auf die Einschränkungen Ihres Plans achten, da einige Integrationen nur in bestimmten Stufen verwendet werden können, was schade ist, aber hier kommt die Zapier-Unterstützung ins Spiel.

monday.com macht es sehr einfach, viele wichtige Apps in die Software zu integrieren.

Die meisten großen Apps haben native Monday-Integrationen. Sie finden alles, was oben aufgelistet ist, und noch mehr. Der größte Vorbehalt bei monday.com ist, dass diese nativen Integrationen nur verfügbar sind, wenn Sie mindestens den Standardplan abonnieren. Also wird Zapier auch hier Ihr Freund sein. In Bezug auf die Anzahl der Integrationen und die einfache Implementierung sind monday.com und ClickUp jedoch identisch.

Wissensdatenbank und Tutorials

Wenn Sie mit Projektmanagement-Software noch nicht vertraut sind, werden Sie wahrscheinlich zunächst einen Blick auf die Schulungsmaterialien der Plattform werfen. Nachdem wir die Wissensdatenbanken von monday.com und ClickUp verwendet haben, können wir Ihnen sagen, dass beide Dienste im Schulungsbereich herausragend sind.

ClickUp bietet einige der unterhaltsamsten Videoanleitungen überhaupt.

Obwohl ClickUp nicht die am einfachsten zu erlernende Software ist, sind die Schulungsmaterialien solide. ClickUp Universität kann Ihnen dabei helfen, schnell auf den neuesten Stand zu kommen, während eine Reihe farbenfroher, dynamischer Videos und gut geschriebener Artikel in der Wissensdatenbank Sie durch Knackpunkte führen können. Je nach Plan gibt es auch Admin-Webinare und Onboarding-Seminare.

Die Monday Training Academy bietet zahlreiche leicht verständliche Tutorials.

Die Schulungsmaterialien von monday.com gehören zu den besten, die wir je gesehen haben. Alle Benutzer erhalten Zugriff auf die Self-Service-Wissensdatenbank und Live-Webinare. Es gibt eine umfassende monday.com-Schulungsakademie sowie zahlreiche Artikel und Videoanleitungen. Enterprise-Mitglieder erhalten außerdem Zugang zu einem engagierten Kundenerfolgsmanager. Insgesamt sind die Schulungsmaterialien von monday.com hervorragend.

Sowohl monday.com als auch ClickUp haben mit ihren Schulungsmaterialien hervorragende Arbeit geleistet. Sie werden keine Probleme haben, den Umgang mit beiden Plattformen zu erlernen.

Sicherheit und Datenschutz

Heutzutage ist Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Glücklicherweise müssen Sie sich bei monday.com oder ClickUp keine Sorgen machen, da beide über strenge Sicherheitsmaßnahmen verfügen.

Die von ClickUp getroffenen Sicherheitsmaßnahmen sind lobenswert.

ClickUp verwendet TLS 1.2- und AES-256-Verschlüsselung, um Ihre Daten zu schützen, während sie auf Amazon Web Services-Servern gespeichert sind und von diesen übertragen werden. Es ist außerdem SOC 2-kompatibel und verfügt über zahlreiche ISO-Zertifizierungen. ClickUp bietet in seinen Tarifen sogar mehrere Single-Sign-On-Methoden, Zwei-Faktor-Authentifizierung, benutzerdefinierte SAML-Anmeldung, Sitzungsverwaltung und mehr.

Die Sicherheit von monday.com ist streng, Sie müssen sich also keine Sorgen um Ihre Daten machen.

monday.com bietet ähnlichen Schutz. Auf den Servern von Amazon Web Services werden Ihre Daten gespeichert. Es werden die gleichen Verschlüsselungsmethoden TLS 1.2 und AES-256 verwendet. monday.com ist SOC 2-kompatibel und verfügt über viele ISO-Zertifikate. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist für alle verfügbar, die Google-Authentifizierung ist jedoch dem Pro-Plan und höher vorbehalten. Nur Enterprise-Mitglieder können Single-Sign-On-Methoden verwenden.

Desktop- und mobile Anwendungen

Wenn Sie gerne unterwegs arbeiten, werden Sie sich freuen zu hören, dass ClickUp und monday.com es in unsere Zusammenfassungen der besten Projektmanagement-Software für macOS und Windows geschafft haben. Im Folgenden erläutern wir im Detail, warum.

ClickUp deckt mit seinen Apps alle wichtigen Softwareplattformen und Geräte ab.

ClickUp bietet native Desktop-Apps für Windows, macOS und Linux sowie mobile Apps für Apples watchOS sowie iOS- und Android-Geräte. Die Desktop-Apps sind einwandfrei und identisch mit der Webversion.

Die mobilen Apps sind zwar in Ordnung, könnten aber besser sein. Sie können auf Ihrem Telefon oder Tablet auf viele Ansichten und Tools zugreifen und grundlegende Aufgaben der Aufgabenverwaltung ausführen, aber die Touch-Implementierung ist mangelhaft.

Die Apps von monday.com sind elegant und einfach zu verwenden.

Ebenso bietet monday.com native Desktop-Apps für Windows und macOS sowie mobile Apps für iOS und Android. Die Desktop-Apps sind mit allen Tools ausgestattet und lassen sich gut bedienen. Mit den mobilen Apps können Sie Aufgaben anzeigen, Fälligkeitsdaten hinzufügen, Kommentare abgeben, Aufgaben verschieben und vieles mehr, aber die Ansichten sind begrenzt. Die Touch-Funktionen sind jedoch einwandfrei, was die App benutzerfreundlich macht.

Unterschiede

Nachdem wir uns nun die vielen Gemeinsamkeiten zwischen ClickUp und monday.com angesehen haben, schauen wir uns die Funktionen an, die diese beiden Projektmanagement-Giganten voneinander unterscheiden. Achten Sie hier darauf, denn die Unterschiede könnten Sie in die eine oder andere Richtung beeinflussen.

Benutzerfreundlichkeit

Zeit ist Geld und die Uhr bis zu Ihrer nächsten Deadline tickt immer weiter. Die von Ihnen gewählte Software muss daher leicht zu erlernen und zu verwenden sein. Zwar ist keine Software unmöglich zu beherrschen, aber einige Plattformen sind sicherlich einfacher zu verwenden als andere – dies ist bei ClickUp und monday.com der Fall.

Die Benutzeroberfläche von ClickUp ist funktional, aber nicht gerade optisch ansprechend.

Einer der Nachteile von ClickUp ist die Benutzeroberfläche. ClickUp bietet Benutzern ein steriles, funktionales Erscheinungsbild mit einer gedämpften Farbpalette, die nicht immer angenehm für das Auge ist. Die Navigation wird durch mehrere einklappbare Menüs erschwert, die nicht immer intuitiv sind, und vielen fortgeschrittenen Tools wie Whiteboards und Mindmaps fehlt es an Finesse und ihre Verwendung kann frustrierend sein.

Es ist jedoch nicht alles nur Untergang und Finsternis. Uns gefällt die dauerhafte Navigationsleiste über dem Hauptarbeitsbereich, und der Zugriff auf erweiterte Optionen ist unkompliziert. Auch die Tools zur Aufgabenverwaltung sind einfach zu verwenden.

Die benutzerdefinierten Dashboards von monday.com vereinfachen die Berichterstattung.

Andererseits hat monday.com die schönste und benutzerfreundlichste Benutzeroberfläche der Branche. Alle Tools sind einfach und intuitiv. Die Farbpalette ist hell, kräftig und angenehm anzusehen. Jedes wichtige Tool oder jede wichtige Option ist in klaren, übersichtlichen Menüs vorne und in der Mitte platziert, was die Navigation beschleunigt. Starten Sie monday.com und Sie können mit minimalem Aufwand sofort loslegen.

Nach einiger Zeit werden Sie feststellen, dass ClickUp ein gutes Tool ist, aber Sie müssen sich Zeit nehmen, um sich damit vertraut zu machen. Wenn Sie eine Plug-and-Play-Option wünschen, ist monday.com die richtige Wahl.

Preise und Pläne

Die Kosten von monday.com und ClickUp sind recht unterschiedlich. ClickUp bietet einen großzügigen kostenlosen Plan, der Zugriff auf mehrere Ansichten, Integrationen sowie Tools für Zusammenarbeit und Kommunikation bietet. Sie erhalten außerdem Zugriff auf mobile Apps, Zeiterfassung, Sprints und grundlegende Sicherheitsfunktionen. Eine unbegrenzte Anzahl an Mitgliedern, benutzerdefinierte Ansichten und Aufgaben werden ebenfalls unterstützt. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass einige Tools nur eine begrenzte Nutzung pro Monat haben.

Die kostenlose Version von monday.com (der Individual-Plan) ist schlecht. Der Plan unterstützt zwei Mitglieder und drei Boards mit nur acht Spaltentypen und 200 Vorlagen. Sie können auf mobile Apps und unbegrenzte Nachrichten und Updates zugreifen. Der Plan bietet außerdem gemeinsam nutzbare Formulare, eingebettete Dokumente, ein Dashboard, ein Kanban-Board und grundlegende Sicherheit.

ClickUp hat versucht, einen Plan zu erstellen, der zu jedem Budget passt.

Der Unlimited-Plan von ClickUp kostet 7 $ pro Benutzer und Monat bei jährlicher Zahlung und 10 $ pro Benutzer und Monat bei monatlicher Abrechnung. Der vergleichbare Basic-Plan von Monday kostet 9 $ pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung und 12 $ pro Benutzer und Monat bei monatlicher Zahlung.

Geschäftspläne

Als Nächstes folgt der Business-Plan von ClickUp, der bei jährlicher Zahlung 12 $ pro Benutzer und Monat und bei monatlicher Zahlung 19 $ pro Benutzer und Monat kostet. Der Standard-Plan von Monday, der Spitzenreiter in Sachen Preis, kostet bei jährlicher Zahlung 12 $ pro Benutzer und Monat und bei monatlicher Zahlung 14 $ pro Benutzer und Monat.

Wenn Sie nach Plänen mit vielen Funktionen suchen, die nicht Ihr Budget sprengen, schauen Sie sich monday.com genauer an.

Der Pro-Plan von Monday kostet 19 USD pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung und 24 USD pro Benutzer bei monatlicher Zahlung. Es werden auch skalierbare Enterprise-Pläne angeboten.

Es muss beachtet werden, dass monday.com in jedem kostenpflichtigen Plan mindestens drei Personen erfordert. Trotzdem bietet es ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Tatsächlich gibt es kaum eine Plattform, die die Standard- und Pro-Pläne von monday in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis übertrifft. Wenn Sie einen detaillierteren Blick auf die Preis- und Planstrukturen von ClickUp und monday.com werfen möchten, werfen Sie einen Blick auf unseren ClickUp-Preisleitfaden und unseren monday.com-Preisleitfaden.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.