Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: CPU-Lüfter vs. CPU-OPT-Lüfter-Header: Was ist CPU-Opt?
Was ist der Unterschied zwischen CPU-Lüfter und CPU-OPT? Wir erklären
Aktualisiert: 27. März 2023, 11:42 Uhr
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
Den Unterschied zwischen CPU_FAN- und CPU_OPT-Lüfteranschlüssen auf Ihrem Motherboard zu kennen, ist ein kleiner, aber entscheidender Teil des Wissens, das Sie beim Aufbau Ihres eigenen PCs benötigen. Im Folgenden erläutern wir die Funktion der CPU-OPT- und CPU-FAN-Header und welche davon für bestimmte Szenarien am besten geeignet ist. Außerdem geben wir Ihnen einige zusätzliche Informationen zu alternativen Headern auf Ihrem Motherboard.
Header auf einer Hauptplatine sind Stiftreihen, die die „männliche“ (Stecker haben freiliegende Stifte) Hälfte eines Stromanschlusses bilden, an die Kabel mit dem Gegenstück zum Buchsenstecker angeschlossen werden können. Es überrascht nicht, dass Lüfteranschlüsse normalerweise zur Stromversorgung von Lüfterkühlsystemen in Ihrem Computer verwendet werden, obwohl sie auch zur Stromversorgung von Wasserkühlungssystemen verwendet werden können. Dabei handelt es sich im Grunde genommen nur um kleine 12-V-Stromanschlüsse, die ursprünglich für Lüfter entwickelt wurden, mittlerweile aber vielseitig einsetzbar sind.
Was ist CPU-Lüfteroption?
CPU Fan Opt ist ein Motherboard-Header, der speziell für den Anschluss eines zusätzlichen Lüfters zur Kühlung der CPU entwickelt wurde. Es ist eine Abkürzung für „CPU Fan Optimized“ und wird häufig auf modernen Motherboards verwendet.
Der CPU Fan Opt-Header ermöglicht dem Benutzer den Anschluss eines zusätzlichen Lüfters für den CPU-Kühler, der dazu beitragen kann, die Temperatur der CPU zu senken und eine Überhitzung zu verhindern. Dieser Header verfügt normalerweise über eine eigene Lüftergeschwindigkeitssteuerung und kann im BIOS oder über Software angepasst werden, um die Lüftergeschwindigkeit an die CPU-Temperatur anzupassen.
Der CPU_FAN-Header (wie auf Ihrem Motherboard gekennzeichnet) ist der primäre Header auf einem Motherboard.
Wie der Name schon sagt, Der CPU-Lüfter-Header ist der Header, an den Ihr Motherboard Ihren CPU-Lüfter anschließen soll.aber warum? Trotzdem ist es nicht so wichtig, dass Sie diese Regel befolgen. Sie müssen Ihren CPU-Lüfter trotzdem anschließen, es ist aber nicht nötig, dies dort zu tun.
Das einzige wirkliche Unterscheidungsmerkmal zwischen dem CPU-Lüfter-Header und den anderen Lüfter-Headern besteht darin, dass der CPU-Lüfter über eine eingebaute Ausfallsicherung verfügt, um Ihre CPU vor Schäden zu schützen. Wenn kein Lüfter an den CPU-Lüfter-Header angeschlossen ist, startet der Computer nicht. Stattdessen gibt Ihr PC nach dem POST einen Fehler aus, der etwa so lautet:
“Prozessorlüfter Fehler!”
Wenn Ihr PC bereits läuft, wenn die Verbindung zum CPU-Lüfter-Header versehentlich oder absichtlich unterbrochen wird, schaltet sich der PC ebenfalls ab.
Fast alle CPU-LÜFTER-Anschlüsse sind 4-polig, was bedeutet, dass die Geschwindigkeit des Lüfters über das BIOS, das Betriebssystem oder die Desktop-Software-Suite gesteuert werden kann. Das bedeutet, dass der Computer die volle Kontrolle über den Lüfter hat und die Geschwindigkeit automatisch erhöhen kann, wenn der PC erkennt, dass die CPU etwas warm wird.
Die kurze Antwort lautet: Ja, natürlich müssen Sie Ihren CPU-Lüfter an einen Lüfteranschluss anschließen, es sei denn, Sie möchten, dass Ihre CPU buchstäblich in ihrem Sockel schmilzt. Die längere Antwort lautet jedoch nein. Diese „CPU-Lüfter-Fehler“-Funktion kann im BIOS deaktiviert werden und Sie können technisch gesehen jeden gewünschten Lüfter-Header verwenden, dies bringt jedoch Nachteile mit sich.
Wie bereits erwähnt, bietet die Verwendung des CPU-Lüfter-Headers Vorteile. Diese Vorteile ergeben sich aus der Einspeisung von Temperaturdaten in Echtzeit in das System, um die Geschwindigkeit des Lüfters automatisch anzupassen. Dies führt zu einer besseren Kühlung genau dann, wenn Sie sie benötigen. Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Ihr PC lauter wird, je heißer er wird? Das haben Sie dieser Funktion zu verdanken.
Der CPU_OPT-Header (CPU optional) ist ein sekundärer Strom-Header, der eine zusätzliche Stromquelle für größere CPU-Kühlkörper bereitstellen kann, die möglicherweise mehrere Lüfter erfordern, oder alternativ zur Stromversorgung von AIO-/Flüssigkeitskühlsystemen verwendet werden kann, da Pumpen normalerweise eine Verbindung dazu benötigen das Motherboard zusätzlich zur Stromversorgung über das Netzteil.
Der entscheidende Unterschied zwischen einem CPU OPT und einem CPU FAN besteht darin, dass CPU OPT-Header nicht über die gleichen integrierten Schutzmaßnahmen verfügen wie CPU-Lüfter-Header, sodass CPU OPT-Header Ihren PC nicht am Booten oder automatischen Herunterfahren hindern, wenn er ein Problem mit dem erkennt CPU-Kühler oder Kühlsystem. Es kann jedoch so konfiguriert werden, dass Sie eine Warnung erhalten, wenn ein Problem mit der Komponente festgestellt wird.
Auch hier sind die meisten CPU-OPT-Header 4-polig und können daher Spannung und Lüftergeschwindigkeit als Reaktion auf Daten zur CPU-Temperatur steuern.
Für alles andere, was kein CPU-Kühlsystem ist, muss dieses nicht automatisch auf gemessene Änderungen der CPU-Temperatur reagieren können. SYS FAN (System Fan) oder CHA FAN (Chassis Fan) werden hauptsächlich für die 12-V-Stromversorgung verwendet.
Diese können unabhängig voneinander mit unterschiedlichen Spannungsniveaus/Lüftergeschwindigkeiten konfiguriert und eingestellt werden, je nachdem, wie Ihr internes Kühlsystem eingerichtet werden soll.
Letztes Wort
Wie bereits erwähnt, stellen Sie am besten sicher, dass Ihr CPU-Kühler eine Verbindung zum CPU_FAN-Header hat.
Wenn Sie jedoch über mehrere Lüfter Ihres CPU-Kühlers verfügen, die zur Stromversorgung mehrere Anschlüsse benötigen, können die verbleibenden Lüfter/Stromkabel an den CPU_OPT-Anschluss angeschlossen werden, entweder nur mit einem einzigen Verbindungskabel oder über einen Splitter, der dies ermöglicht Mehrere Lüfter sollen über den CPU_OPT mit Strom versorgt werden.
Table of Contents