Apple Intelligence: Dies ist der neue Name der künstlichen Intelligenz, die mit iOS 18 geliefert wird. Dies räumt insbesondere einer Partnerschaft mit OpenAI einen hohen Stellenwert ein, um die Suchergebnisse des Sprachassistenten Siri zu verbessern. Und laut neuen Informationen, die Craig Federighi auf der Worldwide Developer Conference geteilt hat, Google könnte zu diesem Anlass auch mit Apple zusammenarbeiten.
Im Moment ist es schwierig, mehr zu wissen, zumal der CTO angibt, dass er „nichts zu verkünden sofort. Doch schon seit einigen Wochen kursieren Gerüchte, dass Apple mit Alphabet verhandelt, um dessen Sprachmodell nutzen zu dürfen. Zwillingefrüher Bard genannt, bietet ähnliche Funktionalitäten wie ChatGPT oder Claude (Anthropic).
Wie könnten Gemini uns auf iPhone und Mac helfen?
Wenn Apple die kognitiven Fähigkeiten von Gemini tatsächlich in unsere Geräte integrieren würde, könnten wir von ähnlichen Funktionen profitieren, wie sie Mountain View AI in der Google Workspace-Suite bietet. In Slides, einer Alternative zu Keynote, können Benutzer beispielsweise Bilder erzeugen im laufenden Betrieb, was Apple Intelligence laut seinem Herausgeber auch zulassen sollte.
Mit Gemini können Sie auch im Internet suchen und dabei unbedingt die Millionen von Links nutzen, die von der Google-Suchmaschine indiziert werden. Dies könnte die heute noch recht begrenzten Antworten von Siri deutlich verbessern. Von dort aus ist es nur noch ein Schritt, um es so wettbewerbsfähig wie den Google Assistant zu machen.
Vorsicht vor dem Preis
Trotz allem wird Google von seinem Konkurrenten sicherlich eine sehr hohe Rechnung verlangen, damit Apple von seinen Diensten profitieren kann. Dies wäre dann nicht der erste sehr lukrative Vertrag zwischen den beiden Unternehmen, wenn man bedenkt, dass Sundar Pichais Firma im Jahr 2022 nicht weniger als zwanzig Milliarden Dollar für die Bereitstellung der Standardsuchmaschine von Safari gezahlt hatte.
Auch Apples proprietärer Browser profitierte während der WWDC von seinen eigenen neuen Funktionen. Also, dank der aufgerufenen Funktionalität HöhepunkteDer Browser analysiert den Inhalt der besuchten Webseiten, um die wichtigsten Informationen zu extrahieren.
Apple könnte eines Tages mit Google und seiner künstlichen Intelligenz Gemini zusammenarbeiten. Apple hat bereits eine Partnerschaft mit OpenAI bestätigt. Die künstliche Intelligenz von Gemini könnte Bilder erzeugen