Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Darum können Sie in Figma keinen Text bearbeiten

Als kollaboratives Designtool ermöglicht Figma es Ihnen, mehrere Personen zur Arbeit an Projekten einzuladen. Dies ist zwar praktisch, um Ihre Arbeit zu beschleunigen und die Zusammenarbeit zu verbessern, kann aber auch zu Problemen führen. Konflikte bei den Zugriffsrechten und unbeabsichtigte Änderungen können dazu führen, dass Sie den Text in Ihren Figma-Projekten nicht bearbeiten können.

In diesem Artikel werden zwei der häufigsten Gründe erläutert, warum Sie den Text in Figma möglicherweise nicht bearbeiten können. Außerdem werden einige Lösungen angeboten, mit denen die Bearbeitungsfunktionalität möglicherweise wiederhergestellt werden kann.

Ein anderer Editor hat die Datei verschoben

Eine verbesserte Zusammenarbeit ist großartig, bis ein anderer Redakteur des Projekts eine Änderung vornimmt, die Ihren Zugriff einschränkt. In einigen Fällen kann Ihre Unfähigkeit, Text zu bearbeiten, darauf zurückzuführen sein, dass ein anderer Redakteur die Figma-Datei in seine Entwürfe oder in ein anderes Team oder Projekt verschoben hat. Sie haben zwar weiterhin Zugriff auf eine schreibgeschützte Version der Datei, können sie jedoch nicht mehr bearbeiten. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben.

Methode Nr. 1 – Duplizieren Sie die Datei

Durch das Duplizieren einer Datei, auf die Sie zugreifen, die Sie aber nicht bearbeiten können, können Sie Ihre Bearbeitungsrechte wiederherstellen. Dies ist jedoch keine perfekte Lösung. Duplizierte Dateien verlieren ihre Versionsverlaufsdaten, sodass Sie nicht wissen, wer wann Änderungen vorgenommen hat.

Um eine Datei zu duplizieren, müssen Sie zunächst mit diesen Schritten ein Team und ein Projekt erstellen, an denen gearbeitet werden kann.

  1. Öffnen Sie den Dateibrowser und navigieren Sie zur Schaltfläche „Neues Team erstellen“ in der linken Seitenleiste.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche und benennen Sie Ihr Team.
  3. Wählen Sie „Team erstellen“.
  4. Laden Sie alle Mitarbeiter ein, die Sie als Teammitglieder aufnehmen möchten, indem Sie ihre E-Mail-Adressen eingeben. Alternativ können Sie „Vorerst überspringen“ auswählen.
  5. Wählen Sie einen Plan für das Team zwischen den Optionen Starter, Professional und Education.
  6. Klicken Sie auf die Teamseite und dann in der Menüleiste auf die Schaltfläche „Neues Projekt“.

Richten Sie das neue Projekt für Ihr Team ein, und schon können Sie die Datei duplizieren, die Sie derzeit nicht bearbeiten können.

  1. Öffnen Sie den Dateibrowser und suchen Sie die Datei, die Sie nicht bearbeiten können.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Duplizieren“, um eine Kopie der Datei zu erstellen.
  3. Ziehen Sie die Datei in Ihr Teamprojekt, um sie zu übertragen.

Sie sollten nun über sämtliche Eigentums- und Bearbeitungsrechte für die duplizierte Datei verfügen.

Methode Nr. 2 – Übertragen Sie die Datei zurück an Ihr Team

Ein anderer Redakteur hat die Datei möglicherweise versehentlich an sein Team übertragen und damit Ihre Bearbeitungsmöglichkeiten eingeschränkt. Diese Methode setzt voraus, dass Sie den Redakteur kontaktieren können und dieser bereit ist, die Datei an Ihr Team zurückzuübertragen. Bei einer Übertragung wird die Datei wiederhergestellt und die vorherigen Bearbeitungsdaten bleiben erhalten, die Sie beim Duplizieren verlieren.

  1. Klicken Sie auf eine leere Stelle auf der Leinwand, um die Auswahl aller ausgewählten Ebenen aufzuheben.
  2. Wählen Sie den Dateinamen des Projekts in der Symbolleiste aus.
  3. Klicken Sie auf „In Projekt verschieben“.
  4. Geben Sie den Namen Ihres Projektteams in die Suchleiste ein und wählen Sie unter dem Teamnamen „Teamprojekt“ aus.
  5. Klicken Sie auf „Verschieben“, um die Übertragung abzuschließen.

Die Datei verwendet eine Schriftart, die Sie nicht haben

Figma stellt den Benutzern einen Katalog mit Google Web Fonts für ihre Projekte zur Verfügung. Diese Schriftarten sind Standardschriftarten von Figma, d. h. alle Benutzer können auf sie zugreifen und sie verwenden. Allerdings können Benutzer bei Figma auch andere Schriftarten kaufen und verwenden, zusätzlich zur Verwendung von Schriftarten, die sie lokal auf ihren Computern gespeichert haben.

Die lokale Speicherfunktion kann außerdem dazu führen, dass Sie Texte nicht mehr bearbeiten können.

Wenn Figma nicht auf eine Schriftart in Ihrem lokalen Speicher zugreifen kann, die auch in dem Dokument verwendet wird, das Sie bearbeiten, können Sie den Text nicht ändern. Sie können dieses Problem sowohl in der Figma-Desktop-App als auch in der browserbasierten Version der Plattform relativ schnell beheben.

Figma Desktop App

Der Figma Desktop App ist für Windows-PCs und Geräte mit macOS verfügbar. Nachdem Sie es installiert haben, folgen Sie diesen Schritten, um in der Schriftartenauswahl der Plattform auf Ihre lokalen Schriftarten zuzugreifen.

  1. Wählen Sie entweder Ihre Textebene oder einen Teil des Textes innerhalb der Ebene aus.
  2. Navigieren Sie zu den Texteigenschaften in der rechten Seitenleiste.
  3. Klicken Sie in dieser Seitenleiste auf den Dropdown-Pfeil rechts neben der Schriftart.
  4. Wählen Sie die gewünschte Schriftfamilie aus.

Browserbasiertes Figma

Um in der browserbasierten Version von Figma auf lokale Schriftarten zuzugreifen, müssen Sie den Schriftartendienst der Plattform manuell installieren.

  1. Gehen Sie zum Figma-Download-Seite.
  2. Scrollen Sie zum Abschnitt „Schriftarteninstallationsprogramme“ und wählen Sie das Installationsprogramm für Ihr Betriebssystem aus.
  3. Öffnen Sie die Download-Datei.
  4. Klicken Sie auf „Installieren“.

Die ausführbare Datei wird ausgeführt und installiert den Figma-Schriftartendienst auf Ihrem Desktop. Starten Sie Figma neu, und Sie sollten auf Ihre lokalen Schriftarten zugreifen können. So können Sie den Text in Ihrem Figma-Dokument wieder bearbeiten, vorausgesetzt, es wird eine Schriftart verwendet, die Sie lokal gespeichert haben.

Erlangen Sie Ihre Fähigkeiten zur Textbearbeitung zurück

Wenn Sie die Möglichkeit verlieren, den Text in Figma zu bearbeiten, ist das eine frustrierende Erfahrung, die zu Verzögerungen bei der Fertigstellung des Projekts führen kann. Häufig entsteht das Problem durch Schriftartkonflikte oder Verwechslungen bei den Dokumenteigentumsrechten. Die Lösungen in diesem Artikel helfen Ihnen, beide Probleme zu lösen, damit Sie wieder ohne Einschränkungen in Figma arbeiten können.

Jetzt möchten wir von Ihren Erfahrungen mit Figma hören. Glauben Sie, dass Figma Dokumenteditoren benachrichtigen könnte, wenn etwas passiert, das sie daran hindert, ihre Dokumente zu ändern? Wie hat sich der Verlust der Möglichkeit, Text zu bearbeiten, auf Ihren Arbeitsplan ausgewirkt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.