Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Das FBI und das Weiße Haus haben die Bundesbehörden bei der Passwortberatung am schlechtesten bewertet
Möglicherweise möchten Sie Ihre Passwort-Tipps von einem anderen Ort als dem Weißen Haus oder dem FBI erhalten, da ein neuer Bericht, der die Sicherheitsempfehlungen von Bundesbehörden in den USA bewertete, feststellte, dass beide zu den schlechtesten im Land gehören.
Die Passwortsicherheit bleibt die erste Verteidigungslinie für die meisten Online-Aktivitäten Passwort-Manager Dies stellt eine der effektivsten Möglichkeiten dar, Ihre Konten zu sichern. Leider erhöhen viele Unternehmen ihre Passwortsicherheit nicht ausreichend, um Angriffe abzuwehren 81 % der Sicherheitsverletzungen die auf ein kompromittiertes Passwort zurückzuführen sind.
Angesichts der drohenden Bedrohung ist es von entscheidender Bedeutung, sich den besten Rat einzuholen, wie Sie Ihre Passwörter besser schützen können. Glücklicherweise hilft Ihnen dieser neue Bericht dabei, die besten Ratschläge zur Cybersicherheit zu erhalten und gleichzeitig einige der schlimmsten zu vermeiden.
Welche Bundesbehörden bieten die beste Passwortberatung?
Der Bericht – betitelt Bericht zum Stand der Passwortsicherheit – stammt von Bitwarden, einem Open-Source-Passwort-Manager für Unternehmen und Privatpersonen. Dabei wurden unter anderem Regierungsbehörden wie das FBI, die FTC und die FCC umfassend nach ihrer Fähigkeit bewertet, informative Best Practices für die Passwortsicherheit bereitzustellen.
Schauen Sie sich in den folgenden Bildern an, wie diese Bundesbehörden miteinander verbunden waren, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie sich die einzelnen Bundesbehörden im Vergleich zu den anderen geschlagen haben:
Es genügt zu sagen, dass einige der wichtigsten Behörden keine akzeptablen Sicherheitsempfehlungen abgegeben haben. Das Weiße Haus, das FBI und das Heimatschutzministerium erhielten alle die großzügige Auszeichnung „Raum für Verbesserungen“ für unzureichende oder fehlende Informationen darüber, wie Sie Ihre Passwörter sichern können.
Glücklicherweise schnitten Bundesbehörden, die sich etwas stärker auf Technologie konzentrieren, viel besser ab, wobei das National Institute of Standards and Technology, die Federal Trade Commission und die Cybersecurity Infrastructure Security Agency dank allgemein aktueller Informationen alle die Bewertung „Gut“ oder besser erhielten Passwortsicherheit.
Warum ist Passwortsicherheit wichtig?
Wen kümmert es, wie gut Bundesbehörden Passwort-Ratschläge erteilen können? Die Realität ist, dass Cybersicherheit für viele Unternehmen im ganzen Land zu einem dringenden Problem geworden ist, da Sicherheitsverletzungen den Unternehmen Kosten verursachen fast 4 Millionen US-Dollar im Jahr 2020. Man könnte also meinen, dass Regierungsbehörden bei der Beratung zu Passwörtern etwas konsequenter vorgehen würden.
Erschwerend kommt hinzu, dass Mitarbeiter und Manager gleichermaßen etwas nachlässig sind, wenn es um die Passwortsicherheit geht, oft zum Leidwesen ihrer IT-Abteilungen. 69 % der Mitarbeiter Passwörter mit Kollegen teilen und Mitarbeiter Passwörter wiederverwenden etwa 13 Mal.
Sind sichere Passwortrichtlinien tatsächlich ein wirksames Mittel, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern? Absolut! Tatsächlich können allein durch die Implementierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung 99 % aller passwortbezogenen Sicherheitsprobleme beseitigt werden, was zum Schutz Ihres Unternehmens ausreichen sollte.
So schützen Sie sich online
Wenn Ihnen also das Weiße Haus und das FBI nicht die besten Informationen zur Passwortsicherheit geben, was ist dann der umsichtigste Rat, den Sie bekommen können, wenn es darum geht, Ihre Konten zu schützen?
Er hat recht! Passwortmanager sind eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Konten zu sichern, und sie sind auch nicht zu teuer. Einige bieten sogar kostenlose Pläne an, die Ihnen den Einstieg erleichtern können, ohne dass zusätzliche Kosten für Ihr Sicherheitsbudget anfallen.