Seit ihrer Veröffentlichung haben das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max dank ihres High-End-Fotosensors die Kritiker eindeutig überzeugt. Ein Künstler erklärte insbesondere, wie man mit dem Ultraweitwinkel in den Highlands hochwertige Fotos macht, aber auch die neuen Handys von Apple sind damit ausgestattet Teleobjektiv. Dadurch können Sie Details aus großer Entfernung erfassen …
So kamen einige schlaue Leute auf die Idee, die Milchstraße, die Galaxie, die unser Sonnensystem beherbergt, zu verewigen. Ein Benutzer des Forums unserer Kollegen aus MacRumors Insbesondere ToddH ist es gelungen, beeindruckende Bilder zu erhalten Nachtmodus des iPhone 14 Pro Max. Für diesen Internetnutzer wäre das Ergebnis sogar zu hoch viermal besser als mit einem iPhone 13 Pro Max!
© ToddH
Drei Tipps für gelungene Starfotos
Um ähnliche Aufnahmen zu erhalten, empfiehlt es sich zunächst, ein kleines zu verwenden Stativ. Für nur etwa zwanzig Euro gibt es Modelle mit ausziehbarer Größe, die mit den meisten Mobiltelefonen auf dem Markt kompatibel sind. Zweitens ist es natürlich auch wichtig, dicht besiedelte Gebiete am Abend zu meiden und das Schießen auf dem Land zu bevorzugen, um die Folgen des Schießens zu begrenzen Lichtverschmutzung. Auf dem französischen Festland wird die Milchstraße ohnehin nicht sichtbar sein.
Um schließlich ein möglichst originalgetreues Foto in Bezug auf Farben und Details zu gewährleisten, verwenden Sie das Format ProRAW ist sehr weise. Es wurde von Apple entwickelt, ist nativ auf dem iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max verfügbar und kann dann in der Postproduktion mit Adobe-Software bearbeitet werden. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie über den nötigen Speicher verfügen, da diese Dateien recht groß sind.
© ToddH
Und mit dem iPhone 14?
HAT 1.329 Euro Zumindest erfordert das iPhone 14 Pro selbst für einen professionellen Fotografen eine erhebliche Investition. Der Hauptunterschied zum „klassischen“ iPhone 14 in Bezug auf die Bildqualität besteht im Teleobjektiv, das bei letzterem nicht verfügbar ist. Damit ist der Weitwinkelsensor beim iPhone 14 und iPhone 14 Plus auf zwölf Megapixel begrenzt, während Cupertino ihn beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max auf 48 Megapixel erhöht.
Für die PorträtmodusAutofokus auf der Vorderseite oder sogar Cinematic-Modus in 4K allerdingsiPhone 14 für 1.019 Euro schlägt sich genauso gut wie seine großen Brüder.
Das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max