Der 12. September 2023 war für Apple kein gewöhnlicher Tag. Das Unternehmen stellte nicht nur seine allerersten iPhones mit USB-C-Anschlüssen vor, sondern wurde noch am selben Tag in einer Pressemitteilung der ANFR (National Frequency Agency) zur Bestellung aufgefordert. Die Ursache: die nicht standardmäßigen Wellenemissionen des letzteren.
Gerüchte dementiert Apple
Nach diesem Bericht wurde die Firma Apple angewiesen, das iPhone 12 vom Markt zu nehmen und eine Lösung zu finden. Gerüchte deuteten jedoch darauf hin, dass Apple dieses Problem ignoriert.
Das Unternehmen aus Cupertino dementierte daraufhin die Gerüchte und stellte klar, dass es die ANFR-Pressemitteilung ernst genommen habe. Dann fügte sie hinzu, dass sie schnell ein Update bereitstellen werde, um das iPhone 12 an die französischen Standards anzupassen. Die National Frequency Agency antwortete mit der Aussage, sie werde den Fix testen, sobald er eingeführt sei. Und nun ist es geschafft, denn die Agentur hat heute Morgen eine Pressemitteilung veröffentlicht, um den Fix zu validieren.
Warum das iPhone 12s vom Markt genommen wurde
Wenn die Telefone sofort vom Markt genommen wurden, dann aus einem ganz bestimmten Grund. Als das ANFR seine üblichen Tests zur Messung der Wellenemissionen der Geräte durchführte, wurde ihm eines klar. Die Funktion, die beim iPhone 12 zur Reduzierung der Emissionen beiträgt war defekt.
Tatsächlich verfügen iPhones, wie viele Smartphones auch, über die Fähigkeit zu erkennen, ob sich ein menschlicher Körper in der Nähe des Telefons befindet. Dadurch ist es möglich, die von diesem erzeugten Wellen zu reduzieren. Der Direktor des ANFR, Gilles Brégant, erklärte jedoch: „ iPhone 12 erkennt nicht immer die unmittelbare Präsenz des Körpers .
ANFR validiert den Fix
Vor einigen Tagen hat Apple ein Update bereitgestellt, um die Wellenemissionen seines 2020 veröffentlichten Smartphone-Modells zu korrigieren. Wie versprochen hat die Agentur von Gilles Brégant Tests durchgeführt, um zu überprüfen, ob alles den Vorschriften entspricht. Diese waren schlüssig, da die SAR (spezifische Wellenabsorptionsrate für den menschlichen Körper) gemessen wurde 3,94 W/kgdas zu wissen der europäische Standard liegt bei 4 W/kg.Bei früheren Messungen hatte das ANFR 5,74 W/kg gemessen.
Damit das Verbot aufgehoben werden kann, muss der Patch allen iPhone 12-Benutzern zur Verfügung gestellt werden.