Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus könnten über einen 48-Megapixel-Fotosensor verfügen. Apple hat dieses Gerücht nicht bestätigt; Smartphones sollen im September vorgestellt werden. Diese Verbesserung garantiert eine bessere Fotoqualität
Laut neuen Indizes von Jeff Pu, einem renommierten Analysten, Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus werden beide mit einem 48-Megapixel-Fotosensor auf der Rückseite ausgestattet sein. Eine willkommene Eigenschaft für schärfere Aufnahmen, die aber natürlich mit den anderen technischen Eigenschaften des Objektivs wie Blende oder Sichtfeld verglichen werden muss.
Natürlich sind solche Gerüchte, wie so oft, mit Vorsicht zu genießen: Unsere aktuelle Quelle könnte auch falsch sein. Aber Pu hatte in der Vergangenheit recht. Der Hongkonger Analyst ist für zuständig Haitong International Securitiesein börsennotiertes Maklerunternehmen. Indem sie seinem Rat folgen, versuchen die Aktionäre, die zukünftigen Projekte von Apple klarer zu erkennen, was dann ihre Anlagetheorien beeinflussen kann.
Veränderung auf der Vertriebsseite?
Und genau diese bemerkenswerte Verbesserung bei einfachen Premium-iPhones könnte – theoretisch – die Verbraucher noch mehr dazu ermutigen, sich diesen Modellen zuzuwenden. Diese sind erschwinglicher und könnten dann zusätzliche Einnahmen für Apple generieren, allerdings wahrscheinlich nicht zu Lasten der Verkäufe der Editionen der Pro-Marke. Tatsächlich deuten andere Gerüchte darauf hin, dass der Hersteller mehr als einen Trick im Ärmel hat, um diese High-End-Kollektion zu differenzieren.
In Cupertino kommunizieren wir ohnehin nicht die genauen Verkaufszahlen für jedes Modell. Der Hersteller gibt lediglich an, wie viel der Bereich „iPhone“ eingebracht hat: 51,3 Milliarden US-Dollar erst im letzten Viertel. Eine Statistik, die mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes von Apple in diesem Zeitraum ausmacht, weit vor den Dienstleistungen mit 20,9 Milliarden US-Dollar. An dritter Stelle stehen Wearables (Apple Watch, kabellose Kopfhörer) mit 8,8 Milliarden US-Dollar.
Um auf den neuesten Stand zu kommen
Mit der Entscheidung, auf 48 Megapixel umzusteigen, wird Apple auf jeden Fall keine Ausnahme sein. Tatsächlich haben die meisten Konkurrenzhersteller bei der Auflösung auf der Rückseite ihrer Geräte bereits einen Gang höher geschaltet. Nehmen Sie den Fall von SamsungHauptgegner von Tim Cook und seinen Teams. Von den Koreanern kam beispielsweise im Februar 2021 das Galaxy F62 mit einem 64-Megapixel-Objektiv. Die iPhones begnügten sich damals mit nur zwölf Megapixeln.
Um das vermeintliche iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max zu entdecken, wird der Termin voraussichtlich im September während der traditionellen Herbst-Keynote bei Apple angesetzt.