„Mein Wecker hat heute Morgen nicht geklingelt.“ Wir alle haben diese Ausrede schon einmal gehört oder genutzt, um zu rechtfertigen, dass wir zu spät zur Schule oder zur Arbeit kommen. Wenn der Wecker in vielen Fällen seine Arbeit gut gemacht hat, ist dies nicht immer der Fall und es scheint, dass Apple Watch-Besitzer seit mehreren Monaten mit diesem Problem konfrontiert sind.
Mit der Veröffentlichung von WatchOS 9.4 hat Apple die Art und Weise geändert, wie ein Wecker mit der Smartwatch ausgeschaltet werden kann. Die „Stille“-Funktion wurde insbesondere geändert, um „unbeabsichtigte Löschungen“ während der Nacht zu verhindern. Bisher genügte eine Handbewegung vor dem Bildschirm, damit dieser verstand, dass man am nächsten Morgen nicht geweckt werden wollte.
Eine zu einfache Geste, die auftreten könnte, während der Benutzer schläft, ohne dass der Benutzer es merkt. Um wiederholte Alarmausfälle zu vermeiden, hat Apple diese Funktionalität geändert und das Stummschalten von Alarmen ist jetzt komplexer.
Ein internationaler Start
Zusätzlich zu dieser neuen Funktion nutzte Apple dieses Update, um Optionen in neuen Ländern einzuführen. Moldawien und die Ukraine profitieren somit von der monatlichen Überwachung, einer Lösung, die es in Frankreich bereits seit mehreren Monaten gibt und die es den Nutzern ermöglicht, genaue Informationen über ihre bevorstehende Periode zu erhalten.
Die Funktion, mit der Sie den Verlauf Ihres Herzflimmerns anzeigen können, wurde auch in neuen Ländern eingeführt, darunter Kolumbien, Malaysia und Thailand. Auch Moldawien und die Ukraine, die bereits von der Zyklusüberwachung betroffen sind, profitieren von dieser neuen Funktionalität.
Was Frankreich betrifft, scheint Apple keine größeren Änderungen vorgenommen zu haben. Die ersten Tests ergaben nichts Besonderes. Die Marke Apple nutzte dieses Update, um das Sicherheitsniveau der Uhr zu erhöhen und einige Fehler zu beheben.