Das Periskopobjektiv (mit besserem Zoom) würde auf dem iPhone 15 Pro Max erscheinen. Die Blende des Fotosensors des iPhone 15 und des iPhone 15 Plus würde bei f/1,6 gemessen werden. Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus würden ebenfalls mit 40 durchgehen -acht Megapixel
Das technische Datenblatt für die Fotosensoren der vier iPhone 15s wurde von unseren Kollegen von veröffentlicht MacRumorsohne dass dies jedoch von Apple bestätigt wurde. Wir erfahren insbesondere, dass sich die Grundmodelle bewegen 48 Megapixel und dass das Objektiv Periskop würde tatsächlich auf dem iPhone 15 Pro Max erscheinen. Dies ist das leistungsstärkste Modell in diesem Jahr, wenn man dem Gerücht Glauben schenken darf und natürlich das gemunkelte iPhone 15 Ultra ausgenommen.
Die neuen iPhones sollen in weniger als einer Woche während der von Apple organisierten Keynote am Dienstag vorgestellt werden. Wir sollten die vollständigen technischen Eigenschaften der vier oder fünf Modelle sowie die der Apple Watch Series 9 und eines möglichen neuen Paars AirPods entdecken. Dabei könnte es sich um die dritte Generation der Classic-Edition (ohne Silikon-In-Ear-Tips) handeln.
Was ändert sich
Über die Erhöhung von zwölf auf achtundvierzig Megapixel hinaus würden das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus auch über eine f/1,6-Blende verfügen, um mit ihrem Hauptobjektiv maximales Licht einzufangen. Zum Vergleich: Das iPhone 14 und das iPhone 14 Plus zeigen hier laut offiziellem technischen Datenblatt f/1,5 an.
Damit, MacRumors versichert mir aus zuverlässiger Quelle, dass auch der Ultraweitwinkel des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verbessert würde, von zwölf Megapixeln auf über dreizehn Megapixel.
Was sich nicht ändert
Darüber hinaus scheint es, dass nur wenige Änderungen zu erwarten sind. Der Ultraweitwinkelsensor des iPhone 15 und iPhone 15 Plus beispielsweise würde laut dem Informanten weiterhin auf zwölf Megapixel bei einer f/2,4-Blende beschränkt bleiben. MacRumors. Wir wissen nicht genau, wer es ist, aber die Medien verbreiten im Allgemeinen ziemlich verlässliche Gerüchte.
Beachten Sie abschließend, dass es nicht überraschend ist, dass der Subunternehmer Sony für die Entwicklung der Fotosensoren für das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verantwortlich ist. Ein Zulieferer, der an der Spitze kein Unbekannter ist, denn seine EXMOR-Technologie stattet Apple-Handys bereits seit vielen Jahren aus.