Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Das zu Microsoft gehörende LinkedIn kündigt Hunderte von Entlassungen an
Das professionelle Netzwerk- und Karriereentwicklungstool, LinkedIn, entlässt 716 Arbeitnehmer und stellt seine chinesische App „InCareers“ ein, da sich die globalen Wirtschaftsaussichten „abschwächen“ und die Nachfrage sinkt.
Damit ist die Microsoft-eigene App die neueste in einer langen Reihe von Technologieunternehmen, die ihren Personalbestand kürzen – und zwar mit Amazon Und Meta Ich habe erst letzten Monat ähnliche Maßnahmen ergriffen.
Vertriebs-, Betriebs- und Supportteams waren am stärksten betroffen. Ryan Roslansky, CEO von LinkedIn, behauptet jedoch, dass betroffene Arbeitnehmer sich für 250 neue Stellen bewerben können, die innerhalb des Unternehmens geschaffen werden.
LinkedIn streicht 716 Mitarbeiter, da die Nachfrage sinkt
Obwohl LinkedIn für jedes Quartal des Jahres 2022 ein Umsatzwachstum meldete, hat LinkedIn beschlossen, 716 Mitarbeiter zu entlassen, da die Nachfrage nach seinen Dienstleistungen zurückgeht und das Wirtschaftsklima zunehmend ungünstiger wird.
Verifizieren
Bleiben Sie gerne auf dem Laufenden?
Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter, um die neuesten Informationen zu Technologie und Beschäftigung zu erhalten.
Bitte geben Sie Ihren Namen ein. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte überprüfen Sie dies, bevor Sie sich anmelden. Abonnieren
In einem (n Offener Brief an seine MitarbeiterCEO Ryan Roslanksy erklärt, dass die Entscheidung, Vertriebs-, Betriebs- und Supportteams zu verkleinern, Teil einer umfassenderen Bemühung war, das Unternehmen zu rationalisieren und den Einsatz seiner „externen Partner“ zu erweitern.
Doch während etwa 3,5 % der 20.000 Mitarbeiter von LinkedIn bereits den rosa Zettel erhalten haben, behauptet Roslansky, dass diese Änderungen zur Schaffung von 250 neuen Arbeitslosengeldern führen werden, die betroffene Arbeitnehmer ab dem 15. Mai beantragen können.
Diese Ankündigung erfolgte nur eine Woche, nachdem LinkedIn seinen 20. Geburtstag gefeiert hatte, und drei Wochen, nachdem der Social-Media-Riese stillschweigend 91 Mitarbeiter aus seinem Talentakquise-Team entlassen hatte.
LinkedIn führt seine chinesische App „InCareers“ zurück
Neben der Entlassung von Mitarbeitern hat LinkedIn auch beschlossen, InCareers, die Antwort des Unternehmens auf LinkedIn in China, einzustellen.
Während das Unternehmen weiterhin eine gewisse Präsenz im Land behält und unter anderem in China ansässige Unternehmen dabei unterstützt, internationale Mitarbeiter einzustellen und auszubilden, stellt diese Auflösung einen ziemlich großen Taktwechsel für das Unternehmen dar, das seit 2014 auf dem chinesischen Markt tätig ist.
Die Präsenz von LinkedIn in China verlief noch nie reibungslos, da das Unternehmen seine App im Jahr 2021 umbenannte und die Social-Networking-Funktion entfernte, um sicherzustellen, dass sie den lokalen Gesetzen entspricht.
Allerdings begründete CEO Roslansky seine Entscheidung, die App einzustellen, mit „hartem Wettbewerb“ und einem „herausfordernden makroökonomischen Klima“, wobei Alternativen wie Maimai den größten Teil des Marktanteils einnehmen.
LinkedIn ist die einzige große westliche Social-Media-App, die es noch in China gibt Twitter, FacebookGoogle und YouTube sind seit über einem Jahrzehnt aus dem Land verbannt.
Die Entlassungswelle von Big Tech lässt nicht nach
Während die Branche unter den Überbesetzungsbemühungen während der Pandemie leidet und gleichzeitig mit ständig steigenden Inflationsraten und schwankenden Verbraucheranforderungen zu kämpfen hat, tragen die Arbeitnehmer mehr denn je die Hauptlast.
Eine Reihe großer Unternehmen sind dabei Kürzung der betrieblichen Leistungeneinschließlich Google, das sich kürzlich von kostenlosen Fitnesskursen, Shuttlebussen und Snacks verabschiedet hat.
Darüber hinaus wird, genau wie im Jahr 2022, ein Entlassungswelle In der Branche kam es zu massiven Entlassungen: Meta bestätigte Anfang März 10.000 neue Entlassungen und Intel strich in diesem Monat 500 Mitarbeiter.
Während viele Technologieführer weiterhin optimistisch in die Zukunft der Technologiebranche blicken, scheinen die Tage des unaufhaltsamen Wachstums längst vorbei zu sein. Leider bedeutet dies, dass wahrscheinlich noch viele weitere Arbeitsplätze gestrichen werden, bevor sich die Situation verbessert.