Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Dashlane vs. LastPass: Kosten- und Sicherheitsvergleich im Jahr 2024

Dashlane vs LastPass: Kosten- &038; Sicherheitsvergleich 2024 Kurse Suche Profil Cloudwards Videokurse Neu

Cloudwards.net erhält möglicherweise eine kleine Provision für einige Käufe, die über unsere Website getätigt werden. Die Einnahmen haben jedoch keinen Einfluss darauf, wie wir Dienste bewerten. Erfahren Sie mehr über unsere redaktionelle Integrität und unseren Rechercheprozess.

Wichtige Erkenntnisse: Vergleich zwischen Dashlane und LastPass

  • Der Hauptunterschied zwischen Dashlane und LastPass besteht darin, dass es bei LastPass in der Vergangenheit zu einem Datendiebstahl gekommen ist, während es bei Dashlane noch nie zu einem Datendiebstahl gekommen ist.
  • Wenn Sie einen kostenlosen Passwort-Manager mit robusteren Funktionen benötigen, ist LastPass möglicherweise die bessere Wahl als Dashlane, obwohl beide ihre Einschränkungen haben.
  • LastPass ist für Leute mit kleinem Budget besser als Dashlane. Für größere Unternehmen bietet Dashlane jedoch bessere Dienste und Funktionen.

Fakten und Expertenanalyse zu Dashlane vs. LastPass:

  • LastPass-Datenleck: Bei LastPass kam es im August 2022 zu einem Datenleck. Das Leck ergab, dass der Dienst unverschlüsselte URLs in den Tresoren der Benutzer speichert, was Benutzerdaten anfällig für Angriffe macht.1
  • Dashlane-Sicherheitsseminar: Dashlane hat seinen internen Tech Summit in Dashlane Security Seminar umbenannt. Der Summit wird normalerweise für das Dashlane-Team abgehalten.2
  • Die aktualisierten Anforderungen für das Master-Passwort von LastPass: Im Januar 2024 verlangte LastPass von allen seinen Benutzern, die Länge und Komplexität ihrer Master-Passwörter zu aktualisieren. Dies sollte die Sicherheit des Passwort-Tresors in einer Umgebung zunehmender Cyber-Bedrohungen erhöhen.3

Da Dashlane und LastPass die besten Passwortmanager sind, war es offensichtlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Vergleich zwischen Dashlane und LastPass offenbarte eine Reihe von Ähnlichkeiten und Unterschieden, die jedes Tool für bestimmte Anwendungsfälle ideal machen.

Obwohl sowohl LastPass als auch Dashlane robuste Funktionen und eine bemerkenswerte Sicherheitsarchitektur bieten, liegen die Unterschiede im Detail. LastPass bietet beispielsweise eine der besten kostenlosen Versionen, die wir bisher gesehen haben. Die kostenpflichtigen Pläne sind erschwinglich, aber effektiv für den persönlichen und kleinen Geschäftsgebrauch.

Im Gegensatz dazu verfügt Dashlane über erweiterte Funktionen und ist ideal für Unternehmen auf Unternehmensebene. Es ist kein Wunder, dass Dashlane es auf die ersten beiden Plätze unserer Liste der besten Passwort-Manager geschafft hat. Wir haben die wichtigsten Funktionen jedes Tools getestet, um diesen detaillierten Vergleich zwischen Dashlane und LastPass zusammenzustellen. Wir werden ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede untersuchen und ihre Vor- und Nachteile sowie ihre Unterscheidungsmerkmale aufzeigen.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Cloudwards Editors Choice: Dashlane ist der Gewinner

Dashlane hat diesen Vergleich aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und robusten Sicherheitsfunktionen gewonnen. Dashlane verwendet eine Zero-Knowledge-Architektur, AES-256-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, sichere Passwortfreigabe und biometrische Authentifizierungsoptionen für die Sicherheit. Darüber hinaus erhalten Benutzer des kostenpflichtigen Plans ein kostenloses VPN, das ihre Online-Aktivitäten verschlüsselt.

Allerdings ist Dashlanes kostenloser Plan begrenzt und die kostenpflichtigen Pläne sind im Vergleich zu anderen Passwort-Managern teurer. Wenn Ihnen die zusätzlichen Kosten nichts ausmachen, ist Dashlane ein Tool, das eine Überlegung wert ist.

Was ist besser: Dashlane oder LastPass?

Unsere Experten glauben, dass Dashlane ist besser als LastPasslaut unseren Tests. Denken Sie daran, dass der ideale Passwort-Manager für Sie von Ihren individuellen Anforderungen abhängt. LastPass ist beispielsweise ideal, wenn Sie einen kostenlosen, einfachen Passwort-Manager mit allen Funktionen für den Einstieg suchen. Es hat es auf unsere Liste der besten kostenlosen Passwort-Manager geschafft.

Online-Sicherheit

Schauen Sie sich unsere Online-Sicherheitskurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

Dashlane eignet sich gut für größere Teams und Unternehmen, die einen erweiterten Passwort-Manager suchen. Preise und Funktionen sind für solche Gruppen angemessen. Beide Tools bieten jedoch auch Personal- und Family-Pläne, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Probieren Sie die 30-tägigen kostenlosen Testversionen aus, die sowohl Dashlane als auch LastPass anbieten, bevor Sie sich für das beste Tool für Sie entscheiden.

Für wen ist Dashlane geeignet?

  • Große Teams: Mit Dashlane können Sie dem Business-Plan eine unbegrenzte Anzahl an Mitgliedern hinzufügen und es bietet erweiterte Administratorkontrollen.
  • Intensive Internetnutzer: Das kostenlose VPN eignet sich hervorragend für begeisterte Internetnutzer, die mehr Schutz suchen.
  • Unternehmen auf Unternehmensebene: Seine erweiterten Funktionen, das personalisierte Onboarding und der vorrangige Support machen Dashlane ideal für Unternehmen.

Für wen ist LastPass geeignet?

  • Einzelpersonen: LastPass eignet sich gut für Einzelpersonen, die eine grundlegende Passwortverwaltung mit erweiterter Sicherheit im Vergleich zu Browseroptionen benötigen.
  • Startups: Kleine Unternehmen und Betriebe profitieren von den kostengünstigen und dennoch funktionsreichen Tarifen von LastPass.
  • Familien: LastPass ist die ideale Option, wenn Sie Passwörter sicher mit Familienmitgliedern und Freunden teilen möchten.
  • Kostenlose Benutzer: Der kostenlose Plan von LastPass ist besser als der von Dashlane.

Unsere detaillierte Vergleichsmethodik

Wir haben Dashlane und LastPass unabhängig voneinander getestet, um zu sehen, wie sich die beiden Tools nutzen lassen. Wir haben Benutzerkonten eröffnet und ihre Einrichtungsprozesse, Benutzeroberflächen, Funktionen zum Importieren von Passwörtern, Sicherheitsfunktionen, Kundensupportoptionen und allgemeine Benutzerfreundlichkeit getestet.

Anschließend haben wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten – sowohl subtile als auch auffällige – zwischen den beiden Diensten identifiziert und aufgelistet. Lesen Sie unsere Dashlane-Bewertung und LastPass-Bewertung für eine eingehendere Untersuchung der einzelnen Tools.

LastPass vs. Dashlane: Vergleich auf einen Blick

3 $ / Monat (alle Pläne) 1,67 $ / Monat (Alle Pläne)
Rezension Rezension
Sicherheit
2FA
Verschlüsselung AES-256 AES-256
Null-Wissen
2FA-Schlüssel
Sicherheitsanalyse
Synchronisierung mehrerer Geräte
Sicherung und Wiederherstellung
Mobile Apps iOS und Android
Passwort-Wechsler
Passwortgenerator
Browsererweiterung
AutoFill
Automatisches Ausfüllen von Formularen
Browser-Benutzeroberfläche
Desktop-Benutzeroberfläche
E-Mail
Live-Chat
Telefon
Hilfe-Center
Foren
24/7-Support
Mehr
Kostenloser Plan

Vor- und Nachteile von Dashlane

Vorteile:

  • Kostenloses VPN
  • Keine aufgezeichneten Verstöße
  • Robuste Sicherheitsfunktionen

Nachteile:

  • Begrenztes kostenloses Kontingent
  • Teure kostenpflichtige Pläne
  • Eingestellte Desktop-App

Vor- und Nachteile von LastPass

Vorteile:

  • Robuster kostenloser Plan
  • Dark Web-Überwachung
  • Erschwingliche kostenpflichtige Pläne

Nachteile:

  • Aufgezeichneter Datenschutzverstoß
  • Tracker auf Android-App
  • Eingeschränkte Kundensupportoptionen

Dashlane vs. LastPass: Ähnlichkeiten

Da die Verwaltung von Passwörtern die Hauptfunktion eines jeden Passwort-Managers ist, weisen sie in der Regel viele Gemeinsamkeiten auf. Sehen wir uns die gemeinsamen Funktionen von LastPass und Dashlane an, darunter AES-256-Verschlüsselung, Zero-Knowledge-Richtlinien, automatisches Ausfüllen von Passwörtern und mehr.

Kostenlose Pläne

Sowohl LastPass als auch Dashlane bieten kostenlose Tarife, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Die kostenlosen Versionen sind für einen Benutzer auf einem einzigen Gerät zugänglich. Beide speichern Passwörter und füllen sie automatisch aus, damit Benutzer beim Anmelden bei ihren Online-Konten Zeit sparen. Darüber hinaus bieten beide einen starken Passwortgenerator, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), sichere Passwortfreigabe und passwortlose Anmeldung.

Während Sie mit den kostenlosen Versionen auf wichtige Funktionen zugreifen können, können Sie erweiterte Funktionen wie erweiterte MFA und persönlichen Support nicht nutzen. Obwohl diese Pläne ähnlich erscheinen, bietet LastPass einen umfangreicheren kostenlosen Plan mit Funktionen wie Darknet-Überwachung, Sicherheitsbewertung und einem Sicherheits-Dashboard.

Anders als bei den meisten Passwort-Managern können Benutzer mit der kostenlosen Version von LastPass auf das Sicherheits-Dashboard und die Darknet-Überwachung zugreifen.

Sie können bei LastPass Free unbegrenzt viele Passwörter speichern, während Sie bei der kostenlosen Version von Dashlane nur bis zu 25 Passwörter speichern können. Die unbegrenzte Passwortspeicherung ist eine der Funktionen, die LastPass zu einem der besten kostenlosen Passwortmanager macht.

Verschlüsselung und Sicherheit

Sowohl Dashlane als auch LastPass sind hochsichere Passwortmanager, die robuste Sicherheitsfunktionen zum Schutz jedes Passworttresors einsetzen. Sie verwenden eine Zero-Knowledge-Architektur, um sicherzustellen, dass nicht einmal das Unternehmen Ihre gespeicherten Daten sehen kann.

Beide Anbieter verschlüsseln Benutzerdaten mit AES-256-Verschlüsselung, die praktisch nicht geknackt werden kann. MFA, Dark Web-Überwachung, Passwort-Gesundheitsbewertungen, Warnungen bei Datenlecks und biometrische Anmeldeoptionen dienen als zusätzliche Sicherheitsebene für Passwort-Tresore.

Beide Tools verwenden Passwort-Hashing-Methoden, um Passwort-Tresore zu schützen. LastPass verwendet PBKDF2, das mit SHA-256 implementiert ist, und Dashlane verwendet Argon2. Diese Technologien konvertieren Daten in unlesbare Formate, die nur autorisierte Personen mit dem entsprechenden Schlüssel entschlüsseln oder darauf zugreifen können.

LastPass-Benutzer erhalten jedoch keine Phishing-Warnungen wie Dashlane-Benutzer. Im Gegensatz zu LastPass wurde Dashlane noch nie gehackt, was es sicherer macht. Dashlane bietet kostenpflichtigen Planbenutzern auch ein VPN zum Schutz von WLAN und übertrifft in dieser Hinsicht viele Passwortmanager.

Dashlane stellt allen zahlenden Nutzern ein kostenloses VPN zur Verfügung, außer Mitgliedern des Familientarifs – nur der Familienadministrator erhält es. Dies macht es zu einem der besten Passwortmanager für Vielinteressierte.

Multi-Faktor-Authentifizierung

Die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist eine Weiterentwicklung der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Sowohl LastPass als auch Dashlane bieten kostenlose Tarife mit einfacher MFA und kostenpflichtige Tarife mit erweiterten MFA-Optionen. Obwohl jeder Passwort-Manager über diese Funktion verfügt, unterscheiden sie sich geringfügig in der Anwendung.

Für LastPass können Sie auf Ihrem Mobilgerät auf die LastPass Authenticator-App zugreifen oder ein Authentifizierungstool eines Drittanbieters wie YubiKey oder Google Authenticator verwenden. Biometrische Optionen wie Gesichtserkennung und Fingerabdruckerkennung sind ebenfalls verfügbar.

Beachten Sie, dass die Dashlane Authenticator-App im Mai 2024 eingestellt wurde. Seitdem können Benutzer auf 2FA zugreifen, indem sie einen E-Mail-Code erhalten oder Apps von Drittanbietern wie Microsoft und Google Authenticator verwenden.

Passwort importieren

Das Importieren von Passwörtern in Dashlane und LastPass ist ganz einfach. Beim Importieren von Passwörtern werden Ihre Anmeldeinformationen von Ihrer aktuellen Passwortverwaltungsoption in ein neues Tool übertragen. Sowohl LastPass als auch Dashlane ermöglichen das Importieren von Anmeldeinformationen aus Webbrowsern wie Chrome, Firefox, Edge, Opera und Safari.

Sie können eine allgemeine CSV-Datei verwenden, um den Importvorgang abzuschließen, oder aus Cloud-Speicheroptionen wie iCloud Keychain importieren. Es besteht auch die Möglichkeit, aus anderen Passwortmanagern wie 1Password, KeePass, Keeper, Bitwarden und RoboForm zu importieren. Wenn Ihr aktueller Passwortmanager diese Importoption nicht hat, können Sie die Anmeldeinformationen manuell in Ihr neues Tool importieren.

Sie können Passwörter mit wenigen Klicks als CSV-Dateien in Dashlane importieren.

Plattformübergreifende Kompatibilität

Dank plattformübergreifender Kompatibilität können Sie von jedem Gerät, Desktop oder Mobilgerät, auf Ihre Passwörter zugreifen. Jeder Dashlane- oder LastPass-Benutzer kann unter Windows, Linux und macOS auf seinen Passwort-Tresor zugreifen.

Es gibt auch mobile Apps für Android- und iOS-Geräte. Diese kommen zu den Webbrowser-Erweiterungen hinzu, die mit jedem Tool verfügbar sind – Edge, Chrome, Opera und Firefox. Dashlane ist auch auf Brave verfügbar.

Beide Tools verfügen über eine Funktion zur „automatischen Synchronisierung“, die neue Elemente intuitiv zu all Ihren Desktop- und Mobilgeräten hinzufügt. Das bedeutet, dass Sie von mehreren Geräten aus in Echtzeit auf Ihre Passwörter und Anmeldeinformationen zugreifen können.

Passwortgenerator

Ein Passwortgenerator erstellt bei jeder Anmeldung für einen Onlinedienst automatisch sichere und einzigartige Passwörter. So vermeiden Sie, dass Sie für alle Ihre Konten schwache oder doppelte Benutzerpasswörter verwenden. Alle Tarife können auf den Passwortgenerator von Dashlane und LastPass zugreifen.

Mit der Passwortgenerierung können Sie außerdem sichere Passwörter erstellen, um schwache oder wiederholte Passwörter für Ihre bestehenden Online-Konten zu ersetzen. Auf diese Weise sind Ihre alten und neuen Konten vor Sicherheitsverletzungen geschützt.

Sie können das Passwortgenerator-Tool von Cloudwards auch kostenlos verwenden.

Sichere Notizen

„Sichere Notizen“ ist eine Funktion, mit der Sie vertrauliche Informationen in Ihrem verschlüsselten Tresor erstellen, speichern, organisieren und darauf zugreifen können. Auf diese Weise bieten Dashlane und LastPass Benutzern eine sicherere Lösung zum Speichern vertraulicher Informationen als herkömmliche Notiz-Apps. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Dashlane kostenlosen Benutzern 1 GB Speicherplatz bietet, während LastPass nur 50 MB bietet.

LastPass bietet kostenlosen Benutzern nur 50 MB sicheren Notizspeicher. Benutzer von LastPass Premium und Families erhalten 1 GB Speicherplatz.

Bei diesen sensiblen Daten kann es sich um alles Mögliche handeln, von Kopien Ihrer Krankenversicherungskarte bis hin zu Passkopien, Adressen, Kreditkarten, früheren Steuerunterlagen und sogar Antworten auf Ihre 2FA-Anmeldefragen.

Dark Web-Überwachung

LastPass und Dashlane scannen Websites und Foren im Darknet, um Benutzer zu benachrichtigen, falls ihre Daten dort verkauft werden. Mit dieser Funktion können Benutzer schnell Maßnahmen ergreifen, um die Kontrolle über ihre Kontoanmeldungen zurückzuerlangen, bevor der Datenverstoß schwerwiegend wird.

Während LastPass allen seinen Benutzern umfassende Darknet-Überwachungsfunktionen bietet, ermöglicht Dashlane kostenlosen Benutzern nur die Darknet-Überwachung mit „Master-Passwort“. Das bedeutet, dass Dashlane Sie nicht benachrichtigt, wenn etwas anderes als Ihr Master-Passwort online kompromittiert wird, wenn Sie die kostenlose Stufe nutzen.

Notfallzugang

Der Notfallzugriff ist praktisch, wenn dem Besitzer des Passwort-Tresors etwas Unglückliches zustößt und er nicht mehr persönlich auf seine Konten zugreifen kann. Sowohl LastPass als auch Dashlane bieten Benutzern des kostenpflichtigen Plans einen Notfallzugriff.

Für LastPassist der Notzugang ganz einfach. einloggen zu Ihrem LastPass-Konto, navigieren Sie zu „Notzugang Und bestätigen dass Sie „Notfallzugang anfordern“ an ein ausgewähltes Konto. Nach Ablauf der vom Eigentümer festgelegten Wartezeit haben Sie vollen Zugriff auf dessen Tresor.

Mit LastPass können Sie vertrauenswürdige Personen als Ihre Notfallkontakte hinzufügen und Wartezeiten für den Zugriff auf Ihren Tresor festlegen.

Der Notfallzugriffsprozess von Dashlane ist schwieriger. Der Treuhänder muss über ein Dashlane-Konto, eine Datei mit den Daten der Person, ein Passwort für den Zugriff auf die Datei und die entsprechenden Einstellungen verfügen, um Zugriff zu erhalten. Wir sind jedoch froh, dass diese Option verfügbar ist.

Passwort und automatisches Ausfüllen von Formularen

AutoFill ist eine zeitsparende Funktion, die bei jedem Zugriff auf Ihre Konten intuitiv die richtigen Anmeldedaten einträgt. LastPass und Dashlane tragen Benutzernamen und Passwörter automatisch ein, füllen Anmeldeformulare aus und geben Zahlungskarteninformationen, Lieferadressen und andere erforderliche Details ein.

Passwortlose Anmeldung

Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie zur Anmeldung bei einem Konto ein Passwort eingeben mussten. Die Funktionen zur „passwortlosen Anmeldung“, die Dashlane und LastPass bieten, umfassen Biometrie- und Authentifizierungs-Apps.

Passwortfreigabe

Sowohl Dashlane als auch LastPass ermöglichen es allen Benutzern, mehrere Passwörter sicher mit Freunden und Familie zu teilen. Benutzer können auch 2FA-Token und sichere Notizen mit ihren Lieben teilen, ohne sich dem Risiko von Datenlecks auszusetzen.

LastPass vs. Dashlane: Unterschiede

Beim Vergleich zwischen Dashlane und LastPass sind uns einige bemerkenswerte Unterschiede aufgefallen, die Ihnen bei der richtigen Wahl helfen können. Obwohl beide hervorragende Passwortmanager sind, sind diese Unterschiede in Bezug auf Preis, Familienplanmitgliedschaft, Geschäftsoptionen und mehr bemerkenswert.

Preise

LastPass ist günstiger als Dashlane. Die kostenpflichtigen Tarife beginnen bei 3 USD pro Monat (jährliche Abrechnung). Die kostenpflichtigen Tarife von Dashlane sind bekanntermaßen teuer und beginnen bei 4,99 USD pro Monat (jährliche Abrechnung). Dadurch ist LastPass ideal für Privat- und Familiennutzer, während Dashlane für größere Unternehmen oder Konzerne geeignet ist.

Familienmitgliedschaft

Der Hauptunterschied zwischen Dashlane und LastPass für Familien besteht in der Anzahl der Mitglieder, die Sie hinzufügen können. Mit Dashlane können Sie Ihrem Familienplan bis zu 10 Mitglieder hinzufügen, während Sie bei LastPass nur sechs Mitglieder hinzufügen können.

Dashlane Business vs. LastPass Business

Sowohl bei Dashlane Business als auch bei LastPass for Business können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern und Geräten hinzufügen und erhalten erweiterte MFA, Sicherheitswarnungen und SSO-Optionen. Während Dashlane eine kostenlose SSO-Integration bietet, müssen Sie bei LastPass eine zusätzliche Gebühr zahlen, um auf diese Funktion zugreifen zu können. Sie können SCIM-Bereitstellung und SIEM-Integrationen sowohl bei LastPass als auch bei den Business-Plänen von Dashlane einrichten.

Was den Support angeht, bietet Dashlane Geschäftskunden Zugriff auf Live-Chat, E-Mail und On-Demand-Telefonsupport sowie ein Community-Erfolgsteam und einen Customer Success Manager. Im Gegensatz dazu bietet LastPass seinen Geschäftskunden nur selbstgesteuerten Support und einen Customer Success Manager.

LastPass bietet Geschäftsbenutzern eingeschränkte Supportoptionen
im Vergleich zu Dashlane und anderen Wettbewerbern.

VPN

Im Gegensatz zu LastPass bietet Dashlane Premium-Nutzern ein VPN zum Schutz ihres WLANs. Diese Funktion ist besonders für Vielsurfer und Internetnutzer interessant, die eine zusätzliche Verschlüsselungsschutzebene suchen. Es maskiert ihre Online-Aktivitäten und ermöglicht ihnen gleichzeitig den Zugriff auf ihre bevorzugten Streaming- und geografisch eingeschränkten Websites von überall aus.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass einige großartige kostenlose VPN-Optionen verfügbar sind, die Sie nutzen können, wenn Sie sich für LastPass entscheiden.

Phishing-Warnungen

Dashlane warnt Benutzer mit Echtzeit-Webbrowserwarnungen, wenn Phishing-Versuche auf ihren Konten stattfinden. Diese Warnungen verhindern, dass Mitarbeiter vertrauliche Daten oder Anmeldeinformationen auf bösartigen Websites eingeben. LastPass bietet diese Funktion nicht.

Benutzer der Premium- und kostenlosen Version von Dashlane erhalten jedes Mal Phishing-Warnungen, wenn sie verdächtige Websites besuchen und wenn sie Anmeldedaten kopieren und einfügen.

Kundenservice

LastPass bietet Support über sein Online-Kontaktformular, sein Hilfecenter, sein Community-Forum, Twitter und seinen Chatbot. Telefonsupport ist nur für zahlende Benutzer verfügbar. Dashlane bietet einen Chatbot, ein Online-Kontaktformular, ein Hilfecenter und Reddit-Support.

Business- und Enterprise-Benutzer von Dashlane erhalten sieben Tage E-Mail-Support, einen Kundensupport-Manager und Telefonsupport auf Abruf. Im Gegensatz dazu bietet LastPass nur Team-Benutzern selbstgesteuerten Support, während Business-Benutzern ein Kundenerfolgsmanager zur Verfügung steht.

Das Urteil: Warum Dashlane unserer Meinung nach insgesamt gewinnt

Aus diesem Vergleich zwischen Dashlane und LastPass ging Dashlane als Sieger hervor. Es ist ein sichereres Tool, das eine erstklassige Sicherheitsarchitektur anwendet, um Cyberkriminelle in Schach zu halten. Dashlane ist ein beliebter Passwort-Manager für Unternehmen und Personen, die nach erweiterten Passwortverwaltungsfunktionen suchen.

Obwohl Dashlane diesen Vergleich gewonnen hat, sollten Sie bedenken, dass der beste Passwort-Manager für Sie von den Funktionen abhängt, die Sie benötigen. Wenn Sie ein Tool für den persönlichen oder geschäftlichen Gebrauch benötigen, ist LastPass das Richtige für Sie, da es zu den besten Passwort-Managern für kostenlose Benutzer gehört.

Verwenden Sie einen dedizierten Dienst oder einen Browser zur Passwortverwaltung? Haben Sie schon einmal LastPass oder Dashlane verwendet? Welches bevorzugen Sie und warum? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und vielen Dank fürs Lesen.

Dashlane vs. LastPass vs. andere Passwort-Manager

Nachdem wir Dashlane und LastPass verglichen haben, können wir nun einen Blick auf andere beliebte Passwort-Manager werfen und sehen, wie sie im Vergleich zu diesen beiden abschneiden.

Dashlane vs. LastPass vs. NordPass vs. 1Password vs. Bitwarden

Besonderheit
Kostenloser Plan
Passwortgenerator
Automatisches Ausfüllen von Passwörtern
Notfallzugang
Passwortfreigabe
MFA*
E-Mail-Maskierung
Reisemodus
Unterstützung Chatbot,
Hilfecenter,
Reddit-Community
Hilfecenter,
Twitter,
LastPass-Community
E-Mail rund um die Uhr,
Live-Chat,
Hilfe-Center
E-Mail rund um die Uhr,
Forum,
Hilfecenter,
Soziale Medien
E-Mail rund um die Uhr,
Hilfecenter,
Forum,
Wissensdatenbank
Preise Ab 59,99 $ pro Jahr 36 $ (Einjahresplan) 28,35 $ (15-Monats-Plan) Ab 35,88 $ pro Jahr 10 $ (Einjahresplan)

*Multi-Faktor-Authentifizierung

1Password ist der einzige Passwort-Manager auf dieser Liste mit einer „Reisemodus“-Funktion. Er verbirgt vertrauliche Tresore, wenn Sie Grenzen überschreiten, um Ihre Anmeldeinformationen zu schützen, falls Zollbeamte Zugriff auf Ihr Mobilgerät verlangen.

Darüber hinaus ist 1Password auch das einzige Tool, das keine kostenlose Version anbietet, und LastPass ist der einzige Anbieter, dem die Funktion „E-Mail-Maskierung“ fehlt. Abgesehen von diesen Funktionen verfügen die aufgelisteten Passwortmanager praktisch über dieselben Funktionen.

Wenn Sie andere Dienste in Betracht ziehen möchten, schauen Sie sich … an.

Neben 1Password gibt es noch folgende andere Passwort-Manager, die Sie in Betracht ziehen können:

  • 1Passwort — Nach unseren Tests ist 1Password der beste Passwort-Manager. Lesen Sie unseren vollständigen 1Password-Test, um zu erfahren, warum uns der Passwort-Manager so gut gefällt.
  • Bitwarden — Bitwarden ist ein Open-Source-Passwortmanager, der sicher ist und noch nie gehackt wurde. Er wird ständig von unabhängigen Entwicklern verbessert. Unser Bitwarden-Testbericht enthält weitere Details.
  • Torhüter — Keeper bietet robuste Sicherheitsfunktionen und erschwingliche kostenpflichtige Tarife für Anfänger und Profis. Es ist einfach zu bedienen und verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche. Weitere Informationen finden Sie in unserem Keeper-Test.
  • RoboForm — RoboForm eignet sich hervorragend für mobile Benutzer und bietet erweiterte Funktionen zum Ausfüllen von Online-Formularen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem RoboForm-Testbericht.
  • Zoho Tresor — Zoho Vault ist ideal für Teams, da es sich in mehrere Team- und Projektmanagement-Tools integrieren lässt. Es ist komplexer zu verwenden als seine Konkurrenten. Lesen Sie unseren Zoho-Testbericht, um mehr zu erfahren.
  • NordPass – NordPass eignet sich gut für Privatanwender, die grundlegende Passwortverwaltungsfunktionen benötigen. Es ist einfach zu verwenden und bietet einen kostenlosen Plan sowie erschwingliche kostenpflichtige Tarife. Lesen Sie unseren NordPass-Testbericht für alle Einzelheiten.

FAQ: LastPass oder Dashlane

  • Ist Dashlane besser als Lastpass?

    Ja, Dashlane übertrifft LastPass in puncto Sicherheit. Während es bei LastPass schon einmal zu einem Datendiebstahl kam, war dies bei Dashlane noch nie der Fall. LastPass ist jedoch günstiger und bietet den besten kostenlosen Plan aller Passwort-Manager.

  • Was sind die Nachteile von Dashlane?

    Der größte Nachteil von Dashlane sind seine Kosten. Es ist teurer als die meisten anderen Passwort-Manager, die wir untersucht haben.

  • Ist Dashlane wirklich sicher?

    Ja, Dashlane ist ein sicherer Passwort-Manager, der eine robuste Sicherheitsarchitektur verwendet und bisher keine Datenlecks verzeichnet hat.

  • Ist LastPass nicht mehr sicher?

    LastPass ist immer noch sicher, da das Unternehmen den Angriff neutralisieren konnte, bevor Benutzerdaten kompromittiert wurden. Wir raten Benutzern jedoch, vorsorglich ihre Master-Passwörter zu ändern.

  • Ist Dashlane gut?

    Ja, Dashlane ist gut. Es bietet einen erweiterten Funktionsumfang und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die für Unternehmen aller Art geeignet ist.

Quellen:

  1. Davidson Technology and Innovation – Übersicht über den Sicherheitsvorfall bei LastPass und nächste Schritte
  2. Dashlane – Sicherheitsseminar 2024
  3. LastPass Labs – LastPass führt Kontoaktualisierungen durch

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Auch interessant

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.