Die Operation wurde in völliger Diskretion durchgeführt. Nach Angaben des Magazins HerausforderungenApple kaufte am 17. Dezember das Pariser Startup Datakalab. Dieses französische Unternehmen ist auf Algorithmenkomprimierung und Bildanalyse mithilfe künstlicher Intelligenz spezialisiert, so unsere Kollegen.
Ein gutes Angebot für Apple?
Der Umfang der Operation ist nicht bekannt, sie wäre aber laut Fachmedien durchaus erheblich. Derzeit beschäftigt dieses Unternehmen rund zehn Experten, darunter mehrere Forscher der Fakultäten Centrale, Polytechnique und Sorbonne.
Seine Technologien wurden im Jahr 2021 insbesondere zur Erkennung des Tragens von Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Konzertsälen eingesetzt. Aber es ist der Aspekt der Algorithmuskomprimierung, der Apple offenbar mehr interessiert. Die Idee sei, diese Innovationen auf den Geräten der Marke Apple weniger energieintensiv zu machen und gleichzeitig Geld zu sparen, erklärt Herausforderungen.
Beachten Sie auch, dass Apple 5 bis 10 Patente in die Hände bekommen wird, die sich als nützlich erweisen könnten, und dass das Startup mehr als eine Million Einnahmen pro Jahr generiert. Das Unternehmen aus Cupertino wollte diese von den französischen Medien veröffentlichten Informationen nicht kommentieren. Dies ist nicht überraschend und wir wissen, dass der Tech-Riese in dieser Angelegenheit stets sehr diskret ist.
Zur Erinnerung: Das Unternehmen aus Cupertino hat kürzlich auch das Unternehmen DarwinAI gekauft, das sich auf visionbasierte Technologie zur Verbesserung der Produktivität und der Herstellung von Elementen spezialisiert hat. Auch hier wurde der Umfang der Operation nicht öffentlich gemacht, aber für das von Tim Cook geführte Unternehmen geht es darum, die Produktion von Geräten wie dem iPhone, dem iPad oder dem Apple Vision Pro zu optimieren. Um mehr zu erfahren, können Sie unseren speziellen Artikel hier jederzeit noch einmal lesen.