Neue gestohlene Fotos, die gerade veröffentlicht wurden, zeigen ein neues HomePod-Modell mit einem Bildschirm oben. Hier befinden sich heute die Touch-Bedienelemente des Lautsprechers, die sich jedoch auf einfache kapazitive Tasten beschränken, ohne wirklich komplexes Display. Den heutigen Bildern zufolge könnte das neue Panel jedoch Text und Symbole anzeigen.
Wir wissen derzeit nicht, wann Apple dieses Gerät in den Läden veröffentlichen könnte. Doch bereits im vergangenen Februar wurde die zweite Generation des HomePod (Großformat) vorgestellt. Der Preis liegt nun bei 349 Euro, unabhängig von der gewählten Farbe. Zum Vergleich: Bei Sonos wird das Modell Era 100 für 279 Euro angeboten – mit Bluetooth und AirPlay 2-Konnektivität. Wir können auch das Gehäuse des hervorragenden Smart Speaker 500 von Bose anführen, der für 399,95 Euro verkauft wird – ebenfalls mit Bildschirm.
Eine von Ingenieurskunst gefertigte HomePod-Rahmenschale mit einem völlig anderen Glas auf der Oberseite – sie ist für den Touchscreen ausgelegt und hat einen schwarzen Rahmen
Das Design der Hülle ähnelt dem HomePod der 2. Generation, nicht der 1. Generation – es steht vielleicht wurde entschieden, 🖥️ für 2 hinzuzufügen, aber nicht zuletzt, ODER es ist die nächste Generation pic.twitter.com/W5zRIVGPiK— Kosutami (@KosutamiSan) 21. Oktober 2023
Im Moment gibt es keine Garantien
Laut der Quelle, die diese neuen Bilder geteilt hat, befindet sich der HomePod mit Bildschirm derzeit offenbar nur im Prototypenstadium. Das kann also auch dazu führen, dass das Produkt nie auf den Markt kommt, wenn es dem Hersteller nicht gelingt, es in ein Minimum Viable Product umzuwandeln. Mehrere Apple-Geräte haben dieses Schicksal bereits erlitten, beispielsweise die kabellose Ladematte AirPower.
Beachten Sie außerdem, dass die Sprachsteuerung über den Siri-Assistenten auf dem aktuellen HomePod bereits sehr effizient ist. Es scheint, dass Benutzer diese Technologie häufig den Tasten an der Oberseite des Lautsprechers vorziehen. Aber Apple meldet diese Art von Verhaltensstatistiken nicht ausdrücklich.
HomePod mini: besseres Preis-Leistungs-Verhältnis?
Mit seinem günstigeren Preis präsentiert sich der HomePod mini (109 Euro) als hochwertige Alternative zum großen Modell. Der angeschlossene Lautsprecher beinhaltet natürlich auch Siri, allerdings reicht der Ton nicht immer so weit.
HomePods und HomePod mini sind ideal für die Zusammenarbeit mit dem Rest des Apple-Ökosystems konzipiert und lassen sich ganz einfach mit iPhones oder Macs verbinden. Ein „Bundle“-Angebot des Unternehmens Apple, den Lautsprecher mit einem dazugehörigen Gerät zu einem günstigeren Preis zu erwerben, gibt es allerdings noch nicht.
iFuck dachte, hätte noch nie zuvor einen HP mit Touchscreen gemacht, aber es ist passiert, es war früher mein Aprilscherz🤯🤯🤯🤯🤯🤯🤯 pic.twitter.com/FUvS4HcYj7
— Kosutami (@KosutamiSan) 21. Oktober 2023