Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Denon AVR-X3600H Test | Was für HiFi?

In den letzten Jahren hat Denon das Angebot an AV-Receivern jedes oder jedes zweite Jahr geringfügig verbessert, relevante Technologien hinzugefügt und eine kleine Feinabstimmung des Klangs vorgenommen.

Manchmal können die Unterschiede zwischen den Generationen geringfügig erscheinen. Dies ist beim AVR-X3600H jedoch nicht der Fall.

Bauen

Denon AVR-X3600H bauen

(Bildnachweis: Denon)

Die Änderungen an diesem Gerät belaufen sich auf mehr als eine neue Modellnummer auf demselben Chassis: Es stehen Ihnen jetzt vier zusätzliche Kanäle zur Verfügung, von sieben auf elf.

Diese werden von neun Leistungsverstärkern angetrieben, die den AVR-X3600H mit einer Leistung von 180 W pro Kanal versorgen. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie diesen neuen Denon in einer 5.2.4- oder 7.2.2-Dolby-Atmos-Konfiguration einrichten oder einen zusätzlichen Zweikanalverstärker hinzufügen können, um die Verarbeitungsleistung mit einer 7.2.4-Konfiguration voll auszunutzen.

Diese zusätzlichen zwei Verstärkerkanäle können auch der zweiten Zone des AVR-X3600H zugewiesen werden, sodass Sie eine Stereo-Einrichtung in einem anderen Raum vornehmen können, während der Verstärker Ihr 7.2-Heimkinosystem gleichzeitig in der Hauptzone betreibt.

Somit ist dieser Receiver in seiner Funktionalität dem hochwertigeren AVR-X4500H der letzten Generation bereits näher als dem preisgekrönten AVR-X3500H, den er ersetzt. und Denon möchte beeindrucken, dass dies in mehr als nur seinen ergänzenden Kanälen der Fall ist.

Wenn Sie den Deckel anheben, sehen Sie den gleichen Kühlkörper aus stranggepresstem Aluminium wie im letzteren, während das Unternehmen auch ein stärkeres Netzteil und einen stärkeren Leistungstransformator eingebaut hat, um der erhöhten klanglichen Verantwortung des AVR-X3600H gerecht zu werden. Dies bedeutet, dass Sie die Auswirkungen der Upgrades auf ein kleineres Surround-Soundsystem auch dann spüren, wenn Sie diese zusätzlichen Kanäle nicht verwenden.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie anderweitig Kompromisse eingehen müssen. Denon hat seine acht HDMI-Eingänge – sieben auf der Rückseite und einen auf der Vorderseite – beibehalten, die alle volle HDCP 2.3-Unterstützung bieten und drei weitere HDMI-Ausgänge begleiten.

Eigenschaften

Denon AVR-X3600H-Funktionen

(Bildnachweis: Denon)

An der Eingangsfront erhalten Sie außerdem einen USB-, Zwei-Komponenten- und drei Composite-Video-Anschlüsse sowie jeweils zwei für optische und koaxiale digitale und sechs analoge Audio-Eingänge – einen speziell für die integrierte Moving-Magnet-Phono-Bühne des AVR-X3600H.

Der 6,3-mm-Kopfhörerausgang bleibt auch für persönliches Hören erhalten, Denon hat jedoch vor Ende dieses Jahres ein Update angekündigt, mit dem Sie ein Paar Bluetooth-Kopfhörer verwenden können, während die Audiowiedergabe über die Hauptkanäle fortgesetzt wird.

Dies bedeutet, dass Sie den Verstärker nicht auf einen hohen Pegel stellen müssen, wenn jemand, mit dem Sie zuschauen, Hörprobleme hat. sie können einfach ein paar kabellose Dosen aufstecken und den Film so deutlich hören wie alle anderen.

Technische Daten Denon AVR-X3600H

Denon AVR-X3600H Test | Was für HiFi? 1

(Bildnachweis: Denon)

Endstufen x9

Sprachassistenten Alexa, Google AssistantSiri

Dolby Vision Ja

HLG Ja

HDMI-Eingänge x8

HDMI-Ausgänge x3

Abmessungen (hwd) 16,7 x 43,4 x 38 cm

Gewicht 12,1 kg

Sie möchten ein Firmware-Update ausführen, wenn Sie den AVR-X3600H kaufen, da Denon kürzlich die Dolby Atmos Height Virtualization-Technologie in seine AVR-Familie aufgenommen hat. Es bietet den Effekt von Höhenkanälen, auch wenn keine physischen Lautsprecher verfügbar sind, und ist jetzt zusammen mit Dolby Atmos, DTS: X und DTS Virtual: X in einem Quartett von 3D-Audiosoftware verfügbar, die Denon bereitgestellt hat.

Darüber hinaus können Sie IMAX Enhanced, eine weitere DTS-Technologie, hinzufügen, die die lange Liste der Zertifizierungen des AVR-X3600H erweitert. Mit kompatiblem Quellmaterial verspricht IMAX Enhanced eine Verbesserung der Bildgebung, des Klangs, des Maßstabs und der Klarheit der Systemleistung.

Mit dieser umfassenden Unterstützung möchten Sie den AVR-X3600H wahrscheinlich nicht nur als Heimkino-Verstärker, sondern auch als Hub für Ihre Heimunterhaltung einsetzen. Es verfügt über Apple AirPlay 2, Bluetooth und integriertes Internetradio, Spotify, Amazon Musik, Gezeiten und Deezer für alle Ihre Audio-Streaming-Anforderungen sind vollständig in das HEOS-Multi-Room-Ökosystem des Unternehmens integriert und können über gesteuert werden Amazon Alexa, Google Assistant und Siri, wenn sie mit den entsprechenden Schraubverbindungen gebündelt sind.

Klingen

Denon AVR-X3600H Sound

(Bildnachweis: Denon)

Der Grund, warum wir diesen Denon AV-Receiver lieben, liegt in seiner beeindruckenden Leistung. Es punktet nicht nur auf ganzer Linie, sondern übertrifft seinen Vorgänger auch in nahezu jeder Hinsicht akustisch.

In vielerlei Hinsicht ergibt sich alles aus diesem Aufschwung der Macht. Es ist nicht so sehr die Tatsache, dass dies ein insgesamt leistungsstärkerer Verstärker ist als der preisgekrönte AVR-X3500H – schon ein gewaltiger Receiver -, aber seine Muskeln fühlen sich schlanker an und Schläge neigen dazu, mehr zu stechen.

Der AVR-X3600H ist in der Lage zu schnappen, wo sein Vorgänger hämmern würde, und ist bereits in der Lage, wieder zu werfen, wenn Sie den ersten Aufprall verspüren. Der Boden rumpelt immer noch, während die Fahrer an unseren Subwoofern wackeln, und vielleicht sogar noch mehr. Am beeindruckendsten ist jedoch, wie Denon es geschafft hat, die ohnehin schnelle Reaktion zu verstärken.

Dies trägt tendenziell auch zur Übersichtlichkeit bei, so dass die gesamte Präsentation aufgeräumt ist. Sie werden vielleicht nicht viel mehr Einsicht in leisere Szenen bemerken, aber es gibt sicherlich mehr Platz für den Verstärker, um zu arbeiten, wenn die Dinge unübersichtlich werden. Abstürze und Explosionen scheinen nun von mehr auditorischen Informationen und filmischen Ausfällen begleitet zu sein, was zu einer eindringlicheren Erfahrung führt.

Hier sind die Verbesserungen bei der Leistung des Denon am deutlichsten zu spüren – nicht überraschend angesichts der Änderungen im physischen Make-up -, aber wie so oft hat die Optimierung und Feinabstimmung des Unternehmens auch anderswo zu spürbaren Gewinnen geführt. Dazu gehört die Dynamik, bei der sich der AVR-X3600H seinen teureren Geschwistern nähert und sein Talent, die Feinheiten des Ausdrucks zu finden, mit einer ausgereiften und strukturierten Präsentation kombiniert.

Auch die Integration dieser Dolby Atmos Height Virtualization-Technologie durch Denon ist beeindruckend. Es ist zwar nicht vergleichbar mit der Verwendung von dedizierten Höhenlautsprechern, es gibt jedoch eine Öffnung der Klangbühne. Ohne den Fokus zu verlieren – eines der Stärken des Unternehmens in Bezug auf seine AV-Verstärker – vermittelt der AVR-X3600H den Eindruck eines dreidimensionaleren Klangfelds. Wir möchten, dass sich der Verstärker auf die physischen Kanäle konzentriert, an die Sie ihn angeschlossen haben, aber bei bestimmten Discs können wir uns vorstellen, dass der virtuelle Atmos gut funktioniert.

Urteil

Es hatte wenig Sinn, den preisgekrönten Heimkino-Verstärker von Denon wieder auf die Bühne zu bringen, aber die Hinzufügung von zwei weiteren Verstärkerkanälen hat umfassendere Änderungen gebracht, als wir es von seinen regulären Modell-Upgrades gewohnt sind.

Das Ergebnis ist ein AVR-X3600H, der sich hinsichtlich Leistung und Konnektivität an seinem größeren Bruder orientiert. Wenn Sie einen Grand für einen AV-Receiver ausgeben möchten, sollte Denon immer noch ganz oben auf Ihrer Liste stehen.

ERGEBNISSE

MEHR:

Beste AV-Receiver 2019

Lesen Sie unsere Denon AVR-X3500H Bewertung

Table of Contents

Toggle

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.