Um den besten Kindle auf dem Markt zu ermitteln, haben wir verschiedene Kindle-Kategorien für Benutzer mit unterschiedlichen Anforderungen verwendet. Hier sind die Top-7-Kindles dieses Jahres:
- Amazon Kindle (11. Generation) – Bester Kindle insgesamt
- Kindle Paperwhite – Wasserdichter Kindle
- Amazon Kindle Paperwhite Signature Edition – Kindle mit mehr Speicher
- Amazon Kindle Oasis (10. Generation) – Premium-Funktionen Kindle
- Kindle Scribe – Größter Kindle-Bildschirm
- Amazon Kindle Kids – Günstigster Kindle für Kinder
- Amazon Kindle Paperwhite Kids – Der beste Kindle für Kinder
Fakten und Expertenanalyse – Bestes Kindle 2024
- Es gibt fünf Hauptmodelle des Kindle: normaler KindleDie Kindle PaperwhiteDie Kindle Paperwhite Signature Edition, Kindle Oasis und die Kindle Scribe.
- Wenn Sie nur einen einfachen E-Reader möchten, dann Standard-Kindle wird gut gehen. Allerdings ist die Paperwhite hat eine längere Akkulaufzeit, ein besseres Display und mehr LEDs in der Frontbeleuchtung. Wenn Sie mehr als 8 GB Speicherplatz benötigen, dann ist das Paperwhite Signature Edition ist eine gute Wahl. Die Kindle Scribe ermöglicht Ihnen, Notizen zu machen und Dokumente zu bearbeiten.
- Wenn der Preis keine Rolle spielt, Kindle Oasis ist der hochwertigste E-Reader von Amazon. Er hat eine höhere Verarbeitungsqualität, ein Design, das sich besser zum Lesen mit einer Hand eignet, und kann mit bis zu 32 GB Speicher ausgestattet werden.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, E-Books zu lesen, haben Sie wahrscheinlich schon über eines der Kindle-Geräte von Amazon nachgedacht. Dies sind zweifellos die beliebtesten E-Book-Reader der Welt. Da es sie jedoch seit mehr als 15 Jahren gibt, stehen eine ganze Reihe verschiedener Modelle und Generationen zur Auswahl. Machen Sie mit, während wir sie alle vergleichen und den besten Kindle für Sie finden.
Alle E-Reader von Amazon sind ähnlich, weisen jedoch geringfügige Unterschiede und Verbesserungen auf, wenn der Preis steigt. Wir beginnen mit einer Aufschlüsselung der verschiedenen Kindle-Modelle und -Generationen und gehen dann auch auf die Unterschiede zwischen Amazons Kindles und Amazons Fire Tablets ein.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Wie viel kostet ein Kindle: Preisvergleich
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung, welchen Kindle man kauft, ist der Preis. Deshalb führen wir zunächst einen kurzen Preisvergleich der verschiedenen Modelle durch, bevor wir uns mit den Einzelheiten der einzelnen Modelle befassen.
Die Preise für Kindle-E-Reader reichen von 99,99 $ für die einfachste Version mit Werbung bis hin zu 419,99 $ für den 64 GB Kindle Scribe ohne Werbung. Wenn man bedenkt, dass der Preisunterschied zwischen Werbung und ohne Werbung bei allen Modellen nur 20 $ beträgt, lohnt es sich auf jeden Fall, denn die Werbung kann ziemlich nervig werden und man wird sie für immer behalten müssen.
Darüber hinaus sollten Sie auch den Preis des Kindle-Abonnements berücksichtigen. Kindle Unlimited kostet etwa 11,99 US-Dollar pro Monat und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf mehrere Millionen Bücher – für begeisterte Leser durchaus lohnenswert.
Kindle-Versionen: Ausführliche Testberichte zu jedem E-Book-Reader
Angesichts von Amazons Quasi-Monopolstellung auf dem E-Book-Markt ist der E-Book-Reader in Sachen Praktikabilität kaum zu schlagen. Er ist nicht nur ein gut gestaltetes Gerät, das die Augenbelastung beim Lesen im Vergleich zu Tablets oder Telefonen deutlich reduziert, sondern bietet Ihnen auch einfachen Zugriff auf das Amazon-Ökosystem, was den Kauf von Büchern und das Herunterladen auf Ihr Gerät sehr einfach macht.
Lesen Sie weiter, um weitere Einzelheiten zu den einzelnen Amazon Kindle E-Readern zu erfahren.
1. Amazon Kindle (11. Generation) – Bester Kindle insgesamt im Jahr 2024
Der Standard-Kindle ist ein mehr als leistungsfähiger E-Reader.
- Preis: 99,99 $ mit Werbung, 119,99 $ ohne Werbung
- Kurzspezifikationen: 6-Zoll-Bildschirm, 16 GB Speicher, 300 PPI-Display, 4-LED-Helligkeit
- Kauf es: An Amazonas
Vorteile:
- Der günstigste Kindle
- Der leichteste Kindle
- Bietet die besten Preise
Nachteile:
- Weniger LEDs
- Kleinere Batterie
- Niedrigere Auflösung und Pixeldichte
Der offensichtliche Einstieg ist die reguläre Version des Kindle (die neueste Ausgabe ist die 11. Generation), die einfach „Amazon Kindle“ heißt. Diese bietet die besten Preise für Kindle, verfügt jedoch nicht über alle Extras der fortschrittlicheren Modelle Paperwhite, Oasis und Scribe.
Was die technischen Daten betrifft, so verfügt es über einen sechs Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 1072 x 1448 und einer Pixeldichte von 300 PPI. Die Frontbeleuchtung verwendet vier LEDs und es verfügt über 16 GB internen Speicher. Wie die meisten anderen Kindles verfügt es über 512 MB RAM. Mit 5,56 Unzen ist es auch das leichteste der aktuellen Kindle-Generation.
Die genaue Akkukapazität ist nicht angegeben, aber Amazon behauptet, dass das neueste Modell eine verbesserte Akkulaufzeit aufweist und schätzt, dass jede Ladung unter „idealen Lesebedingungen“ etwa sechs Wochen hält. Dies bedeutet 30 Minuten Lesen pro Tag bei einer Helligkeit von 50 % und ausgeschalteter Verbindung. Schließlich schafft diese Kindle-Generation endlich den Sprung zu USB-C und verzichtet auf das standardmäßige Micro-USB-Ladekabel.
Das Paperwhite bietet ein verbessertes Leseerlebnis gegenüber dem
Standard-Kindle, jedoch zu einem höheren Preis.
- Preis: 149,99 $ mit Werbung, 169,99 $ ohne Werbung
- Kurzspezifikationen: 6,8-Zoll-Bildschirm, 8 GB Speicher, 300 PPI-Display, 17-LED-Helligkeit
- Kauf es: An Amazonas
Vorteile:
- Besseres Frontlicht mit wärmeren Tönen
- Hohe Auflösung und Pixeldichte
- Längere Akkulaufzeit
- Aufladen über USB-C
- Wasserdicht
Nachteile:
- Teurer als der Standard-Kindle
Als nächstes kommt der Paperwhite, der laut Amazon das meistverkaufte Gerät ist. Sein Design ist dem des Standard-Kindle so ähnlich, dass die meisten Leute den Unterschied wahrscheinlich nicht auf den ersten Blick erkennen würden. Dennoch gibt es beim Paperwhite einige wichtige Verbesserungen, die den etwas höheren Preis rechtfertigen.
Das Display des Paperwhite ist mit 6,8 Zoll etwas größer, hat eine Auflösung von 1448 x 1072 und eine Pixeldichte von 300 PPI. Auch die Frontbeleuchtung ist deutlich besser, da sie die Anzahl der LEDs auf 17 erhöht und wärmere Töne als die Standardversion enthält.
Der Paperwhite der fünften Generation ist der erste, der zum Aufladen ein USB-C-Kabel anstelle des herkömmlichen USB-Micro-Kabels verwendet. Obwohl Amazon die Spezifikationen für die Größe des Akkus der neuesten Ausgabe des Paperwhite noch nicht veröffentlicht hat, behauptet das Unternehmen, dass er bei voller Ladung 10 Wochen halten soll, obwohl dies wiederum unter den oben erwähnten idealen Lesebedingungen geschieht.
Schließlich ist der Paperwhite eines der wenigen Kindle-Modelle mit IP-Schutzart, was bedeutet, dass er teilweise wasserdicht ist. Er hat die Schutzklasse IPX8, was bedeutet, dass er ein Eintauchen in Wasser in einer Tiefe zwischen einem und zwei Metern für bis zu 60 Minuten und in Meerwasser in einer Tiefe von 0,25 Metern für bis zu drei Minuten übersteht.
Die Paperwhite Signature Edition bietet mehr Speicher, WLAN
Aufladen und automatisch einstellbare Helligkeit.
- Preis: 189,99 €
- Kurzspezifikationen: 6,8-Zoll-Bildschirm, 32 GB Speicher, 300 PPI-Display, 17-LED-Helligkeit
- Kauf es: An Amazonas
Vorteile:
- Alle Funktionen des regulären Paperwhite
- 32 GB Speicher
- Kabelloses Laden
- Automatische Helligkeitsanpassung
Nachteile:
- 30 $ mehr als der normale Paperwhite
Es überrascht nicht, dass die Paperwhite Signature Edition dem normalen Kindle Paperwhite sehr ähnlich ist. Es hat dieselben Abmessungen, denselben RAM, dasselbe Frontlicht, denselben Akku und dasselbe E-Ink-Display, aber es gibt ein paar andere Extras, die das normale Paperwhite nicht hat.
Es unterstützt kabelloses Qi-Laden und verfügt über mehr Speicher – 32 GB im Vergleich zu den üblichen 8 GB. Es verfügt außerdem über einen Sensor, der die Helligkeit des Displays automatisch anpasst, was ideal für nächtliche Leser ist und viel Akkulaufzeit sparen kann, da man beim normalen Paperwhite leicht vergisst, das Frontlicht auszuschalten, wenn es nicht dunkel ist.
Es gibt auch keine werbefinanzierte Version. Wenn Sie also bereits ein werbefreies Paperwhite im Auge haben, lohnt es sich möglicherweise, die zusätzlichen 30 $ für den zusätzlichen Speicher, das kabellose Laden und die automatische Helligkeitsanpassung auszugeben.
4. Amazon Kindle Oasis (10. Generation) – Kindle mit Premium-Funktionen
Der Amazon Kindle Oasis ist der beste Kindle in Bezug auf Funktionen,
aber es ist auch das teuerste.
- Preis: Von $135.00 bis $175.00
- Kurzspezifikationen: 7-Zoll-Bildschirm, 8 GB oder 32 GB Speicher, 300 PPI-Display, 25-LED-Helligkeit
- Kauf es: An Amazonas
Vorteile:
- Aluminium-Finish
- Leichter zu halten
- Bessere Hintergrundbeleuchtung mit warmen Tönen
Nachteile:
- Das teuerste Kindle-Modell
- Kürzere Akkulaufzeit als beim Paperwhite
Der Kindle Oasis ist die Topversion des E-Readers und damit auch die teuerste. Er sieht deutlich anders aus als der normale Kindle oder der Paperwhite, da er auf einer Seite einen breiteren Rahmen hat, damit er leichter mit einer Hand gehalten werden kann. Außerdem hat er eine Aluminiumoberfläche statt Kunststoff, wodurch sich die Verarbeitungsqualität deutlich besser anfühlt.
Das Display ist mit sieben Zoll etwas größer als das des Paperwhite. Auch die Auflösung ist mit 1680 x 1264 höher, die Pixeldichte ist mit 300 PPI jedoch gleich. Es hat außerdem mit 25 LEDs die beste Frontbeleuchtung aller Kindles und war das erste Kindle, das die wärmeren Farbtöne für das Licht einführte.
Wie die neueste Generation des Paperwhite ist auch der Oasis wasserdicht und verfügt über eine Wasserbeständigkeitsklasse von IPX8. Leider ist die Akkulaufzeit nicht ganz so gut wie beim Paperwhite. Amazon schätzt, dass die Akkulaufzeit unter optimalen Lesebedingungen bis zu sechs Wochen beträgt.
5. Kindle Scribe – Bester Kindle zum Lesen im Freien
Kindle Scribe ist das neueste und fortschrittlichste Kindle-Modell von Amazon.
- Preis: 339,99 €
- Kurzspezifikationen: 10,2-Zoll-Bildschirm, 16 GB – 64 GB Speicher, 300 PPI-Display, 35-LED-Helligkeit
- Kauf es: An Amazonas
Vorteile:
- Größter und bester Kindle-Bildschirm
- Notizen machen und Dokumente bearbeiten
- Variable Speichermengen
- Touchscreen-Stift im Lieferumfang enthalten
Nachteile:
- Der teuerste Kindle
- Der schwerste und größte Kindle
Die neueste Ergänzung der Kindle-Reihe von Amazon ist der Kindle Scribe. Dieses Gerät ist sowohl als E-Reader als auch als Notizgerät gedacht und verfügt über einen viel größeren Bildschirm, der berührungskompatibel ist. Aus diesem Grund ist es mit 425 Gramm der schwerste Kindle.
Der Bildschirm ist 10,2 Zoll groß und damit der mit Abstand größte Kindle. Er hat die gleiche Pixeldichte von 330 PPI wie die anderen Kindles, hat aber 35 LEDs – mehr als jedes andere Modell. Damit ist er der beste Kindle zum Lesen im Freien. In Sachen Speicher ist der Scribe in drei Optionen erhältlich: 16 GB, 32 GB und 64 GB. Zum Aufladen wird ein USB-C-Kabel verwendet und er unterstützt auch kabelloses Laden.
Mit diesem neuen größeren Touchscreen können Benutzer den Büchern, die sie lesen, eigene Notizen hinzufügen, völlig separate Notizen machen und vorhandene Dokumente in Formaten wie DOC, PDF und TXT bearbeiten.
Da der Scribe die Lücke zwischen einem dedizierten E-Reader und einem vollwertigen Tablet schließen soll, ist sein Preis auch viel höher als bei den anderen Kindle-Modellen. Die billigste Version mit dem geringsten Speicher kostet 339 US-Dollar, der Preis steigt dann auf 389,99 US-Dollar für 32 GB und 419,99 US-Dollar für 64 GB.
Schließlich gibt es noch eine weitere große Neuerung beim Kindle Scribe: einen mitgelieferten Touchscreen-kompatiblen Stift. Wenn Sie die billigste 16-GB-Version kaufen, können Sie zwischen dem Basisstift und dem Premiumstift wählen, während die beiden teureren Optionen auf Letzteren beschränkt sind. Beide eignen sich gut zum Notizen machen und Skizzieren, aber der Premiumstift verfügt zusätzlich über einen eigenen Radiergummi und eine Shortcut-Taste an der Seite.
6. Amazon Kindle Kids – Günstigster Kindle für Kinder
Der Amazon Kindle Kids bietet eine ablenkungsfreie Möglichkeit, E-Books zu lesen und
ist im Abonnement für Amazon Kids+ enthalten.
- Preis: 119,99 €
- Kurzspezifikationen: 6-Zoll-Bildschirm, 8 GB Speicher, 167 PPI-Display, 4-LED-Helligkeit
- Kauf es: An Amazonas
Vorteile:
- Alle Funktionen des regulären Kindle
- Günstigstes Modell für Kinder
- Integriertes Abonnement für Amazon Kids+
- Mehrere Farbschemata
- Abdeckung inklusive
- Zwei Jahre Sorglos-Garantie
- Tools für die Lernsuite für Leser
Nachteile:
- Kleinere Batterie
- Weniger LEDs
- Anzeige von geringerer Qualität
Neben den vier regulären Kindle-Modellen, die wir gerade vorgestellt haben, bietet Amazon auch einige Modelle an, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Zunächst einmal gibt es die Amazon Kindle Kids Edition, die im Wesentlichen dem Basis-Kindle entspricht, jedoch mehrere Farbschemata und eine mitgelieferte Hülle bietet. Es gibt keine werbefinanzierte Version.
Der Hauptgrund, sich eines dieser Bücher zuzulegen, ist jedoch das integrierte einjährige Abonnement von Amazon Kids+. Mit diesem Dienst haben Sie ohne zusätzliche Kosten Zugriff auf Tausende von Kinderbüchern sowie ein Eltern-Dashboard, mit dem Sie die Bibliothek Ihres Kindes verwalten können.
Im Gegensatz zu den Kindle-Modellen für Erwachsene gibt es für die Kids-Versionen zudem eine zweijährige Sorglos-Garantie. Das heißt, egal, was mit dem Gerät in den ersten zwei Jahren passiert, Amazon sorgt für Ersatz.
Außerdem wird eine Software namens „Tools for Readers“ hinzugefügt, ein Lernpaket für Rechtschreibung, Grammatik und Wortschatz, das die Lesefähigkeit Ihres Kindes verbessern soll.
Der Amazon Kindle Paperwhite Kids ist der beste Kindle, den man bekommen kann
wenn Sie einen E-Reader für Kinder suchen.
- Preis: 169,99 €
- Kurzspezifikationen: 6,8-Zoll-Bildschirm, 8 GB Speicher, 300 PPI-Display, 17-LED-Helligkeit
- Kauf es: An Amazonas
Vorteile:
- Alle Funktionen des Kindle Paperwhite
- Integriertes Abonnement für Amazon Kids+
- Tools für die Lernsuite für Leser
- Abdeckung inklusive
- Mehrere Farbschemata
Nachteile:
- 50 $ mehr als der normale Kindle Kids
Wie das Vorgängermodell ist Amazon Kindle Paperwhite Kids im Wesentlichen nur das normale Kindle Paperwhite, verfügt jedoch über dieselben kinderfreundlichen Funktionen. Es wird mit einer Hülle, der erweiterten zweijährigen Garantie und einem integrierten einjährigen Abonnement für Amazon Kids+ geliefert.
Es stehen drei verschiedene Farbschemata zur Auswahl und wie das normale Paperwhite verfügt es über einen verbesserten E-Ink-Bildschirm und eine längere Akkulaufzeit.
Sollten Sie einen älteren Kindle kaufen?
Da es den Kindle mittlerweile seit mehr als 15 Jahren gibt, ist es nicht verwunderlich, dass es neben den Kindles, die Sie direkt bei Amazon kaufen können, noch eine Reihe anderer Kindles gibt. Es gibt 23 Modelle aus 11 Generationen, und alle oben aufgeführten Modelle stammen aus der 10. und 11. Generation.
Beginnend mit dem Basis-Kindle ist die neueste Version die 10. Iteration. Von diesen war der Kindle 7 der erste, der einen Touchscreen anstelle von physischen Tasten hatte. Wenn Sie sich also ältere Kindles ansehen, ist dies ein guter Grenzwert. Wenn Sie im Dunkeln lesen können müssen, denken Sie daran, dass die aktuelle Generation der einzige Basis-Kindle mit Frontlicht ist.
Der Original-Kindle
Der Kindle hat sich im Laufe von mehr als 15 Jahren und 10 Iterationen stark verändert.
Der Paperwhite wurde gleichzeitig mit dem Kindle 5 eingeführt und das neueste Modell ist die fünfte Version des E-Readers der Mittelklasse von Amazon. Wenn Sie sich ältere Generationen des Paperwhite ansehen, empfehlen wir Ihnen, nicht weiter als bis zur dritten Generation zu gehen, da Amazon damals erhebliche Verbesserungen am Display vorgenommen hat. Wenn Sie einen wasserdichten Paperwhite möchten, bleiben Sie bei der vierten Generation oder höher.
Vom Kindle Oasis gibt es zwei Vorgängermodelle. Bis auf das verbesserte Licht mit wärmeren Farbtönen gibt es zwischen der zweiten Generation und dem Modell, das derzeit von Amazon verkauft wird, kaum Unterschiede. Der ersten Generation fehlt jedoch das Aluminium-Finish und die Möglichkeit, Audio abzuspielen. Außerdem verfügt es nur über 4 GB Speicher und 10 LEDs, verglichen mit den 12 und 25 der nachfolgenden Generationen.
Sollten Sie sich einen Kindle E-Reader oder ein Fire-Tablet zulegen?
Das hängt davon ab, was Sie suchen. Der Kindle E-Reader und der Amazon Fire Tablet sind sehr unterschiedliche Produkte. Wenn Sie nur ein Gerät zum Lesen möchten, holen Sie sich einen E-Reader. Wenn Sie auf der Suche nach einem preisgünstigen Tablet sind, auf dem ein Android-Ableger läuft, dann ist das Fire Tablet von Amazon das Richtige für Sie.
Der Grund, warum die Kindle-E-Reader besser zum Lesen geeignet sind, liegt hauptsächlich am Display. Während die Fire Tablets normale LSD-Displays haben, verwenden Kindles eine Technologie, die Amazon „E-Ink“ nennt. Sie imitiert das Aussehen von Papier und hat eine matte Oberfläche, die Blendeffekte verhindert.
Das Fire Tablet von Amazon ist eine gute Wahl, wenn Sie nach einem preisgünstigen
Android-Tablet mit Basisfunktionalität.
Alle Einzelheiten können Sie in unserem Vergleich zwischen Kindle und Fire nachlesen. Zusammenfassend lässt sich jedoch sagen, dass das Fire-Tablet eine kostengünstige Möglichkeit ist, Videos anzusehen und im Internet zu surfen, während das Kindle ausschließlich zum Erwerben und Lesen von Büchern oder zum Anhören von Audible-Hörbüchern gedacht ist.
Abschließende Gedanken: Das beste Kindle- und Leseerlebnis
Damit sind wir am Ende unseres Kindle-Vergleichs angelangt. Die Antwort auf die Frage „Welcher Kindle ist der beste?“ hängt letztlich ganz davon ab, wie viel Geld Sie ausgeben möchten und ob die zusätzlichen Funktionen des neuen Kindle Paperwhite oder Amazon Kindle Oasis den Mehrpreis wert sind.
Egal, für welchen E-Reader von Amazon Sie sich entscheiden, Sie erhalten einen kompetenten E-Book-Reader mit sofortigem Zugriff auf Amazons riesige E-Book-Bibliothek. Es gibt mehrere Möglichkeiten, kostenlose Bücher zu erhalten. Lesen Sie unseren Artikel „Kostenlose Kindle-Bücher“, um alles darüber zu erfahren.
Wenn Sie jedoch jemals ein E-Book zurückgeben und eine Rückerstattung verlangen möchten, sollten Sie die beste Methode kennen – unsere Anleitung zur Rückgabe eines Kindle-Buchs zeigt Ihnen, wie das geht. Wir haben auch andere Anleitungen, die erklären, wie Kindle funktioniert und wie man Kindle einrichtet.
Wussten Sie, dass Sie Ihre gesamten Lesegewohnheiten auf den Kindle umstellen können? CO2-Emissionen deutlich reduzieren? Die Nutzung eines E-Readers ist unglaublich umweltfreundlich! Wie fandet ihr unseren Vergleich der Kindles von Amazon? Stimmt ihr zu, dass der Kindle der Einstiegsklasse für die meisten Leute wahrscheinlich ausreicht, oder denkt ihr, dass jeder über ein Upgrade auf eines der Paperwhite-Modelle nachdenken sollte? Oder denkt ihr, dass der größere Bildschirm und die höhere Auflösung den Oasis zu einem Must-have machen? Lasst es uns in den Kommentaren unten wissen. Vielen Dank fürs Lesen.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Kindle-Generation ist die beste?
Im Allgemeinen gilt: Je neuer die Generation, desto besser das Gerät. Das bedeutet, dass zum Zeitpunkt des Schreibens der Kindle der 10. Generation, der Paperwhite der fünften Generation und der Oasis der dritten Generation die besten sind. Wenn Sie sich ältere Kindle-Generationen ansehen, sollten Sie versuchen, ein Gerät der siebten Generation oder höher zu finden, da diese Kindle-Generation die drastischsten Verbesserungen erfahren hat.
- Gibt es im Jahr 2024 einen neuen Kindle?
Es gibt keine offiziellen Bestätigungen von Amazon bezüglich eines neuen Kindle im Jahr 2024. Der letzte von Amazon veröffentlichte Kindle war der Kindle Scribe im Jahr 2022.
- Was ist besser: Ein Buch oder ein Kindle?
Obwohl es schwer ist, das Gefühl von echtem Papier in den Händen nachzuahmen, ist der Kindle in puncto Zweckmäßigkeit und Benutzerfreundlichkeit definitiv unschlagbar. Außerdem kommen Kindles dem echten papierähnlichen Gefühl sehr nahe.
- Wie viele Kindle-Generationen gibt es?
Der erste Amazon Kindle kam 2007 auf den Markt. Seitdem gab es zahlreiche Kindle-Generationen und -Versionen. Hier eine Übersicht aller Kindles, die seit der Markteinführung erschienen sind:
- Amazon Kindle (2007)
- Amazon Kindle 2 (2009)
- Amazon Kindle-Tastatur (2010)
- Kindle Touch (2011)
- Kindle Paperwhite (2012)
- Amazon Kindle (2014)
- Amazon Kindle Voyage (2014)
- Amazon Kindle Oasis (2016)
- Amazon Kindle Oasis (2017)
- Amazon Kindle Paperwhite (2018)
- Amazon Kindle Paperwhite (2021)
- Amazon Kindle (2022)
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein