Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Der beste WiFi-Kanal für 5 GHz

Das 5-GHz-WLAN-Band ist immens besser als das alte 2,4-GHz-Band. Es ist schneller und kann viel mehr Daten in kürzerer Zeit übertragen. Es hat auch mehr verfügbare Kanäle. Also, wie wähle ich das beste WLAN für 5-GHz-Kanal für Sie aus?

Wenn Sie keinen speziellen 5-GHz-Bedarf haben, lohnt sich der Aufwand wahrscheinlich nicht. Wenn Sie jedoch nach einer besseren Leistung suchen, sollten Sie sich damit befassen. Wenn Wi-Fi und Internet gut genug funktionieren, müssen Sie sich nicht mit etwas herumschlagen, das Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie nicht gerne basteln, versuchen Sie, die Leistung Ihrer Ausrüstung zu verbessern.

Der Hauptvorteil der Verwendung von 5 GHz besteht darin, dass Ihr WLAN unter idealen Bedingungen bis zu 1300 Mbit / s unterstützt, während 2,4 GHz-WLAN nur sehr schnelle 450 Mbit / s oder 600 Mbit / s unterstützt. Für die meisten Leute, die die meisten Dinge online machen, 2,4 GH

Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage. Es gibt jedoch Richtlinien, die Sie befolgen sollten, um den besten Kanal zu ermitteln, der Ihnen derzeit zur Verfügung steht. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie den besten Kanal bei 5 GHz auswählen können.

Kanäle mit 5 GHz

Während das alte 2,4-GHz-Netzwerk nur drei verfügbare Kanäle hat, hat das modernere 5-GHz-Netzwerk weit über 20 Kanäle. Die Kanäle bei 5 GHz sind in vier Bänder aufgeteilt, die für verschiedene Benutzertypen bestimmt sind. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die einzelnen Bereiche, bevor wir mit dem Auswahlprozess und den Überlegungen fortfahren.

UNII-1

Von unten beginnend werden die niedrigsten vier Kanäle bei 5 GHz gemeinsam als UNII-1-Band bezeichnet. Die Kanäle 36, 40, 44 und 48 bilden die Liste. Dieses Band deckt Frequenzen von 5.150 MHz bis 5.250 MHz ab.

Die überwiegende Mehrheit der Geräte läuft auf einem dieser vier Kanäle. Sie sind für den allgemeinen Hausgebrauch bestimmt und Sie können jederzeit frei darauf zugreifen. Das Hauptproblem bei diesen Kanälen ist, dass die meisten Leute sie benutzen, so dass der Verkehr sehr stark ist.

UNII-2

Die UNII-2-Sektion enthält auch vier Kanäle – 52, 56, 60 und 64. Sie belegen Bandbreiten von 5.250 MHz bis 5.350 MHz. Dieser Bereich wird auch als UNII-2A bezeichnet. Der UNII-2B-Bereich liegt zwischen 5.350 MHz und 5.470 MHz. Der erweiterte UNII-2C / UNII-2-Bereich liegt zwischen 5.470 MHz und 5.725 MHz. Dieser Bereich umfasst Kanäle von 100 bis 140.

Um diesen Bereich nutzen zu können, muss Ihr Gerät mit Dynamic Frequency Selection (DFS) und Transmit Power Control (TPC) ausgestattet sein. Dadurch wird sichergestellt, dass Wetterstationen, Radare und militärische Geräte nicht gestört werden.

WiFi-Kanal für 5 GHz

UNII-3

Der UNII-3 oder der UNII-Upper-Bereich reicht von 5.725 MHz bis 5.850 MHz. Es enthält die folgenden Kanäle: 149, 153, 157, 161 und 165.

Aufgrund der Überschneidungen mit den Frequenzen, die für das ISM-Band (industriell, wissenschaftlich und medizinisch) bestimmt sind, wird es häufig als UNII-3 / ISM-Bereich bezeichnet. Sie müssen SPF und TPC auf Ihrem Gerät haben, wenn Sie die Kanäle in diesem Bereich verwenden möchten.

UNII-4

Die höchste Region heißt UNII-4 oder DSRC / ITS. DSCR steht für dedizierten Short Range Communications Service. Kanal 165 ist der niedrigste in dieser Region.

Die Kanäle in diesem Bereich sind lizenzierten Funkamateuren und DSRC vorbehalten. Es wird nicht empfohlen, diese Kanäle zu verwenden, auch wenn Ihr Gerät sie verwenden kann.

Überlegungen

Nachdem Sie nun die Abschnitte der 5-GHz-Bandbreite und die darin enthaltenen Kanäle kennen, ist es an der Zeit, einen Blick darauf zu werfen, wie Sie die beste auswählen. Hier sind die wichtigsten Überlegungen.

Interferenz

Die mit Abstand häufigste Ursache für langsames Internet und eingefrorene Seiten sind Interferenzen. Es gibt zwei Arten von Störungen: Störungen, die von anderen Wi-Fi-Geräten ausgehen, und Störungen, die von anderen elektrischen Geräten ausgehen, die kein Wi-Fi verwenden. Möglicherweise verfügen Sie über Geräte, die Ihr WLAN-Signal stören können, obwohl die Geräte das WLAN-Signal nicht verwenden.

Die erweiterten Kanäle UNII-2 und UNII-2 weisen die geringsten Interferenzen auf. Dies sind Kanäle von 52 bis 140. Für diese Kanäle benötigen Sie jedoch TCP und DFS. Außerdem können Geräte, die die UNII-1-Kanäle verwenden, meist keine stark störenden Signale erzeugen. Daher rangieren sie auf der Interferenztabelle niedrig.

Kanäle im UNII-3-Bereich weisen tendenziell die größten Interferenzprobleme auf. Wie bei den UNII-2-Kanälen benötigen Sie TCP und DFS, um sie zu verwenden.

5 GHz Bester WLAN-Kanal

Kanalverkehr

Als Nächstes sollten Sie sich überlegen, wie viel Verkehr auf einem Kanal vorhanden ist, bevor Sie eine Verbindung herstellen. Wenn es nicht viele Benutzer gibt, ist dies möglicherweise eine gute Option. Wenn die Interferenz jedoch stark ist, sind Sie auf einem belegten Kanal mit schwachen Interferenzen besser aufgehoben. Aus diesem Grund ist die UNII-1-Reihe die beste Wahl.

In überfüllten Stadtvierteln möchten Sie möglicherweise jeden verfügbaren Kanal überprüfen und zu dem Kanal mit dem geringsten Datenverkehr wechseln. Wenn die Situation extrem schlecht ist, möchten Sie sich vielleicht mit Ihren Nachbarn abstimmen.

Ort

Je nachdem, wo Sie wohnen, sollten Sie die Gesetze und Vorschriften zur Verwendung von 5-GHz-Kanälen kennen. In den meisten Teilen der Welt, einschließlich der USA und Kanada, werden die UNII-1-Kanäle zur allgemeinen Verwendung empfohlen. In den USA können Sie Kanäle aus den UNII-2- und UNII-3-Spektren verwenden, es gelten jedoch bestimmte Einschränkungen. Da die UNII-3-Reihe stärkere Geräte zulässt, ist es wahrscheinlicher, dass Sie starke Interferenzen bekommen, wenn Sie sich für einen UNII-3-Kanal entscheiden.

DFS

In den USA und in weiten Teilen der Welt benötigen Sie die dynamische Frequenzauswahl, wenn Sie einen UNII-2- oder UNII-2E-Kanal anschließen möchten. DFS lauscht nach Radargeräten und ermöglicht es Ihnen nur, eine Verbindung zum Kanal herzustellen, wenn keine Radargeräte vorhanden sind. Normalerweise beträgt die Scanzeit 30 Sekunden.

Wie lautet das Urteil?

Wenn Sie nach dem besten 5-GHz-Kanal für Ihr Gerät suchen, sollten Sie sich für einen Kanal mit geringer Interferenz und geringem Datenverkehr entscheiden. Wenn Sie irgendwo über den UNII-1-Bereich hinausgehen, wird empfohlen, DFS und TCP auf Ihrem Gerät zu haben.

Wenn Sie nicht schneller als die von 2,4 GHz angebotenen 450 bis 600 Mbit / s benötigen, lohnt es sich möglicherweise nicht, auf 5 GHz umzusteigen.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden, finden Sie möglicherweise weitere hilfreiche TechJunkie-Artikel, z. B. Wie Sie jemanden von Ihrer WLAN-Internetverbindung trennen und wie Sie überprüfen, ob jemand Ihr WLAN verwendet.

Haben Sie Ihr WLAN von 2,4 GHz auf 5 GHz umgestellt? Haben Sie einen Unterschied bemerkt? Erzählen Sie uns in den Kommentaren unten von Ihren Erfahrungen!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.