Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Der KI-gestützte Assistant Copilot von Microsoft ist jetzt noch besser
Microsoft hat angekündigt, den Zugriff auf sein KI-gestütztes Copilot-Tool zu erweitern, das in beliebte Microsoft 365-Apps wie Word und Excel sowie andere Produkte wie Microsoft Teams integriert werden soll.
Das Unternehmen, das gegründet wurde eine neue Projektmanagement-Plattform Loop und fertig In Microsoft Teams verfügbare KI-Tools In den letzten Monaten hat das Unternehmen dem Produkt außerdem neue Funktionen und Fähigkeiten hinzugefügt.
Copilot hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Millionen von Menschen ihre täglichen Arbeitsaufgaben angehen, zu verändern und den laufenden Gesprächen mehr Schwung zu verleihen KI-Jobersatz.
Microsoft erweitert den Zugriff auf Copilot
Microsoft hat das gestartet Copilot Early Access-Programmwodurch 600 Unternehmenskunden das Tool für einen bestimmten Zeitraum nutzen können, bevor es der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Bei dem Programm handelt es sich um einen kostenpflichtigen Zugang, der nur auf Einladung möglich ist. Wenn Ihr Unternehmen also nicht zu den glücklichen 600 gehört, die gebeten wurden, die neuen Funktionen auszuprobieren, müssen Sie wahrscheinlich etwas länger warten. Die Beträge, die die betreffenden Unternehmen für die Teilnahme an dem Programm gezahlt haben, wurden nicht veröffentlicht.
Microsoft hat noch nicht genau gesagt, wann Copilot – das auf dem bisher leistungsfähigsten Sprachmodell von OpenAI, GPT-4, basiert – für Hunderte Millionen Menschen eingeführt wird, die Microsoft 365-Programme und Microsoft Teams verwenden.
Neue CoPilot AI-Funktionen hinzugefügt
Neben der Ankündigung des CoPilot Early Access-Programms hat Microsoft auch eine Reihe neuer Funktionen bekannt gegeben, die Copilot hinzugefügt werden.
Copilot in Whiteboard ist beispielsweise für effektiveres Brainstorming und Ideenfindungssitzungen in der Gruppe konzipiert.
„Mithilfe natürlicher Sprache können Sie Copilot bitten, Ideen zu generieren, Ideen in Themen zu organisieren, Designs zu erstellen, die Ideen zum Leben erwecken, und Whiteboard-Inhalte zusammenzufassen“, erklärt Microsoft in einem diese Woche veröffentlichten Blogbeitrag.
Es wird auch Unterstützung für Mitarbeiter geben, die große Mengen an E-Mails schreiben. Copilot „bietet Coaching-Tipps und Vorschläge zu Klarheit, Stimmung und Ton, um Benutzern dabei zu helfen, effektivere E-Mails zu schreiben und sicherer zu kommunizieren“, sagt Microsoft in Outlook.
Microsoft hat außerdem einen sogenannten „semantischen Index“ für Copilot entwickelt, der es dem generativen KI-Tool ermöglicht, die Dokumente und Daten Ihres Unternehmens effektiver zu durchsuchen, um Dinge zu finden, die Mitarbeiter benötigen.
Die KI-Revolution: Sollte Ihr Unternehmen Copilot und ChatGPT nutzen?
Sobald es veröffentlicht ist, ist es ein Kinderspiel, ein Tool wie Copilot für die tägliche schwere Arbeit und administrative Arbeit – sowie für Aufgaben wie das Zusammenfassen von Berichten – zu verwenden. Mitarbeiter, die ChatGPT bereits nutzen – sowie Googles Chatbot, Bard – holen sich viele Stunden ihres Arbeitstages zurück. Integrierte Tools könnten die nächste Stufe dieser rasanten KI-Revolution sein.
Beim Einsatz von KI am Arbeitsplatz sind jedoch wichtige Dinge zu beachten, und zwar für Unternehmen jeder Art und Größe. Wenn Sie beispielsweise Inhalte veröffentlichen, die von KI erstellt wurden, ist es sinnvoll, dies in Ihren redaktionellen Richtlinien festzulegen oder in solchen Artikeln zu deklarieren. Dies ist nur eine von unzähligen komplexen Überlegungen, mit denen sich viele Unternehmen in den kommenden Monaten auseinandersetzen müssen.
Es ist auch wichtig, die Einschränkungen von Produkten wie ChatGPT zu verstehen. Wenn Ihr Unternehmen ChatGPT verwendetmüssen Sie einen Überblick darüber haben, wofür die Leute in Ihrem Unternehmen es verwenden und ob sie wichtige Fakten kennen, die ihre Nutzung prägen sollten, wie zum Beispiel die Tatsache, dass es Probleme mit Fragen zu Ereignissen nach 2021 gibt.
Da wirklich nützliche KI-Tools noch in den Kinderschuhen stecken, sich aber schnell verbessern, wird Ihnen die Erstellung einer Strategie sowie von Unternehmensrichtlinien für deren Verwendung in Zukunft von großem Nutzen sein.