Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Der Kryptowährungsmarkt hat seit seinem Höhepunkt 1,4 Billionen US-Dollar verloren

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Der Kryptowährungsmarkt hat seit seinem Höhepunkt 1,4 Billionen US-Dollar verloren

Der mehrtägige Absturz des Kryptowährungsmarktes setzte sich am Montag fort, wobei Bitcoin am Wochenende um mehr als 10.000 US-Dollar fiel und auf ein Siebenmonatstief fiel, bevor es leicht anstieg und einen aktuellen Preis von 33.550 US-Dollar erreichte.

Ethereum, eine weitere beliebte Kryptowährung, fiel diese Woche ebenfalls um 30 % und erreichte 2.270 $. Sogar Dogecoin schaffte es, um 27 % zu fallen, obwohl er von vornherein nicht annähernd so stark fallen musste. Insgesamt hat die gesamte Kryptowährungsbranche in den letzten zwei Monaten seit ihrem Allzeithoch im November 1,4 Billionen US-Dollar verloren.

Was steckt hinter dem plötzlichen Absturz eines der angesagtesten neuen Projekte der Technologiebranche und ist das ein Zeichen dafür, dass die Kryptowährung auf dem Weg zum Crypt Keeper ist? Die kurze Antwort lautet: Kryptowährungen sind der Kanarienvogel im Kohlebergwerk der Börse. Für die lange Antwort lesen Sie weiter.

Kryptos wackelig 2022

Das neue Jahr ist noch nicht einmal einen Monat alt und der Kryptomarkt hat bereits eine beeindruckende Menge an Erschütterungen einstecken müssen. Wir würden im Moment nicht der Bürgermeister von New York City sein wollen, wenn man bedenkt, dass er seine ersten drei Gehaltsschecks in Bitcoin als Stunt akzeptiert:

Hier ist das Datum markiert, an dem Eric Adams seinen ersten Bürgermeister-Gehaltsscheck vollständig in Bitcoin lmao erhielt pic.twitter.com/cRRk9ZmVsN

– Eli Yudin (@eliyudin) 24. Januar 2022

Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der schlechtesten Nachrichten der letzten Wochen. Erstens stahlen Hacker fast 34 Millionen US-Dollar von der beliebten Kryptowährungs-Tausch-App Crypto.com, die daraufhin alle Einzahlungen und Transaktionen vorübergehend einfrierte, wovon 10 Millionen US-Kontoinhaber betroffen waren.

Die Versicherungspolice der App wird sich wahrscheinlich als nützlich erweisen, aber das Ereignis ist ein schwerer Schlag gegen die Vertrauenswürdigkeit der Organisationen, die die Kontrolle über digitale Währungen haben – und ein Zeichen dafür, alle Vorkehrungen zu treffen, die Sie können, um Ihre Online-Konten zu schützen.

Russlands potenzielles Verbot

Noch schlimmer war die Nachricht vom vergangenen Donnerstag: Die russische Zentralbank fordert ein Verbot der Nutzung und des Minings von Kryptowährungen innerhalb des Landes. Russland ist derzeit die drittgrößte Krypto-Mining-Nation weltweit, daher hätte dies große Auswirkungen.

Die Bank wies auch auf eines der größten Probleme der Kryptowährung hin – den großen Strombedarf für den Abbau – und argumentierte, dass dies die Energie des Landes erschöpfen würde.

Aber es gibt einen wahrscheinlicheren Grund, warum Krypto derzeit so schnell an Wert verliert: Auch der Aktienmarkt insgesamt befindet sich im Abwärtstrend.

Der Börseneinbruch

In derselben Woche, in der die Kryptowährungen ihren großen Abschwung erlebten, erlebte auch der Nasdaq-Index dasselbe und fiel bis Ende letzten Freitag um fast 5 %. Warum? Vor allem aufgrund der wachsenden Einsicht der Anleger, dass viele große Zentralbanken auf der ganzen Welt die Zinssätze schneller und in größerem Umfang anheben werden, als in früheren Prognosen erwartet.

Dadurch besteht für Anleger ein Anreiz, ihre Risikoanlagen zu verkaufen – und die Volatilität des Kryptowährungsmarktes macht ihn zu einem der risikoreicheren Anlagen überhaupt. Das mögliche Verbot in Russland sowie Hinweise darauf, dass die USA die Vorschriften bald verschärfen könnten, gießen noch mehr Öl ins Feuer.

Die Zukunft der Krypto

Was kommt als nächstes? Hängt davon ab, wen Sie fragen. Einige Experten sagen, dass sich Bitcoin erholen und schließlich die 100.000-Dollar-Bewertung überschreiten wird – wenn sich das bewahrheitet, ist es jetzt an der Zeit zu kaufen.

Andere Experten weisen jedoch darauf hin, dass diese Kryptowährungen in naher Zukunft möglicherweise noch viel weiter fallen könnten, und bezeichnen die Erholung als „langfristig“. So wie es aussieht, werden viele Krypto-Investoren wahrscheinlich an ihrem Anteil festhalten, aber wir müssen noch eine Weile warten, bis klar ist, ob das eine gute Idee ist oder nicht.

Table of Contents