Da Facebook Ihren Standort über Ihr Mobilgerät verfolgt, können Sie normalerweise auf wichtige Funktionen von Facebook zugreifen.
Zu einigen Funktionen gehören das „Einchecken“ an einem bestimmten Ort oder das Markieren Ihres aktuellen Standorts in einem Foto, das Sie veröffentlichen möchten. Es kann jedoch vorkommen, dass Facebook in Ihrem Konto einen falschen Anmeldeort anzeigt.
Andere Benutzer der Facebook-Plattform haben von ähnlichen Problemen berichtet. Wenn Sie also – wie sie – auch nach Antworten auf diese rätselhafte Situation suchen, sind Sie hier richtig.
Wir haben diesen Leitfaden erstellt, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Facebook-Anmeldung und Ihren primären Standort zu korrigieren und sie mit Ihrem tatsächlichen Standort statt mit einem falschen zu verknüpfen.
Warum ist mein Facebook-Anmeldeort falsch?
Manchmal melden Sie sich bei der Facebook-Plattform an und geben den falschen Standort an. Benutzer erstellen eine Identifikation, wenn sie sich mit ihrem Router verbinden und mit dem Surfen im Internet beginnen.
Diese Identifizierung erfolgt über ihre IP-Adresse, die zur Überwachung oder Ortung im Netzwerk verwendet werden kann.
Der Fehler, dass Facebook denkt, Sie hätten sich von einem anderen Standort aus angemeldet, wird normalerweise durch DNS-Serverfehler oder WLAN- oder LAN-Probleme verursacht.
Prüfen Sie daher zunächst, ob ein Ihnen unbekannter Standort mit Ihrem Mobilgerät in Zusammenhang steht oder ob Ihnen beim Anmelden bei Facebook der falsche Ort angezeigt wird.
Bitte beachten Sie, dass der Anmeldestandort im Allgemeinen nie genau ist. Daher kommt es nicht selten vor, dass bei der Anmeldung über ein Mobilgerät eine IP-Adresse angezeigt wird, die Ihren Standort nicht genau wiedergibt.
Wenn Sie einen bestimmten angezeigten Standort nicht erkennen und dieser keinem von Ihnen verwendeten Mobilgerät zugeordnet ist, kann Folgendes zutreffen.
Primärer Facebook-Standort falsch
Standortinformationen helfen Facebook außerdem dabei, festzustellen, ob Ihr Konto kompromittiert wurde.
Dies bedeutet, dass ein korrekter primärer Standort auf Facebook von entscheidender Bedeutung ist, da dieser erheblich zu Ihrem Benutzererlebnis auf der Facebook-Plattform beiträgt.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr primärer Standort auf Facebook falsch ist, kann dies mehrere Ursachen haben.
Beispielsweise könnten Sie den Standortzugriff auf Ihrem Gerät deaktiviert haben, sodass Facebook keinen Zugriff auf Ihren tatsächlichen Standort hat.
Es ist auch möglich, dass Ihr VPN aktiviert ist. Dies bedeutet, dass auf Facebook Ihre IP-Adresse und nicht Ihr tatsächlicher Standort angezeigt wird.
Jemand könnte sich angemeldet haben
Eine andere Person könnte sich bei Ihrem Facebook-Konto angemeldet haben, sodass Ihnen beim Anmelden bei Ihrem Facebook-Konto ein anderer Standort als Ihr tatsächlicher angezeigt wird.
Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem Telefon. Auf der Startseite sehen Sie eine Schaltfläche mit drei horizontalen Linien. Wenn Sie Facebook von einem Mobilgerät aus verwenden, klicken Sie auf dieses Symbol.
Dadurch wird ein Menü mit mehreren äußerst effektiven Optionen angezeigt. Die Schaltfläche „Einstellungen“ befindet sich normalerweise im letzten Abschnitt.
Sie finden „Sicherheit und Anmeldung“ unter der Überschrift „Sicherheit“ im Optionsmenü. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird eine Seite mit der Frage „Von wo aus sind Sie verbunden?“ angezeigt.
Dadurch werden alle Computer und Mobilgeräte aufgelistet, auf denen Ihr Konto gespeichert ist. Eine blaue Linie neben dem Datensatz zeigt Ihnen an, welche dieser Geräte jetzt aktiv sind.
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Standort aktiviert ist
Manchmal kann Ihr Standort an einem Ort angezeigt werden, an dem Sie sich tatsächlich nicht befinden. Dies kann daran liegen, dass die Standorterkennung auf Ihrem Gerät deaktiviert ist.
Damit Ihr primärer Standort auf Facebook genau ist, muss die Standorterkennung auf Ihrem Gerät aktiviert sein.
Das Aktivieren Ihres Standorts auf Ihrem Gerät ist ganz einfach. Normalerweise können Sie den Standort auf Android-Geräten mithilfe der folgenden Anweisungen überprüfen:
1. Starten Sie den Einstellungen App auf Ihrem Android-Gerät.
2. Klicken Sie auf Service an der Station
3. Stellen Sie sicher, dass „Zugriff auf meinen Standort erlauben“ aktiviert ist.
4. An dieser Stelle sollten WLAN-Netzwerke aktiviert werden.
5. Aktivieren Sie das GPS.
Bitte beachten Sie, dass die Anweisungen für Ihr Android-Gerät abweichen können. Außerdem sind möglicherweise nicht alle Standorteinstellungen für alle Geräte verfügbar. Darüber hinaus sind bestimmte Optionen möglicherweise über ein anderes Einstellungsmenü zugänglich.
Unabhängig davon, ob auf Ihrem Telefon Android 10 oder eine spätere Version läuft, können Sie die Ortungsdienste so einstellen, Immer zulassen, Nur bei Verwendung der App zulassen, Fragen Sie jederzeitoder Leugnen.
Unabhängig davon, ob Ihr Telefon mit Android 9 oder einer früheren Version läuft, können Sie Hintergrund Standort ein- oder ausgeschaltet. Facebook verwendet normalerweise Hintergrundstandort um den genauen Standort Ihres Geräts zu steuern, wenn Sie die App nicht verwenden.
Sie können schnell zu Standorteinstellungen auf Ihrem Android-Gerät und schalten Sie Hintergrundstandort ein oder aus, wann immer möglich.
So aktivieren Sie die Standortfunktion auf dem iPhone
So aktivieren Sie die Standortfunktion, wenn Sie ein iPhone-Gerät verwenden:
1. Ãœber das graue Zahnradsymbol auf Ihrem Startbildschirm haben Sie Zugriff auf Ihre iOS-Einstellungen.
2. Wählen Sie Datenschutz.
3. Tippen Sie auf Service an der Station auf dem nächsten Bildschirm.
4. Die Service an der Station Der Schalter muss auf „Ein“ gestellt sein.
5. Stellen Sie sicher, dass Facebook in Ihren Apps aufgeführt ist und der entsprechende Schalter ebenfalls auf „Ein“ steht.
Nachdem Sie Ihren Standort gemäß den oben angegebenen Anweisungen aktiviert haben, melden Sie sich erneut bei Facebook an, um zu überprüfen, ob der Anmeldeort Ihres Kontos jetzt korrekt ist.
2. Schalten Sie alle VPNs aus, die Sie haben
VPNs funktionieren, indem sie Ihren tatsächlichen Standort maskieren und Ihre IP-Adresse ändern, um Beschränkungen für bestimmte Websites zu umgehen, die auf bestimmte Standorte beschränkt sind.
Dies kann zwar hilfreich sein, wenn Sie es für den Zugriff auf bestimmte Websites oder Funktionen auf wichtigen Plattformen benötigen, es könnte jedoch auch dazu führen, dass bei Facebook ein falscher Standort als Ihr Anmeldeort angezeigt wird.
Wenn Ihr Anmeldeort falsch ist, müssen Sie überprüfen, dass Sie derzeit kein VPN-Tool auf Ihrem Gerät verwenden.
Wenn ja, müssen Sie es deaktivieren. Überprüfen Sie anschließend Ihr Facebook-Profil, um zu bestätigen, dass jetzt der richtige Standort angezeigt wird.
3. Verwenden Sie WLAN anstelle von Daten
Ein weiterer möglicher Grund dafür, dass auf Ihrem Facebook-Konto ein falscher Anmeldeort angezeigt wird, ist, dass Sie mobile Daten statt WLAN verwenden.
Wenn Sie ein Mobilgerät über eine mobile Datenverbindung verwenden, wird Ihr Standort höchstwahrscheinlich anhand des nächstgelegenen Mobilfunkmasts ermittelt. Aus diesem Grund ist WLAN in der Regel genauer als mobile Daten.
Daher kann die Lösung ganz einfach sein, indem Sie von mobilen Daten zu WLAN wechseln. Überprüfen Sie dabei auf Facebook, ob jetzt Ihr tatsächlicher Standort angezeigt wird und nicht ein falscher.
4. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung
Wenn Sie festgestellt haben, dass sich jemand von einem anderen Standort aus bei Ihrem Facebook-Konto angemeldet hat, müssen Sie die erforderlichen Schritte unternehmen, um Ihr Konto zu sichern. Eine solche Maßnahme besteht darin, die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook zu aktivieren.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, mit der bestätigt wird, dass Benutzer, die versuchen, sich bei einem Online-Konto anzumelden, die wirklichen Personen sind, für die sie sich ausgeben.
Wenn jemand versucht, über einen Browser oder ein Mobilgerät auf Facebook zuzugreifen, das Facebook nicht erkennt, werden Sie aufgefordert, einen eindeutigen Anmeldecode einzugeben oder Ihren Anmeldeversuch zu bestätigen, wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Facebook aktiviert haben.
Darüber hinaus können Sie Benachrichtigungen erhalten, wenn jemand versucht, sich über einen Browser oder ein Mobilgerät anzumelden, das Facebook nicht erkennt.
So aktivieren Sie die 2F-Authentifizierung
Sie können 2FA auf Facebook aktivieren, indem Sie diese Anweisungen befolgen:
1. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke von Facebook auf das Menü.
2. Wechseln Sie zu Einstellungen, Passwort und Sicherheit während du nach unten gehst.
3. Tippen Sie auf Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung indem Sie nach unten scrollen.
4. Wählen Sie die Sicherheitsmaßnahme aus, die Sie verwenden möchten, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung erfolgreich für Ihr Facebook-Konto aktiviert haben, wird oben in Ihrem Einstellungsmenü neben dieser Option ein aktiviertes Kontrollkästchen angezeigt.
Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Facebook einrichten, stehen Ihnen drei Sicherheitsoptionen zur Verfügung:
1. Sie können Ihren Sicherheitsschlüssel auf einem kompatiblen Gerät antippen.
2. Sie können Authentifizierungscodes auch von einer Drittanbieter-App erhalten.
3. Sie können SMS-Codes (Textnachrichten) von Ihrem Mobilgerät erhalten.
Sobald die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, können Sie zehn Wiederherstellungsanmeldecodes erhalten, wenn Ihr Telefon nicht funktioniert.
5. Ändern Sie Ihr Passwort
Es ist auch eine gute Idee, Ihr Facebook-Passwort zu ändern, wenn Sie bemerken, dass sich jemand anderes in Ihr Konto eingeloggt hat.
Wenn Sie bereits bei Facebook angemeldet sind, können Sie Ihr Passwort mit den folgenden Anweisungen ändern:
- Klicken Sie oben rechts bei Facebook auf Ihr Profilbild.
2. Klicken Sie auf Einstellungenund wählen Sie dann Einstellungen &038; Datenschutz.
3. Wählen Sie Sicherheit und Anmeldung.
4. Neben Kennwort ändernauf Bearbeiten.
5. Geben Sie sowohl Ihr altes als auch Ihr neues Passwort ein.
6. Klicken Sie auf die Option, um die Änderungen zu speichern.
6. Aktualisieren Sie die Facebook-App
Wenn in der Facebook-App immer wieder der falsche Standort angezeigt wird, ist eine der wahrscheinlichsten Erklärungen, die Sie in Betracht ziehen sollten, dass Ihre App ein Update benötigt.
Wenn Sie die oben aufgeführten Optionen zur Fehlerbehebung erfolglos ausprobiert haben, müssen Sie überprüfen, ob Sie die neueste Version von Facebook verwenden.
Wenn Sie sich fragen, ob das aktuellste Update von Facebook auf Ihrem Smartphone installiert ist, können Sie dies ganz einfach herausfinden.
Sie müssen den App Store (wenn Sie ein iPhone haben) oder den Google Play Store (für Android-Geräte) besuchen. Geben Sie „Facebook“ in die Suchleiste ein. Klicken Sie dort auf „Aktualisieren“.
7. Kontaktiere den Facebook-Support
Wenn in Ihrem Profil, im Facebook-Marktplatz oder beim Versuch, sich bei Facebook anzumelden, immer wieder ein falscher Standort angezeigt wird, können Sie das Problem auf verschiedene Weise beheben.
Wenn Sie trotz alledem weiterhin Probleme bei der Behebung des Problems haben oder weitere Fragen haben, sollten Sie sich an das Supportteam von Facebook wenden.
Facebook hat eine Hilfecenter Hier stehen den Benutzern unterschiedliche Informationskategorien zur Verfügung, um Antworten auf ihre Fragen zu finden.
Diese Website enthält außerdem hilfreiche Informationen, die Sie zur Behebung aller Probleme nutzen können, die auf der Facebook-Plattform auftreten.
Abschluss
Wir haben in diesem Artikel mehrere hilfreiche Lösungen für Sie bereitgestellt.
Stellen Sie sicher, dass Ihr tatsächlicher Standort aktiviert ist, damit Facebook versuchen kann, Ihren aktuellen Standort zu ermitteln. Stellen Sie sicher, dass keine VPNs aktiviert sind.
Wir raten Ihnen außerdem, Ihr Facebook-Konto besonders vor Hackern zu schützen, da diese Ihren Standort beeinträchtigen könnten.