Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Der soziale ROI erfordert eine neue Arbeitsweise

Es ist noch nicht lange her, dass Unternehmen nicht verstanden, warum sie in soziale Medien investieren sollten. Was früher als Aufgabe eines Praktikanten galt, gilt heute als Selbstverständlichkeit für jedes datengesteuerte Unternehmen. Tatsächlich geht aus dem Bericht „The 2023 State of Social Media“ hervor, dass 80 % der Unternehmensleiter davon ausgehen, dass ihre Budgets für soziale Medien in den nächsten drei Jahren steigen werden.

Doch mit der zunehmenden Finanzierung sozialer Medien steigen auch die Erwartungen an unmittelbare Ergebnisse. Unternehmensleiter haben bereits bewiesen, dass soziale Daten ein unschätzbar wertvolles Gut sind – jetzt müssen sie die Rendite dieser Investition nachweisen. Wenn Führungskräfte aus all dem Kapital schlagen wollen, was soziale Daten zu bieten haben, müssen sie neu bewerten, wie soziale Daten intern geteilt und in ihren Teams umgesetzt werden.

Unternehmen müssen das wahre Potenzial sozialer Netzwerke noch ausschöpfen

Obwohl soziale Medien für den Geschäftserfolg von entscheidender Bedeutung sind, besteht eine Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung sozialer Daten durch Führungskräfte und der tatsächlichen Nutzung dieser Daten. Tatsächlich fällt es den Teams schwer, das Beste aus ihren sozialen Investitionen herauszuholen. 69 % der Unternehmensleiter stimmen zu, dass soziale Daten in ihrem Unternehmen derzeit zu wenig genutzt werden.

Teilweise liegt das an mangelndem Zugriff. In der Vergangenheit war der Zugriff auf Social-Media-Daten auf Plattformen und Tools beschränkt, deren Implementierung technisch komplex war und die Interpretation durch Dritte erforderten. Wenn man sich bei der Zusammenstellung dieser Erkenntnisse auf einen Analysten oder Softwareanbieter verließ, bedeutete das oft, dass die Informationen nicht in Echtzeit eingingen, was die Teams verlangsamte, deren Entscheidungen von diesen Daten abhingen.

Ebenso gibt es Probleme mit der Art und Weise, wie Social-Media-Daten in allen Teilen der Organisation geteilt und genutzt werden, nicht nur innerhalb des für Social Media verantwortlichen Teams. Daten zeigen, dass 56 % der Unternehmensleiter sagen, dass sie bei der Nutzung von Social-Media-Daten eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen benötigen.

Denn wenn soziale Daten demokratisch genutzt werden, können sie alles beeinflussen, von der Verkaufsstrategie über die Produktentwicklung bis hin zur Marktforschung. Um den Wert sozialer Daten wirklich zu nutzen, müssen Unternehmensleiter die Zusammenarbeit von Teams und die erforderlichen Tools neu überdenken, um soziale Erkenntnisse in großem Maßstab zu nutzen.

Soziale Daten sind zum Teilen da, nicht zum Isolieren

Als sich Unternehmen noch mit dem Wert von Social Media auseinandersetzten, war es gängige Praxis, dass Social Media einem Team wie Marketing oder Kommunikation unterstellt war. Natürlich beschränkte dies den Zugriff auf Social-Media-Daten – eine Herausforderung, die 35 % der Führungskräfte daran hindert, Social-Media-Daten für Geschäftsentscheidungen zu nutzen. Die Lösung besteht jedoch nicht darin, Teams wie dem Vertrieb oder der Finanzabteilung rohe, unstrukturierte Social-Media-Daten zu übergeben. Es muss auch eine Bildungs- und Befähigungskomponente geben, damit Social-Media-Intelligence für alle nutzbar wird.

Das bedeutet, dass Sie Teams, die bisher keine Social-Media-Daten verwendet haben, dabei helfen müssen, zu verstehen, welche Erkenntnisse sie aus Reddit-Communitys, Twitter-Direktnachrichten, LinkedIn-Erwähnungen oder sogar TikTok-Kommentaren gewinnen können. Überlegen Sie, ob Sie Ihre internen Social-Media-Experten nicht bitten, anderen Abteilungen beizubringen, welche Informationen sich über Likes, Shares und Videoaufrufe auf einer bestimmten Plattform hinaus verbergen. Sagen Sie nicht einfach, dass Ihr Unternehmen datengesteuert ist; bringen Sie Ihren Teams bei, wie sie ihre Datenkompetenz verbessern können. Wenn Sie beispielsweise ein gemeinsames Dashboard erstellen, in dem Sie Social-Media-Intelligence mit anderen Datenquellen kombinieren können, können Sie Social-Media-Daten kontextualisieren und Teams einen umfassenderen Überblick über alle Geschäftseinblicke verschaffen.

Das bedeutet auch, dass Führungskräfte mit gutem Beispiel vorangehen und Social-Media-Daten in ihre Geschäftsentscheidungen einbeziehen müssen. Die Atlanta Hawks beispielsweise nutzen Erkenntnisse aus dem Social Listening, um die Content-Strategien mehrerer Markenpartnerschaften zu beeinflussen und vorherzusagen, was die Fans als Nächstes von der Mannschaft sehen möchten. In ähnlicher Weise nutzte Trek Bicycles das Social Listening, um vom plötzlichen Fahrradboom während der Pandemie zu profitieren und vorherzusagen, wie lange dieser Trend anhalten könnte. Wenn Unternehmensleiter Social-Media-Daten als wesentlich für ihre Entscheidungsfindung betrachten, kann dies zu greifbaren Ergebnissen führen und Marken helfen, stärkere Beziehungen zu ihrer Zielgruppe aufzubauen.

Setzen Sie auf KI oder sehen Sie zu, wie Ihre Konkurrenten Ihnen davonziehen

Als Unternehmen anfingen, Big Data zu nutzen, mussten sich nicht nur ihre Mitarbeiter, ihre Kultur und ihre Arbeitsabläufe ändern – auch ihr Technologie-Stack wurde komplett überarbeitet. Die Unternehmen mussten in robustere Tools investieren, die große Datensätze skalierbar und kostengünstig speichern, verarbeiten und analysieren konnten.

Ebenso muss eine Erhöhung der Mittel für soziale Medien mit Investitionen in effizientere und ausgefeiltere Tools einhergehen. Da Unternehmen ihre Ausgaben aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten wie der Angst vor einer Rezession einschränken, ist das Mantra „Mit weniger mehr erreichen“ aktueller denn je. Teams haben weder die Zeit noch die Mitarbeiter, um soziale Daten manuell zu analysieren und zu interpretieren, insbesondere wenn ihre Konkurrenz aktiv in dieselben Datenquellen investiert. Geschwindigkeit ist das A und O, und die Unternehmen, die künstliche Intelligenz in ihre sozialen Tools integrieren, werden diejenigen sein, die sich von der Masse abheben.

Überlegen Sie, wie KI Unternehmen dabei unterstützen kann, schneller von der Datenanalyse zur Tat zu schreiten. Eine der Herausforderungen, die uns unsere Kunden stellen, ist, herauszufinden, wie sie aus Social Listening relevante Erkenntnisse gewinnen können. Mit einem KI-gestützten Abfragegenerator können Unternehmensleiter gezielte Themenvorschläge erhalten, um bessere Berichte zu erstellen und weniger Zeit mit der Feinabstimmung ihrer Suchkriterien zu verschwenden. KI kann Unternehmen auch dabei unterstützen, schnell zu handeln, indem sie unstrukturierte Social-Media-Daten in eine Handvoll wichtiger Schlagzeilen destilliert. Die Zeit, die Sie sonst mit der Zusammenfassung von Rohdaten verbringen, können Sie damit verbringen, Maßnahmen zu ergreifen, die einen messbaren Einfluss auf Ihr Unternehmen haben, oder sich wieder der Lösung der Probleme Ihrer Kunden zu widmen.

Natürlich gehen Gespräche über die Einführung von KI immer mit der Sorge einher, dass KI Menschen in der Arbeitswelt ersetzen wird. Und ja, obwohl es stimmt, dass technologische Fortschritte wie KI werden fast ein Viertel aller Arbeitsplätze verändernes gibt auch einen Nettovorteil, den wir durch die Vermeidung von Redundanzen oder Zeitverschwendung bei banalen Aktivitäten erzielen. Anstatt KI als eine Möglichkeit zu betrachten, Datenanalysten in Ihrem Team zu ersetzen, müssen wir KI als ein Werkzeug neu definieren, das Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen zusammenbringt, um soziale Daten effektiver zu nutzen. Wenn Teams weniger Zeit damit verbringen, auf die wichtigsten Erkenntnisse aus Daten zuzugreifen und diese zu gewinnen, haben sie mehr Zeit, an Möglichkeiten zusammenzuarbeiten, die echte Ergebnisse hervorbringen.

Stecken Sie Ihre Social-Media-Investitionen nicht in eine Schublade

Heutzutage müssen Führungskräfte nicht mehr davon überzeugt werden, dass soziale Medien sich positiv auf das Geschäftsergebnis auswirken. Unternehmen aller Branchen und Größen geben mehr Geld als je zuvor für soziale Medien aus, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, der sich aus den Echtzeit-Einblicken ergibt, die nur soziale Medien bieten können.

Gleichzeitig kann eine Erhöhung der Social-Media-Finanzierung nicht die einzige Variable sein, die sich auf organisatorischer Ebene ändert. Es muss einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise geben, wie Teams zusammenarbeiten und welche Tools sie zur Analyse von Social-Media-Daten verwenden – sonst laufen Unternehmen Gefahr, ihre Social-Media-Investitionen auf der Strecke zu lassen.

Laden Sie noch heute den „State of Social Media Report 2023“ herunter, um weitere Informationen dazu zu erhalten, wie Unternehmensleiter ihre Arbeitsabläufe anpassen, um soziale Daten stärker in ihre Organisationen zu integrieren.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.