Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Der Ton der Blink-Kamera funktioniert nicht: So beheben Sie das Problem [2024]

Der Ton der Blink-Kamera funktioniert nicht: So beheben Sie das Problem [2024]

Da Blink ein Heimüberwachungssystem der Spitzenklasse ist, denken Sie vielleicht, dass es praktisch fehlerfrei ist. Das stimmt zwar größtenteils, aber bei Blink sind Tonprobleme eine bekannte Gefahr.

Blink-Kameras verfügen über ein eingebautes Mikrofon zur Audioaufnahme. Sobald der Bewegungssensor ausgelöst wird, beginnt die Aufnahme.

Meine Blink-Kamera funktionierte lange Zeit wie erwartet, bis sie vor ein paar Tagen ganz plötzlich aufhörte, Ton aufzunehmen. Ich habe online ein paar Lösungen gefunden, die bei mir tatsächlich funktioniert haben. Deshalb habe ich diese Anleitung zur Fehlerbehebung erstellt, um Ihnen bei der Reparatur Ihrer Blink-Kamera zu helfen.

Um Tonprobleme bei der Blink-Kamera zu beheben, überprüfen und aktualisieren Sie die Firmware. Android 12 ist dafür bekannt, Probleme mit der Blink-App zu verursachen. Suchen Sie daher nach zusätzlichen Android-Updates. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass die Netzwerkverbindung ordnungsgemäß ist. Überprüfen und aktivieren Sie außerdem die erforderliche App-Berechtigung. Wenn nichts davon funktioniert, setzen Sie Ihre Blink-Kamera auf die Werkseinstellungen zurück.

Sehen Sie sich diese kurze Beschreibung von Szenarien an, in denen der Ton bei Blink Cams nicht funktioniert:

Szenario Ursachen und Lösungen
Blink Cam nimmt keinen Ton auf Suchen Sie nach Netzwerkproblemen und stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Berechtigungen auf Ihrem Gerät aktiviert sind.
Auf Android-Telefonen ist kein Ton zu hören Bekannte Probleme mit Android 12; Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Geräts, schalten Sie die Kamera aus und wieder ein
Audioaufzeichnungen in Clips, die im lokalen Speicher, aber nicht in der App gespeichert sind App-bezogenes Problem; deinstallieren Sie die Blink-App und installieren Sie sie nach dem Aktualisieren des Geräts erneut
Andere Szenarien Setzen Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurück. Wenden Sie sich an den Kundendienst.

Warum der Ton bei Blink Cams nicht funktioniert

Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf die zahlreichen Schritte zur Fehlerbehebung werfen, mit denen Sie Soundprobleme bei der Blink-Kamera beheben können.

Android 12 hat Probleme mit Blink

Wenn Ihre Blink-Kameras bisher einwandfrei funktionierten und das Problem bei der Audioübertragung erst vor Kurzem aufgetreten ist, liegt es möglicherweise an der Software Ihres Host-Geräts.

Überprüfen Sie, ob Sie kürzlich auf Android 12 aktualisiert haben. Systemaktualisierungen können auch automatisch erfolgen.

Nachdem Smart-Geräte, auf denen die Blink-App gehostet wird, auf Android 12 aktualisiert wurden, kam es bei den Kameras zu Problemen mit brüchigen und gedämpften Stimmen.

Um zu überprüfen, ob das Systemupdate wirklich der Übeltäter ist, versuchen Sie, eine Verbindung zu einem anderen Gerät herzustellen, auf dem eine frühere oder neuere Android-Version läuft.

Versuchen Sie, hindurch zu sprechen, und prüfen Sie, ob die Person am anderen Ende der Kamera Sie hören kann.

Das gleiche Problem kann bei einigen älteren iPhones bestehen. Versuchen Sie bei iPhones, ein neueres zu verwenden, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird. In beiden Fällen liegt das Problem an der Gerätesoftware.

Blink hat an einem Update gearbeitet, um dieses Problem zu beheben.

Versuchen Sie, Ihr Gerät und die Blink-App zu aktualisieren, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Sie können es auch dem Blink-Kundendienst melden. Dort können Sie Auskunft darüber erhalten, wann das Problem gelöst wird.

Um über eine Blink Cam zu sprechen, sollten Sie die Hold-to-Talk-Taste in der App so lange gedrückt halten, wie Sie mit der Person am anderen Ende der Kamera sprechen möchten.

Überprüfen Sie die App-Berechtigungen

Die Blink-App benötigt die Berechtigung, auf das Mikrofon Ihres Geräts zuzugreifen.

Daher ist es wichtig, dass Sie diese Berechtigung aktivieren, damit die Person am anderen Ende der Kamera Sie sprechen hören kann.

Wenn diese Berechtigung tatsächlich deaktiviert ist, können auch begleitende Probleme auftreten, wie z. B. ein nicht funktionierender Blink Cam-Lautsprecher.

So aktivieren Sie den Mikrofonzugriff für:

Android-Geräte:

  1. Gehe zu Einstellungen
  2. Klicken Sie auf Apps
  3. Wählen Sie die Blink App aus der Liste
  4. Klicken Sie auf das Mikrofon Option, wenn es unter dem Liste der abgelehnten Einträge
  5. Wenn nicht, aktivieren Sie Mikrofon Zugriff durch Einschalten

iOS-Geräte:

  1. Gehe zu Einstellungen
  2. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Blink App
  3. Aktivieren Mikrofon wenn im ausgeschalteten Zustand

Navigieren Sie jetzt zu Ihrer Blink-App und versuchen Sie erneut, die Audiofunktionen zu verwenden.

Auf der Registerkarte „Einstellungen“ der Blink-App können Sie auch verschiedene andere Berechtigungen wie Fotos, Kamera und Standort aktivieren. Diese Berechtigungen sind jedoch optional.

Überprüfen Sie die Internetverbindung

Damit Ihre Blink-Kamera ordnungsgemäß funktioniert, ist eine starke und funktionsfähige Internetverbindung erforderlich.

Schwankende Netzwerkverbindungen können verschiedene andere Probleme auslösen, beispielsweise dass die Sicherung von Blink-Clips fehlschlägt oder die Blink-Cam nachts nicht aufzeichnet.

Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Upload-Geschwindigkeit von mindestens 2 Mbit/s verfügen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Stellen Sie außerdem sicher, dass sich Ihre Kamera in Reichweite Ihres Routers befindet.

Platzieren Sie Ihre Kamera wenn möglich in direkter Sichtlinie Ihres Routers, um die Signalstärke zu verbessern.

Dicke Wände und andere massive Teile können zu Netzwerkbehinderungen führen.

Wenn Sie Ihre Blink-Kamera an isolierten Orten wie auf dem Dachboden oder hinter einem Fernseher installieren, kann es zu einem Signalverlust kommen.

Sie können auch versuchen, andere Geräte von Ihrem Router zu trennen, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Manchmal ist die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig mit Ihrem Router verbunden sind, begrenzt. Versuchen Sie, die Audiofunktionen erneut zu verwenden, nachdem Sie eine ordnungsgemäße Internetverbindung sichergestellt haben.

Entfernen Sie die Kamera und installieren Sie die Blink-App neu

Versuchen Sie als Nächstes, Ihre Kamera aus der Blink-App zu entfernen und sie dann erneut hinzuzufügen.

Überprüfen Sie, ob die Audioprobleme dadurch behoben werden.

Um eine Kamera zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Klicken Sie in der Blink-App auf das Symbol „Kameraeinstellungen“ rechts neben dem Kamerasymbol.

2. Tippen Sie auf „Allgemeine Einstellungen“ und klicken Sie auf „Löschen“.

3. Tippen Sie zur Bestätigung auf „Gerät löschen“.

Fügen Sie die Kamera jetzt noch einmal hinzu und prüfen Sie, ob das Audioproblem behoben ist.

Das Entfernen und erneute Hinzufügen der Kamera aus der App ist eine effektive Lösung zum Beheben von funktionsbezogenen Problemen, z. B. wenn die Fotoaufnahme bei Blink nicht funktioniert.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, deinstallieren Sie die Blink-App und installieren Sie sie erneut. Dadurch wird die App auf die neueste Version aktualisiert und der zugehörige Cache geleert.

Nach der Installation müssen Sie der App erneut Berechtigungen erteilen.

Notieren Sie sich Ihre personalisierten App-Einstellungen, denn wenn Sie die App entfernen und neu installieren, werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Versuchen Sie nach der Neuinstallation erneut, Ihre Kamera hinzuzufügen, und prüfen Sie, ob die Audioprobleme dadurch behoben werden.

Schalten Sie die Blink-Kamera aus und wieder ein

Bei einem Power-Cycle-Test handelt es sich im Wesentlichen um eine Systemaktualisierung, bei der zusätzlich die internen Systemkomponenten aktualisiert und alle aufgestauten Ladungen gelöscht werden.

Dadurch wird die Firmware der Kamera neu geladen, die Verbindungen aktualisiert und es werden alle Fehler und Störungen behoben.

Durch Aus- und Wiedereinschalten Ihrer Blink-Kamera oder des Synchronisierungsmoduls können Sie die meisten Ihrer Probleme ganz einfach beheben, einschließlich des Problems, dass die Blink-Kamera keine Verbindung zum Synchronisierungsmodul herstellt.

Um Ihre Blink-Kamera aus- und wieder einzuschalten, entfernen Sie ggf. die Batterien und warten Sie 10 Sekunden. Legen Sie dann die Batterien wieder ein und schalten Sie die Kamera EIN.

Bestimmte Blink Cams, insbesondere die Blink Mini, erfordern eine aktive Kabelverbindung. Trennen Sie bei solchen Geräten die Verbindung für 10 Sekunden und stecken Sie sie dann wieder ein, um sie aus- und wieder einzuschalten.

So entfernen Sie die Batterieabdeckung:

  1. Blink Video-Türklingel: Um an die Batterien zu gelangen, müssen Sie den Verschluss lösen. Stecken Sie dazu den Öffnungsschlüssel in den Schlitz auf der Rückseite.
  2. Outdoor und Indoor (Gen 2): Entfernen Sie die hintere Abdeckung mit einer Münze oder einem Öffnungswerkzeug
  3. Blink XT und XT2: Suche den grauen Schalter am Gerät und schiebe ihn in Richtung des markierten Pfeils
  4. Innenbereich (Gen 1): Lösen Sie den Riegel auf der Rückseite der Kamera

Sie können auch versuchen, Ihr Synchronisierungsmodul aus- und wieder einzuschalten.

So gehen Sie dabei vor:

  1. Trennen Sie das Synchronisierungsmodul
  2. Warten Sie 15 Sekunden
  3. Stecken Sie nun das Sync-Modul wieder ein. Die Kontrollleuchte leuchtet zunächst blau und dann grün. Ihr Modul ist nun bereit, erneut eingerichtet zu werden.

Setzen Sie die Blink-Kamera zurück

Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert, können Sie versuchen, Ihre Blink-Kamera zurückzusetzen.

Durch das Zurücksetzen der Kamera werden alle zugehörigen Einstellungen aktualisiert, etwaige Anomalien behoben und das System im Wesentlichen in den Werkszustand zurückversetzt.

Eine solche Lösung kann auch bei Hardwareproblemen nützlich sein, beispielsweise bei Klickgeräuschen der Blink-Kamera.

Um eine Blink Cam auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, verwenden Sie die Reset-Taste, um Ihre Kamera zurückzusetzen. Dies gilt jedoch nur für das Blink Mini-Modell.

Bei Blink-Geräten, die mit einem Synchronisierungsmodul verbunden sind, sollten Sie anstelle der Kamera das Synchronisierungsmodul zurücksetzen.

Bei Blink-Kameras wie Indoor, Outdoor, XT und XT2, die mit einem Synchronisierungsmodul verbunden sind, setzen Sie das Synchronisierungsmodul zurück. Schalten Sie das Synchronisierungsmodul und Ihren WLAN-Router unbedingt aus und wieder ein, bevor Sie es zurücksetzen.

So setzen Sie das Synchronisierungsmodul zurück:

1. Halten Sie auf dem Sync-Modul die Reset-Taste bis die Statusleuchte aufleuchtet Rot

2. Lassen Sie die Reset-Taste los und warten Sie, bis die Statusleuchte Blau und dann Grün

3. Das Sync-Modul befindet sich nun im Setup-Modus und alle daran angeschlossenen Kameras sind offline

4. Löschen Sie nun das Modul aus der Blink-App und richten Sie es erneut ein

Tipp: Drücke mit dem Fingernagel oder einer Büroklammer den Reset-Knopf, bis du ein leichtes Klicken hörst. Manche Sync-Module haben eine Öffnung für den Reset-Knopf.

Für die Verbindung zum Internet benötigt der Blink Mini kein Synchronisierungsmodul.

Für Blink mini:

  1. Halten Sie die Zurücksetzen Taste auf der Unterseite der Kamera
  2. Lassen Sie die Taste los, wenn die Kontrollleuchte blinkt Rot Und Blau schnell
  3. Die Kontrollleuchte blinkt dann blaues Licht langsam und Ihre Kamera ist bereit, erneut eingerichtet zu werden

Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird nicht setzt die Kameraeinstellungen auf die Standardeinstellungen zurück. Das Miniaturbild wird dadurch nicht entfernt und auch nicht von einem System oder Gerät.

Und da haben Sie ihn: einen vollständigen und umfassenden Artikel, der die verschiedenen Lösungen zur Behebung von Soundproblemen bei Blink Cam erläutert.

Blink verfügt über ein hervorragendes Support-Forum, in dem Sie Antworten auf viele Ihrer Fragen finden.

Sie können auch versuchen, den Blink-Kundendienst zu kontaktieren. Dort kann man Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme helfen.

Dies kann insbesondere dann nützlich sein, wenn bei Ihrer Blink Cam Hardwareprobleme auftreten.

Wie funktioniert Zwei-Wege-Audio bei Blink-Kameras?

Die Blink-Kamera verfügt über ein eingebautes Mikrofon und einen Lautsprecher, die eine wechselseitige Kommunikation zwischen Ihnen und der Person am anderen Ende der Kamera ermöglichen.

So aktivieren Sie:

  1. Navigieren Sie zur Blink-App
  2. Klicken Sie auf die Videoschaltfläche in der unteren linken Ecke des Kamerafotos
  3. Drücken und halten Sie das runde Mikrofonsymbol, um zu sprechen. Halten Sie es so lange gedrückt, wie Sie sprechen möchten
  4. Lassen Sie die Taste los, wenn Sie mit dem Sprechen fertig sind

Unterstützen alle Blink-Kameras Zwei-Wege-Audio?

Nein, nicht alle Blink-Kameras unterstützen Zwei-Wege-Audio. Blink Video Doorbell, Indoor (Gen 2), Outdoor, Mini und XT2 unterstützen Zwei-Wege-Audio.

Das könnte Sie auch interessieren

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.