In diesem Beitrag besprechen wir die Bedeutung und Vorteile benutzergenerierter Inhalte und wie diese Ihre Marketingstrategie verbessern können.
„Menschen würden Marken mehr mögen, wenn Marken mehr nach Menschen klingen würden“ – Social Native
Wir alle wissen, dass sich Teamarbeit immer auszahlt. Doch wer kann ein besserer Partner für ein Unternehmen sein als seine Kunden? Genau so funktionieren benutzergenerierte Inhalte. Sie ermöglichen Ihnen die Zusammenarbeit mit Ihren bestehenden Kunden, um neue Kunden zu gewinnen. Lassen Sie sich nicht verwirren, wir werden in diesem ausführlichen Leitfaden zu benutzergenerierten Inhalten alles ausführlich erklären.
In der Welt des digitalen Marketings ist derzeit eine neue Welle des nutzergenerierten Content-Marketings im Trend. Dieses Konzept ist nicht neu, aber um das Vertrauen und die Aufmerksamkeit der Menschen zu gewinnen, erweist sich UGC in der modernen Geschäftswelt als recht effektiv.
Wenn Sie also auch jemand sind, der die Marketingstrategie für benutzergenerierte Inhalte meistern möchte, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Er wird effektiv alles hervorheben, was Sie über benutzergenerierte Inhalte wissen möchten. Aber zuerst müssen wir die Definition von benutzergenerierten Inhalten verstehen.
Was ist benutzergenerierter Inhalt?
Benutzergenerierte Inhalte sind Inhalte, die von Benutzern in unterschiedlicher Form bereitgestellt werden und ihre Interaktion oder Erfahrung mit einer Marke zum Ausdruck bringen. Kurz gesagt wird jede Art von markenzentriertem Inhalt, der von Kunden erstellt wird, als UGC oder benutzergenerierte Inhalte bezeichnet.
Lassen Sie uns dies anhand eines einfachen Beispiels verdeutlichen. Wenn Sie ein Bild oder eine Bewertung Ihrer Lieblingsjeans veröffentlichen und dabei die offiziellen Social-Media-Handles taggen, erstellen Sie indirekt Inhalte für die Marke, die zur Gewinnung neuer Kunden verwendet werden können.
Auf diese Weise präsentieren Sie Ihren Followern nicht nur Ihre Jeans, sondern erstellen Inhalte, die für das Unternehmen von Nutzen sein können.
Nachdem wir nun geklärt haben, was genau benutzergenerierte Inhalte sind, werden im nächsten Abschnitt die verschiedenen Arten von UGC beleuchtet, die von Unternehmen zum Aufbau der Markenautorität verwendet werden.
Arten von benutzergenerierten Inhalten
1. Videos
Wir alle sind uns der Tatsache bewusst, dass Videos sich bereits als König des digitalen Marketings erweisen. Ebenso ist die Verwendung von Videos zur strategisch kommunizieren Die Botschaft Ihrer Marke an Ihre Zielgruppe kann dabei helfen, die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe auf die ansprechendste Art und Weise zu gewinnen.
Nachfolgend sind einige Möglichkeiten aufgeführt, wie Sie Videos als UGC verwenden können
1. Testimonials – Kunden können ihre Erfahrungen mit Ihrer Marke in Videos unterschiedlicher Länge beschreiben.
2. Erklärvideo – Kunden können den gesamten Betriebsablauf Ihres Produkts zeigen.
3. Werbeartikel – Hier können Ihre Kunden alle Vorteile nennen, die sie durch die Verwendung Ihres Produkts hatten.
4. Interviews – Sie können Ihren Kunden im Schnellfeuerverfahren mehrere Fragen stellen und ihre Reaktionen und Antworten aufzeichnen.
Darüber hinaus sind Videos eine effektive Möglichkeit, auf persönlicher Ebene mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten. Wenn Sie anstelle von Prominenten echte Kunden und ihre Geschichten verwenden, ist Ihre Botschaft wirkungsvoller.
2. Bewertungen
Bewertungen sind die häufigste Form von UGC, die oft von Unternehmen verwendet wird, um die Aufmerksamkeit und das Vertrauen ihrer Zielgruppen zu gewinnen. Es ist eine erwiesene Tatsache, dass die Mehrheit der Menschen Online-Bewertungen liest, bevor sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen. Um dies zu untermauern, schauen wir uns einige der Fakten wie unten dargestellt.
- 91 % der Online-Kunden im Alter zwischen 18 und 34 Jahren vertrauen Online-Bewertungen.
- 93 % der Verbraucher glauben, dass online veröffentlichte Bewertungen ihre Kaufentscheidungen beeinflusst haben.
- 94 % geben an, dass sie aufgrund einer negativen Online-Bewertung ein empfohlenes Unternehmen meiden.
- 4 von 5 Käufern haben ihre Entscheidung bezüglich empfohlener Produkte geändert, nachdem sie negative Bewertungen gelesen hatten.
Wir glauben, dass diese Statistiken überzeugend genug waren, um die Rolle von Online-Bewertungen bei der Beeinflussung der Kaufentscheidungen Ihrer Zielgruppe zu belegen. Das ist der einzige Grund, warum viele Unternehmen im Auge behalten, was ihre Kunden über sie denken und schreiben. Darüber hinaus veröffentlichen viele Unternehmen ihre am besten bewerteten Bewertungen auf ihrer Website oder in der Produktbeschreibung. Dies wird dazu beitragen, Ihre Zuschauer zufriedenzustellen und auch Googles EAT-Prinzip zu erfüllen.
3. Blogs
Heutzutage haben Unternehmen erkannt, dass SEO noch lange nicht tot ist. Aus diesem Grund ist Bloggen ein weiterer wachsender Trend im digitalen Marketing geworden. Viele Blogger veröffentlichen „How-to“-Tutorials auf ihren Social-Media-Kanälen und ihren Websites. Dies ist eine großartige Möglichkeit, in kurzer Zeit Anerkennung und Anerkennung zu erhalten.
In diesem Fall können Sie mit branchenorientierten Bloggern zusammenarbeiten und ihnen einige Ihrer Produkte im Austausch für benutzergenerierte Inhalte von ihrer Seite zusenden. Dies wird Ihnen dabei helfen, ihre Zielgruppe anzusprechen und sie dazu zu bringen, bei Ihnen zu kaufen. Tatsächlich laut den Statistiken von BigCommerce89 % der Vermarkter sagen, dass der Return on Investment dieser Art von Influencer-Marketing besser ist als bei jedem anderen Marketingkanal.
4. Veranstaltungen
Eine weitere Form von UGC, die beliebt und erfolgreich ist, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen, ist die Organisation von Events. Sie können eine großartige Möglichkeit sein, auf persönlicher Ebene mit Ihrer Zielgruppe zu interagieren.
Darüber hinaus können die festgehaltenen Momente später als UGC verwendet werden, um sie auf Ihren Social-Media-Kanälen zu bewerben. Dies steigert nicht nur Ihre Social-Media-Präsenz, sondern trägt auch dazu bei, die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu gewinnen. Sie können sowohl physische als auch virtuelle Events organisieren, um Ihr Publikum zu erreichen.
Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Ihre Veranstaltung nicht wie eine Werbeveranstaltung wirkt, sondern eher eine ansprechende und interaktive Veranstaltung ist. Dadurch werden immer mehr Zielgruppen ermutigt, sich zu beteiligen und Ihre organisierte Veranstaltung zu genießen.
5. Hashtag-Kampagnen
Jeder ist sich der Tatsache bewusst, dass Hashtags dabei helfen, das Wachstum und die Reichweite Ihrer Social-Media-Konten zu steigern. Aus diesem Grund starten viele Unternehmen Hashtag-Kampagnen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Wir alle haben zum Beispiel von der Ice Bucket Challenge gehört und von der immensen Popularität, die sie auf der ganzen Welt erlangt hat. Diese Kampagne wurde im Jahr 2012 von der ALS Association ins Leben gerufen. Der enorme Erfolg der Kampagne verhalf der Organisation dazu, Spenden in Höhe von 31,5 Millionen US-Dollar zu sammeln. So funktioniert die Macht der sozialen Medien und von UGC.
Ebenso können Sie verschiedene Hashtag-Kampagnen für Ihr Unternehmen starten und eine beeindruckende Menge an benutzergenerierten Inhalten sammeln, um diese zur Gewinnung neuer Kunden zu nutzen.
Als Nächstes müssen Sie wissen, warum genau Ihr Unternehmen an UGC arbeiten muss.
Außergewöhnliche Gründe, sich für benutzergenerierte Inhalte zu entscheiden
Es ist ein kostengünstiges Medium
Als Geschäftsinhaber möchten Sie vielleicht auch mit minimalem Aufwand maximale Gewinne erzielen. Dies unterstreicht den ersten Grund, warum Sie sich für UGC entscheiden sollten: Es ist eines der kostengünstigsten Medien, die in der Marketingwelt verfügbar sind.
Um es genauer zu beschreiben: Beim Erstellen von UGC-Inhalten benötigen Sie lediglich die Unterstützung Ihrer Kunden und eine ansprechende Art, die Inhalte zu präsentieren. Alle Ihre Inhalte werden von Ihren treuen Kunden für Sie erstellt. Auf diese Weise sparen Sie viel Geld, das Sie eigentlich für die Ideenfindung, die Umsetzung und die Nachbearbeitung ausgeben müssten. Daher ist dies eine der effektivsten Möglichkeiten, mit Ihrem Zielpublikum auch bei begrenztem Budget zu kommunizieren.
Darüber hinaus gemäß der StatistikenUGC-basierte Anzeigen erzielen 4-mal höhere Klickraten und 50 % weniger Kosten pro Klick als der Durchschnitt. Sie sparen also nicht nur Geld bei der Inhaltserstellung, sondern UGC hilft Ihnen auch dabei, Geld bei Ihrem gesamten Marketingbudget zu sparen.
Es dient als sozialer Beweis
Niemand kann die Tatsache leugnen, dass Glauben in der modernen Geschäftswelt Sehen bedeutet. Wenn Sie möchten, dass Ihre Kunden Ihnen vertrauen, müssen Sie ihnen zunächst einige triftige Gründe dafür liefern.
Wenn Sie den Leuten jedoch vermitteln, dass auch andere Käufer Ihre Produkte kaufen, werden sie dadurch ermutigt, den nächsten Schritt auf ihrem Einkaufsweg zu unternehmen.
Lassen Sie uns dies anhand eines Beispiels verdeutlichen: Wenn Sie sich zum ersten Mal entscheiden, etwas online oder offline zu kaufen, was ist das Erste, was Sie tun? Überprüfen Sie die Bewertungen online auf verschiedenen Plattformen. Richtig? Es sind nicht nur Sie, in der Tat, gemäß Statistikenaber fast 9 von 10 Verbrauchern lesen auch Bewertungen, bevor sie ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen.
Diese Statistik beweist, wie wichtig der soziale Nachweis für die Generierung guter Geschäftskontakte ist, und es gibt nichts Besseres als benutzergenerierten Inhalt, um diesen sozialen Nachweis zu erbringen.
Mithilfe von benutzergenerierten Inhalten können Sie die Erfahrungen Ihrer bestehenden Kunden präsentieren. Sie dienen Ihrer Zielgruppe als sozialer Beweis und ermutigen sie, Ihnen zu vertrauen und bei Ihnen einzukaufen.
Es erzeugt starke Erkenntnisse
Ein weiterer Grund, in benutzergenerierte Inhalte zu investieren, besteht darin, dass Sie durch das Sammeln von Bewertungen auch ehrliches Feedback zu den Erfahrungen Ihrer Kunden mit Ihrem Unternehmen erhalten. Dies hilft Ihnen dabei, aussagekräftige Erkenntnisse über die Vorlieben und Abneigungen Ihrer Kunden gegenüber Ihrer Marke zu gewinnen.
Diese Erkenntnisse dienen Ihnen als Ihre wichtigsten Leistungsindikatoren, die Ihnen dabei helfen, die Stärken und Schwächen Ihrer Marke zu bestimmen. Nachdem Sie die Abneigungen identifiziert haben, können Sie diese beseitigen, um die Gesamteffizienz und Leistung Ihres Unternehmens zu verbessern. Dies wird Ihnen dabei helfen, Ihre Kunden glücklich und zufrieden zu halten.
Es beeinflusst Kaufentscheidungen
Wenn Sie im Geschäft sind, müssen Sie mit Hunderten von Konkurrenten konkurrieren. Daher ist es für Sie sehr wichtig, das Interesse Ihrer Kunden an Ihrem Unternehmen zu wecken.
Laut Statistik sagen 79 % der Menschen, dass UGC ihre Kaufentscheidungen stark beeinflusst. Wir glauben, dass diese Statistik ein guter „sozialer Beweis“ sein kann, um Sie von einem weiteren Grund zu überzeugen, Ihre Bemühungen in benutzergenerierte Inhalte zu investieren.
Es wird dazu beitragen, die Kaufentscheidung Ihrer Zielgruppe zu beeinflussen, was Ihnen wiederum dabei helfen kann, das Gesamtwachstum Ihres Unternehmens zu steigern.
1. Es verbessert die Konversionsraten
Da UGC die Aufmerksamkeit und das Vertrauen Ihrer Zielgruppe gewinnen kann, erhöht es Ihre Chancen, Leads zu generieren. Je mehr Menschen Ihrer Marke vertrauen, desto eher werden sie zu wiederholten Käufen neigen.
Darüber hinaus ist das Studium von Fotoslurp behauptet, dass Fotos mit benutzergenerierten Inhalten 5-mal wahrscheinlicher einen Lead konvertieren. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie benutzergenerierte Inhalte effektiv nutzen, um eine ansprechende Nachricht zu erstellen, ziemlich gute Chancen haben, mehr Leads zu konvertieren.
2. Es erhöht die Markenauthentizität
In einer Welt mit Millionen von Marken, die auf der ganzen Welt verkauft werden, sehnen sich die Kunden heute nach Authentizität. Sie ist einer der entscheidendsten Faktoren, die über die Zukunft Ihres Unternehmens entscheiden. Wenn die Leute Sie als authentische Marke wahrnehmen, wird das dazu beitragen, sie bei sich zu behalten.
Darüber hinaus dienen benutzergenerierte Inhalte, wie oben erläutert, als sozialer Beweis. Daher helfen sie dabei, das Vertrauen Ihrer Zielgruppe zu gewinnen. Bewertungen und Erfahrungsberichte, die als benutzergenerierte Inhalte präsentiert werden, tragen dazu bei, Ihre Marke authentischer und zuverlässiger zu machen.
Dadurch werden Ihre Kunden ermutigt, bei Ihnen einzukaufen, was wiederum zur allgemeinen Steigerung Ihres Geschäftsumsatzes beiträgt.
3. Es stärkt die Kundenbindung
Kundenbindung ist für Unternehmen kein Kinderspiel. Um Kunden zu binden, sind inhaltliche Anstrengungen und Entschlossenheit erforderlich. Wenn Sie jedoch Kundenreferenzen verwenden, werden sich Ihre Kunden wertgeschätzt und gehört fühlen. Nehmen wir zum Beispiel an, dass die Videobewertung Ihres Kunden vorgestellt wurde. Jetzt, da Videobewertungen auf allen Social-Media-Plattformen laufen, werden sie angezeigt.
Es vermittelt Ihrem Kunden nicht nur die Ausstrahlung eines Influencers, sondern ermutigt ihn auch, bei Ihnen einzukaufen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen, treue Kunden zu gewinnen. Darüber hinaus können Sie mithilfe ihres UGC auch neue Kunden gewinnen.
4. Es hilft dabei, bei Google ein höheres Ranking zu erzielen
Wussten Sie, dass die effektive Nutzung von UGC auch dazu beiträgt, Ihr SEO-Ranking zu verbessern? Es ist nichts, was man sagen kann, ein Statistiken von Kissmetrics beweist, dass 25 % der Suchergebnisse der 20 größten Marken auf der ganzen Welt mit benutzergenerierten Inhalten verknüpft sind.
Der Hauptgrund dafür ist, dass Unternehmen in der Regel bestimmte Schlüsselwörter, Backlinks und interne Quellen des in den Bewertungen erwähnten Produkts hinzufügen. Darüber hinaus werden Bewertungen in der Regel vor der Veröffentlichung verfeinert. Diese grundlegenden Strategien und Taktiken tragen dazu bei, Google zufriedenzustellen, was zu einem höheren Ranking auf der Suchmaschinen-Ergebnisseite beiträgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass benutzergenerierte Inhalte wie die neue Welle sind, die über Erfolg oder Misserfolg Ihrer digitalen Marketingstrategie entscheiden kann. Wenn Sie neu im Geschäft sind, kann es für Ihr Unternehmen außerdem sehr vorteilhaft sein, auf den Trend benutzergenerierter Inhalte aufzuspringen. Darüber hinaus hilft Ihnen die obige Anleitung effektiv dabei, das gesamte Konzept von UGC zu verstehen und zu erfahren, wie Sie mehrere Arten von UGC nutzen können, um von seinen überwältigenden Vorteilen zu profitieren.