Während Social-Content-Formate kommen und gehen, hat sich Livestreaming bewährt. Virtuelle Events, Workshops und Webinare auf Plattformen wie YouTube Live waren während der Lockdowns während der Pandemie von entscheidender Bedeutung, aber kommen sie heute noch gut an? Bestimmt.
Die Popularität von Livestreams hat sich mit der Öffnung der Welt stabilisiert, und 37 % der Verbraucher denken, dass Livestreams die spannendste Art von Inhalten sind. Angesichts des zunehmenden Streamings müssen Marken ihre aktuelle Strategie optimieren und sich auf die Zukunft von YouTube und Livestreaming vorbereiten.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum YouTube Live Teil Ihrer YouTube-Marketingstrategie sein sollte, wie Sie auf der Plattform Livestreams erstellen und erhalten Tipps zum Erstellen ansprechender Live-Inhalte.
Inhaltsverzeichnis
Was ist YouTube Live?
YouTube Live ist die Livestreaming-Funktion von YouTube, die es Inhaltserstellern ermöglicht, in Echtzeit per Video und Chat mit ihrem Publikum zu interagieren. Benutzer können angesagte Livestreams in ihrem Land ansehen, indem sie auf dem Desktop in der linken Seitenleiste von YouTube auf „Live“ klicken.
Wenn Ihr Publikum Ihren Kanal abonniert hat, Ihre Inhalte zuvor angesehen oder mit „Gefällt mir“ markiert oder mit ähnlichen Inhalten wie Ihren interagiert hat, werden Ihre Live-Videos und -Streams möglicherweise in den YouTube-Feeds Ihres Publikums angezeigt.
Was sind die Vorteile von YouTube Live?
Livestreaming bietet ernsthafte Chancen für Entwickler und die Videomarketingstrategie Ihrer Marke. Im Jahr 2021 war YouTube die beliebteste Plattform für Livestream E-Commerce in den USA.
Sie sind noch nicht überzeugt, dass YouTube Live Ihre Reichweite und Markenbekanntheit steigern kann? Dann sollten Sie sich diese einzigartigen Möglichkeiten ansehen, mit denen Sie mithilfe von YouTube Live mit Ihrem Publikum interagieren können:
- Virtuelle Events veranstalten: Die Organisation persönlicher Veranstaltungen kann zeitaufwändig und kostspielig sein. YouTube Live ist eine hervorragende Alternative, um Workshops, Webinare und Produkteinführungen virtuell und mit geringerem Aufwand zu veranstalten. Darüber hinaus können bei virtuellen Veranstaltungen mehr Menschen weltweit teilnehmen.
- Interagieren Sie in Echtzeit mit Ihrem Publikum: Livestreaming ermöglicht es Ihnen, direkt mit Ihrem Publikum zu sprechen, auf Komplimente zu reagieren und auf humorvolle Kommentare zu reagieren. Ein wechselseitiges Gespräch mit Ihrem Publikum baut eine stärkere Verbindung zu ihm auf.
- Fragen sofort beantworten: Wie bei jedem persönlichen Event können Sie bei einer Live-Übertragung auf YouTube sofort und in Echtzeit auf Fragen und Kommentare reagieren, was zu einer höheren Zufriedenheit des Publikums führt. Sie können Probleme lösen, unterrichten und sogar Fragen zu Ihrem Produkt beantworten – und das alles auf eine persönlichere und unmittelbarere Weise.
- Sich von der Konkurrenz abheben: Youtube ist die zweitbeliebteste Website mit mehr als 2,5 Milliarden aktiven Nutzern monatlich. Mehr als 500 Stunden Video Täglich werden Inhalte auf YouTube hochgeladen. Da Livestreams noch immer einen relativ kleinen Anteil dieser Inhalte ausmachen, können sie Ihnen dabei helfen, sich abzuheben und einzigartig auszusehen.
Nachdem Sie nun die wichtigsten Vorteile von YouTube Live für Unternehmen kennen, sprechen wir darüber, wie Sie Live-Streams auf YouTube erstellen können.
So funktioniert Livestreaming auf YouTube
Bevor Sie live gehen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihren Kanal und Ihre Ausrüstung eingerichtet haben und die Anforderungen für YouTube-Livestreams erfüllen. Hier sind die Schritte, die Sie zum Einstieg benötigen:
1. Livestreaming aktivieren
Bevor Sie in YouTube Live eintauchen können, aktivieren Sie das Livestreaming auf Ihrem Gerät oder Ihren Geräten.
Wenn Sie ein Webbrowserführen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie YouTube in Ihrem Browser
- Klicken Sie auf das Erstellen Symbol auf der Spitze
- Klicken Sie auf Live gehen
- Zugang anfordern und Bestätige deinen Kanal (falls nicht)
- Warten Sie, bis das Livestreaming aktiviert ist – dies kann bis zu 24 Stunden dauern
Wenn Sie ein Mobilgerät oder Tablet (Android, iPhone oder iPad), befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffne die YouTube-App
- Tippen Sie auf das Erstellen Symbol auf der unten
- Klopfen Live gehen
- Warten Sie, bis das Livestreaming aktiviert ist – dies kann bis zu 24 Stunden dauern
Anforderungen für YouTube-Livestreams
Auch wenn Sie es kaum erwarten können, loszulegen und live zu gehen, müssen Sie zunächst einige Voraussetzungen erfüllen:
- Bestätigen Sie Ihren Kanal—das ist ein einfacher, schneller Prozess
- Vermeiden Sie Einschränkungen beim YouTube-Livestreaming in den letzten 90 Tagen
- Mindestens 50 Abonnenten für Live-Übertragungen auf Mobilgeräten erforderlich – diese Anforderung gilt nicht für das Streaming von einem Computer
- Seien Sie geduldig – sobald Sie Livestreaming aktiviert haben (Schritte siehe oben), kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis Sie streamen können
Kopf hoch: Wenn Sie weniger als 1.000 Abonnenten haben, kann die Anzahl der Zuschauer Ihres mobilen Livestreams durch YouTube begrenzt werden. Und für Benutzer im Alter von 13 bis 17 Jahren ist die Standard-Datenschutzeinstellung auf Privat oder Nicht gelistet (für Mobilgeräte) eingestellt. Das bedeutet, dass der Stream nicht in Suchergebnissen oder Empfehlungen angezeigt wird. Für Benutzer ab 18 Jahren ist die Privatsphäre des Livestreams standardmäßig auf Öffentlich eingestellt.
2. Wählen Sie einen Stream-Typ basierend auf Ihrem Zweck
Auf YouTube können Sie auf drei verschiedene Arten live streamen. Sehen wir uns die einzelnen Möglichkeiten kurz an und erklären, wann sie eingesetzt werden.
- Mobile: Um von Ihrem Mobilgerät (z. B. einem Telefon oder Tablet) live zu gehen, benötigen Sie einen verifizierten YouTube-Kanal mit mindestens 50 Abonnenten. Dies ist eine gute Option zum Vloggen oder zum Teilen schneller Updates unterwegs.
- Webcam: Alles, was Sie für eine Live-Übertragung benötigen, ist ein Computer und eine Webcam. Dies ist praktisch für einfache Livestreams, die nicht zu viele Ressourcen erfordern. Sie können beispielsweise eine kurze Frage-und-Antwort-Runde durchführen oder Ihre Gedanken zu einem bestimmten Thema teilen.
- Encoder: Dies ist ideal für Gaming-Streams, Konzerte, Geschäftsveranstaltungen, Podcasts und interaktive Präsentationen. Wenn Sie Ihren Bildschirm in Ihrem Livestream freigeben oder mehrere Kameras, Mikrofone und andere Hardware verwenden möchten, ist die Encoder-Option genau das Richtige für Sie.
3. Wählen Sie einen Titel, eine Beschreibung und ein Miniaturbild
Sie sind fast bereit, YouTube Live zu verwenden!
Sie müssen nur noch einen Titel, eine Beschreibung und ein aufmerksamkeitsstarkes Miniaturbild für Ihren Livestream auswählen.
Hier sind einige Best Practices zum Hinzufügen dieser Details, mit denen Sie ein größeres Publikum erreichen können:
- Erstellen Sie einen auffälligen Titel: Gut geschriebene Titel können den Unterschied ausmachen, ob jemand auf Ihren Livestream klickt oder einfach daran vorbeiscrollt. Achten Sie darauf, einprägsame Titel zu verfassen, die Ihr Video genau beschreiben und Interesse wecken. Und berücksichtigen Sie YouTube SEO – die Verwendung starker Schlüsselwörter trägt dazu bei, dass Ihre Livestreams in den Suchergebnissen angezeigt werden.
- Optimieren Sie Ihre Beschreibung: Genau wie der Titel sollte auch die Beschreibung Ihres Livestreams wichtige Schlüsselwörter enthalten, damit er in den Suchergebnissen weiter oben platziert wird. Sie sollten Ihrer Beschreibung auch relevante Links und Informationen hinzufügen, damit Ihr Publikum versteht, was es sieht und wo es mehr erfahren kann.
- Entwerfen Sie ein benutzerdefiniertes Miniaturbild: Ihr Miniaturbild ist wahrscheinlich das Erste, was Ihr Publikum von Ihrem Livestream sieht. Erregen Sie Aufmerksamkeit durch Entwerfen eines benutzerdefinierten Miniaturbilds— in der richtigen Größe für soziale Medien — das die Essenz Ihres Videos auf ansprechende und lebendige Weise einfängt.
- Handlungsaufforderungen hinzufügen: Wenn Sie möchten, dass Ihr Publikum während oder nach dem Ansehen Ihres Livestreams bestimmte Aktionen ausführt, fügen Sie Ihrer Beschreibung oder im Stream CTAs hinzu, um Ihre Website, Social-Media-Profile oder andere Ressourcen zu besuchen.
4. Starten Sie das Livestreaming
Alles ist eingerichtet und Sie sind bereit, live zu gehen? Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Ihren Livestream auf Mobilgeräten, Desktops und Encodern zu starten (und zu beenden).
So funktioniert Livestreaming auf YouTube auf einem Handy oder Tablet
- Öffne die YouTube-App
- Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf Erstellen (Pluszeichen-Schaltfläche) → Live gehen
- Klopfen Weitere Optionen um deinen Stream für später zu planen und Einstellungen für Altersbeschränkung, Live-Chat, Monetarisierung, für später planen und mehr anzupassen. Tippe dann auf „Weiter“.
- Um den Bildschirm Ihres Mobilgeräts freizugeben, tippen Sie auf Kanal erstellen → Bildschirm teilen
- Klopfen Live gehen um mit dem Streaming zu beginnen
- Um deinen Livestream zu beenden, klicke auf Beenden
So funktioniert Livestreaming auf YouTube mit einem Computer und einer Webcam
- Melde dich in deinem Browser bei YouTube an
- Klicken Sie auf Erstellen → Live gehen in der oberen rechten Ecke
- Wählen Webcam von links
- Füge einen Titel und eine Beschreibung hinzu, lege die Privatsphäre fest und plane deinen Livestream, wenn du zu einem späteren Zeitpunkt live gehen möchtest
- Wählen Weitere Optionen → Erweiterte Einstellungen für weitere Einstellungen, die Sie vornehmen möchten
- Klicken Sie auf Nächste um mit Ihrer Kamera ein Miniaturbild aufzunehmen
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Webcam und das richtige Mikrofon ausgewählt haben
- Klopfen Live gehen um mit dem Streaming zu beginnen
- Klicken Sie auf Bearbeiten um Einstellungen für Datenschutz, Monetarisierung, Live-Chat anzupassen, Tags hinzuzufügen und mehr
- Klopfen Stream beenden unten, wenn Sie fertig sind
So können Sie über eine App mit iOS ReplayKit live streamen – denken Sie daran, Kunstwerke zu zeichnen oder zu malen, während Sie über eine App wie Procreate live streamen:
- Öffnen Sie die App, von der Sie streamen möchten
- Gehe zum Livestreaming-Menü → wähle YouTube
- Folgen Sie den angegebenen Schritten
- Klopfen Live gehen
So führen Sie mithilfe eines Encoders ein Livestreaming auf YouTube durch
- Melde dich bei YouTube an
- Klicken Sie auf Erstellen → Live gehen um Livestreaming zu ermöglichen
- Klopfen Strom auf der linken Seite und klicken Sie auf Stream erstellen
- Installieren Sie einen zugelassenen Encoder
- Schließen Sie zusätzliche Hardware wie Kameras und Mikrofone an
- Verbinden Sie Ihren Encoder, indem Sie die URL Ihres YouTube Live-Servers und Ihren Stream-Schlüssel eingeben.
- Starten Sie das Streaming
Der Google Support bietet weitere Informationen zu Livestreaming auf YouTube mit einem Encoder.
5. Was Sie auf YouTube Live streamen können und was nicht
Ihr Livestream muss den Anforderungen von YouTube entsprechen. Community-Richtlinien Und Servicebedingungen. Wenn Sie die Richtlinien nicht einhalten, kann YouTube Ihre Inhalte einschränken oder sie ganz von der Plattform entfernen. Und eine Einschränkung Ihres Livestreams kann zu einer Verwarnung Ihres YouTube-Kanals führen, die Sie 14 Tage lang daran hindern kann, live zu gehen.
Zu verwendende YouTube Live-Funktionen
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie einen Livestream auf YouTube starten, sprechen wir über einige Funktionen und YouTube-Tools, mit denen Sie Ihren Livestream effektiv verbessern, bewerben, analysieren und monetarisieren können.
1. Kanalübergreifende Live-Weiterleitungen
Sie können Zuschauer von Ihrem Livestream zu Livestreams auf anderen Kanälen außerhalb Ihres eigenen leiten. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, mit anderen YouTube-Erstellern zusammenzuarbeiten und Zuschauer auf Ihre anderen Kanäle zu leiten.
Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie mindestens 1.000 Abonnenten und die Erlaubnis des Kanals, zu dem Sie über YouTube Studio weiterleiten möchten.
2. Gemeinsam leben
Mit Go Live Together können Ersteller von Livestreams auf Mobilgeräten Gäste über einen Link einladen, an ihrem Livestream teilzunehmen.
Dies ist eine Funktion, die YouTube im Jahr 2022 testet, und man sollte sie im Auge behalten, sobald sie einem größeren Publikum zugänglich gemacht wird.
Notiz: Während Sie Zugriff auf die Streaming-Analysen für diese Inhalte haben, profitieren Gäste davon nicht und auch nicht von den Werbeeinnahmen, die während des freigegebenen Streams erzielt werden.
3. Clips erstellen
YouTube bietet Ihnen die Möglichkeit, kurze Ausschnitte aus Ihren Livestreams zu erstellen und diese in Highlights umzuwandeln, um sie als eigenständige Videos auf Ihrem YouTube-Kanal zu veröffentlichen.
Dadurch können Livestream-Inhalte einfach wiederverwendet werden – besonders nützlich bei Streams, die viele Themen abdecken, wie z. B. eine Frage-und-Antwort-Runde. Sie können mehrere Highlights erstellen, die sich jeweils auf ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Frage konzentrieren.
Wenn Sie ein Highlight auf YouTube posten, wird es wie ein regulär hochgeladenes Video auf Ihrem Kanal angezeigt.
Highlights kannst du während oder nach deinem Livestream erstellen. Wenn du interessante Momente noch während der Liveübertragung markieren möchtest, füge Streammarker hinzu, um die genaue Minute festzulegen. Diese Marker kannst du später verwenden, um ganz einfach Highlights zu erstellen.
4. Verfolgen Sie die Metriken Ihres Livestreams
Eine nützliche Funktion von YouTube Live ist die Möglichkeit, die Echtzeitleistung Ihres Livestreams auf allen drei Geräten zu verfolgen: Mobiltelefon, Tablet und Desktop. Auf diese Weise können Sie Probleme schnell erkennen und beheben sowie Ihr Engagement analysieren.
Sie können drei Haupttypen von Analysen verfolgen:
- Stream-Gesundheit: Dadurch werden Sie über etwaige Probleme mit Ihrem Livestream informiert, sodass Sie diese schnell beheben und einen Rückgang der Zuschauerzahlen vermeiden können.
- Echtzeitanalysen: Während Ihres Livestreams können Sie Kennzahlen wie die Gesamtdauer Ihres Streams, die Gesamtzahl der Zuschauer und die Gesamtzahl der Likes verfolgen. Wenn Sie auf dem Desktop sind, können Sie auch die Chat-Rate, die Gesamtzahl der Wiedergaben und die durchschnittliche Wiedergabezeit Ihres Streams anzeigen.
- Post-Stream-Analyse: Nach dem Ende deines Livestreams erhältst du eine kurze Zusammenfassung der Leistung deines Streams. Dazu gehören die Gesamtzahl der Wiedergaben deines Streams, die durchschnittliche Wiedergabezeit, die Spitzenzeiten und die Anzahl der neuen Abonnenten, die du durch den Stream gewonnen hast.
Sie können auch YouTube Analytics um einen ausführlichen Bericht zu Ihrer Zuschauerbindung, Demografie, Verkehrsquellen, Wiedergabeorten und anderen Kennzahlen anzuzeigen.
5. Premiere eines neuen Videos
Wenn Sie ein Video auf YouTube uraufführen, können Sie das Video in Echtzeit gemeinsam mit Ihrem Publikum ansehen.
Im Gegensatz zu Livestreams finden Videopremieren nicht wirklich live statt. Dabei handelt es sich um Videos, die hochgeladen und für die Wiedergabe zu einem bestimmten Zeitpunkt mit Live-Chat und anderen interaktiven Funktionen geplant werden. Auch wenn es sich nicht direkt um Live-Videos handelt, entsteht dennoch ein interaktives Erlebnis mit Ihrem Publikum in Echtzeit.
So können Sie ein Video auf YouTube uraufführen:
- Melde dich bei YouTube an
- Klicken Sie auf Erstellen → Video hochladen
- Wählen Sie das Video aus, das Sie hochladen möchten, und bearbeiten Sie dessen Details
- Um ein Video sofort in der Vorschau anzuzeigen, gehen Sie zu Speichern/Veröffentlichen → Öffentlich → Als Instant Premiere festlegen
- Um die Premiere für später zu planen, tippen Sie auf Zeitplanwählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit aus und klicken Sie auf Als Premiere festlegen
- Klicken Sie auf Erledigt oder Zeitplan
Sobald Sie eine Premiere eingerichtet haben, wird für Ihr Video auf Ihrem YouTube-Kanal eine Wiedergabeseite erstellt, genau wie für andere Uploads. Zuschauer können die Seite besuchen, um Erinnerungen festzulegen, Kommentare zu hinterlassen und Super Chat zu verwenden, sofern aktiviert.
Sobald die Premiere vorbei ist, bleibt das Video als regulärer Upload auf Ihrem Kanal.
6. Livestream-DVR einschalten
Mit der DVR-Funktion (Digital Video Recording) von YouTube können Zuschauer Ihren Livestream anhalten, zurückspulen und weiter ansehen.
So aktivieren Sie DVR für Ihren Livestream:
- Gehe zu YouTube Studio
- Klicken Erstellen → Live gehen
- Klopfen Strom auf der linken Seite, um den Livestream zu starten oder klicken Sie auf Verwalten für später einplanen
- Tippen Sie im Dashboard auf DVR aktivieren
Die DVR-Funktion von YouTube ist allerdings auch mit einigen Einschränkungen verbunden, unter anderem hinsichtlich der Frage, wie weit Sie im Video „zurückspulen“ können, was von der Latenz der Livestream-Rechte abhängt.
Sie können DVR in den erweiterten Einstellungen deaktivieren, wenn Sie möchten, dass Zuschauer Ihren Stream nur live sehen. Durch die Deaktivierung von DVR können Zuschauer nicht zu einer bestimmten Zeit in Ihrem Stream zurückkehren, bis der Stream endet. Sie können DVR jedoch nicht für Webcam- oder mobiles Streaming deaktivieren.
7. Zeigen Sie einen Trailer
Zeigen Sie einen Trailer, um für Ihr YouTube Live-Event zu werben. Die Länge des Trailers kann zwischen 15 Sekunden und 3 Minuten liegen. Diese werden vor Ihrem Live-Event auf der Wiedergabeseite Ihres Kanals abgespielt, um Spannung und Interesse zu erzeugen.
Um einen Trailer hochzuladen, folgen Sie den folgenden Schritten:
- Gehe zu YouTube Studio und wählen Sie das Video aus, das Sie hochladen möchten
- Im Sichtweite Registerkarte, planen Sie das Video als Premiere
- Klicken Sie auf Premiere einrichten
- Klopfen Hinzufügen unter „Anhänger hinzufügen“ Ihren Anhänger auswählen
Notiz: Diese Funktion ist nur für Ersteller mit mehr als 1.000 Abonnenten und ohne Verstöße gegen die Community-Richtlinien verfügbar.
8. Monetarisieren Sie Ihren Livestream
Einer der Vorteile von Live-Übertragungen ist die Möglichkeit, mit Ihren Streams Geld zu verdienen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit YouTube Live Geld zu verdienen:
- Anzeigen: Das Schalten von Anzeigen in Ihren Videos ist eine großartige Möglichkeit, zusätzliche Einnahmen zu erzielen, indem Sie Monetarisierung Ihres YouTube-Livestreams. YouTube ermöglicht Ihnen, in Ihren Livestreams Pre-Roll-, Mid-Roll-, Display- und Overlay-Anzeigen zu schalten.
- Super Chat: Durch Aktivieren dieser Funktion können Ihre Zuschauer Chat-Nachrichten kaufen. Wenn jemand einen Super-Chat sendet, wird seine Nachricht hervorgehoben oder oben im Chat-Feed angeheftet, sodass sie sich exklusiv fühlen.
- Super-Sticker: Ähnlich wie Super Chats sind Super Sticker exklusive Sticker, die Benutzer kaufen und innerhalb des Livestream-Chat-Feeds teilen können, um sich besser auszudrücken. Sie können aktivieren oder deaktivieren Super Chats und Super Sticker ob Ihr Kanal oder Video berechtigt ist.
- Kanalmitgliedschaften: Abonnenten können durch Zahlung einer monatlichen Gebühr Mitglieder Ihres Kanals werden. Die meisten Ersteller bieten als Anreiz für den Beitritt exklusive Vergünstigungen für Mitglieder wie benutzerdefinierte Emojis, Live-Chat nur für Mitglieder und Treueabzeichen.
Notiz: Um die Monetarisierung auf YouTube zu ermöglichen, müssen Sie die Mindestanforderungen der YouTube-Partnerprogramm (YPP). Nach der Annahme erhalten Sie Zugriff auf exklusive Funktionen, beispielsweise zur Monetarisierung.
9. Live-Chat und Untertitel verwalten
YouTube bietet Ihnen mehrere Optionen zur Verwaltung Ihres Live-Chats, um eine sichere und angenehme Umgebung für alle Zuschauer zu gewährleisten.
Einige Live-Chat-Funktionen umfassen:
- Live-Chat ein- oder ausschalten
- Machen Sie Ihren Live-Chat nur für Abonnenten oder Mitglieder zugänglich
- Überprüfen oder blockieren Sie Chatnachrichten mit bestimmten Wörtern
- Weisen Sie Moderatoren zu, die auf Nachrichten antworten oder diese entfernen
- Aktivieren Sie den „Slow Mode“, um die Zeitspanne zwischen den Chats zu begrenzen
Sie können außerdem wählen, ob nach dem Ende Ihres Livestreams neben Ihrem Video eine Wiederholung des Live-Chats angezeigt werden soll, damit die Leute die Unterhaltung verfolgen können.
Eine weitere nützliche Funktion ist das Hinzufügen von Untertiteln – visuelle Darstellungen des Audioinhalts in Ihren Videos. Es wird empfohlen, Ihre Videos mit Live-Untertiteln zu versehen, für Benutzer, die lieber ohne Ton zuhören, aber noch wichtiger, um ein breiteres Publikum anzusprechen.
Sie können entweder die Vorteile automatischer Untertitel nutzen, Untertitel in Ihr Video einbetten oder sie über unterstützte Software an YouTube senden.
So erhalten Sie Ideen für YouTube Live
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie einen YouTube-Livestream einrichten, ist es Zeit für den spaßigen Teil: Brainstorming, was Sie streamen möchten.
Es gibt Dutzende von Möglichkeiten, auf YouTube Live aufzutreten. Hier sind nur einige Ideen:
- Fragen und Antworten mit Ihnen und Ihrem Team
- Q&038;A mit einem externen Gast
- Interviews
- Büro- oder Studioführungen
- Funktionen hinter den Kulissen
- Kurse oder Anleitungen
- Live-Gaming-Sitzungen
- Entspannende Livestreams
- Musiksitzungen
- Produktdemos
Beginnen Sie damit, YouTube zu erkunden. Welche Arten von Livestreams werden auf ähnlichen Kanälen wie Ihrem erstellt? Was interessiert Ihr Publikum und können Sie diese Themen in Live-Events umsetzen?
Wenn Sie bereits Videos hochgeladen haben, können Sie sich von Ihren YouTube-Videodaten inspirieren lassen. Verwenden Sie Ihre erfolgreichsten Videothemen, um Themen, Ideen und Formate für Live-Inhalte zu entwickeln. Dies ist besonders einfach im YouTube Video Performance-Bericht von Zoho Social, in dem Sie Ihre Videos nach Leistung sortieren und Datenpunkte wie Aufrufe, geschätzte Wiedergabedauer in Minuten und Engagement nebeneinander vergleichen können.
Darüber hinaus ist die Suche nach Themen und deren Anziehungskraft mithilfe eines Social-Listening-Tools wie Zoho Social eine wirkungsvolle Methode zur Ideenfindung.
Bewährte Methoden und Streaming-Tipps für YouTube Live
Sie sind bereit, live zu gehen und mit Ihrem Publikum zu interagieren! Hier sind einige abschließende YouTube-Streaming-Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Livestream ein Erfolg wird.
Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung
Um Unterbrechungen des Streams zu vermeiden, ist eine zuverlässige Internetverbindung wichtig. Führen Sie daher vor dem Live-Auftritt einen Geschwindigkeitstest durch, um Probleme zu vermeiden.
Testen Sie Ihre Ausrüstung
Stellen Sie vor dem Live-Auftritt sicher, dass Ihre Webcam, Ihr Mikrofon und alle anderen Geräte voll funktionsfähig sind, um peinliche Momente zu vermeiden.
Bewerben Sie Ihren Livestream
Planen Sie eine Premiere, laden Sie einen Trailer hoch und teilen Sie Ihren Link in sozialen Netzwerken, um Ihren Livestream bekannt zu machen. Sie können auch Ihren YouTube-Kanal bewerben, um mehr Besucher für Ihren Livestream zu gewinnen.
Schreiben Sie ein Skript
Live-Auftritte können selbst für die selbstbewusstesten Redner nervenaufreibend sein. Um peinliche Fehler zu vermeiden, die Sie lieber nicht auf Sendung lassen möchten, halten Sie einige Notizen oder ein Skript für Ihren Stream bereit.
Bleib sicher
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie während Livestreams persönliche Informationen weitergeben. Nutzen Sie die Sicherheits- und Moderationsfunktionen von YouTube, um eine sichere und angenehme Umgebung für Ihr Publikum zu gewährleisten.
Bieten Sie Ihrem Publikum mit YouTube Live interaktive Erlebnisse
Livestreaming ist eine einzigartige Möglichkeit, mit Ihrem Publikum auf persönlicher Ebene zu interagieren – unabhängig davon, wo es sich befindet. Von der Durchführung von Live-Events über Workshops und Frage-und-Antwort-Runden bis hin zu Produkteinführungen können Sie YouTube Live auf unzählige verschiedene Arten nutzen, um Ihr Geschäft auszubauen.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Social-Video-Strategie zu verbessern, testen Sie die YouTube-Verwaltungstools von Zoho Social 30 Tage lang kostenlos.
Starten Sie Ihre kostenlose Zoho Social-Testversion