Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Der von Apple entwickelte ChatGPT-Konkurrent kommt bald

Apple möchte eine neue Strategie für künstliche Intelligenz umsetzen. Wir können dies als Warnsignal für einen ChatGPT-Konkurrenten von Apple sehen. Im Moment ist es nur ein Gerücht

Laut einem taiwanesischen Medienbericht DigiTimes Apple, das wir regelmäßig für seine Zuverlässigkeit an der Spitze des Korbs loben, erwägt eine Überprüfung seiner Strategie in Bezug auf künstliche Intelligenz. Wir wissen, dass sich das Unternehmen bereits intensiv mit der Entwicklung von Lösungen auf Basis dieser Technologie beschäftigt, beispielsweise für das autonome Fahren seines vermeintlichen vernetzten Autos oder für Vorschläge für die Apple-Music-Plattform. Aber die Ankunft von ChatGPTeine von OpenAI angebotene Schnittstelle, die es jedem ermöglicht, mit einem ziemlich leistungsstarken Sprachmodell zu interagieren, hat alles verändert.

Tatsächlich verzeichnete diese App eines der schnellsten Wachstumsraten auf dem Markt für Online-Dienste, sogar jenseits der bislang beliebtesten sozialen Netzwerke. Darüber hinaus dauerte es nicht länger Microsoft (über die Suchmaschine Bing) halten sich Google und Facebook auf dem Laufenden, indem sie ihre eigenen mehr oder weniger effektiven Alternativen anbieten. Und bald ist es Cupertino, laut zahlreichen Studien führend im Smartphone-Sektor, das versuchen könnte, in diesem Spiel erfolgreich zu sein.

Ein weiterer großer Hersteller auf dem Laufenden

Eine relativ überraschende Tatsache; entsprechend DigiTimes Es ist auch Tesla, der darüber nachdenkt, sich stärker in der Erforschung künstlicher Intelligenz für Einzelpersonen zu engagieren. Und das, obwohl es Nummer eins ist, nämlich Elon Muskwurde bei seiner Gründung auch hinter dem OpenAI-Projekt gesehen. Sollten wir dort neue interne Spannungen sehen? Schwer zu glauben, aber angesichts der Vergangenheit des Managers nicht unmöglich.

Tim CookEr seinerseits leitet Apple seit 2011 und hat in mehreren Interviews mit der Presse bereits die Fähigkeiten künstlicher Intelligenz gelobt. Insbesondere im Dezember 2021 berichteten wir, dass der CEO diese Lösung beurteilte „Herz” seiner Aktivitäten, genauso wie für Augmented Reality. Derzeit liegen jedoch keine bestätigten Zahlen zur Höhe der Investitionen von Apple in diesem Bereich vor. Mit mehreren Milliarden Dollar an Reserven ist jedoch sicher, dass der Konzern das Zeug dazu hat, die Bemühungen der Konkurrenz zu demokratisieren.

Künstliche Intelligenz ist bereits auf dem iPhone verfügbar

Für die Ungeduldigsten ist es in der Zwischenzeit weiterhin möglich, den Sprachassistenten zu nutzen Siri auf dem iPhone, iPad oder Mac, sofern Sie über ein ausreichend aktuelles Modell verfügen. Dieses Tool ist sicherlich nicht so leistungsstark wie ChatGPT, aber zumindest ist die Funktionalität so zugänglich wie möglich.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.