Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Der YouTube-Wiedergabeverlauf wird nicht aktualisiert? Versuchen Sie Folgendes

Dank der Option „Wiedergabeverlauf“ können Benutzer bei YouTube schnell zu den Videos zurückkehren, die sie angesehen haben. Leider haben viele Benutzer Probleme mit dieser Option und sind gezwungen, ihre angesehenen Videos manuell zu suchen, was oft zeitaufwändig sein kann. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, die Option „Wiedergabeverlauf“ auf YouTube zu reparieren.

Wenn Sie wissen möchten, was zu tun ist, wenn der YouTube-Wiedergabeverlauf nicht aktualisiert wird, sind Sie hier richtig. Dieser Artikel zeigt Ihnen verschiedene Methoden, um sicherzustellen, dass Ihr Wiedergabeverlauf auf zahlreichen Plattformen funktioniert.

Der YouTube-Wiedergabeverlauf wird auf dem PC nicht aktualisiert

Viele Menschen nutzen YouTube gerne auf ihren Computern. Wenn Sie einer von ihnen sind und festgestellt haben, dass Ihr YouTube-Wiedergabeverlauf nicht aktualisiert wird, können Sie einige Maßnahmen ergreifen.

Überprüfen Sie, ob die Option „Wiedergabeverlauf“ aktiviert ist

Wenn Sie feststellen, dass Ihr YouTube-Wiedergabeverlauf nicht aktualisiert wird, müssen Sie zunächst prüfen, ob die Option aktiviert ist. Es kommt nicht selten vor, dass sich die Option aufgrund eines Updates oder einer Störung von selbst deaktiviert. Daher sollte dies Ihr Ausgangspunkt sein. So prüfen Sie, ob die Option „Wiedergabeverlauf“ aktiviert ist:

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu YouTube.
  2. Drücken Sie auf die drei Linien in der oberen linken Ecke neben dem YouTube-Logo.
  3. Wählen Sie „Verlauf“.
  4. Wenn im Menü rechts die Option „Wiedergabeverlauf pausieren“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass sie bereits aktiviert ist. Wenn „Wiedergabeverlauf aktivieren“ angezeigt wird, war die Option nicht aktiviert.

Nach Updates suchen

Wenn Sie Ihr Betriebssystem oder Ihren Browser seit einiger Zeit nicht aktualisiert haben, treten möglicherweise zahlreiche Probleme auf. Eines davon könnte mit YouTube zusammenhängen und dazu führen, dass Sie die Option „Wiedergabeverlauf“ nicht nutzen können.

Prüfen Sie zunächst, ob Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist:

  1. Starten Sie das Startmenü.
  2. Drücken Sie das Zahnradsymbol, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
  3. Wählen Sie „Update und Sicherheit“.
  4. Wählen Sie „Windows Update“ und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“. Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf „Updates installieren“. Wenn die Meldung „Sie sind auf dem neuesten Stand“ angezeigt wird, verwenden Sie bereits die neueste Version.

Überprüfen Sie nun, ob Sie Ihren Browser aktualisieren können. Chrome-Benutzer können diese Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie Chrome und drücken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
  2. Wählen Sie „Hilfe“ und drücken Sie „Über Google Chrome“.
  3. Chrome sucht nun nach Updates. Wenn Sie welche sehen, klicken Sie auf „Aktualisieren“.

Benutzer von Mozilla Firefox sollten Folgendes tun, um nach Browser-Updates zu suchen:

  1. Starten Sie Mozilla Firefox.
  2. Wählen Sie die drei Linien in der oberen rechten Ecke aus.
  3. Klicken Sie auf „Hilfe“ und gehen Sie zu „Über Firefox“. Wenn Updates verfügbar sind, sollte der Downloadvorgang automatisch starten.

Wenn Sie Microsoft Edge verwenden, führen Sie diese Schritte aus, um nach Updates zu suchen:

  1. Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
  2. Drücken Sie „Hilfe und Feedback“.
  3. Wählen Sie „Über Microsoft Edge“. Der Browser lädt verfügbare Updates automatisch herunter.

Browser-Cache leeren

Durch das Leeren des Browser-Cache können Sie die Option „Wiedergabeverlauf“ auf YouTube nutzen. Dies schützt auch Ihre persönlichen Daten und steigert die Leistung Ihres Computers. Denken Sie daran, dass beim Leeren des Caches Ihre Anmeldeinformationen gelöscht werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Chrome-Cache zu leeren:

  1. Starten Sie Chrome und drücken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
  2. Gehen Sie zu „Weitere Tools“.
  3. Drücken Sie „Browserdaten löschen“ und wählen Sie einen Zeitraum.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ und wählen Sie „Daten löschen“.

Wenn Sie Mozilla Firefox verwenden, gehen Sie wie folgt vor, um den Browser-Cache zu leeren:

  1. Öffnen Sie Mozilla Firefox und drücken Sie auf die drei Linien in der oberen rechten Ecke.
  2. Wählen Sie „Einstellungen“.
  3. Wählen Sie „Datenschutz und Sicherheit“.
  4. Suchen Sie nach „Cookies und Websitedaten“ und klicken Sie auf „Daten löschen“.
  5. Wählen Sie, ob Sie nur die zwischengespeicherten Webinhalte oder auch Cookies und Sitedaten löschen möchten.
  6. Drücken Sie „Löschen“.

So können Microsoft Edge-Benutzer ihren Browser-Cache leeren:

  1. Starten Sie Microsoft Edge und wählen Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke aus.
  2. Rufen Sie „Einstellungen“ auf und wählen Sie „Datenschutz, Suche und Dienste“.
  3. Scrollen Sie nach unten zu „Browserdaten löschen“ und wählen Sie aus, was Sie löschen möchten.
  4. Wählen Sie „Jetzt löschen“.

YouTube-Support kontaktieren

Wenn Sie alles versucht haben und die Option „YouTube-Wiedergabeverlauf“ immer noch nicht richtig funktioniert, wenden Sie sich an den YouTube-Support. Dort können Sie möglicherweise verschiedene Lösungen finden und die Option „Wiedergabeverlauf“ wieder nutzen.

Der YouTube-Wiedergabeverlauf wird in der Android-App nicht aktualisiert

Die Option „Wiedergabeverlauf“ ist in der YouTube-Android-App verfügbar. Wenn Sie damit Probleme haben, können Sie mehrere Lösungen ausprobieren.

Überprüfen Sie, ob die Option „Wiedergabeverlauf“ aktiviert ist

Überprüfen Sie zunächst, ob die Option aktiviert ist. Befolgen Sie dazu diese Schritte:

  1. Öffnen Sie die YouTube-App.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild oder Ihre Initialen und drücken Sie „Einstellungen“.
  3. Gehen Sie zu „Verlauf und Datenschutz“. Wenn der Umschaltknopf neben „Wiedergabeverlauf pausieren“ eingeschaltet ist, ist die Option „Wiedergabeverlauf pausieren“ deaktiviert. Aktivieren Sie die Option durch Umschalten des Umschaltknopfs.

Nach Updates suchen

Wenn die YouTube-App nicht die neueste Version hat, können verschiedene Probleme auftreten, unter anderem kann die Option „Wiedergabeverlauf“ nicht verwendet werden. So suchen Sie nach Updates:

  1. Gehen Sie zum Play Store.
  2. Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild (oder Ihren Anfangsbuchstaben).
  3. Wählen Sie „Apps und Gerät verwalten“.
  4. Drücken Sie „Updates verfügbar“.
  5. Suchen Sie in der Liste nach „YouTube“. Wenn Sie es nicht sehen, bedeutet dies, dass Sie die neueste Version verwenden. Wenn Sie es sehen, drücken Sie daneben auf „Aktualisieren“.

Starten Sie die App neu

Möglicherweise können Sie das Problem beheben, indem Sie die YouTube-App neu starten. Beenden Sie dazu einfach die YouTube-App und öffnen Sie sie erneut.

Installieren Sie die App neu

Eine weitere Möglichkeit, die Option „YouTube-Wiedergabeverlauf“ zu reparieren, besteht darin, die App auf Ihrem Android-Gerät neu zu installieren. Denken Sie daran, sich Ihre Anmeldeinformationen zu merken, bevor Sie die App deinstallieren.

YouTube-Support kontaktieren

Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, wenden Sie sich an den YouTube-Support. Dort kann man Ihnen helfen, das Problem zu lokalisieren und zu lösen.

Der YouTube-Wiedergabeverlauf wird in der iPhone-App nicht aktualisiert

Viele iPhone-Nutzer haben sich darüber beschwert, dass der Wiedergabeverlauf in der YouTube-App häufig nicht funktioniert. Wenn Sie bemerkt haben, dass Ihr Wiedergabeverlauf nicht aktualisiert wird, können Sie Folgendes tun:

Überprüfen Sie, ob die Option „Wiedergabeverlauf“ aktiviert ist

Bevor Sie versuchen, das Problem zu beheben, müssen Sie zunächst feststellen, ob die Option „Wiedergabeverlauf“ aktiviert ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie die YouTube-App.
  2. Wählen Sie oben rechts Ihr Profilbild oder Ihre Initialen aus und gehen Sie zu „Einstellungen“.
  3. Drücken Sie „Verlauf und Datenschutz“. Wenn der Umschaltknopf neben „Wiedergabeverlauf pausieren“ aktiviert ist, ist die Option „Wiedergabeverlauf pausieren“ deaktiviert. Schalten Sie den Umschaltknopf zurück, um ihn einzuschalten.

Nach Updates suchen

Ihr Wiedergabeverlauf wird möglicherweise nicht aktualisiert, weil Sie nicht die neueste Version der YouTube-App verwenden. So können Sie überprüfen, ob Sie die neueste Version der App installiert haben:

  1. Öffnen Sie den App Store.
  2. Wählen Sie oben Ihr Profilbild aus.
  3. Scrollen Sie nach unten und sehen Sie sich die verfügbaren Updates an. Wenn YouTube eine der Optionen ist, tippen Sie auf „Aktualisieren“. Wenn Sie es nicht sehen, haben Sie bereits die neueste Version.

Starten Sie die App neu

In manchen Fällen kann ein vorübergehender Fehler zu Problemen mit dem Wiedergabeverlauf führen. Sie können versuchen, solche Probleme zu beheben, indem Sie die App beenden und erneut öffnen.

Installieren Sie die App neu

Manchmal ist eine Neuinstallation der YouTube-App die einzige Möglichkeit, das Problem mit dem YouTube-Wiedergabeverlauf zu beheben. Überprüfen Sie vor der Deinstallation der App noch einmal, ob Ihr Benutzername und Ihr Passwort an einem sicheren Ort gespeichert sind.

Kontaktieren Sie den YouTube-Support

Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich am besten an den YouTube-Support. Die Mitarbeiter des Kundendienstes können Ihnen möglicherweise dabei helfen, das Problem zu identifizieren und zu lösen.

Probleme mit dem YouTube-Wiedergabeverlauf sind kein Mysterium mehr

Probleme mit der Option „Wiedergabeverlauf“ von YouTube scheinen immer wieder aufzutreten. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Maßnahmen, mit denen Benutzer das Problem beheben und diese praktische Option nutzen können, unabhängig von der verwendeten Plattform.

Haben Sie häufig Probleme mit der Option „Wiedergabeverlauf“ auf YouTube? Konnten Sie das Problem mit einer der besprochenen Methoden lösen? Teilen Sie es uns im Kommentarbereich unten mit.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.