Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Die 10 besten 144-Hz-Gaming-Monitore im Jahr 2024

Der Wettbewerb um PC-Gaming-Geräte wird immer härter. Jetzt suchen Benutzer nicht nur nach den besten Prozessoren für ihre Gaming-Abenteuer, sondern auch nach den besten Monitoren, die dazu passen.

Wenn Sie auf der Suche nach Gaming-Monitoren mit der bestmöglichen Grafik und der besten Bildwiederholfrequenz von 144 Hz sind, sind Sie hier richtig.

In diesem Artikel testen wir einige der besten 144-Hz-Gaming-Monitore, die dieses Jahr erhältlich sind. Lassen Sie uns direkt loslegen!

Die 10 besten 144-Hz-Gaming-Monitore im Jahr 2021

1. ROG Swift PG 32 UQ

Asus, ein bekannter Gadget- und Smart-Device-Hersteller aus Taiwan, hat kürzlich eine Reihe von Gaming-Monitoren herausgebracht, darunter den ROG Swift PG32UQX.

Als erste Mini-LED-Gaming-Monitor-Variante von Asus ist der ROG Swift PG32UQX nicht gerade billig. Der Monitor kostet etwa 3.000 US-Dollar.

Aber keine Sorge! Die Spezifikationen, Funktionen und Qualitäten, die Sie von diesem ROG Swift PG32UQX-Monitor erhalten, machen seinen Preis wett.

Abgesehen von seiner Bildwiederholfrequenz von 144 Hz verfügt dieser ROG Swift-Gaming-Monitor über einen 32-Zoll-Mini-LED-Flachbildschirm mit einer Auflösung von 3840 x 2160 und 4K-HDR-Qualität.

Darüber hinaus bietet der Monitor dank der Kombination aus schneller Bildwiederholfrequenz und Nvidias G-Sync-Technologie realistische und weiche Anzeigefarben.

Darüber hinaus behauptet Asus sogar, dass der ROG Swift PG32UQX 98 % der P3-Farben wiedergeben kann, was für die Videobearbeitung und das Spielen von Spielen sehr wichtig ist.

In puncto Konnektivität hat Asus nicht vergessen, bei diesem Monitor einige Kabelanschlüsse einzubauen, wie etwa 1x DisplayPort 1.4 und 3x HDMI Port 2.0.

Asus hat Ende Mai 2021 mit dem Vertrieb und Verkauf des ROG Swift PG32UQX begonnen. Sie können ihn auf der offiziellen Website oder bei autorisierten ASUS-Händlern auf der ganzen Welt kaufen.

2. MSI Optix MPG341QR

Wenn wir über die besten Gaming-Monitore sprechen, müssen wir natürlich eine Auswahl einer der beliebtesten Marken für Gaming-Geräte einbeziehen: MSI.

Bereits im Juni 2021 hat die beliebte Marke die neuesten Produkte ihrer Optix Curved Gaming-Monitor-Serie herausgebracht. Eines davon heißt MSI Optix MPG341CQR.

Auf den ersten Blick sieht der MSI Optix MPG341CQR den anderen Gaming-Monitoren der MSI Optix MPG-Serie sehr ähnlich. Insbesondere das Design der Blende und der Stützbeine.

Der Hauptunterschied besteht in der Größe des gebogenen Bildschirms: Er misst 34 Zoll und hat einen Betrachtungswinkel von 178 Grad, wodurch er sich besser zum Spielen oder Ansehen von Videos eignet.

Darüber hinaus sind die linken und oberen Blenden des MSI Optix MPG341QR superdünn. Sie verleihen dem Monitor einen breiteren Blickwinkel sowie ein modernes, futuristisches Aussehen.

Der MSI Optix MPG341CQR verwendet ein VA-Panel mit Unterstützung für eine UWQHD-Auflösung von 3440 × 1440. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Spiele diese Auflösung unterstützen.

In Bezug auf die Leistung bietet der MSI Optix MPG341CQR-Monitor eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz mit einer Reaktionszeit von 1 ms und Anti-Glare-Funktionen.

Für die Konnektivität stattet MSI den Monitor mit einer Audio-Kombibuchse, 3x USB 3.2 Gen1 Typ-A-Anschlüssen und 1x USB 3.2 Gen1 Typ-B-Anschluss aus.

Derzeit ist der Verkaufspreis des MSI Optix MPG341CQR 644,99 US-Dollar. Benutzer können es über autorisierte MSI-Händler auf jeder Drittanbieter-Website erwerben.

3. Dell 34 WQHD

Anfang dieses Jahres, Ende Mai 2021, hat Dell vier Gaming-Monitore herausgebracht, die seine Ryzen-Reihe von Gaming-Laptops ergänzen. Die Dell 34 WQHD ist einer davon.

Mit einem 34-Zoll-VA-Panel bietet dieser Gaming-Monitor eine WQHD-Auflösung von 3440 x 1440 gebogenen Bildschirmpixeln, eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und eine Reaktionszeit von 2 ms.

Darüber hinaus verfügt der 34-Zoll-UltraSharp-Monitor über WQHD-Auflösung und 95 % DCI-P3-Farbabdeckung, damit Sie in Ihrem Spiel die besten Farben sehen.

Außerdem ist er AMD FreeSync-zertifiziert. Das bedeutet, dass der Monitor die Technologie mit variabler Bildwiederholrate unterstützt und so den Anschluss von Spielekonsolen wie PS5 und Xbox One X ermöglicht.

Dank seiner ultradünnen Einfassungen an drei Seiten und zwei integrierten Lautsprechern bietet der Monitor außerdem aus jedem Winkel ein beeindruckendes audiovisuelles Erlebnis.

Um Ihre Augen vor Überanstrengung zu schützen, verfügt der Dell 34 WQHD außerdem über die ComfortView-Software. Diese reduziert die Augenermüdung bei langen und intensiven Gaming-Sessions.

In Bezug auf die Konnektivität verfügt der gebogene Dell 34 WQHD über eine große Auswahl an Anschlüssen und Steckplätzen. Stromanschluss, HDMI 2.0, DisplayPort, USB Gen 3.2 und viele mehr.

Derzeit kostet dieser 34-Zoll Curved WQHD-Monitor im Einzelhandel etwa 680 $. Kostenloser Versand und 25 % Rabatt sind bei Einkäufen auf der offiziellen Website verfügbar.

4. ViewSonic VX3268-2KPC-MHD

Eine weitere Option für den besten 144-Hz-Gaming-Monitor kommt von ViewSonic mit dem VX3268-2KPC MHD, der als Teil seiner 4K-Monitorserie herausgebracht wurde.

Erstmals im Jahr 2020 eingeführt, ViewSonic VX32682KPCMHD kommt mit einem gebogenen 32-Zoll-MVA-Panel und einem 2560 x 1440 Pixel großen Spielemonitor.

Es ist mit einer Bildschirmkrümmung von 1500R, einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz und einem hohen Kontrast von 3000:1 ausgestattet, was definitiv auf Gamer ausgerichtet ist.

In Sachen Design überzeugt der ViewSonic VX3368-2KPC-MHD durch ein modernes Layout mit drei nahezu rahmenlosen Seiten in matter Lackierung.

Seine Reaktionszeit von 3 ms (GTG) und die Premium-FreeSync-Funktionen sollen Gamer dazu inspirieren, die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Andererseits dürften auch die flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung und die hohe Abdeckung des sRGB-Farbraums einen vielfältigen Nutzerkreis ansprechen.

In Bezug auf die Konnektivität können Benutzer eine Verbindung zum Monitor über zwei HDMI-Anschlüsse, DisplayPort-Eingänge und einen 3,5-mm-Audioausgang herstellen.

Derzeit können Sie den ViewSonic VX3368-2KPC-MHD für nur 355 $ über die offizielle ViewSonic-Website oder bei Drittanbietern erwerben.

5. Razer Raptor 27

Razer ist für seine Gaming-Telefone bekannt und beginnt nun, andere Gaming-Produkte zu erproben. Der Raptor 27 ist der erste Gaming-Monitor, der von Razer entwickelt und hergestellt wird.

Wie der Name schon sagt, Razer Raptor 27verfügt über einen 27-Zoll-Bildschirm. Dieser Monitorbildschirm verwendet ein IPS-Panel mit einer WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln.

Darüber hinaus ist der Razer Raptor auch mit AMD Radeon™ FreeSync™ ausgestattet, das eine Reaktionszeit von nur 1 ms bei einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz bietet.

Mit einer Helligkeit von 420 Nits und einem 95 % DCI-P3-Farbraum hat der Razer Raptor 27 die HDR 400 10-Bit-Dimm-Zertifizierung erhalten.

Dieser 27-Zoll-Gaming-Monitor hat einen dünnen Rahmen, etwa 2,3 mm auf jeder Seite. Der Ständer und die Basis bestehen aus schwarzem Aluminium mit mattem Finish.

An der Unterseite des Standfußes platziert Razer ein Ornament in Form einer RGB-LED. Darüber hinaus lässt sich der Monitor um 90 Grad in jeden beliebigen Winkel drehen.

In Bezug auf die Konnektivität unterstützt der Razer Raptor 27 die meisten professionellen Gaming-Monitore, beispielsweise einen HDMI 2.0b-Anschluss, DisplayPort 1.4, USB-C, 2x USB 3.2 Gen 1 Typ-A und mehr.

Derzeit kostet der Razer Raptor 27 699 US-Dollar.

6. GIGABYTE G34WQC

Das im August 2020 weltweit veröffentlichte GIGABYTE G34WQC Wenn es um den besten 144-Hz-Gaming-Monitor geht, ist ein Ultrawide-Gaming-Monitor eine gute Option.

Der GIGABYTE Ultra-Wide-Gaming-Monitor zielt auf das kompetitive Gaming-Segment ab und verfügt über ein 34-Zoll-Curved-Bildschirmpanel mit 1500R-Krümmung

Dieser Monitor unterstützt eine WQHD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln mit einem Seitenverhältnis von 21:9 und verspricht ein 30 % größeres Sichtfeld im Vergleich zu einem QHD-Monitor mit 2560 x 1440.

Als Gaming-Monitor unterstützt das Anzeigefeld eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz mit einer Reaktionszeit von 1 ms und liefert so schnelle und flüssigere Bilder beim Spielen.

Darüber hinaus unterstützt dieser Monitor auch den 120 % sRGB-Farbraumabdeckungsstandard und die HDR-Technologie mit dem VESA DisplayHDR 400-Standard.

Darüber hinaus unterstützt der Gigabyte G34WQC auch AMD FreeSync Premium. Außerdem verfügt er über zwei exklusive Gaming-Funktionen: Aim Stabilizer und Black Equalizer.

Ab sofort ist der GIGABYTE GC34WQC zu einem Startpreis von etwa 700 US-Dollar erhältlich, je nachdem, wo Sie ihn kaufen.

7. LG UltraGear 34GP950G-B

Eine weitere Option für den besten 144Hz-Gaming-Monitor kommt von einem bekannten Hersteller, LG. Der Anfang 2021 erschienene LG UltraGear 34GP50Gist bereit, Ihr Gaming-Begleiter zu sein.

Das LG UltraGear 34GP950G-B verfügt über einen 34-Zoll-Ultrawide-Monitor mit 1440p und einem Seitenverhältnis von 21:9. Es verfügt außerdem über eine Nvidia G-Sync-Zertifizierung für die ultimative Bildwiederholrate.

Laut LG bietet dieser gebogene Monitor dank seines QHD Nano IPS-Bildschirms sowie einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einer GTG-Reaktionszeit von 1 ms Spiele in Kinoqualität.

Darüber hinaus kann der Monitor dank Nvidia G-Sync auf bis zu 180 Hz übertaktet werden. Dies verleiht dem LG 34GP950G atemberaubende Bilder und ein intensiveres Spielerlebnis.

Wenn Sie Ihre Gaming-Grafiken aufpeppen möchten, bietet das LG UltraGear 34GP950G-B auch eine anpassbare RGB-Kugelbeleuchtungsfunktion, die an Ihre Stimmung angepasst werden kann.

Was das Design angeht, verfügt der LG UltraGear 34GP950 über einen gebogenen, an drei Seiten nahezu randlosen Bildschirm. Dank des flexiblen Standfußes kann der Bildschirm beliebig geneigt und ausgerichtet werden.

Die Anschlüsse befinden sich im vertieften Bereich auf der rechten Seite des Ständers. Dazu gehören DisplayPort 1.4, HDMI 2.0, USB 3.0-Anschluss, DC-Stromeingang und vieles mehr.

Ab sofort ist das LG UltraGear 34GP950G-B auf Lager und wird auf der offiziellen Website für 1.299 US-Dollar ohne zusätzliche Steuern und mit kostenlosem Versand verkauft.

8. PREDATOR X38

Das im Jahr 2020 veröffentlichte Predator X38 ist der erste gebogene Monitor der Branche mit einer UWQHD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 175 Hz.

Dieser gebogene Gaming-Monitor verfügt über eine Krümmung von 2300R und eine Auflösung von 3.840 x 1.600 und bietet einen breiten DCI-P3-Farbraum von 98 %.

Es unterstützt NVIDIA G-SYNC und verfügt über einen NVIDIA RReflex Latency Analyzer, wodurch es sich nicht nur perfekt zum Spielen, sondern auch für kreative Zwecke eignet.

Das Acer Predator X38 verfügt über ein 37,5-Zoll-IPS-Panel mit 2300R-Krümmung und 1 ms GtG-Reaktionszeit, perfekt für immersives Gaming sowie zum Ansehen von Ultra-HD-Videos

Das Display wird über DisplayPort 1.4- und HDMI 2.0-Anschlüsse mit Host-PCs und Konsolen verbunden und verfügt außerdem über einen Dual-Port-USB 3.0-Hub zum Anschließen von Peripheriegeräten.

Der ergonomische Ständer des Predator X38 ist im Stil eines Kampfroboters gestaltet und weist Elemente auf, die an die Rüstung der Predator-Figur erinnern, um den Charakter des Geräts hervorzuheben.

Darüber hinaus können Benutzer dank des Ständers die Höhe frei einstellen sowie den Bildschirm neigen und schwenken, um die Betrachtungsposition zu optimieren und die erstklassige Gaming-Leistung zu maximieren.

Ab sofort ist das Acer Predator X38 Display in Europa und den USA erhältlich für 2.199 € Und 2.399 $jeweils.

9. Alienware 38 AW3821DW

Das Anfang des Jahres veröffentlichte Alienware 38 AW3821DW von Dell ist eine weitere großartige Option für den besten 144-Hz-Gaming-Monitor im Jahr 2021.

Der 37,5-Zoll-Gaming-Monitor ist mit NVidia G-Sync Ultimate zertifiziert und ermöglicht ein flüssiges, ruckelfreies Gameplay mit extrem geringer Latenz.

Der Alienware 38 AW3821DW verfügt außerdem über eine WQHD-Plus-Auflösung in Kombination mit einem VESA-Display HDR 600, was zu fesselnden Bildern und bemerkenswerter Anzeigeschärfe führt.

Der gebogene 2300-R-Bildschirm verfügt über ein Seitenverhältnis von 21:9 mit einer echten Reaktionszeit von 1 ms von Groß zu Grau und einer neuen schnellen IPS-Technologie, die das Sichtfeld des Benutzers verbessert.

Darüber hinaus ist der vollständig verstellbare Monitorständer mit Höhenmarkierungen ausgestattet, sodass jeder Gamer den Monitor im Handumdrehen auf die gewünschte Höhe einstellen kann.

In Bezug auf die Konnektivität verfügt der Monitor über 2x HDMI 2.0-Anschlüsse, 1x 1.4 DisplayPort, 4x Superspeed USB 3.2 Downstream-Anschlüsse, 1x Kopfhörerausgang und vieles mehr.

Derzeit ist einer der ersten Gaming-Monitore für 1.949 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich. Erhalten Sie bis zu 25 % Rabatt und kostenlosen Versand, wenn Sie ihn auf der offiziellen Dell-Website kaufen.

10. Samsung Odyssey Neo G9 LS49AG952NNXZA

Anfang des Jahres hat Samsung den Premium-Gaming-Monitor Odyssey Neo G9 mit einer Vielzahl von Funktionen vorgestellt, die Gamer verwöhnen.

Der Odyssey Neo G9 ist der erste hochauflösende Mini-LED-Gaming-Monitor des Unternehmens. Es handelt sich um einen 49-Zoll-Curved-Monitor mit 1000R-Krümmung.

Die Rückseite des Monitors ist weiß und mit 5 verschiedenen Effekten des Infinity Core Lightning+-Systems ausgestattet, die über die neue CoreSync-Funktion einstellbar sind.

Die Bildschirmabmessungen betragen 49 Zoll bei einem Verhältnis von 32:9, einer Auflösung von bis zu 5k, einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer sehr minimalen Reaktionszeit von 1 ms.

Darüber hinaus unterstützt der 240-Hz-Monitor auch variable Bildwiederholraten über AMD FreeSync Premium Pro und Nvidia G-Sync über die Anschlüsse DisplayPort 1.4 und HDMI 2.1.

Ausgestattet mit dem VESA 100×100-Design kann der Bildschirm des Samsung Odyssey Neo G9 entsprechend den Anzeigevorlieben des Spielers angehoben und geneigt werden.

Samsung hat außerdem softwarebasierte Funktionen zur Verbesserung der Spieldarstellung integriert, wie etwa Black Equalizer, Low Input Lag Mode und Refresh Rate Optimizer.

Einpacken!

Da haben Sie es! In diesem Artikel haben wir Ihnen mehrere Empfehlungen für die 10 besten 144-Hz-Gaming-Monitore im Jahr 2021 gegeben.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Auswahl des besten Gaming-Monitors hilft. Wenn Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns diese im Kommentarbereich mitzuteilen.

Wir sehen uns in einem anderen Artikel!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.