Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Die 10 besten Android-Emulatoren für Linux [2024 Latest]

Das Ausführen von Android-Anwendungen auf dem PC ist eine ebenso faszinierende wie wichtige Aufgabe. Die meisten Windows-Benutzer sind damit vertraut, dies mithilfe von Android-Emulatoren zu tun. Aber was ist mit Linux-Benutzern? Gibt es auch für sie einen Emulator? Die Antwort lautet ja, und nicht nur das, es gibt viele.

Die meisten Anwendungsentwickler und -tester verwenden das Linux-Betriebssystem aufgrund seiner Einfachheit. Daher besteht Bedarf an Android-Emulatoren für dasselbe Betriebssystem. Darüber hinaus möchten viele Android nur zum Spaß auf ihrem Desktop verwenden. Der Emulator wird auch für sie hilfreich sein.

Unsere heutige Liste umfasst einige der besten Android-Emulatoren für Linux. Diese Emulatoren sind Multitasking-fähig und erstellen eine Umgebung, die Ihrem Smartphone auf einem Desktop ähnelt. Und das Beste daran ist, dass die meisten von ihnen Open Source und kostenlos sind.

Lesen Sie auch – Beste Online-Android-Emulatoren

Beste Android-Emulatoren für Linux

  • Android-x86
  • Genymotion
  • Anbox
  • Bliss OS
  • Andy Betriebssystem
  • ARchon
  • Schaschlik
  • Glas mit Bohnen

1. Android-x86

ority=hoch decoding=async class=aligncenter size-full wp-image-41718 alt=Android-x86 width=720 height=405 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Android-x86.jpg 720w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Android-x86-300&215;169.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Android-x86-150&215;84.jpg 150w data-lazy-sizes=(max-width: 720px) 100vw, 720px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Android-x86.jpg>ority=high decoding=async class=aligncenter size-full wp-image-41718 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Android-x86.jpg alt=Android-x86 width=720 height=405 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Android-x86.jpg 720w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Android-x86-300&215;169.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Android-x86-150&215;84.jpg 150w Mit Android-x86 können Sie Android-Spiele und -Anwendungen problemlos ausführen. Es ist einer der besten Android-Emulatoren für das Linux-Betriebssystem. Darüber hinaus muss kein bestimmtes Betriebssystem installiert werden, sondern läuft auf einer separaten ISO-Datei.

Der Emulator basiert auf der x86-Architektur, was ihn unschlagbar und ziemlich funktional macht. Benutzer erhalten mit diesem Emulator fast alle Arten von Verbindungsoptionen, zum Beispiel WLAN, Bluetooth usw. Android-x86 kann auch mithilfe der Live-CD-Option verwendet werden.

Herunterladen

2. Genymotion

ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41724 alt=Genymotion width=600 height=399 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Genymotion.jpg 600w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Genymotion-300&215;200.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Genymotion-150&215;100.jpg 150w data-lazy-sizes=(max-width: 600px) 100vw, 600px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Genymotion.jpg>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41724 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Genymotion.jpg alt=Genymotion width=600 height=399 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Genymotion.jpg 600w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Genymotion-300&215;200.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Genymotion-150&215;100.jpg 150w sizes=(max-width: 600px) 100vw, 600px>Dies ist ein beliebter Name in der Liste der besten Android-Emulatoren für Linux. Genymotion ist ein professionelles Tool zum Ausführen und Testen verschiedener Android-Anwendungen auf dem Desktop. Darüber hinaus ist für diesen Emulator auch eine Cloud-Version verfügbar.

Sie erhalten in Genymotion integrierte Unterstützung für WLAN, GPS, Mobilfunk und SD-Karte. Es gibt auch einen ADB-Zugriff zum sicheren Testen von Anwendungen. Der Emulator ist für kommerzielle Entwickler gedacht und nicht kostenlos.

Herunterladen

3. Anbox

ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41719 alt=Anbox width=696 height=392 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Anbox.jpg 696w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Anbox-300&215;169.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Anbox-150&215;84.jpg 150w data-lazy-sizes=(max-width: 696px) 100vw, 696px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Anbox.jpg>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41719 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Anbox.jpg alt=Anbox width=696 height=392 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Anbox.jpg 696w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Anbox-300&215;169.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Anbox-150&215;84.jpg 150w sizes=(max-width: 696px) 100vw, 696px>Unsere nächste Aufnahme ist Anbox, ein auf Android basierendes Android-Betriebssystem. Mit Anbox können Sie Android-Anwendungen problemlos auf jedem GNU/Linux-Betriebssystem ausführen. Die Funktionsweise dieses Emulators unterscheidet sich von anderen, da er den Kernel des Hostcomputers verwendet, um ein Android-Ökosystem zu erstellen.

Anbox unterstützt den Play Store jedoch nicht, sodass Sie ADB verwenden müssen, um Anwendungen zu installieren und zu testen. Das leichte Design macht es jedoch schnell und sorgt für ein nahtloses Erlebnis. Darüber hinaus ist es Open Source und kostenlos zugänglich.

Herunterladen

4. Bliss OS

ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41720 alt=Bliss OS width=640 height=441 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Bliss-OS.jpg 640w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Bliss-OS-300&215;207.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Bliss-OS-218&215;150.jpg 218w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Bliss-OS-150&215;103.jpg 150w data-lazy-sizes=(max-width: 640px) 100vw, 640px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Bliss-OS.jpg>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41720 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Bliss-OS.jpg alt=Bliss OS width=640 height=441 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Bliss-OS.jpg 640w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Bliss-OS-300&215;207.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Bliss-OS-218&215;150.jpg 218w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Bliss-OS-150&215;103.jpg 150w sizes=(max-width: 640px) 100vw, 640px>Bliss OS ist ein benutzerfreundlicher Android-Emulator, der mit dem Linux-Betriebssystem kompatibel ist. Der Emulator verfügt über eine unkomplizierte Benutzeroberfläche mit allen auf dem Startbildschirm gestapelten Funktionen. Dies erleichtert den Benutzern die Navigation durch das Betriebssystem und das Vornehmen notwendiger Änderungen.

Ein weiteres erstaunliches Feature von Bliss OS ist die einfache Installation von benutzerdefinierten ROMs. Darüber hinaus verfügt der Emulator über native Google Play Store-Unterstützung, die das Herunterladen und Verwenden von Android-Anwendungen erleichtert. Sie können den Emulator über den unten angegebenen Link installieren.

Herunterladen

5. Andy Betriebssystem

ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41721 alt=Andy OS width=600 height=338 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Andy-OS.jpg 600w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Andy-OS-300&215;169.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Andy-OS-150&215;85.jpg 150w data-lazy-sizes=(max-width: 600px) 100vw, 600px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Andy-OS.jpg>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41721 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Andy-OS.jpg alt=Andy OS width=600 height=338 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Andy-OS.jpg 600w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Andy-OS-300&215;169.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Andy-OS-150&215;85.jpg 150w sizes=(max-width: 600px) 100vw, 600px>Dies ist ein weiterer hochwertiger Android OS-Emulator für Linux. Es ist einer der besten kommerziellen Emulatoren für Linux und Linux-Distributionsbetriebssysteme. Spieleentwickler verwenden Andy OS häufig, um ihre entwickelten Anwendungen auf Android probezulaufen.

Der Emulator verfügt über OpenGL-Unterstützung, die mit den neuesten Android-Rendering-Technologien kompatibel ist. Der Installationsprozess dieses Emulators ist komplex, da Benutzer eine virtuelle Box einrichten müssen, um Andy OS auf ihrem Computersystem auszuführen.

Herunterladen

6. ARchon

ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41722 alt=ARchon width=800 height=426 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/arcrhon.jpg 800w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/arcrhon-300&215;160.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/arcrhon-768&215;409.jpg 768w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/arcrhon-150&215;80.jpg 150w data-lazy-sizes=(max-width: 800px) 100vw, 800px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/arcrhon.jpg>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41722 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/arcrhon.jpg alt=ARchon width=800 height=426 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/arcrhon.jpg 800w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/arcrhon-300&215;160.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/arcrhon-768&215;409.jpg 768w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/arcrhon-150&215;80.jpg 150w sizes=(max-width: 800px) 100vw, 800px>Es handelt sich um einen stabilen Android-Emulator, der von Open-Source-Entwicklern entwickelt und gepflegt wird. ARchon verfügt über viele professionelle Funktionen, die ihn zu einer der besten Alternativen machen. Darüber hinaus ist die App in der Lage, alle ressourcenintensiven und experimentellen Anwendungen zu verarbeiten. Es handelt sich um einen stabilen Android-Emulator, der von Google entwickelt und gepflegt wird.

Gleichzeitig wurde ARchon so entwickelt, dass es für diejenigen geeignet ist, die neu im Bereich der Anwendungsentwicklung sind. Benutzer erhalten in diesem Emulator integrierte SD-Kartenunterstützung, WLAN, GPS und Sensoren. Sie können den Build bei Bedarf auch ändern.

Herunterladen

7. Schaschlik

ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41723 alt=Shashlik width=600 height=338 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shashlik.jpg 600w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shashlik-300&215;169.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shashlik-150&215;85.jpg 150w data-lazy-sizes=(max-width: 600px) 100vw, 600px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shashlik.jpg>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41723 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shashlik.jpg alt=Shashlik width=600 height=338 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shashlik.jpg 600w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shashlik-300&215;169.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shashlik-150&215;85.jpg 150w sizes=(max-width: 600px) 100vw, 600px>Unsere nächste Ergänzung ist ein Android-Emulator, der sowohl für Entwickler als auch für Benutzer geeignet ist. Andro VM verfügt über Android Studio, mit dem Sie offizielle und inoffizielle Android-Anwendungen effizient auf Ihrem Linux-Betriebssystem testen und ausführen können. Mit dem Emulator können Benutzer auch die Sensoren testen, um Empfindlichkeitsprobleme zu beheben.

Der Installationsprozess von Andro VM ist einfach und kann von Entwicklern jeder Erfahrungsstufe durchgeführt werden. Darüber hinaus sind alle Konnektivitätsoptionen wie Mobilfunk und WLAN auf Shashlik verfügbar. Daher ist Andro VM eine gute Option für Linux-Benutzer.

Herunterladen

8. Ein Glas Bohnen

ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41717 alt=Glas mit Bohnen width=640 height=299 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Jar-of-Beans.jpg 640w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Jar-of-Beans-300&215;140.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Jar-of-Beans-150&215;70.jpg 150w data-lazy-sizes=(max-width: 640px) 100vw, 640px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Jar-of-Beans.jpg>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-41717 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Jar-of-Beans.jpg alt=Glas mit Bohnen width=640 height=299 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Jar-of-Beans.jpg 640w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Jar-of-Beans-300&215;140.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Jar-of-Beans-150&215;70.jpg 150w sizes=(max-width: 640px) 100vw, 640px>Dies ist ein Android-Emulator für das Linux-Betriebssystem, den es seit Android Jelly Bean gibt. Jar of Beans kann also als einer der ältesten verfügbaren Android-Emulatoren bezeichnet werden. Der Emulator wurde zunächst für Windows-Benutzer entwickelt, kann aber mittlerweile auch von Linux-Benutzern verwendet werden.

Der Vorgang ist einfach und die Installation dieses Emulators auf Ihrem Desktop wird Sie nicht weiter ärgern. Da die Android-Version jedoch veraltet ist, laufen viele Apps auf dem Jar Of Beans-Emulator möglicherweise nicht richtig.

Herunterladen

9. Waydroid

ng=async Klasse=aligncenter Größe voll wp-image-74047 alt=Waydroid Breite=600 Höhe=420 Quelle=https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Waydroid.png 600w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Waydroid-300&215;210.png 300w Datenlazy-Größen=(maximale Breite: 600px) 100vw, 600px Quelle=https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Waydroid.png>ng=async Klasse=aligncenter Größe voll wp-image-74047 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Waydroid.png alt=Waydroid Breite=600 Höhe=420 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Waydroid.png 600w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Waydroid-300&215;210.png 300w Größen=(max-Breite: 600px) 100vw, 600px>

Waydroid ist ein weiterer hervorragender Android-Emulator für Linux. Mit seiner Hilfe können Sie alle Ihre bevorzugten Android-Apps problemlos ausführen. Diese Open-Source-Software verwendet Linux-Namespaces, um Android-Apps in einem Container auszuführen.

Abgesehen davon fügt der vollständige Integrationsmodus die Android-Anwendung dem Linux-Anwendungsordner hinzu. Eine weitere gute Sache ist, dass Sie im vollständigen UI-Modus Android-Apps und -Spiele im Vollbildmodus genießen können. Darüber hinaus verfügt es über eine aktive Community für Diskussionen, Unterstützung und Erkundung.

Herunterladen

10. Android Studio

ng=async class=aligncenter Größe voll wp-image-74048 alt=Android Studio width=600 height=415 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Android-Studio.png 600w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Android-Studio-300&215;208.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Android-Studio-218&215;150.png 218w data-lazy-sizes=(max-width: 600px) 100vw, 600px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Android-Studio.png>ng=async class=aligncenter Größe voll wp-image-74048 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Android-Studio.png alt=Android Studio width=600 height=415 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Android-Studio.png 600w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Android-Studio-300&215;208.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2024/01/Android-Studio-218&215;150.png 218w sizes=(max-width: 600px) 100vw, 600px>

Egal, ob Sie eine Android-App testen oder ein Spiel auf einem Linux-basierten PC spielen möchten, Android Studio ist perfekt für Sie. Es ist das offizielle Android-Entwicklungsprogramm, Sie können also mehr erwarten, als Sie denken. Es verfügt über alle Android-Funktionen.

Hier können Sie WLAN, GPS, Sensor, Bluetooth und vieles mehr einschalten. Außerdem können Sie damit bequem Dateien übertragen. Wenn es um die Unterstützung weiterer Apps geht, kommen keine anderen Emulatoren an Android Studio heran. Es ist jedoch für die Entwicklung von Apps konzipiert und wird für allgemeine Zwecke verwendet.

Herunterladen

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.