Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Die 10 besten Horrorfilme, die Sie auf Netflix sehen können
Möchten Sie es sich auf der Couch gemütlich machen, das Licht ausschalten und sich mit einigen der besten Horrorfilme aller Zeiten einen Schrecken einjagen? Mit unserer Hilfe müssen Sie nicht einmal darüber nachdenken, was Sie sehen möchten. Öffnen Sie einfach Netflix und wählen Sie einen der Filme aus dieser Liste aus.
Note: Diese Filme sind auf Netflix US verfügbar. Wenn Sie sich nicht in den USA befinden, können Sie sie über eines dieser VPNs ansehen, die weiterhin mit Netflix funktionieren.
1. Die Beschwörung
- Veröffentlicht im: 2013
- IMDb-Bewertung: 7,5/10
- Rotten Tomatoes-Bewertung: 85 %
„The Conjuring“ ist einer der besten Horrorfilme der 2010er Jahre, da Regisseur James Wan in dieser klassischen Handlung genau den richtigen Ton trifft. Es geht um eine Familie, die ein abgelegenes Haus kauft, das von ihren Nachbarn abgekoppelt ist, und in dem seltsame Dinge passieren. Die Familie bittet zwei paranormale Detektive (Patrick Wilson und Vera Farmiga) um Hilfe.
Gemeinsam müssen sie alle irgendwie die Rache der Familie überleben, die vor ihnen dort gelebt hat, und insbesondere des kleinen Mädchens, das immer noch einen starken Groll hegt. „The Conjuring“ ist eine perfekte Umsetzung des stimmungsbildenden Tageshorrors. Es ist auch einer dieser albtraumhaften Filme voller Jump-Scares.
- Veröffentlicht in: 2011
- IMDb-Bewertung: 6,8/10
- Bewertung von Rotten Tomatoes: 66 %
Nach „Saw“ und vor „The Conjuring“ führte James Wan Regie bei „Insidious“. Wer die beiden anderen Filme mag, wird auch diesen hier genauso genießen. Wieder einmal haben wir die Geschichte einer Familie, die in ein neues Haus zieht und entdeckt, dass ein böser Geist im Körper ihres komatösen Sohnes gefangen ist.
Wan wird bei der Handlung und den Ideen dieses Films kreativer als bei seinen anderen Werken und taucht mehr in die Fantasiewelt ein. Es ist eine herrliche Mischung aus Jump-Scares, gruseligen Installationen und verstörenden Bildern. Die Hauptrolle im Film übernimmt Wans regelmäßiger Mitarbeiter Patrick Wilson, der eine ebenso gute Leistung abliefert wie alle anderen.
- Veröffentlicht im: 2018
- IMDb-Bewertung: 6,6/10
- Bewertung von Rotten Tomatoes: 63 %
„Bird Box“, ein Original-Horrorfilm von Netflix mit Sandra Bullock in der Hauptrolle, ist eine einfache Empfehlung für jeden auf der ganzen Welt, der Lust auf Halloween-Schrecken hat. Es hat ein interessantes Konzept, um erfahrene Horrorfans zu fesseln, während die Art und Weise, wie es abläuft, Horror-Neulinge eher ansprechen wird.
Ein mysteriöses Wesen hat die Fähigkeit, die Form der schlimmsten Ängste eines jeden anzunehmen. Wenn du es siehst, wirst du sterben. Ein Ort auf der ganzen Welt ist vor dieser Macht sicher. Bullock und ihre beiden Kinder müssen sich nun auf ein gefährliches Abenteuer begeben, um diesen Ort zu erreichen, völlig mit verbundenen Augen.
- Veröffentlicht im: 2018
- IMDb-Bewertung: 6,3/10
- Rotten Tomatoes-Bewertung: 80 %
Gareth Evans, Regisseur von The Raid, bringt seinen einzigartigen Stil und seine Vision mit dieser Netflix-Exklusivität in die Horrorwelt. Apostle spielt im frühen 20. Jahrhundert und erzählt die Geschichte eines Mannes, der seine Schwester vor einer religiösen Sekte retten muss.
Dies ist kein Film, der diejenigen interessiert, die auf der Suche nach glorreichen Schauspielleistungen oder einer komplizierten Handlung sind. Das Drehbuch tuckert vor sich hin und Ihr Unglaube erfordert große Schwebesprünge, aber dafür sind Sie nicht hier. In „Apostle“ geht es um Blut, und Evans hat keine Angst davor (vielleicht sogar begeistert), düster und blutig zu werden.
- Veröffentlicht in: 2017
- IMDb-Bewertung: 6,3/10
- Bewertung von Rotten Tomatoes: 74 %
Von der abgedroschenen Handlung von „The Ritual“ wird man nicht viel erwarten. Es geht um vier entfremdete Freunde, die sich zu einem Wanderausflug wieder treffen und gezwungen sind, den Wanderweg zu verlassen, um eine Abkürzung zu nehmen, als einer von ihnen verletzt wird. Wie zu erwarten war, lauert etwas Böses im Wald.
Allerdings macht hier die Einstellung einen Unterschied. Regisseur David Bruckner spielt den Film in Schweden, wo der trübe Himmel und die kalten Winter für jede Menge Atmosphäre sorgen. Und es ermöglicht Bruckner auch, eine neue Art des Bösen zu erforschen: die skandinavische Mythologie.
6. Der sechste Sinn
- Veröffentlicht im Jahr: 1999
- IMDb-Bewertung: 8,1/10
- Bewertung von Rotten Tomatoes: 86 %
Zu diesem Zeitpunkt haben Sie wahrscheinlich „The Sixth Sense“ gesehen oder zumindest von der großen Wendung der Handlung am Ende gehört. Sollten Sie es sich also trotzdem ansehen? Die Antwort ist ein klares Ja. Die Geschichte von Regisseur M. Night Shyamalan über einen Jungen, der mit Geistern sprechen kann, und den Therapeuten, der ihm helfen will, ist ein Klassiker.
Der Film hat immer noch jede Menge Szenen, die so konzipiert sind, dass sie Ihnen Gänsehaut bereiten, und es gibt gleichermaßen Jump-Scares und Gänsehautmomente. Haley Joel Osment liefert als Junge, der tote Menschen sieht, die Leistung seines Lebens ab, und „The Sixth Sense“ ist es wert, immer wieder angeschaut zu werden.
- Veröffentlicht im: 2015
- IMDb-Bewertung: 6,8/10
- Bewertung von Rotten Tomatoes: 90 %
Die Hexe, auf den Postern als „The VVitch“ stilisiert, um die Spannung zu erhöhen, baut sich langsam auf, aber das Warten lohnt sich auf jeden Fall. „The Witch“ ist ein historischer Horrorfilm, der im Neuengland der 1630er Jahre spielt. Auf den Debütanten-Autor und Regisseur Robert Eggers sollte man achten.
Eine Familie wird von ihrem Dorf verbannt, um in der Nähe des gruseligen Waldes zu leben, und es passieren seltsame Dinge. Eine der Töchter wird vermisst und die Familie hält die Teenager-Tochter Thomasin für eine Hexe, die für alles verantwortlich ist. Ohne auf allzu viele Jump-Scares zurückzugreifen, werden Sie wegen des sich langsam aufbauenden Horrors und der gruseligen Atmosphäre noch vor dem Ende das Licht einschalten.
- Veröffentlicht im: 2016
- IMDb-Bewertung: 7,1/10
- Bewertung von Rotten Tomatoes: 90 %
Green Room ist dieser seltene Horrorfilm, der genau das hält, was er verspricht. Eine verzweifelte Punkrockband muss in einer Nazi-Bar spielen. Der Auftritt läuft gerade noch gut, als einer von ihnen eine Leiche entdeckt. Die Nazis wenden sich gegen sie und sperren sie im Green Room ein. Kann die Band entkommen und wie weit sind sie bereit, dafür zu gehen?
Anton Yelchin, Imogen Poots und Alia Shawkat liefern in diesem gewalttätigen Abenteuer unterhaltsame Darbietungen. Ohne übernatürliche Elemente ist dies ein Mensch-gegen-Mensch-Horror in seiner vorhersehbarsten und unterhaltsamsten Form. Oh, und vielleicht erkennen Sie den Anführer der Nazi-Skinheads … Sir Patrick Stewart.
- Veröffentlicht in: 2017
- IMDb-Bewertung: 6,6/10
- Bewertung von Rotten Tomatoes: 91 %
Kann es wirklich eine Liste von Horrorfilmen ohne Stephen-King-Adaption geben? „Gerald’s Game“ gehört zu den weniger gefeierten Romanen des Meisterautors, ist aber eines seiner besten Psychothriller-Horror-Stücke. Und die Macher des Films weichen auch in dieser Adaption nicht vom Buch ab.
Jessie (gespielt von Carla Gugino) und ihr Mann machen einen Wochenendausflug, um ihr Liebesleben aufzupeppen. Während sie mit Handschellen ans Bett gefesselt ist, erleidet ihr Mann einen Herzinfarkt. Wie wird Jessie aus dieser Zwickmühle herauskommen? Und ist dieses abgelegene Fluchthaus wirklich abgelegen oder lauert dort jemand im Schatten?
- Veröffentlicht im: 2016
- IMDb-Bewertung: 7,5/10
- Bewertung von Rotten Tomatoes: 93 %
Das koreanische Kino ist voller klassischer Thriller, aber „Train to Busan“ ist der erste Mega-Hit-Zombie-Survival-Film des Landes. Auch wenn man normalerweise keine Filme mit Untertiteln sieht, kann man bei diesem Film, der mehr Action als Dialoge bietet, eine Ausnahme machen. Außerdem gibt es eine synchronisierte Version.
Nachdem ein Zombie-Virus das Land erobert hat, besteigen ein Vater und seine Tochter den Zug nach Busan, der einzigen sicheren Stadt Südkoreas. Natürlich gibt es Zombies und Infizierte im Zug und die Leute werden misstrauisch. Es gehört zu den klaustrophobischeren Zombiefilmen, die Sie sehen werden, und hat genug Wendungen in der Geschichte, um bis zum Ende unterhaltsam zu bleiben.
Wenn Sie mit nicht-englischen Filmen einverstanden sind, schauen Sie sich diese Liste der besten ausländischen Horrorfilme auf Netflix an.
Weitere gruselige Sachen zum Anschauen auf Netflix
Sie können diese Liste beliebig verwenden. Sie können einen Film anhand der IMDb-Bewertung oder der Rotten Tomatoes-Bewertung auswählen, ihn in der Reihenfolge seines Veröffentlichungsdatums ansehen oder einfach einen nach dem Zufallsprinzip auswählen. Und wenn Sie alle diese Filme bereits gesehen haben, bietet Netflix noch jede Menge weitere Angebote für Horrorfans.
Wir befinden uns im Zeitalter des Binge-Watching von Fernsehserien. Warum sollten Sie sich also auf Filme beschränken? Egal, ob Sie Netflix oder einen anderen Streaming-Dienst nutzen, hier sind die gruseligsten Fernsehsendungen, die Sie sich an Halloween ansehen können. Oder vielleicht ein paar kitschige Horror-Websites durchstöbern?
Table of Contents