Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Die 10 besten Softwaretools für Projektmanagement im Gesundheitswesen 2024

Wichtige Erkenntnisse: Dies ist die beste Projektmanagement-Software im Gesundheitswesen

  1. www.monday.com – Für die meisten die beste HIPAA-konforme Projektmanagementplattform.
  2. Klicken Sie auf „Nach oben“ – Ein robustes Tool mit zahlreichen Funktionen zur Zusammenarbeit und Aufgabenverwaltung.
  3. Zoho Projekte – Vielseitige Projektmanagementsoftware, die sich in Zoho-Tools integrieren lässt.
  4. Asana – Eine Allround-Plattform mit einer tollen Benutzeroberfläche, leistungsstarken Tools und einem robusten kostenlosen Plan.
  5. Jira – Ideal für Teams im Gesundheitswesen, die zur Erledigung ihrer Arbeit das Scrum-Framework verwenden.

Fakten und Expertenanalysen zum Projektmanagement in der Gesundheitsbranche:

  • Sicherheit der Patientendaten: Projektmanagement-Software für den medizinischen Bereich muss strenge Anforderungen erfüllen und nachweisen, dass sie ausreichend Sicherheit zum Schutz der Patientendaten bietet.
  • Strenge Admin-Tools: Jede im Gesundheitswesen eingesetzte Projektmanagementsoftware muss robuste Verwaltungstools wie die Benutzerbereitstellung bieten, damit nur diejenigen auf vertrauliche Daten zugreifen können, die diese benötigen.
  • Die beste Option: monday.com ist dank seiner Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit sowie Verwaltungstools wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, privaten Boards, erweiterten Kontoberechtigungen und einmaliger Anmeldung die beste Plattform für Projektmanager im Gesundheitswesen.

Beste Aufgabenverwaltungs-App für das Gesundheitswesen

Aufgrund der HIPAA-Vorschriften müssen Krankenhäuser und Kliniken sowie ihre Mitarbeiter im Gesundheitswesen so sicherheitsbewusst wie möglich sein. Die HIPAA-Anforderungen gelten auch für die beste Projektmanagementsoftware, die in Einrichtungen verwendet wird. In dieser Zusammenfassung stellen wir 10 der besten Projektmanagementsoftwares für das Gesundheitswesen vor.

Wie Sie sich vorstellen können, können die HIPAA-Anforderungen das Projektmanagement erschweren. Bei der Auswahl einer Projektmanagementsoftware für das Gesundheitswesen ist es für medizinische Projektmanagementexperten von entscheidender Bedeutung, ihre Sorgfaltspflicht zu erfüllen, indem sie sicherstellen, dass die von ihnen verwendete Software den erforderlichen Vorschriften entspricht. Das klingt stressig, aber keine Sorge; wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Nachfolgend stellen wir Ihnen 10 Plattformen vor, die die HIPAA-Anforderungen erfüllen und Ihnen bei der Projektplanung, Ressourcenverwaltung, Gesundheitsorganisation und Datensicherheit helfen.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Cloudwards-Auswahl der Redaktion: monday.com

Dank seines benutzerfreundlichen Designs, der erstklassigen Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, der intuitiven Tools für Aufgaben- und Ressourcenverwaltung und der erschwinglichen Tarife ist monday.com unsere Wahl als beste Projektmanagementsoftware für das Gesundheitswesen. Wenn Sie HIPAA-konforme Software benötigen, aber nicht sicher sind, ob monday.com das Richtige für Sie ist, testen Sie es mit der kostenlosen Testversion.

Die Wahl der richtigen Software für Gesundheitsprojekte ist entscheidend. Sie müssen nicht nur sicherstellen, dass die Sicherheits- und Datenschutzfunktionen HIPAA-konform sind, sondern Sie benötigen auch robuste Projektmanagement-Tools und -Funktionen. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Funktionen, auf die Sie bei jeder Projektmanagement-Software im Gesundheitswesen achten sollten:

Projektmanagement

Schauen Sie sich unsere Projektmanagementkurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

  • Sicherheits- und Administratortools: Die Sicherheits- und Verwaltungstools der Projektmanagementsoftware müssen robust genug für den Einsatz im medizinischen Bereich sein. Stellen Sie sicher, dass Zwei-Faktor-Authentifizierung, Single Sign-On und Benutzerbereitstellungsfunktionen verfügbar sind.
  • Workflow-Management: Um Projekte ordnungsgemäß zu verwalten, benötigen Sie eine vollständige Suite an Workflow-Management-Tools, darunter Kanban-Boards, Gantt-Diagramme, Kalender und mehr.
  • Funktionen zur Zusammenarbeit: Tools für die Echtzeit-Zusammenarbeit können für Remote-Teams von entscheidender Bedeutung sein. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen ausgewählte Software Möglichkeiten zum Kommentieren oder Chatten sowie zur Zusammenarbeit in Echtzeit bietet.
  • Ressourcen-, Risiko- und Budgetmanagement: Wenn Sie sich für eine Projektmanagementsoftware im Gesundheitswesen ohne robuste Tools für Ressourcen-, Risikomanagement und Budgetierung entscheiden, kann es zu einer Ausweitung des Umfangs kommen oder Sie können möglicherweise nur schwer schnell auf Probleme reagieren.
  • Integrationen: Es kommt selten vor, dass ein Unternehmen sein gesamtes Geschäft über eine Softwareplattform betreibt. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Software mit anderen von Ihnen genutzten Plattformen integrierbar ist.

HIPAA-konforme Projektmanagement-Software

Im Gesundheitswesen eingesetzte Software muss robuste Sicherheit bieten, wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, Single-Sign-On-Methoden und Benutzerbereitstellung sowie robuste Verschlüsselungsmethoden wie AES-256. Diese Funktionen sind bei Projektmanagementsoftware im Gesundheitswesen unverzichtbar.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie die Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien der Software. Dort erfahren Sie, ob die Plattform HIPAA-konform ist und ob ein Business Associate Agreement (BAA) vorliegt.

Die 10 besten Projektmanagement-Softwares für Gesundheitsorganisationen

Nachfolgend listen wir die 10 besten Projektmanagement-Tools für diejenigen auf, die im Gesundheits- und Medizinbereich arbeiten. monday.com ist unsere erste Wahl, aber schließen Sie die anderen hier aufgeführten Plattformen nicht aus.

App:Kostenloser PlanPreisHIPAAVerwaltungstoolsSicherheit
Ja, aber begrenzte Tools und für wenige Benutzer 12 $ pro Monat (Einmonatsplan) 1. Kanban-Board
2. Gantt-Diagramm
3. Kalender
4. Dashboard
2FA,
SSO,
SCIM,
Benutzerbereitstellung,
AES-256
Ja, mit Zugriff auf die meisten Funktionen mit Einschränkungen 12 $ pro Monat (Einjahresplan) 1. Kanban-Board
2. Gantt-Diagramm
3. Kalender
4. Dashboard
2FA,
SSO,
Berechtigungen und Rollen,
Private Räume,
AES-256
Ja, aber der kostenlose Plan ist begrenzt 9 $ pro Monat (Einjahresplan) 1. Kanban-Board
2. Gantt-Diagramm
3. Kalender
4. Dashboard
2FA,
MFA*,
Markiert und verschlüsselt Daten,
SSO
Ja, ideal für kleine Teams und bietet viele unbegrenzte Funktionen 10,99 $ pro Monat (Ein-Jahres-Plan) 1. Kanban-Board
2. Gantt-Diagramm
3. Kalender
4. Dashboard
Benutzerdefinierter Benutzer,
Berechtigungen und Rollen,
Private Arbeitsbereiche,
AES-256,
Benutzeraudits,
2FA,
SSO
Ja, für bis zu 10 Benutzer 8,15 $ pro Monat (Ein-Monats-Plan) 1. Kanban-Board
2. Gantt-Diagramm
3. Kalender
4. Dashboard
MFA*,
SSO,
Kennwortrichtlinien,
Prüfprotokolle,
Benutzerbereitstellung
Ja, unbegrenzte Mitglieder, eingeschränkte Funktionen 24,80 $ pro Monat (Ein-Jahres-Plan) 1. Kanban-Board
2. Gantt-Diagramm
3. Kalender
4. Dashboard
MFA*,
SSO,
Benutzerdefinierte Benutzer und Berechtigungen,
AES-256
Ja, unterstützt fünf Benutzer 8 $ pro Monat (Einjahresplan) 1. Kanban-Board
2. Gantt-Diagramm
3. Kalender
4. Dashboard
AES-256,
Rollen und Berechtigungen,
SSO
Ja, unterstützt aber nur drei Mitglieder 9 $ pro Monat (Einjahresplan) 1. Kanban-Board
2. Gantt-Diagramm
3. Kalender
4. Tabellenkalkulation
5. Dashboard
SSO,
Benutzerverwaltung,
Konzernleitung,
Ereignisberichterstattung
NEIN 10 $ pro Monat (Einmonatsplan) 1. Kanban-Board
2. Gantt-Diagramm
3. Kalender
4. Dashboard
2FA,
Benutzerbereitstellung,
SSO
Ja, mit Kernfunktionen 10 $ pro Monat (Einmonatsplan) 1. Kanban-Board
2. Gantt-Diagramm
3. Kalender
4. Dashboard
2FA,
benutzerdefinierte Rollen und Berechtigungen

*Multi-Faktor-Authentifizierung

Die Benutzeroberfläche und die benutzerfreundlichen Tools von monday.com machen
Es ist ideal für Teams aller Erfahrungsstufen.

Weitere Details zu monday.com:

  • Preise: Basic kostenlose Stufe; der beliebteste Plan ist „Standard“ für 12 $ pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung.
  • Webseite: www.monday.com

Vorteile:

  • Starke Sicherheit
  • Schöne Schnittstelle
  • Viele Workflow-Tools

Für wen ist monday.com: Gesundheitsteams benötigen intuitive Software und Sicherheitsfunktionen zum Schutz vertraulicher Daten.

monday.com Praxistests

monday.com steht regelmäßig an der Spitze unserer Liste der besten Projektmanagement-Software. Dank einer eleganten Benutzeroberfläche, intuitiven Kanban-Boards, Kalendern und Gantt-Diagrammen sind Aufgabenverwaltung und Projektverfolgung ein Kinderspiel. Darüber hinaus helfen die Tools und Vorlagen für Zusammenarbeit und Dokumentenverwaltung Projektleitern dabei, Projekte mühelos zu erstellen, zu planen, zu überwachen und abzuschließen.

Noch wichtiger ist, dass monday.com robuste Sicherheitsfunktionen bietet, darunter Zwei-Faktor-Authentifizierung, Single Sign-On, SCIM-Bereitstellung, Integrationsberechtigungen, private Arbeitsbereiche, benutzerdefinierte Rollen und Benutzerberechtigungen. Mit diesen Tools können Sie ganz einfach steuern, was Mitarbeiter sehen können. Weitere Informationen zu den Funktionen finden Sie in unserem monday.com-Test.

Hauptfunktionen von monday.com für Projektmanager im Gesundheitswesen:

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Dies bietet Mitarbeitern eine sichere Möglichkeit, sich bei der Plattform anzumelden.
  • SCIM-Bereitstellung: SCIM erleichtert die Verwaltung von Softwarebenutzern in der Cloud.
  • Workflow-Tools: Mit den Kanban-Boards und Gantt-Diagrammen von monday.com können Sie ganz einfach Aufgaben, Fälligkeitsdaten und Zuständige hinzufügen sowie Projektmeilensteine ​​verfolgen.
  • Projektvorlagen: Hunderte von Vorlagen können Ihnen dabei helfen, Projekte in Sekundenschnelle zu erstellen.
  • Automatisierungen: monday.com kann sich um wiederkehrende Aufgaben kümmern, wodurch Zeit für dringendere Angelegenheiten frei wird.

monday.com-Integrationen und Zusammenarbeitsfunktionen:

  • Microsoft 365 und Microsoft Teams
  • Google-Produkte, darunter Drive, Docs und Kalender
  • Kasten

monday.com Preise und Wert

Leider sind die kostenlosen und Basic-Pakete von monday.com nicht so toll und wir können sie nur schwer empfehlen. Der Standardplan, der 12 $ pro Benutzer und Monat kostet und jährlich abgerechnet wird, bietet jedoch ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie jedoch erweiterte Sicherheitsfunktionen benötigen, benötigen Sie den Enterprise-Plan. Sie können monday.com 14 Tage lang kostenlos testen.

Basic

  • Mindestanzahl Benutzer: 3; Alle Preise pro Benutzer

Standard

  • Mindestanzahl Benutzer: 3; Alle Preise pro Benutzer

Weitere Pläne

Pro

  • Mindestanzahl Benutzer: 3; Alle Preise pro Benutzer

Unternehmen

  • Funktionen auf Unternehmensebene.

2. ClickUp – Ideal für verteilte Teams

Neben erstklassigen Workflow-Management-Tools bietet
ClickUp ist führend, wenn es um Funktionen zur Zusammenarbeit geht.

Weitere Details zu ClickUp:

  • Preise: Wir empfehlen den Unlimited-Plan, der bei jährlicher Abrechnung 7 $ pro Benutzer und Monat kostet.
  • Webseite: ClickUp.com

Vorteile:

  • Robuste Administrator- und Sicherheitsoptionen
  • Anpassbare Workflow-Tools
  • Die besten Tools für die Zusammenarbeit

Nachteile:

  • Überladene Benutzeroberfläche
  • Steile Lernkurve

Für wen ist ClickUp: ClickUp ist dank seiner robusten Tools zur Zusammenarbeit ideal für verteilte medizinische Teams.

Praktische Tests von ClickUp

ClickUp ist dank seiner anpassbaren Kanban-Boards, Gantt-Diagramme und farbenfrohen Kalender, die dabei helfen, den Projektfortschritt zu verfolgen, eine fantastische Plattform. Die Echtzeit-Zusammenarbeitstools von ClickUp machen die Plattform jedoch zu etwas Besonderem. Sie finden Echtzeit-Chat, Whiteboards, Mindmaps und mehr, mit denen Remote-Teams zusammenarbeiten können. Es ist nur schade, dass ClickUp manchmal klickfreudig sein kann.

Wie monday.com bietet ClickUp außergewöhnliche Sicherheitsfunktionen, die es ideal für HIPAA-konformes Aufgabenmanagement machen. Zwei-Faktor-Authentifizierung und Single-Sign-On-Methoden sind verfügbar. Sie können auch benutzerdefinierte Berechtigungen und Rollen festlegen, die öffentliche Freigabe einschränken, private Bereiche einrichten und Sitzungen zur Datensicherheit verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserem ClickUp-Test.

Wichtige Funktionen von ClickUp für Projektmanager im Gesundheitswesen:

  • Echtzeit-Chat: Dank leistungsstarker integrierter Funktionen zur Zusammenarbeit können Projektmanager ihre Abhängigkeit von Slack oder Microsoft Teams verringern.
  • Anpassbare Boards: Mit den anpassbaren Boards von ClickUp können Sie Aufgaben ganz einfach an das aktuelle Projekt anpassen.
  • Benutzerbereitstellung: Projektmanager können steuern, wer auf was zugreifen kann. Dies trägt dazu bei, die Sicherheit unter Kontrolle zu halten.
  • Projektvorlagen: Hunderte von Vorlagen können Führungskräften dabei helfen, Projekte mit nur wenigen Klicks ins Rollen zu bringen.
  • Integrationen: ClickUp kann in viele führende Plattformen integriert werden, was Managern bei der Erstellung effizienter Arbeitsabläufe helfen kann.

ClickUp-Integrationen und Zusammenarbeitsfunktionen:

ClickUp-Preise und -Wert

ClickUp bietet einen kostenlosen Plan mit einer unbegrenzten Mitgliederzahl; viele Tools haben jedoch monatliche Nutzungsbeschränkungen. Die beliebteste Stufe ist der Business-Plan, der bei jährlicher Abrechnung 12 USD pro Mitglied und Monat kostet. Der Zugriff auf die meisten Sicherheits- und Verwaltungstools der Plattform ist jedoch auf den Enterprise-Plan beschränkt. Um zu sehen, ob ClickUp für Sie geeignet ist, erstellen Sie ein kostenloses Konto.

Für immer kostenlos

  • Grundlegende Funktionalität mit einigen Einschränkungen

3. Zoho Projekte – Ideal für neue Teams

Zoho Projects hat eine flache Lernkurve und ist daher ideal für unerfahrene Teams.

Weitere Einzelheiten zu Zoho Projects:

  • Preise: Eingeschränkter kostenloser Plan. Die beliebteste Stufe ist Premium, das bei jährlicher Abrechnung 4 $ pro Benutzer und Monat kostet.
  • Webseite: zoho.com/projects

Vorteile:

  • Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit
  • Intuitives Aufgabenmanagement
  • Flache Lernkurve

Nachteile:

  • Wenige Integrationen von Drittanbietern
  • Eingeschränkter kostenloser Plan

Für wen ist Zoho Projects geeignet: Dank der geringen Lernkurve und den einfachen Tools eignet sich Zoho Projects für neue Projektmanager und unerfahrene Teams.

Praktische Tests für Zoho Projects

Zoho Projects ist eine strategische Projektmanagementsoftware, die es Managern erleichtert, Projekte zu erstellen, Aufgaben zuzuweisen, den Fortschritt zu überwachen und Projektziele zu erreichen. Zoho Projects bietet auch Tools zur Zusammenarbeit für Remote-Teams, wie ein praktisches Chat-Tool und ein Whiteboard, und es lässt sich in andere Plattformen von Zoho integrieren, wie Zoho Expense, People, Desk, Books und mehr.

Dank gut gestalteter Menüs und Tools ist Zoho leicht zu navigieren und die Automatisierung von Aufgaben ist einfach einzurichten. Mit Zoho Projects können Führungskräfte Benutzerrollen und Berechtigungen festlegen sowie Felder mit geschützten Daten markieren und verschlüsseln. Projects unterstützt auch Multi-Faktor-Authentifizierung und Single-Sign-On-Methoden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zu Zoho Projects.

Wichtige Funktionen von Zoho Projects für Projektmanager im Gesundheitswesen:

  • Echtzeit-Chat: Mit dem Chat-Tool von Zoho Projects können Sie Texte, Sprachnachrichten und Dateien senden.
  • Integrationen: Zoho Projects kann in viele Erst- und Drittanbieteranwendungen integriert werden.
  • Admin-Tools: Obwohl die Sicherheitstools nicht so robust sind wie die auf anderen Plattformen, können Sie Benutzerberechtigungen und -rollen problemlos festlegen, was zur HIPAA-Konformität der Plattform beiträgt.
  • Sicherheitsfunktionen: Zwei-Faktor-Authentifizierung und Single-Sign-On-Methoden sind einfach einzurichten und erhöhen die Sicherheit der Plattform.

Integrationen und Zusammenarbeitsfunktionen von Zoho Projects:

  • Kasten
  • Microsoft Teams
  • Google Kalender

Zoho Projects Preise und Nutzen

Zoho Projects ist eine der günstigsten Optionen in dieser Zusammenfassung. Das begrenzte kostenlose Angebot ist nichts Besonderes. Der Premium-Plan für 4 USD pro Benutzer und Monat und der Enterprise-Plan für 9 USD pro Benutzer und Monat (beide mit jährlicher Abrechnung) bieten jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zoho Projects bietet auch bietet eine 10-tägige kostenlose Testversion an.

4. Asana – Für alle, die hervorragende Integrationsunterstützung benötigen

Die Benutzeroberfläche von Asana ist eine der schönsten überhaupt.

Weitere Details zu Asana:

  • Preise: Der Plan ist für immer kostenlos. Der Starter-Plan kostet 10,99 $ pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung.
  • Webseite: asana.com

Vorteile:

  • Gute Sicherheits- und Workflow-Tools
  • Wunderschöne Benutzeroberfläche und Tools
  • Hunderte von Integrationen

Nachteile:

  • Bezahlte Pläne können teuer sein

Für wen ist Asana: Medizinische und medizinische Teams, die mehrere Plattformen integrieren müssen.

Praktische Tests von Asana

Dank seiner farbenfrohen, logischen Benutzeroberfläche und intuitiven Tools ist Asana eine unserer beliebtesten Projektmanagementplattformen für einfache und komplexe Projekte. Es bietet einen reibungslosen Workflow, Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, Portfoliomanagement-Tools und Integrationen für Hunderte von Anwendungen. Benutzer können außerdem mühelos Zeit- und Projektausgaben verfolgen.

Dank detaillierter Berichte ist Asana ein großartiges Tool für alle, die gerne Daten verarbeiten. Wie zu erwarten ist es HIPAA-konform und bietet Sicherheits- und Verwaltungstools, mit denen Sie Ihre Daten vertraulich halten können. Wäre da nicht die wilde Preisstruktur, würde Asana auf unserer Liste weiter oben stehen. Weitere Informationen zu den Funktionen dieser Software finden Sie in unserem Asana-Test.

Wichtige Funktionen von Asana für Projektmanager im Gesundheitswesen:

  • Portfoliomanagement: Die Projektportfolios von Asana sind ideal für Teams, die an mehreren Projekten arbeiten. Alle Projekte sind zentral angeordnet und voneinander getrennt, um Verwirrungen zu vermeiden.
  • Integrationen: Asana bietet mehr Integrationen als viele seiner Konkurrenten und ist daher die ideale Plattform für Teams, die mehrere Softwareplattformen verwenden.
  • Admin-Funktionen: Asana verfügt über eine robuste Suite an Verwaltungstools, mit denen Manager Benutzer bereitstellen, Audits durchführen und Arbeitsbereiche schützen können.
  • Unbegrenzter Speicherplatz: Asana bietet ab dem kostenlosen Plan unbegrenzten Speicherplatz. Dateien sind auf 100 MB beschränkt, aber das ist eine nette Funktion für Teams, die viel teilen.

Asana-Integrationen und Zusammenarbeitsfunktionen:

  • Eine Fahrt
  • Microsoft Teams
  • Tableau

Asana Preise und Wert

Asana bietet einen soliden kostenlosen Plan. Er ist ideal für Teams mit bis zu 10 Mitarbeitern und bietet Benutzern zahlreiche unbegrenzte Funktionen. Der beliebteste Plan ist Starter, der 10,99 $ pro Benutzer und Monat kostet und jährlich abgerechnet wird. Asana beschränkt jedoch weiterhin leistungsstarke Sicherheitsfunktionen und HIPAA-Konformität auf seinen Enterprise+-Plan. Sie können Asana 30 Tage lang kostenlos testen.

Anlasser

  • Der Preis gilt pro Benutzer. Unbegrenzte Benutzer, erweiterte Funktionen

Fortschrittlich

  • Der Preis gilt pro Benutzer. Unbegrenzte Benutzer, noch mehr Funktionen

Unternehmen

  • Individuelle Preise, erweiterte Sicherheitsfunktionen

5. Jira — Die beste Software für Scrum-Teams

Jira ist die beste Software für agile Teams, die das Scrum-Framework verwenden.

Weitere Details zu Jira:

Vorteile:

  • Hervorragendes Rückstands- und Problem-Tracking
  • Hervorragende Kanban-Boards
  • Erschwingliche Pläne

Nachteile:

  • Nicht sehr vielseitig
  • Komplex für neue Teams

Für wen ist Jira geeignet: Jira ist für Manager und Projektteams im Gesundheitswesen gedacht, die das Scrum-Framework zur Verwaltung von Projekten verwenden.

Praktische Jira-Tests

Jira eignet sich dank seiner Scrum- und Kanban-Boards ideal für agiles Projektmanagement. Mit diesen können Sie Aufgaben erstellen, Projekte verfolgen und anpassbare Workflows erstellen. Die Software eignet sich hervorragend für die Problemverfolgung und das Backlog-Management und kann detaillierte Berichte erstellen. Dank der Integration mit Confluence können Gesundheitsmanager außerdem schnell unterstützende Dokumente erstellen.

Jiras Drag-and-Drop-Oberfläche macht die Nutzung einfach, aber neue Teams könnten die Terminologie, die auf Scrum-Teams zugeschnitten ist, als Herausforderung empfinden. Jira erfüllt dank einer Reihe leistungsstarker Verwaltungstools und Sicherheitsfunktionen, die Patientendaten schützen können, auch die HIPAA-Anforderungen. Erfahren Sie mehr in unserem Jira-Test.

Hauptfunktionen von Jira für Projektmanager im Gesundheitswesen:

  • Agile Boards: Jiras größte Stärke sind seine Scrum- und Kanban-Boards. Sie sind einfach zu bedienen und bieten Managern eine globale Projektansicht.
  • Confluence-Integration: Confluence ermöglicht es Benutzern, ohne großen Aufwand unterstützende Dokumente für Scrum-Zeremonien wie Sprint-Retrospektiven zu erstellen.
  • Rückstandsverwaltung: Der Backlog-Manager von Jira ist übersichtlich und einfach zu verstehen. Benutzer können Aufgaben effizient nach Wichtigkeit sortieren, Story Points hinzufügen und mehr.
  • Admin- und Sicherheitstools: Manager und Projektadministratoren können Benutzer bereitstellen, eine Multi-Faktor-Authentifizierung einrichten, Prüfprotokolle anzeigen und Kennwortrichtlinien erstellen.

Jira-Integrationen und Zusammenarbeitsfunktionen:

Jira Preise und Nutzen

Jira bietet einen kostenlosen Plan das ist ideal für kleine Teams. Die Plattform bietet auch zwei kostenpflichtige Pläne: Standard, das 8,15 USD pro Benutzer und Monat kostet (jährliche Abrechnung) und Premium, das 16 USD pro Benutzer und Monat kostet (jährliche Abrechnung). Diese Pläne funktionieren gestaffelt, d. h. sie werden günstiger, je mehr Benutzer Sie hinzufügen. Es gibt auch einen skalierbaren Enterprise-Plan.

Frei

  • Max. 10 Benutzer. Unbegrenzte Boards, Berichte und Einblicke; Backlog; grundlegende Roadmaps; 2 GB Speicherplatz; Community-Support

Standard

  • Die monatlichen Preise beginnen bei 11 Benutzern und ändern sich je nach Anzahl der Benutzer. Die monatlichen Preise ändern sich bei Teams über 100 Benutzern. Die jährlichen Preise gelten für 1-10 Benutzer.

Prämie

  • Die monatlichen Preise beginnen bei 11 Benutzern und ändern sich je nach Anzahl der Benutzer. Die monatlichen Preise ändern sich bei Teams über 100 Benutzern. Die jährlichen Preise gelten für 1-10 Benutzer.

Unternehmen

  • Der Preis für den Enterprise-Plan ist verfügbar, wenn Sie oben 801 oder mehr Benutzer eingeben. Benutzerstufe: 801 – 1.000

6. Wrike – Hervorragende Software für skalierte Teams

Die Gantt-Diagramme von Wrike sind übersichtlich und funktional und erleichtern die Erstellung von Projektzeitplänen.

Weitere Details zu Wrike:

  • Preise: Eingeschränkter kostenloser Plan, Business ist mit 24,80 $ pro Benutzer und Monat die beliebteste Option
  • Webseite: Wrike.com

Vorteile:

  • Leistungsstarkes Dokumentenmanagement
  • Robuste Workflow-Tools
  • Unübertroffene Sicherheit

Nachteile:

  • Pläne werden teuer
  • Veraltete Schnittstelle

Für wen ist Wrike geeignet: Wrike ist für Unternehmen gedacht, die höchste Sicherheit wünschen und die Möglichkeit benötigen, Projekte auf die gesamte Organisation auszuweiten.

Wrike Praxistests

Dank robuster Verwaltungstools ist Wrike eine ideale Projektmanagementlösung für unternehmensweite Projekte mit Scrum of Scrum- oder SAFe-Methoden. Die Kanban-Boards und Gantt-Diagramme von Wrike machen das Workload-Management zum Kinderspiel, das Dokumentenmanagementsystem ist eines der besten, das wir je verwendet haben, und seine Ressourcenmanagementfunktionen sind leistungsstark.

Wrike bietet außerdem Sicherheit auf Unternehmensniveau, die vertrauliche Daten und Patienteninformationen eines Unternehmens schützt. Auch die Berichte sind ein Verkaufsargument; sie sind sehr detailliert und zeigen viele Kennzahlen. Wrike ist relativ einfach zu navigieren und die Tools sind unkompliziert, aber die Benutzeroberfläche sieht veraltet aus und könnte ein Update vertragen. Erfahren Sie mehr in unserem Wrike-Test.

Wichtige Funktionen von Wrike für Projektmanager im Gesundheitswesen:

  • Leistungsstarke Gantt-Diagramme: Mit den Gantt-Diagrammen von Wrike können Manager mühelos Projektzeitpläne erstellen, Abhängigkeiten erkennen und Meilensteine ​​festlegen.
  • Berichte: Sie können in Wrike praktisch jede Art von Bericht erstellen, auch aus Datensätzen.
  • Sicherheit: Die Sicherheitsfunktionen, die Wrike bietet, sind unübertroffen. Sie können Benutzertypen konfigurieren und eine Multi-Faktor-Authentifizierung hinzufügen. HIPAA-, DSGVO- und CCPA-Konformität sind Standard.

Wrike-Integrationen und Zusammenarbeitsfunktionen:

Wrike – Preise und Nutzen

Wrike bietet einen kostenlosen Plan mit unbegrenzter Mitgliederzahl, aber nicht viel Funktionsumfang. Es gibt vier kostenpflichtige Pläne: Team, das 9,80 $ pro Benutzer und Monat kostet, und Business, das 24,80 $ pro Benutzer und Monat kostet. Die Pläne Enterprise und Pinnacle sind anpassbar und erfordern einen Anruf beim Vertriebsteam von Wrike. Sie können Wrike auch mit der zweiwöchigen kostenlosen Testversion testen.

Frei

  • Unbegrenzte Benutzer. Grundfunktionen.

Team

  • Der Preis gilt pro Benutzer. Pläne für 5, 10 und 15 Benutzer.

Geschäft

  • Der Preis gilt pro Benutzer. Keine monatliche Option. Pläne für 5 bis 200 Benutzer.

Weitere Pläne

Unternehmen

  • Für große Teams; Sicherheit und Skalierbarkeit auf Unternehmensniveau; Pläne für 5 bis eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern.

Höhepunkt

  • Für Teams mit komplexen Arbeitsanforderungen; Erweiterte Tools und Analysen für komplexe Aufgaben; 5 bis eine unbegrenzte Anzahl an Benutzern

7. nAufgabe – Die beste Software für Teams mit kleinem Budget

nTask ist eine schnörkellose Projektmanagementlösung, mit der Sie Ihre Arbeit erledigen können.

Weitere Details zu nTask:

  • Preise: Eingeschränkter kostenloser Plan, der beliebteste Plan ist Business, der 8 $ pro Benutzer und Monat kostet und jährlich abgerechnet wird.
  • Webseite: ntaskmanager.com

Vorteile:

  • Zahlreiche Admin- und Sicherheitstools
  • Äußerst erschwinglich
  • Robuster Funktionsumfang

Nachteile:

  • Die Navigation kann umständlich sein
  • Nicht viele native Integrationen

Für wen ist nTask: nTask ist für Teams im Gesundheitswesen gedacht, die ein solides Tool für die Arbeitsplanung und Ressourcenverwaltung benötigen, ohne sich in Unkosten stürzen zu müssen.

nTask Praktische Tests

nTask ist die günstigste Projektmanagement-Software auf unserer Liste, aber lassen Sie sich von den Preisen nicht täuschen; nTask ist eine vollwertige Plattform, die viel bietet. Sie finden Kanban-Boards, Gantt-Diagramme, übersichtliche Kalender, Dateispeicher, Terminplanung sowie Tools zur Fehler- und Problemverfolgung. nTask bietet außerdem Tools für Teambesprechungen, Zeiterfassungsfunktionen, Berichte und Risikomanagementplaner.

Manager werden erfreut sein zu hören, dass nTask viele Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen bietet. Es gibt dedizierte Arbeitsbereiche, Benutzerrollen und -berechtigungen, 2FA- und SSO-Sicherheitsoptionen und andere HIPAA-konforme Funktionen. nTask ist nicht die schönste Software und die Navigation kann umständlich sein, aber für den Preis ist es ein Schnäppchen. Weitere Informationen finden Sie in unserem nTask-Test.

Hauptfunktionen von nTask für Projektmanager im Gesundheitswesen:

  • Risikomanagement: nTask ermöglicht es Managern, Risiken und ihre potenziellen Auswirkungen zu berechnen, Risikowahrscheinlichkeiten zu planen und Risiken zu mindern, indem es Platz zum Notieren möglicher Lösungen bietet.
  • Zapier-Integration: Obwohl nTask nicht viele native Integrationen bietet, kann es mit Zapier verknüpft werden und so die Lücke zwischen nTask und Hunderten von Softwareplattformen schließen.
  • Administrator- und Sicherheitskontrollen: Manager können Zwei-Faktor-Authentifizierung und Single-Sign-On-Richtlinien festlegen sowie Benutzerrollen und -berechtigungen zuweisen. nTask verschlüsselt Daten mithilfe der AES-256-Verschlüsselung und verfügt über mehrere Sicherheitszertifikate.

nTask-Integrationen und Zusammenarbeitsfunktionen:

  • Kalenderintegrationen für Google, Apple und Outlook
  • Zoom
  • Google Drive

nTask Preise &038; Wert

nTask bietet einen Free Forever-Plan an, der fünf Mitglieder und unbegrenzte Arbeitsbereiche unterstützt. Es gibt drei kostenpflichtige Pläne. Der günstigste Plan ist Premium, für 3 USD pro Benutzer und Monat (jährliche Abrechnung). Der beliebteste Plan ist Business, der nur 8 USD pro Benutzer und Monat kostet (jährliche Abrechnung). Ein Enterprise-Plan ist ebenfalls verfügbar. nTask bietet auch einen 7 Tage kostenlos testen.

Prämie

  • Keine Mindest- oder Maximalzahl an Teammitgliedern.

Geschäft

  • Keine Mindest- oder Maximalzahl an Teammitgliedern.

Unternehmen

  • Selbst gehostete Option. Mindestens 50 Teammitglieder.

8. Smartsheet – Für Teams, die Tabellenkalkulationen lieben

Smartsheet bietet leistungsstarke Tabellenkalkulationen, aber auch
enthält Kanban-Boards und Gantt-Diagramme.

Weitere Details zu Smartsheet:

  • Preise: Eingeschränkter kostenloser Plan; Pro ist der günstigste kostenpflichtige Plan mit 9 $ pro Benutzer und Monat (jährliche Abrechnung).
  • Webseite: smartsheet.com

Vorteile:

  • Robuste Tools für die Zusammenarbeit
  • Ideal für komplexe Projekte
  • Unübertroffene Tabellenkalkulationen

Nachteile:

  • Anspruchsvolle Lernkurve
  • Teure kostenpflichtige Pläne
  • Schwacher kostenloser Plan

Für wen ist Smartsheet: Smartsheet ist für Teams gedacht, die an komplexen Projekten arbeiten – insbesondere solchen, die Buchhaltung beinhalten.

Praktische Tests mit Smartsheet

Smartsheet ist eine Projektmanagementplattform, die hauptsächlich Tabellenkalkulationen zur Verwaltung von Ressourcenzuweisung, Finanzen, Aufgaben und mehr verwendet. Smartsheet bietet jedoch auch Gantt-Diagramme, mit denen Manager Projektzeitpläne erstellen können, sowie Boards, die eine globale Ansicht eines Projekts bieten, und Projektportfolios für diejenigen, die an vielen Projekten arbeiten. Es ist ziemlich vielseitig.

Smartsheet ist zwar optisch nicht ansprechend, aber funktional. Um es jedoch optimal nutzen zu können, müssen Sie Kenntnisse über Tabellenkalkulationen und Formeln haben. Daher ist die Lernkurve für Neulinge steil. Dennoch bietet Smartsheet die erforderlichen Tools zur Verwaltung von Projekten und verfügt über die Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen, um als HIPAA-konform zu gelten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Smartsheet-Test.

Wichtige Funktionen von Smartsheet für Projektmanager im Gesundheitswesen:

  • Funktionale Workflow-Tools: Mit den Tabellen, Tafeln und Zeitleisten können Sie Aufgaben und Projekte planen, verfolgen und abschließen und die Tools zur Datenbankverknüpfung erleichtern die Arbeit an komplexen Projekten.
  • Integrationen und Automatisierungen: Smartsheet bietet nicht viele native Integrationen, kann aber mit den am häufigsten verwendeten Anwendungen verknüpft werden. Es kann auch mit Zapier integriert werden, wodurch die Anzahl der integrierbaren Apps drastisch erhöht und der Horizont für Automatisierungen und benutzerdefinierte Workflows erweitert wird.
  • Tools für die Zusammenarbeit: Smartsheet ermöglicht Benutzern, einschließlich Projektbeteiligten und Kunden, die Zusammenarbeit an Inhalten und ermöglicht Managern die Prüfung und Genehmigung digitaler Assets und Dokumente. Es gibt auch ein praktisches Kommentarsystem für die Kommunikation innerhalb der Plattform.

Smartsheet-Integrationen und Zusammenarbeitsfunktionen:

Smartsheet Preise und Nutzen

Der kostenlose Plan von Smartsheet ist sehr begrenzt und unterstützt nur drei Personen. Der günstigste kostenpflichtige Plan, Pro, kostet 9 USD pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung, unterstützt aber nur bis zu 10 Mitglieder. Der Business-Plan kostet bei jährlicher Abrechnung 19 USD pro Benutzer und Monat. Es gibt auch einen skalierbaren Enterprise-Plan. Sie können Testen Sie Smartsheet 30 Tage lang kostenlos um zu sehen, ob es das Richtige für Sie ist.

Frei

  • 1 Benutzer, bis zu 2 Redakteure, Eingeschränkte Funktionen, 500 MB Dateispeicher,

Pro

  • Preise pro Benutzer, Max. 10 Benutzer Basisfunktionen, 20 GB Dateispeicher

Geschäft

  • Preise pro Benutzer, Mindestens drei Benutzer, Unbegrenzte kostenlose Benutzer, Erweiterte Funktionen, 300 GB Dateispeicher

9. Microsoft Project – Ideal für Teams, die im Microsoft-Ökosystem verankert sind

Microsoft Project ist nicht schön, aber funktional.

Weitere Details zu Microsoft Project:

  • Preise: Es gibt keinen kostenlosen Plan; der günstigste Plan (Projektplan 1) kostet 10 $ pro Benutzer und Monat
  • Webseite: microsoft.com

Vorteile:

  • Integriert mit Microsoft-Apps
  • Zahlreiche Workflow-Tools
  • Gute Berichtsoptionen

Nachteile:

  • Pläne werden teuer
  • Veraltete Schnittstelle
  • Clicky-Navigation

Für wen ist Microsoft Project geeignet: Microsoft Project ist für Teams gedacht, die intensiv andere Microsoft-Produkte wie Teams, Office 365 und Outlook nutzen.

Praktische Tests für Microsoft Project

Microsoft Project ist nicht die intuitivste oder optisch ansprechendste Software, aber es ist eine solide Option für Teams, die Microsoft-Produkte intensiv nutzen. Die Software ist nicht nur HIPAA-konform, sondern bietet auch funktionale Kanban-Boards zur Nachverfolgung des Aufgabenfortschritts, Zeitpläne zur Verfolgung von Projektmeilensteinen, detaillierte Berichte, Tools zur Ressourcenplanung und Co-Authoring-Funktionen.

Dank der Integration mit Microsoft Teams können Benutzer mit minimalem Aufwand zusammenarbeiten. Mitglieder können auch die an Projekten gearbeitete Zeit verfolgen und Arbeitszeitnachweise einreichen. Optionen für Multi-Faktor-Authentifizierung und SSO-Benutzerauthentifizierung sind verfügbar, ebenso wie die Verwaltung von Benutzerberechtigungen. Weitere Informationen zu allen Funktionen finden Sie in unserem Microsoft Project-Test.

Wichtige Funktionen von Microsoft Project für Projektmanager im Gesundheitswesen:

  • Teams-Integration: Für die Zusammenarbeit im Team, Dank der nahtlosen Microsoft Teams-Integration können Benutzer chatten, Videoanrufe führen, Dateien teilen und mehr.
  • Berichtsfunktionen: Microsoft Project bietet übersichtliche und informative Dashboards, die zur Anzeige zahlreicher Projektmetriken angepasst werden können.
  • Workflow-Tools: Mithilfe einfacher, aber effektiver Kanban-Boards, Kalender und Gantt-Diagramme können Manager Arbeitsabläufe anpassen, Zeitpläne erstellen und die Arbeit in Echtzeit verfolgen.

Microsoft Project-Integrationen und Zusammenarbeitsfunktionen:

  • Microsoft Teams
  • Office 365
  • Ausblick

Microsoft Project Preise und Nutzen

Microsoft Project bietet keinen kostenlosen Plan, aber einen kostenlose 30-Tage-Testversion ist verfügbar. Es gibt drei kostenpflichtige Cloud-basierte Tarife: Project Plan 1 ist die günstigste Option und kostet 10 USD pro Mitglied und Monat. Project Plan 3 kostet 30 USD pro Benutzer und Monat. Project Plan 5 kostet 55 USD pro Benutzer und Monat. Für diejenigen, die eine lokale Lösung wünschen, gibt es drei weitere Tarife.

Leantime bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche.

Weitere Details zu Leantime:

  • Preise: Eingeschränkter kostenloser Plan; der beliebteste Plan ist Ultimate, der 10 $ pro Benutzer und Monat kostet
  • Webseite: magentime.io

Vorteile:

  • Einfach zu bedienen
  • Sehr erschwinglich
  • Robuste Funktionssuite

Nachteile:

  • Begrenzte Integrationen
  • Wenige Tools für die Zusammenarbeit
  • Kann manchmal langsam arbeiten

Für wen ist Leantime: Leantime ist für Teams im Gesundheitswesen gedacht, die Wert auf Projektplanung und benutzerfreundliche Tools zur Aufgabenverwaltung legen.

Praktische Tests in Leantime

Wenn Sie nach einer Software suchen, mit der Sie Projektumfänge oder detaillierte Risikomanagementpläne erstellen, Besprechungsagenden und Projektpläne hinzufügen, Meilensteine ​​verfolgen und die Betriebseffizienz verbessern können, ist Leantime genau das Richtige für Sie. Dies ist keine komplizierte Software. Die Tools sind zwar nicht die schönsten, aber sie sind funktional und stören Sie bei der Projektverwaltung nicht.

Die Dashboards von Leantime listen Projektmetriken auf, was die Projektverfolgung vereinfacht, während Sie über den Dateispeicher schnell Dokumente teilen können. Administratoren können Benutzern auch Rollen zuweisen und Zwei-Faktor-Authentifizierungsrichtlinien implementieren. Leantime ist einfach zu navigieren, arbeitet aber leider manchmal etwas langsam. Dennoch ist es eine großartige HIPAA-konforme Plattform. Erfahren Sie mehr in unserem Leantime-Test.

Hauptfunktionen von Leantime für Projektmanager im Gesundheitswesen:

  • Projektplaner: Leantime ist vollgepackt mit Tools und Blaupausen, die es Managern ermöglichen, detaillierte Projektchartas, Risikomanagementpläne, Besprechungsagenden und mehr zu erstellen.
  • Vielseitige Tools zur Aufgabenverwaltung: Leantime bietet Kanban-Boards, Zeitpläne und Kalender, die schlankes Projektmanagement sowie agile und traditionelle Projektmanagementmethoden unterstützen und es Ihnen ermöglichen, Arbeitsabläufe zu erstellen und den Fortschritt zu verfolgen.
  • Tools für die Zusammenarbeit: Leantime bietet eine kollaborative Whiteboard- und Notiz-App, die es Teams ermöglicht, zusammenzukommen und Ideen auszutauschen.

Leantime-Integrationen und Zusammenarbeitsfunktionen:

  • Teams können die Leantime-API verwenden, um Integrationen herzustellen.

Leantime-Preise und -Wert

Leantime bietet einen kostenlosen Plan an, der viele seiner Kernfunktionen enthält. Für fortgeschrittenere Tools müssen Sie jedoch bezahlen. Es gibt vier kostenpflichtige Pläne, wobei der Ultimate-Plan mit 10 USD pro Benutzer und Monat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sie können den zwei Wochen kostenlos testen um zu entscheiden, ob die Plattform die richtige Option für Sie ist.

Frei

  • Unbegrenzte Benutzer Mehrere Aufgabenansichten Zeitleisten / Meilensteine ​​Strategietafeln Zielmanagement Ideenmanagement Zeiterfassung und -management

Grundausstattung

  • Preis pro Benutzer Whiteboards Strategische Vision und Beschreibungen Strategische Anker (Schwerpunktbereiche) Automatisiertes Zielmanagement Strategie-Dokumente Dateien auf Strategieebene API-Zugriff

Prämie

  • Preis pro Benutzer Programm Kanban Programm Zeitpläne Erweitertes Zielmanagement Programm Ideentafeln Programm Strategietafeln Programm Retrospektiven Programm Level-Dateien

Weitere Pläne

Ultimativ

  • Preis pro Benutzer AI Statusberichte AI Status Updates AI Story Time Prioritärer Support

Teams im Gesundheitswesen, die an Projekten in jedem Bereich arbeiten, müssen eine Möglichkeit haben, Aufgaben und Projekte zu planen, zu überwachen und nachzuweisen, dass sie abgeschlossen wurden. Im Gesundheitswesen ist das nicht anders. Fachkräfte im Gesundheitswesen müssen regelmäßig an großen Projekten arbeiten, damit sie eine qualitativ hochwertige Versorgung gewährleisten können. Der größte Unterschied besteht darin, dass die gesamte verwendete Software den gesetzlichen Compliance-Standards entsprechen muss.

Abschließende Gedanken

Wir hoffen, dass unsere Übersicht über Projektmanagement-Software für die Gesundheitsbranche Ihnen geholfen hat. Unsere Wahl ist monday.com dank seines klaren Designs, seiner leistungsstarken Tools und seiner erschwinglichen kostenpflichtigen Pläne. Dennoch werden alle hier aufgeführten Plattformen helfen, das Projektmanagement im Gesundheitswesen zu verbessern und strategische Ziele zu erreichen.

Sind Sie derzeit Projektmanager im Gesundheitswesen? Arbeiten Sie in einem Krankenhaus oder für andere Gesundheitsorganisationen? Wenn ja, welche Projektmanagement-Software für das Gesundheitswesen bevorzugen Sie? Fühlen Sie sich nach dem Lesen unserer Zusammenfassung inspiriert, eine andere Plattform auszuprobieren? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen. Danke fürs Lesen.

FAQ: Projektmanagement-Software im Gesundheitswesen

  • Was ist Projektmanagement im Gesundheitswesen?

    Unter Projektmanagement im Gesundheitswesen versteht man die Verwaltung von Gesundheitsprojekten vom Anfang bis zum Ende mithilfe einer Projektmanagementsoftware.

  • Was ist der beste Projektmanagementstil für das Gesundheitswesen?

    Der beste Projektmanagementstil für das Gesundheitswesen hängt von der Art der Projekte ab, an denen Ihr Team arbeitet. Wir können den ganzen Tag über Agile vs. Wasserfall diskutieren, aber der medizinische Bereich kann sich schnell ändern. Daher glauben unsere Experten, dass agile Methoden und Frameworks am besten für das strategische Projektmanagement im Gesundheitswesen geeignet sind.

  • Welche Projektmanagement-Tools werden in der Gesundheitsbranche verwendet?
  • Ist ClickUp HIPAA-konform?

    Ja, ClickUp verfügt über eine Geschäftspartnervereinbarung (Business Associate Agreement, BAA) und zahlreiche Sicherheits- und Datenschutztools, um die HIPAA-Konformität zu gewährleisten.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.