Wichtige Erkenntnisse: Top Business Analyst-Zertifizierung
- Es gibt Business-Analyst-Kurse fĂĽr Einsteiger und Fortgeschrittene.
- Daten zeigen, dass der Geschäfts- und Finanzsektor schneller wächst als die meisten anderen Sektoren. Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt, eine Zertifizierung anzustreben.
- Wenn Sie sich den Respekt Ihrer Kollegen verdienen und Ihr Job- und Gehaltspotenzial steigern möchten, sollten Sie sich zum zertifizierten Business-Analysten ausbilden lassen.
Wenn Sie Business Analyst werden möchten, aber nicht sicher sind, welche Business Analyst-Zertifizierung Sie anstreben sollten, sind Sie hier richtig. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die beliebtesten und angesehensten Zertifizierungen einiger der besten Institutionen vor.
Am Ende dieses Leitfadens können Sie eine fundierte Entscheidung bezüglich Ihrer Weiterbildung treffen. Wenn Sie eine der folgenden Zertifizierungen erwerben, werden Sie zu einem wichtigen Mitglied jeder Organisation, die einen analytischen Ansatz für Abläufe und jedes Projektmanagementteams verfolgt. Sehen wir uns die wichtigsten Zertifizierungen genauer an, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr ĂĽber unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Was macht die besten Business-Analyst-Zertifizierungen aus?
Bei Zertifizierungen fĂĽr Business Analysten gibt es viele Dinge zu beachten. Sie mĂĽssen sicherstellen, dass die Kurse und PrĂĽfungen von akkreditierten Institutionen angeboten werden und die wichtigsten Konzepte und kritischen Komponenten der Rolle abdecken, an der Sie interessiert sind. Alle unten aufgefĂĽhrten Zertifizierungen decken alle diese Grundlagen ab.
- Zertifizierung in den Grundlagen der Geschäftsanalyse – Ein Einstiegskurs für angehende Unternehmensanalysten.
- Einstiegszertifizierung in Geschäftsanalyse (ECBA) – Ideal für Business-Analysten auf Einstiegsniveau mit wenig Erfahrung.
- Zertifizierung zur Kompetenz in Geschäftsanalyse (CCBA) — Für Business-Analysten mit viel Erfahrung.
- Simplilearn Business Analyst Master-Programm — Dieser vom IIBA akkreditierte Kurs deckt viele Grundlagen der Geschäftsanalyse ab, darunter SQL-, Tableau- und Python-Analyse.
- Zertifizierung als Professional of Business Analysis (PBA) – Für sehr erfahrene Business-Analysten mit Erfahrung in Projektteams und Produktentwicklung.
- Foundation-Level Business Analyst-Zertifizierung (CFLBA) – Für Produktbesitzer, Systemanalytiker, Marketingmanager und andere, die in die Geschäftsanalyse einsteigen möchten.
- IIBA-Zertifizierung in Business Data Analytics (CBDA) – Die zweite vom IIBA angebotene Zertifizierungsstufe.
- Agile Analysis-Zertifizierung (AAC) – Für Unternehmensanalysten, die Mitglied eines Agile-Teams werden möchten.
- Zertifizierter Business Analysis Professional (CBAP) — Für Analysten mit erheblicher Erfahrung auf dem Gebiet.
- Zertifizierter Analytics Professional (CAP) — Eine begehrte, unabhängig geprüfte Zertifizierung.
Wie Sie sehen, haben wir eine breite Palette von Zertifizierungen für Business-Analysten aller Erfahrungsstufen ausgewählt. Es ist erwähnenswert, dass unsere Liste die Zertifizierungen nicht in der Reihenfolge vom Besten zum Schlechtesten auflistet. Sie sind in keiner bestimmten Reihenfolge aufgeführt und basieren alle auf Verdiensten. Mit keiner von ihnen kann man etwas falsch machen.
Die 10 besten Zertifizierungsoptionen fĂĽr Business Analysten
Jetzt schauen wir uns die oben aufgefĂĽhrten Business-Analyst-Zertifizierungen genauer an. Sie erfahren mehr ĂĽber die Kurse und was sie abdecken, welche Voraussetzungen erforderlich sind, wie viel sie kosten und vieles mehr. Lassen Sie uns direkt eintauchen.
1. Zertifizierung in den Grundlagen der Geschäftsanalyse
Der Kurs „Business Analysis Fundamentals“ ist ideal für diejenigen
Erkundung der Rolle des Business-Analysten.
Weitere Informationen zur Zertifizierung „Business Analysis Fundamentals“:
- Kosten: 124,99 $
- Voraussetzungen: Keine
Vorteile:
- Unglaublich erschwinglich
- Deckt die Grundlagen ab
- 2 Zertifikate nach Abschluss
Nachteile:
- Nicht so weithin anerkannt wie andere Zertifizierungen
Der Kurs und Zertifizierung zu den Grundlagen der Geschäftsanalyse Der von Udemy angebotene Kurs ist die perfekte Wahl für Personen, die ihre Karriere als Business Analyst beginnen möchten. In diesem Einsteigerkurs lernen Sie grundlegende Rollenkonzepte, den Einsatz gängiger Tools und Techniken, das Gruppieren, Priorisieren und Validieren von Geschäftsanforderungen, wo Sie Jobs finden und vieles mehr.
Der Kurs, der vier Stunden On-Demand-Video, sechs Artikel und 94 herunterladbare Ressourcen bietet, wird mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie geliefert. Es gibt keine Voraussetzungen. Der Kurs kann schnell abgeschlossen werden und Sie erhalten nach Abschluss ein Zertifikat. Wenn Sie die Rolle eines Business Analysten erkunden möchten, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.
2. Einstiegszertifizierung in Business-Analyse (ECBA)
Das Entry Certification in Business Analysis genieĂźt weltweites Ansehen.
Weitere Informationen zur Entry Certification in Business Analysis (ECBA):
- Kosten: 195 $ fĂĽr IIBA-Mitglieder, 350 $ fĂĽr Nichtmitglieder und 150 $ fĂĽr Firmenmitglieder.
- Voraussetzungen: Registrieren Sie ein IIBA-Konto und stimmen Sie den Bedingungen zu. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Vorteile:
- Hoch angesehene Zertifizierung
- Keine jährlichen Verlängerungen
- Online-Tests
Nachteile:
- Starke Preiserhöhung für Nicht-IIBA-Mitglieder.
Die Entry Certification in Business Analysis (ECBA) wird vom International Institute of Business Analysis (IIBA) angeboten und basiert auf dem Business Analysis Body of Knowledge (BABOK). Diejenigen, die an der Prüfung teilnehmen möchten, die Schlüsselkonzepte, zugrunde liegende Kompetenzen, Techniken und mehr abdeckt, können sich vorbereiten, indem sie sich für einen Vorbereitungskurs oder im Selbststudium.
Die ECBA-Prüfung besteht aus 50 Multiple-Choice-Fragen und muss innerhalb einer Stunde abgeschlossen werden. Wenn Sie eine höhere Position als Business Analyst anstreben, sind zwei fortgeschrittenere Zertifizierungen des IIBA erforderlich, nämlich die CCBA und die CBAP (siehe unten). Für diejenigen, die nach einer Position als Business Analyst auf der unteren Ebene suchen, ist die ECBA-Zertifizierung das Richtige.
3. Zertifizierung der Fähigkeit zur Geschäftsanalyse (CCBA)
Die Zertifizierung der Fähigkeit in der Geschäftsanalyse ist für erfahrene
Unternehmensanalysten, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
Weitere Informationen zur Certification of Capability in Business Analysis (CCBA):
- Kosten: 145 $ Anmeldegebühr. Zertifizierungsgebühren: 250 $ für Mitglieder, 405 $ für Nichtmitglieder, 205 $ für Firmenmitglieder. Die Verlängerung alle drei Jahre kostet 85 $ für Mitglieder und 105 $ für Nichtmitglieder.
- Voraussetzungen: 3.750 Stunden Berufserfahrung in der Geschäftsanalyse in den letzten sieben Jahren. 900 Stunden in zwei von sechs Wissensbereichen des BABOK-Leitfadens oder 500 Stunden in vier der Wissensbereiche des BABOK-Leitfadens müssen absolviert werden. Mindestens 21 Stunden berufliche Weiterbildung in den letzten vier Jahren. Berufliche Referenzen müssen vorgelegt werden.
Vorteile:
- Nachgewiesenes Analysegeschick
- Prüfungen können online abgelegt werden
Nachteile:
- 3-Jahres-Verlängerung erforderlich
- Höhere Beiträge für Nichtmitglieder
Der Zertifizierung der Fähigkeit zur Geschäftsanalyse beweist einem potenziellen oder aktuellen Arbeitgeber, dass Sie über die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um erfolgreich als fortgeschrittener Business Analyst zu arbeiten. Bevor Sie sich für die Prüfung anmelden, müssen Sie nachweisen, dass Sie über 3.750 Stunden Erfahrung in der Geschäftsanalyse und solide BABOK-Kenntnisse verfügen.
Wie beim vorhergehenden ECBA-Kurs können Einzelpersonen einen Vorbereitungskurs oder Selbststudium für die Prüfung. Die Prüfung umfasst Planung und Überwachung, Ermittlung und Zusammenarbeit, Lebenszyklusmanagement, Strategieanalyse, Anforderungsanalyse und Designdefinition sowie Lösungsbewertung. Bereiten Sie sich darauf vor, in drei Stunden 130 Multiple-Choice-Fragen zu beantworten.
4. Simplilearn Business Analyst Master-Programm
Der Simplilearn Business Analyst Kurs wurde entwickelt
bei IBM und ist vom IIBA akkreditiert.
Weitere Informationen zum Simplilearn Business Analyst Masterstudiengang:
- Kosten: 1.499 USD
- Voraussetzungen: Ein Bachelorabschluss beliebiger Fachrichtung und Grundkenntnisse in Mathematik und Statistik.
Vorteile:
- Akkreditiert durch das IIBA
- Weltweit anerkannt
- Bietet mehrere Wahlfächer
Akkreditiert durch das IIBA, Masterstudiengang Business Analyst Der Kurs von Simplilearn ist ideal für alle, die sich beruflich verändern möchten. Der Kurs ist in mehrere Schritte unterteilt und deckt alle Konzepte und Grundlagen eines Business Analyst ab. Er umfasst auch zahlreiche Wahlfächer, mit denen Sie eine CCBA-Zertifizierung sowie Zertifizierungen in Python, Agile Scrum und dem Kurs „Digitale Transformation für Führungskräfte“ erwerben können.
Die Kursgebühr ist mit 1.499 US-Dollar höher, ermöglicht Ihnen aber, in einem Rutsch vom Anfänger zum angesehenen Business Analyst aufzusteigen. Für den Abschluss des Kurses erhalten Sie 25 Professional Development Units (PDUs) und 35 IIBA-Credits. Der einjährige Kurs verleiht den Teilnehmern individuelle Zertifizierungen in allen Kompetenzen und bietet Probeprüfungen und Zugang zu Lehrassistenten.
5. Zertifizierung als Professional of Business Analysis (PBA)
Die PMI-PBA-Zertifizierung könnte für Sie interessant sein, wenn Sie nachweisen möchten, dass Sie über das nötige Wissen und die Fähigkeiten für eine Top-Stelle als Business Analyst verfügen.
Weitere Informationen zur Professional of Business Analysis Zertifizierung (PBA):
- Kosten: 405 $ fĂĽr PMI-Mitglieder, 555 $ fĂĽr Nichtmitglieder
- Voraussetzungen: Sekundarabschluss, 60 Monate Erfahrung in der Geschäftsanalyse, 35 Kontaktstunden Ausbildung in Geschäftsanalyse oder einen Bachelor-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss, 36 Monate Erfahrung im Bereich Geschäftsanalyse und 35 Kontaktstunden Ausbildung im Bereich Geschäftsanalyse.
Vorteile:
- Hoch angesehene Zertifizierung
- Hilft, die Kompetenzen eines Business-Analysten zu demonstrieren
Nachteile:
- Teuer fĂĽr Nichtmitglieder
- 3-Jahres-Verlängerung erforderlich
- Zahlreiche Voraussetzungen
Das Project Management Institute bietet erfahrenen Business-Analysten die Fachmann für Geschäftsanalysen Zertifizierung. Um sich für das Zertifikat zu qualifizieren, müssen Sie sich bewerben und nachweisen, dass Sie über die erforderliche Erfahrung und das erforderliche Wissen verfügen, um an der Prüfung teilzunehmen, die Bedarfsermittlung, Planung, Analyse, Rückverfolgbarkeit und Überwachung sowie Bewertung umfasst.
Die Prüfung umfasst 200 Multiple-Choice-Fragen und dauert vier Stunden. Interessanterweise veröffentlicht das Project Management Institute keine Mindestpunktzahl für diese Zertifizierung.
Wenn Sie weniger für die Prüfung bezahlen möchten (405 $), können Sie PMI-Mitglied werden. Nichtmitglieder müssen 555 $ bezahlen. Das Zertifikat muss alle drei Jahre erneuert werden. Für die Erneuerung müssen Sie 60 PDUs erwerben und eine Gebühr entrichten. Die Gebühr ist beim PMI nicht aufgeführt.
6. Foundation-Level Business Analyst-Zertifizierung (CFLBA)
Der CFLBA, angeboten vom International Qualification Board for Business Analysis,
hat keine Voraussetzungen.
Weitere Informationen zur Foundation-Level Business Analyst Certification (CFLBA):
- Kosten: PrĂĽfung $265
- Voraussetzungen: Keine Voraussetzungen oder Erfahrung erforderlich
Vorteile:
- Erschwinglich
- Keine Erfahrung erforderlich
Nachteile:
- Wenige PrĂĽfungsanbieter
- Die meisten Partner sind in der EU ansässig
Der Foundation-Level Business Analyst-Zertifizierung (CFLBA) richtet sich an aktuelle Geschäfts- und Systemanalysten, Produktmanager, Produktbesitzer (sehen Sie sich unsere Übersicht der Scrum-Zertifizierungen an), Marketingmanager und andere, die in den Bereich der Geschäftsanalyse einsteigen oder ihr aktuelles Wissen unter Beweis stellen möchten.
Zahlreiche Trainingspartner bieten CFLBA-Vorbereitungsdienste an, und es gibt einige Prüfungsanbieter. Die Prüfung umfasst Themen wie Grundlagen der Geschäftsanalyse, Strategiedefinition, Geschäftsanalyse-Prozessmanagement, Anforderungsmanagement in der Geschäftsanalyse sowie Lösungsbewertung und -optimierung.
Für die 60-minütige Prüfung haben Nicht-Muttersprachler 25 % mehr Zeit. Sie müssen 65 % der Fragen richtig beantworten. Wenn Sie eine kostengünstige Zertifizierung suchen, die Ihnen dabei hilft, Einstiegspositionen als Business Analyst zu ergattern, schauen Sie sich den CLFBA an. Sobald Sie den CLFBA haben, können Sie an der fortgeschrittenen Prüfung teilnehmen. Zertifizierte Business-Analyse auf fortgeschrittenem Niveau (CALBA)-Prüfung.
7. IIBA-Zertifizierung in Business Data Analytics (CBDA)
Der CBDA ist ein Aufbaukurs, der vom International Institute of Business Analysis angeboten wird.
Weitere Informationen zur IIBA-Zertifizierung in Business Data Analytics (CBDA):
- Kosten: 250 $ für Mitglieder, 400 $ für Nichtmitglieder, 225 $ für Firmenmitglieder. Die jährliche Verlängerungsgebühr beträgt 30 $ für Mitglieder und 50 $ für Nichtmitglieder.
- Voraussetzungen: Einige praktische Erfahrungen und allgemeine Kenntnisse im Bereich Business-Analyst-Kompetenzen werden empfohlen.
Vorteile:
- Keine Voraussetzungen
- International anerkannt
Nachteile:
- Hoher Preis fĂĽr Nichtmitglieder
- Jährliche Erneuerung erforderlich
Laut der Website des IIBA Zertifizierung in Business Data Analytics ist ideal für Personen, die nachweisen möchten, dass sie „die Fähigkeit besitzen, analysebezogene Arbeiten zur Unterstützung von Business-Analytics-Initiativen effektiv auszuführen“. Mit anderen Worten: Diese Zertifizierung beweist, dass Sie über solide Kenntnisse der Schlüsselkompetenzen und -fähigkeiten verfügen, die für den Erfolg in diesem Bereich erforderlich sind.
Nach der ECBA-Zertifizierung auf Einstiegsniveau geht die CBDA-Zertifizierung noch einen Schritt weiter und prüft Ihre Fähigkeit, Daten zu beschaffen und zu analysieren sowie Forschungsfragen zu identifizieren. Außerdem wird geprüft, ob Sie Berichte lesen und interpretieren, Ergebnisse nutzen können, um Geschäftsentscheidungen zu beeinflussen und Strategien auf Unternehmensebene zu leiten.
Sie finden schnell CBDA-Vorbereitungskurse um Sie auf die Prüfung vorzubereiten. Die Prüfung besteht aus 75 Multiple-Choice-Fragen und muss innerhalb von zwei Stunden abgeschlossen werden. Die CBDA-Zertifizierung muss jährlich erneuert werden und kostet 30 USD für IIBA-Mitglieder und 50 USD für Nichtmitglieder. Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt in Ihrer Business Analytics-Karriere zu machen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie.
8. Agile Analyse-Zertifizierung (AAC)
Der IIBA-AAC ist die ideale Zertifizierung für alle, die Agile Business Analyst werden möchten.
Weitere Informationen zur Agile Analysis Certification (AAC):
- Kosten: Die Prüfungsgebühr beträgt für IIBA-Mitglieder 250 $, für Nichtmitglieder 400 $ und für Firmenmitglieder 225 $. Die jährliche Verlängerung kostet für Mitglieder 30 $ und für Nichtmitglieder 50 $.
- Voraussetzungen: Keine
Vorteile:
- Gemeinsam mit Agile Alliance erstellt
- Deckt Geschäftsanalysen in den Frameworks Scrum, Extreme XP, Lean und Kanban ab.
Wenn Sie ein Business Analyst in der Welt des Agile-Projektmanagements sein wollen, IIBA Agile Analysis-Zertifizierung (IIBA-AAC) ist für Sie. Diese Zertifizierung hilft Ihnen bei der Arbeit mit Kanban und Scrum, Lean, Extreme Programming und anderen Projektmanagementmethoden. Das Zertifikat beweist, dass Sie Projekte innerhalb agiler Rahmenbedingungen umsetzen und umsetzen können.
Dort sind Vorbereitungskurse Das kostet etwa 300 US-Dollar und Sie können es zur Vorbereitung auf die Zertifizierung belegen oder im Selbststudium absolvieren. Die Prüfung umfasst vier Kompetenzen: Agile Denkweise, Strategiehorizont, Initiativehorizont und Lieferhorizont. Selbstverständlich wurde dieser Kurs für Personen konzipiert, die bereits mit Geschäftsanalysen und Agile-Frameworks vertraut sind.
Die Live-Online-Prüfung, die auf der Agile Extension (gemeinsam mit der Agile Alliance entwickelt) und dem BABOK basiert, umfasst 85 Multiple-Choice-Fragen und muss innerhalb von zwei Stunden abgeschlossen werden. Wenn Sie bereits Mitglied eines Agile-Teams sind und eine neue Rolle übernehmen möchten, hilft Ihnen diese Zertifizierung dabei.
9. Zertifizierter Business Analysis Professional (CBAP)
Die CBAP-Zertifizierung ist fĂĽr diejenigen, die in
FĂĽhrungs- und Analystenfunktionen.
Weitere Informationen zum Certified Business Analysis Professional (CBAP):
- Kosten: Anmeldegebühr 145 $. Prüfungsgebühr für Mitglieder 350 $, Prüfungsgebühr für Nichtmitglieder 505 $, Gebühr für Firmenmitglieder 305 $. Muss alle drei Jahre erneuert werden. Die Erneuerungsgebühr für IIBA-Mitglieder beträgt 85 $, Nichtmitglieder zahlen 120 $.
- Voraussetzungen: 7.500 Arbeitsstunden als Business Analyst in den letzten 10 Jahren. 900 Stunden in vier von sechs BABOK-Wissenszentren absolviert, also insgesamt mindestens 3.600 Stunden der 7.500 erforderlichen Stunden. Mindestens 35 Stunden berufliche Weiterbildung in den letzten vier Jahren. Berufliche Referenzen. Erfolgreicher Abschluss der PrĂĽfung.
Vorteile:
- Hohes Ansehen
- Kann online ausgefĂĽllt werden
Nachteile:
- Muss alle 3 Jahre erneuert werden
- Zahlreiche Voraussetzungen
Die vom IIBA angebotene Zertifizierung zum Certified Business Analysis Professional (CBAP) ist eines der prestigeträchtigsten – und am schwersten zu erlangenden – Zertifikate für Analysten. Die Voraussetzungen von 7.500 Stunden Berufserfahrung über 10 Jahre und nahezu perfekte Kenntnisse der BABOK-Kompetenzen zeigen, dass dieser Kurs nur für sehr erfahrene Analysten geeignet ist.
Wie bei den anderen hier aufgeführten IIBA-Zertifizierungen können Sie sich für eine von vielen Vorbereitungskurse oder nutzen Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Selbststudium für die Prüfung. Bereiten Sie sich darauf vor, sich mit Planung und Überwachung von Geschäftsanalysen, Ermittlung und Zusammenarbeit, Lebenszyklusmanagement, Strategieanalyse, Anforderungsanalyse und Designdefinition sowie Lösungsbewertung zu befassen.
Bei der Abschlussprüfung müssen Sie in dreieinhalb Stunden 120 Multiple-Choice-Fragen beantworten. Wenn Sie Ihr Führungspotenzial unter Beweis stellen und deutlich mehr Geld verdienen möchten, sollten Sie diese weltweit anerkannte CBAP-Zertifizierung auf dem Schirm haben.
10. Zertifizierter Analytics Professional (CAP)
Die CAP-Zertifizierung bietet eine unabhängige Überprüfung und ist sehr begehrt.
Weitere Informationen zum Certified Analytics Professional (CAP):
- Kosten: INFORMS-Mitglieder 495 $, Nichtmitglieder 695 $
- Voraussetzungen: Bachelor- oder Masterabschluss. Drei Jahre mit MA/MS in einem verwandten Bereich, fünf Jahre mit BA/BS in einem verwandten Bereich oder sieben Jahre mit einem beliebigen Abschluss in einem nicht verwandten Analysebereich. Bestätigung der Fähigkeiten durch Ihren Arbeitgeber, Bekenntnis zu den Ethikrichtlinien und Bestehen der Prüfung.
Vorteile:
- Begehrte Zertifizierung
- Unabhängige Überprüfung der technischen Kompetenz
Die CAP-Zertifizierung richtet sich an Business-Analysten, die nachweisen möchten, dass sie auf der Grundlage hochkomplexer Datensätze fundierte Geschäftsentscheidungen treffen können. Es gibt keinen obligatorischen CAP-Kurs zur Geschäftsanalyse, da von Ihnen erwartet wird, dass Sie vor der Bewerbung über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, aber INFORMS bietet eineDie Kursgebühr beträgt 630 $ für INFORMS-Mitglieder und 720 $ für Nichtmitglieder.
Die CAP-Prüfung basiert auf der Aufgabenanalyse (JTA), das von Fachexperten entwickelt wurde. Es gibt sieben Bereiche, in denen Bewerber kompetent sein sollten. Die Bereiche sind: Formulierung von Geschäftsproblemen, Formulierung von Analyseproblemen, Daten, Methodenauswahl, Modellerstellung, Bereitstellung und Lebenszyklusmanagement.
Nach der Zulassung können Bewerber die Prüfung in einem Testzentrum oder online ablegen. Sie müssen 100 Multiple-Choice-Fragen beantworten und müssen etwa 70 % erreichen, um zu bestehen. Um die Zertifizierung zu erneuern, müssen Sie innerhalb von drei Jahren 30 Weiterbildungseinheiten absolvieren und eine Gebühr entrichten. Die CAP-Zertifizierung ist nicht leicht zu erlangen, aber sie ist die Mühe wert, wenn Sie Ihre Karriere voranbringen möchten.
Warum sind Zertifizierungen in fortgeschrittener Geschäftsanalyse für Ihre Karriere von Vorteil?
Eine Zertifizierung als Business-Analyst zeigt Arbeitgebern, dass Sie sich für Business-Analysten begeistern und über Business-Analyst-Kenntnisse verfügen. Zu den Vorteilen einer Zertifizierung gehören bessere Jobchancen, höhere Bezahlung und der Respekt Ihrer Kollegen. Wenn Sie Ihre Karriere als Business-Analyst vorantreiben möchten, ist eine Zertifizierung das Beste, was Sie tun können.
AbschlieĂźende Gedanken: Erhalten Sie Ihre Business-Analyse-Zertifizierung
Wenn Sie im Bereich der Geschäftsanalyse vorankommen möchten, gibt es keinen besseren Weg als die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Zertifizierungen und Kurse zum Geschäftsanalysten, mit denen Sie potenziellen Arbeitgebern zeigen können, dass Sie die Leidenschaft und die Fähigkeiten haben, die für die Mitarbeit in ihren Teams erforderlich sind.
Wenn Sie sich den Respekt Ihrer Mitmenschen verdienen, zahlreiche Jobmöglichkeiten eröffnen und Ihr Verdienstpotenzial steigern möchten, schauen Sie sich die von uns abgedeckten Kurse genauer an. Fällt Ihnen einer der aufgeführten Kurse auf? Haben Sie einen Kurs zum Business Analyst belegt, den wir nicht abgedeckt haben? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.
FAQ: Analystenzertifizierungen
- Welche Zertifizierungen benötige ich, um Business Analyst zu werden?
Jede der in diesem Handbuch aufgeführten Zertifizierungen wird Ihnen von Nutzen sein. Nur Sie können entscheiden, welcher Kurs für Sie der beste ist.
- Lohnt es sich, eine Zertifizierung als Business Analyst zu erwerben?
Natürlich. Wenn Sie Ihre Karriere vorantreiben, den Respekt Ihrer Mitmenschen gewinnen und Ihr Einkommenspotenzial steigern möchten, benötigen Sie eine Zertifizierung als Business Analyst.
- Was ist ein Business Analyst der Stufe 1?
Ein Business-Analyst der Stufe 1 ist eine Einstiegsposition. Normalerweise untersteht ein Analyst der Stufe 1 einem leitenden Mitglied der Geschäftsleitung. Zu den allgemeinen Aufgaben gehören das Sammeln von Daten, die Pflege von Geschäftsprozessen und die Funktion als Bindeglied zwischen Abteilungen und Managern.
- Was ist eine Business Analytics-Zertifizierung?
Mithilfe einer Business-Analytics-Zertifizierung können Einzelpersonen potenziellen Arbeitgebern zeigen, dass sie über fundierte Kenntnisse zu Analyseinitiativen und Geschäftsanalysekompetenzen verfügen.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein