In der heutigen Welt ist Programmieren zu einem der intelligentesten und anspruchsvollsten Berufe geworden. Wenn Sie also ein Computertyp sind und nach tollen Android-Apps für Entwickler und Programmierer suchen, sind Sie hier richtig.
Da das Lernen immer digitaler wird, steigt auch die Nachfrage nach Programmierern. Alles, was Sie auf Ihren PCs und Smartphones oder anderen digitalen Geräten verwenden, ist das Ergebnis von Programmierung.
Das Erlernen dieser Fähigkeit erfordert also auch viel Potenzial. Daher haben wir diese vertrauenswürdigen und besten Android-Anwendungen für Entwickler und Programmierer. Mit diesen Apps können Sie von überall aus weiter lernen.
Beste Android-Apps für Entwickler und Programmierer im Jahr 2024
Obwohl es im Internet unzählige solcher Apps gibt, haben wir für alle Anfänger und Fortgeschrittenen die besten aller Entwickler und Programmierer von Android-Apps aufgelistet. Diese Apps wurden nach Inhalt, Funktionalität und Ausstattung sortiert. Schauen Sie sich die folgende Liste an, um mehr zu erfahren:
1. Programmier-Hub
ority=high decoding=async class=aligncenter wp-image-74299 size-medium title=Programmier-Hub alt=Programmier-Hub width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Programming-Hub-300&215;300.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Programming-Hub-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Programming-Hub.png 512w data-lazy-sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Programming-Hub-300&215;300.png>ority=high decoding=async class=aligncenter wp-image-74299 size-medium title=Programmier-Hub src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Programming-Hub-300&215;300.png alt=Programmier-Hub width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Programming-Hub-300&215;300.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Programming-Hub-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Programming-Hub.png 512w Größen=(max-width: 300px) 100vw, 300px>
Der Programmier-Hub ist einer meiner persönlichen Favoriten und eine unverzichtbare App für alle Programmierer. Die App unterstützt C, C++, C, Java, JavaScript, Python, Assembly, PHP, VB.Net, und andere Programmiersprachen.
Es hat eine elegante Benutzeroberfläche und enthält einige grundlegende und wichtige Programme. Darüber hinaus sind die Beispiele zusammen mit der kompilierten Ausgabe verständlich dargestellt. Es sind über 5000 Programme und über 20 Programmiersprachen verfügbar. Außerdem behaupten sie, den schnellsten Compiler der Welt für Android bereitzustellen.
2. Algoide
ng=async class=aligncenter wp-image-8371 size-full title=Algoid alt=Algoid width=658 height=349 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Algoid.png 658w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Algoid-300&215;159.png 300w data-lazy-sizes=(max-width: 658px) 100vw, 658px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Algoid.png>ng=async class=aligncenter wp-image-8371 size-full title=Algoid src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Algoid.png alt=Algoid width=658 height=349 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Algoid.png 658w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Algoid-300&215;159.png 300w Größen=(max-width: 658px) 100vw, 658px>
Algoid ist eine der besten Android-Apps für Entwickler und Programmierer. Es vermittelt den Benutzern das Gefühl einer echten Programmier-Workstation. Es bietet einen Scope-Explorer zum besseren Verständnis, einen Echtzeit-Debugger und einen schrittweisen Ausführungsmodus.
Zu den am meisten hervorgehobenen Funktionen gehören Syntaxhervorhebung, ein Debugger mit Haltepunkten, Syntaxfehlerbehandlung und unbegrenztes Rückgängigmachen und Wiederherstellen. Die App ist grundsätzlich auf Selbstlernen ausgerichtet und macht das Lernen viel unterhaltsamer.
3. AIDE-IDE
ng=async class=aligncenter wp-image-74300 size-medium title=AIDE- IDE für Android Java C alt=AIDE- IDE für Android Java C width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/AIDE-IDE-for-Android-Java-C-300&215;300.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/AIDE-IDE-for-Android-Java-C-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/AIDE-IDE-for-Android-Java-C.png 512w data-lazy-sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/AIDE-IDE-for-Android-Java-C-300&215;300.png>ng=async class=aligncenter wp-image-74300 size-medium title=AIDE- IDE für Android Java C src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/AIDE-IDE-for-Android-Java-C-300&215;300.png alt=AIDE- IDE für Android Java C width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/AIDE-IDE-for-Android-Java-C-300&215;300.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/AIDE-IDE-for-Android-Java-C-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/AIDE-IDE-for-Android-Java-C.png 512w Größen=(maximale Breite: 300px) 100vw, 300px>
AIDE ist eine integrierte Entwicklungsumgebung für die Entwicklung von Android-Anwendungen. Sie ist jedoch insbesondere für alle Java-Programmierer gedacht. Werden Sie zum Experten für die Entwicklung von Android-Apps, indem Sie schrittweise Programmierlektionen befolgen.
Die App unterstützt einen funktionsreichen Editor, mit dem Sie Codes schreiben und kompilieren und Apps visuell gestalten können. Sie unterstützt auch Echtzeit-Fehlerprüfung, Refactoring, intelligente Code-Navigation usw.
4. DroidBearbeiten
ng=async class=aligncenter wp-image-74301 size-medium title=DroidEdit Pro (Code-Editor) alt=DroidEdit Pro (Code-Editor) width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidEdit-Pro-code-editor-300&215;300.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidEdit-Pro-code-editor-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidEdit-Pro-code-editor.png 512w data-lazy-sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidEdit-Pro-code-editor-300&215;300.png>ng=async class=aligncenter wp-image-74301 size-medium title=DroidEdit Pro (Code-Editor) src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidEdit-Pro-code-editor-300&215;300.png alt=DroidEdit Pro (Code-Editor) width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidEdit-Pro-code-editor-300&215;300.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidEdit-Pro-code-editor-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidEdit-Pro-code-editor.png 512w Größen=(max-width: 300px) 100vw, 300px>
Ähnlich wie Notepad++ ist DroidEdit ein Text- und Quellcode-Editor. Dies ist eine weitere beeindruckende Android-App für Entwickler und Programmierer. Es unterstützt mehrere Sprachen wie C, C++, C, Java, JavaScript, Python, Ruby, Latex, SQL usw.
DroidEdit bietet verschiedene Funktionen wie automatische und Blockeinrückung, Zeichenkodierung, Dokumentenfreigabe und vieles mehr. Darüber hinaus bietet die Pro-Version SFTP/FTP-Unterstützung, benutzerdefinierte Designs, Root-Modus usw. Diese erstaunliche App wird speziell für die neue Generation von Android-Tablets mit externen Tastaturen verwendet.
5. Code-Editor mit hervorgehobener Syntax
ng=async class=aligncenter wp-image-8380 size-full title=Code-Editor mit Syntaxhervorhebung alt=Code-Editor mit Syntaxhervorhebung width=622 height=362 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Syntax-Highlighted-Code.jpg 622w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Syntax-Highlighted-Code-300&215;175.jpg 300w data-lazy-sizes=(max-width: 622px) 100vw, 622px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Syntax-Highlighted-Code.jpg>ng=async class=aligncenter wp-image-8380 size-full Titel=Code-Editor mit Syntaxhervorhebung src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Syntax-Highlighted-Code.jpg alt=Code-Editor mit Syntaxhervorhebung Breite=622 Höhe=362 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Syntax-Highlighted-Code.jpg 622w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Syntax-Highlighted-Code-300&215;175.jpg 300w Größen=(max-width: 622px) 100vw, 622px>
Wenn wir über die besten Android-Apps für Programmierer sprechen, wie können wir diese großartige App vergessen? Der Syntax Highlighting Code Editor hebt, wie der Name schon sagt, jede Zeile Ihres Codes entsprechend hervor.
Die App ist vollständig anpassbar und unterstützt etwa 9 verschiedene Sprachen. Darüber hinaus unterstützt sie automatische Einrückung, Nur-Lese-Modus, Auto-Vervollständigung und viele andere Funktionen.
6. C++-Programmierung
ng=async class=aligncenter wp-image-8382 size-full title=C++-Programmierung alt=C++-Programmierung width=596 height=332 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C-Programming.jpg 596w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C-Programming-300&215;167.jpg 300w data-lazy-sizes=(max-width: 596px) 100vw, 596px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C-Programming.jpg>ng=async class=aligncenter wp-image-8382 size-full title=C++-Programmierung src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C-Programming.jpg alt=C++-Programmierung width=596 height=332 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C-Programming.jpg 596w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C-Programming-300&215;167.jpg 300w Größen=(max-width: 596px) 100vw, 596px>
Sie möchten ein Meister der C++-Programmierung werden? Mit dem „C++-Programmierung lernen“ App können Sie mit Ihrer Reise in die Welt des Programmierens beginnen. Sie bietet Benutzern mehrere Programmier-Tutorials, Programmier-Lektionen, viele FAQs und prüfungsbezogene Fragen.
Es gibt über 140 Programme mit ausführlichen Kommentaren und besserem Verständnis. Sie können mit den Grundlagen beginnen und auch mit fortgeschrittener Programmierung fortfahren. Mit diesen Funktionen werden alle Ihre Lernanforderungen in einer einzigen Code-Lern-App gebündelt.
7. Lernen Sie Java
ng=async class=aligncenter wp-image-8384 size-full title=Java lernen alt=Java lernen width=618 height=357 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Learn_Java.png 618w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Learn_Java-300&215;173.png 300w data-lazy-sizes=(max-width: 618px) 100vw, 618px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Learn_Java.png>ng=async class=aligncenter wp-image-8384 size-full title=Java lernen src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Learn_Java.png alt=Java lernen width=618 height=357 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Learn_Java.png 618w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Learn_Java-300&215;173.png 300w sizes=(max-width: 618px) 100vw, 618px>
Learn Java ist eine stark verbesserte Lernumgebung mit mehr Tutorials, Lektionen, realen Übungsmöglichkeiten und Community-Support. Die App ist ein Lernpartner von SoloLearn und ein umfassender Leitfaden zu einer der beliebtesten Programmiersprachen.
Es gibt etwa 64 Lektionen von Learn Java, die alle Grundlagen beinhalten. Die Lektionen sind einfach und effektiv gestaltet. Außerdem können Benutzer alles völlig kostenlos lernen.
Jetzt herunterladen
8. Udacity
ng=async class=aligncenter wp-image-8372 size-full title=Udacity alt=Udacity width=610 height=357 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Udacity.png 610w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Udacity-300&215;176.png 300w data-lazy-sizes=(max-width: 610px) 100vw, 610px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Udacity.png>ng=async class=aligncenter wp-image-8372 size-full title=Udacity src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Udacity.png alt=Udacity Breite=610 Höhe=357 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Udacity.png 610w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Udacity-300&215;176.png 300w Größen=(max-Breite: 610px) 100vw, 610px>
Udacity hat eine cool aussehende Benutzeroberfläche und macht das Lernen viel einfacher und unterhaltsamer. Erlernen Sie gefragte Fähigkeiten in den angesagtesten Berufen von heute. Benutzer können Kurse und Inhalte im Voraus herunterladen, um offline zu arbeiten. Wenn Sie nach einer App suchen, die perfekt zu Ihrem Lebensstil passt, ist Udacity genau die richtige Option für Sie.
9. C4droid
ng=async class=aligncenter wp-image-13290 size-full title=C4droid alt=C4droid width=542 height=310 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Quoda-Code-Editor.jpg 542w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Quoda-Code-Editor-300&215;172.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Quoda-Code-Editor-150&215;86.jpg 150w data-lazy-sizes=(max-width: 542px) 100vw, 542px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Quoda-Code-Editor.jpg>ng=async class=aligncenter wp-image-13290 size-full title=C4droid src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Quoda-Code-Editor.jpg alt=C4droid width=542 height=310 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Quoda-Code-Editor.jpg 542w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Quoda-Code-Editor-300&215;172.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/Quoda-Code-Editor-150&215;86.jpg 150w Größen=(max-width: 542px) 100vw, 542px>
C4droid ist eine robuste C/C++ IDE, die mit einem Offline-C/C++-Compiler ausgestattet ist. Die Anwendung verfügt über eine sehr elegante und benutzerfreundliche Oberfläche. Das Beste daran ist, dass kein gerootetes Gerät erforderlich ist und Sie Ihre Programme und Anwendungen auch ohne Internetverbindung erstellen und exportieren können.
Außerdem unterstützt es SDL, SDL2, SFML, Allegro und viele mehr. C4droid hat eine hochgradig anpassbare GUI und bietet volle Unterstützung für ANSI C und ISO C99.
10. Quoda-Code-Editor
ng=async class=aligncenter wp-image-13291 size-full title=Quoda-Code-Editor alt=Quoda-Code-Editor width=556 height=323 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C4droid.jpg 556w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C4droid-300&215;174.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C4droid-150&215;87.jpg 150w data-lazy-sizes=(max-width: 556px) 100vw, 556px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C4droid.jpg>ng=async Klasse = aligncenter wp-image-13291 size-full Titel = Quoda-Code-Editor Quelle = https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C4droid.jpg alt = Quoda-Code-Editor Breite = 556 Höhe = 323 Quelle = https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C4droid.jpg 556w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C4droid-300&215;174.jpg 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2020/03/C4droid-150&215;87.jpg 150w Größen = (max-width: 556px) 100vw, 556px>
Quoda ist ein mehrsprachiger Code-Editor mit integrierter Unterstützung für SFTP/FTP-Server. Die App ist völlig kostenlos und bietet Entwicklern eine anspruchsvolle Umgebung. Einige der hervorgehobenen Funktionen sind Querschnittsbearbeitung, Syntaxhervorhebung, Dropbox- und Google Drive-Integration, Tastenkombinationen usw.
Darüber hinaus deckt der Editor die meisten Programmiersprachen ab und wird ständig mit Unterstützung für neuere Sprachen aktualisiert.
11. DroidScript
ng=async class=aligncenter wp-image-74302 size-medium title=DroidScript JavaScript IDE alt=DroidScript JavaScript IDE width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidScript-JavaScript-IDE-300&215;300.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidScript-JavaScript-IDE-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidScript-JavaScript-IDE.png 512w data-lazy-sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidScript-JavaScript-IDE-300&215;300.png>ng=async class=aligncenter wp-image-74302 size-medium title=DroidScript JavaScript IDE src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidScript-JavaScript-IDE-300&215;300.png alt=DroidScript JavaScript IDE width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidScript-JavaScript-IDE-300&215;300.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidScript-JavaScript-IDE-150&215;150.png 150 W, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/DroidScript-JavaScript-IDE.png 512 W Größen=(maximale Breite: 300 Pixel) 100 W, 300 Pixel>
Eine App, die viel mehr kann als nur Apps für Telefone, Chromebooks oder Tablets zu schreiben. Sie verfügt über JavaScrpit nach Industriestandard, um Apps sehr bequem zu schreiben. Darüber hinaus können Sie Code mit dem integrierten Code-Editor und dem browserbasierten WiFi-Editor bearbeiten.
Sie erhalten alles, wenn Sie es mit dem Programmieren wirklich ernst meinen. Von einfach bis fortgeschritten ist DroidScript ein Meisterwerk. Es verfügt über Hunderte von Plug-Ins, Tausende von NPM-Modulen und viele Beispiele und Demos.
12. Dcoder, Compiler-IDE
ng=async class=aligncenter wp-image-74303 size-medium title=Dcoder, Compiler-IDE: Code &038; P alt=Dcoder, Compiler-IDE: Code &038; P width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Dcoder-Compiler-IDE-Code-P-300&215;300.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Dcoder-Compiler-IDE-Code-P-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Dcoder-Compiler-IDE-Code-P.png 512w data-lazy-sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Dcoder-Compiler-IDE-Code-P-300&215;300.png>ng=async class=aligncenter wp-image-74303 size-medium title=Dcoder, Compiler-IDE: Code &038; P src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Dcoder-Compiler-IDE-Code-P-300&215;300.png alt=Dcoder, Compiler-IDE: Code &038; P width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Dcoder-Compiler-IDE-Code-P-300&215;300.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Dcoder-Compiler-IDE-Code-P-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Dcoder-Compiler-IDE-Code-P.png 512w Größen=(max-width: 300px) 100vw, 300px>
Benötigen Sie eine mobile IDE oder Plattform für die Programmierung, die Ihnen beim Programmieren und Ausführen eines Projekts helfen kann? Dann sind Sie bei Decoder genau richtig. Neben dem Programmieren können Sie damit auch das Lernen beginnen.
Die App ist in GitHub und Bitbucket integriert. Sie verfügt jedoch über eine Menge Codekompilierung, die sicherlich dabei helfen kann, schneller zu programmieren. Außerdem verfügt Decoder über viele Frameworks, die verwendet werden können, wie z. B. React js, Angular js, Django und Flask.
13. Sololernen
ng=async class=aligncenter size-full wp-image-65678 alt=Sololearn width=277 height=279 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/02/Sololearn.png 277w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/02/Sololearn-150&215;150.png 150w data-lazy-sizes=(max-width: 277px) 100vw, 277px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/02/Sololearn.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-65678 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/02/Sololearn.png alt=Sololearn width=277 height=279 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/02/Sololearn.png 277w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/02/Sololearn-150&215;150.png 150w Größen=(max-width: 277px) 100vw, 277px>
Sololearn ist eine beliebte App für Entwickler und Programmierer. Mithilfe dieser App können Sie fast jede Programmiersprache lernen, beispielsweise Python, JavaScript, CSS, SQL, C, Java, SWIFT, Go, C++ und HTML.
Es gibt einen Editor zum Schreiben und Experimentieren mit Codes. Außerdem gibt es einen eigenen Bereich zum Ausführen von Projekten. Sie haben die App für jeden Entwicklertyp entwickelt, vom Anfänger bis zum Experten. Es gibt jedoch ein hervorragendes Supportsystem, das bei allen Fragen hilft.
14. Schnelle Bisse
ng=async class=aligncenter size-full wp-image-65679 alt=SwiftBites width=282 height=274 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/02/SwiftBites.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-65679 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/02/SwiftBites.png alt=SwiftBites width=282 height=274>
SwiftBites ist eine weitere hervorragende App zum Code-Lernen für Android-Benutzer. Sie können fast jede angesagteste und neueste Programmiersprache lernen, Swift. Obwohl Swift weit hinter der beliebten Sprache zurückliegt, wird es eines Tages die Zukunft sein, wie sie behaupteten.
Es lässt sich nicht leugnen, dass Swift bei der Nachfrage einen Höhenflug erlebt hat, also können Sie mit der App beginnen. Außerdem ist die Sprache Open Source. In der App erhalten Sie jedoch auch alle erforderlichen Funktionen und Features.
15. Termux
ng=async Klasse=aligncenter Größe voll wp-image-65669 alt=Termux Breite=500 Höhe=273 Quelle=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Termux.png 500w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Termux-300&215;164.png 300w Datenlazy-Größen=(maximale Breite: 500px) 100vw, 500px Quelle=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Termux.png>ng=async Klasse=aligncenter Größe voll wp-image-65669 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Termux.png alt=Termux Breite=500 Höhe=273 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Termux.png 500w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/06/Termux-300&215;164.png 300w Größen=(max-Breite: 500px) 100vw, 500px>
Wenn Sie Entwickler sind, sollten Sie Termux, das Linux-Terminal auf Ihrem Android-Telefon, nicht verpassen. Das Installieren und Aktualisieren von Paketen sowie andere damit verbundene Aufgaben sind mit der App problemlos möglich.
Was die Funktionen betrifft, erhalten Sie viele Programmiersprachen und Entwicklungstools. Außerdem wurden viele Dienstprogramme hinzugefügt, um Dinge anders zu machen. Sie können Remote-Server und SSH-Zugriff problemlos verwalten. Und das Beste ist, dass Termux eine der beliebtesten Apps für Programmierer und Entwickler ist.
Vom Redaktionstisch
Dies waren einige der besten Apps für Entwickler und Programmierer, um mehr über Codierung und Programmierung zu erfahren. Benutzer können mit den Grundlagen beginnen und entsprechend zu den fortgeschrittenen Ebenen übergehen. Bitte wählen Sie eine davon aus, die Ihren Anforderungen entspricht, und lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.