Trinkspiele sind auf Partys weit verbreitet. Sie tragen dazu bei, den Anlass von einem einfachen Treffen zu etwas viel Spaßigerem und Aufregenderem zu machen. Die meisten Leute kennen die Klassiker wie Beer Pong, aber seitdem gibt es viele neue Ergänzungen zur Liste der Hauspartyspiele. Uno? Jenga? Beim Trinken? Klingt lustiger als Sie denken!
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre nächste Party mit diesen Spielideen zum Leuchten zu bringen, sei es bei Trinkspielen zu zweit oder mit Ihren Freunden.
Trinkkartenspiele
In den meisten Fällen geht es bei Trinkspielen darum, die Leute noch ein bisschen betrunkener zu machen. Allerdings sind Kartenspiele ein guter Auftakt, bevor man sich den anspruchsvolleren Spielen zuwendet. Sie sind auch eine unterhaltsame Alternative, wenn Sie am Veranstaltungsort der Party nicht so viel Platz haben. Hier sind einige spannende Optionen zur Auswahl:
1. Kreis des Todes
- Beginnen Sie damit, dass alle Spieler im Kreis sitzen und jeweils etwas trinken.
- Wählen Sie einen Händler. Sie werden als „Händler des Todes“ bekannt sein.
- Wenn jemand den Dealer mit einem anderen Namen anruft, muss er fünf Sekunden lang am Stück trinken.
- Der Dealer des Todes beginnt damit, die Karten im Uhrzeigersinn und mit der Vorderseite nach oben zu verteilen.
- Wenn eine Karte mit der Karte auf beiden Seiten übereinstimmt, unabhängig davon, ob sie in der Zahl oder in der Farbe vorliegt, gilt diese Karte als „aktiv“.
- Alle Spieler mit einer „aktiven Karte“ müssen so viele Sekunden trinken, wie auf ihrer Karte angegeben.
- Der Todeshändler ist für den Countdown verantwortlich. Wenn sie derjenige sind, der trinkt, müssen sie die Sekunden zählen, indem sie auf etwas tippen.
Aufgrund der Unsicherheit und des ominösen Namens ist dies eines der unterhaltsamsten Spiele, die Gruppen auf Partys spielen können.
2. Beeramid (Pyramide)
- Wählen Sie einen Händler aus Ihrer Gruppe. Sie erhalten die Aufgabe, eine verdeckte Kartenpyramide auf einem Tisch oder Boden zu bilden. Die untere Reihe hätte sieben Karten, die darüber sechs und so weiter. Die Oberseite hätte eine einzelne Karte.
- Die restlichen Karten würden dann möglichst gleichmäßig unter den Spielern verteilt.
- Sie hatten 10 Sekunden Zeit, die Karten in der vorgegebenen Reihenfolge anzusehen und auswendig zu lernen.
- Der Dealer deckt die erste Karte auf, beginnend mit der untersten Reihe.
- Als nächstes nennt der Dealer den Wert der Karte. Jeder Spieler kann behaupten, diese bestimmte Karte zu haben, ob wahr oder nicht, und einem anderen Spieler „befehlen“, zu trinken.
- Derjenige, der zum Trinken aufgefordert wird und als „Opfer“ bezeichnet wird, kann dem Bluff des anderen Spielers folgen oder ihn aufdecken.
- Wenn sie „Bullshit“ nennen, muss der andere Spieler die betreffende Karte aufdecken.
- Sollte der Spieler bluffen, muss er zweimal trinken. Wenn sie die Karte haben, trinkt das „Opfer“ zweimal.
Wenn es um Trinkspiele mit Karten geht, erfordert dieses etwas mehr Strategie, was den Spielern ein gewisses Maß an Spannung verleiht.
3. F Der Händler
- Versammeln Sie alle mit den Getränken an einem Tisch. Jeder erhält eine Karte.
- Der Spieler mit der niedrigsten Karte wird zum Geber. Sie sammeln alle Karten erneut ein und mischen den Stapel.
- Sobald dies erledigt ist, bittet der Dealer den Spieler zu seiner Linken, zu erraten, welche Karte oben auf dem Deck liegt.
- Gelingt ihnen das Richtige, trinkt der Dealer vier Schlucke. Sollte er falsch geraten haben, trinkt der Spieler die Differenz zwischen der Karte und seinem Tipp. Wenn die Karte beispielsweise eine 7 ist und sie eine 5 getippt haben, müssen sie zwei Schlucke nehmen.
- Wenn die Vermutung richtig ist, müsste der Dealer im Uhrzeigersinn zum nächsten Spieler übergehen.
- Wenn jedoch drei Spieler hintereinander nicht richtig geraten hatten, wurde der Dealer gewechselt. Der Spieler zu seiner Linken übernimmt die Rolle.
Dieses Spiel basiert ausschließlich auf Glück, was es zu einem entspannteren Hauspartyspiel macht.
4. UNO-Trinkspiel
- Wenn Sie keine Karte aus Ihrer Hand spielen können, können Sie eine Karte aufheben. Sie sind auf der sicheren Seite, wenn Sie die von Ihnen gewählte Karte spielen können. Wenn nicht, müssen Sie trinken.
- Wenn Sie umgekehrt oder übersprungen sind, müssen Sie trinken.
- Wenn eine Standard-Wildcard gespielt wird, trinken alle. Das Gleiche gilt, wenn eine +4-Wildcard gespielt wird. Wenn der nächste Spieler keine Karte ausspielen kann, trinken Sie fünfmal (einmal gesellig und viermal alleine für die +4).
- Genau wie normales UNO, +2- und +4-Kartenstapel, aber nur +2 mit +2-Karten und +4 mit +4-Karten. Dazu gehört auch ein Getränk.
- Die einzige Ausnahme für dieses UNO-Trinkspiel besteht darin, dass Sie eine +2 oder +4 umkehren können, wenn Sie die Farbe umkehren, in die sie geändert wurde. Dies sollte dazu beitragen, die Spannung aufrechtzuerhalten, da Getränkestapel auf dem Spiel stehen. Beachten Sie, dass Sie keine +2- oder +4-Karten überspringen können.
- Wenn ein Spieler seine vorletzte Karte ablegt, aber nicht UNO sagt, kann jeder Spieler ihn darauf hinweisen – innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens. Sobald der nächste Spieler an der Reihe ist, kann er nicht mehr dazu aufgerufen werden. Wenn der Spieler herausgerufen wird, muss er sein Getränk austrinken und sich ein neues holen, wenn er nicht mehr viel übrig hat.
- Nach ein paar Runden könnte es mehr als eine Handvoll Betrunkener geben. Wenn sie eine Runde verpassen, müssen sie trinken!
- Wenn jemand gewinnt, müssen alle ihre Karten zählen. Eine Karte entspricht einem Getränk.
- Keine Karten mehr? Mischen Sie die aufgedeckten Karten und machen Sie weiter, bis Sie einen Gewinner haben.
Dies ist eines der unterhaltsamsten Trinkspiele für Gruppen. Stellen Sie nur sicher, dass niemand nach Hause fahren muss, da sich alle unweigerlich betrinken werden!
5. Ring of Fire-Trinkspiel
Die meisten Leute sind sich immer noch nicht sicher, was dieses Hauspartyspiel ist, also lassen Sie es uns für Sie erklären. Vielleicht möchten Sie dies ausdrucken, insbesondere wenn Ihre Gäste damit noch nicht vertraut sind.
- Stellen Sie zunächst ein hohes Glas in die Mitte eines Tisches. Umgeben Sie diese mit verdeckten Karten. Das ist dein Feuerring.
- Anschließend ziehen die Spieler abwechselnd eine Karte aus dem Kreis und achten dabei darauf, sie nicht zu zerbrechen. Wenn sie es kaputt machen, müssen sie trinken.
- Für jede Karte gibt es eine entsprechende Regel.
Die Ring of Fire-Regeln lauten wie folgt:
- 2: Der Spieler, der die Karte gezogen hat, darf jemand anderen zum Trinken auswählen.
- 3: Der Spieler, der die Karte gezogen hat, trinkt.
- 4: Alle Gäste, die sich als weiblich identifizieren, trinken.
- 5: Der Spieler, der die Karte gezogen hat, muss seinen Daumen auf den Tisch legen, bevor die nächsten 5 Karten gezogen werden. Wer als Letzter folgt, muss trinken.
- 6: Alle Gäste, die sich als Männer identifizieren, trinken.
- 7: Der Spieler, der die Karte gezogen hat, muss in den Himmel zeigen, bevor die nächste 7 gezogen wird. Wer als Letzter folgt, muss trinken.
- 8: Der Spieler, der die Karte gezogen hat, muss einen Trinkpartner auswählen. Sie mussten jedes Mal trinken, wenn die anderen tranken.
- 9: Der Spieler, der die Karte gezogen hat, sagt ein Wort und jeder reimt es abwechselnd, bis jemand einen Fehler macht. Diese Person muss trinken.
- 10: Der Spieler, der die Karte gezogen hat, überlegt sich eine Kategorie und jeder benennt abwechselnd etwas daraus. Wer Mist macht, trinkt.
- Jack: Der Spieler, der die Karte gezogen hat, entwickelt eine neue Regel. Wer es kaputt macht, trinkt.
- Königin: Die Person, die die Karte gezogen hat, wird zum Fragenmeister. Wer eine von ihnen gestellte Frage beantwortet, muss trinken. Dies gilt für JEDE Art von Frage.
- König: Der Spieler, der die Karte gezogen hat, gießt etwas von seinem Getränk in den Becher in der Mitte. Die Person, die die letzte Königskarte zieht, trinkt den gesamten Inhalt des mittleren Bechers.
- Ass: Beginnend mit der Person, die die Karte gezogen hat, trinken alle kontinuierlich und können erst aufhören, wenn die Person zu ihrer Rechten aufgehört hat.
Dies ist eines dieser Trinkspiele, bei denen jeder unweigerlich sehr betrunken wird. Seien Sie jedoch maßvoll und trinken Sie verantwortungsbewusst!
Trinkspiele für Zwei
Wohnen Sie bei Ihrem Partner oder Ihrem Mitbewohner? Hier sind einige Spielideen, die Sie ausprobieren können!
6. Trinken oder posten
- Wählen Sie zunächst aus, wer zuerst die Münze wirft. Die andere Person errät, auf welcher Seite es gelandet ist. Wenn sie es richtig verstehen, wechseln sie. Wenn die Antwort jedoch falsch ist, erhalten sie eine weitere Chance.
- Wenn sie beim zweiten Mal immer noch falsch liegen, müssen sie alle Fragen beantworten, die Sie an sie stellen. Bei einer falschen Antwort wird die Münze ein drittes Mal geworfen.
- Das ist der wichtigste Flip. Wenn sie richtig geraten haben, tauschen die Spieler die Plätze. Sollten sie falsch antworten, versuchen sie es und posten etwas Peinliches auf Facebook. Das könnte so etwas wie „Ich habe gerade in die Hose geschissen“ oder „Ich mache immer noch ins Bett“ lauten.
Das zusätzliche Risiko, sich in den sozialen Medien zu blamieren, macht dieses Spiel tatsächlich zu einem der besten Trinkspiele.
7. Kampfschüsse
- Wenn Sie das Spiel nicht besitzen, können Sie es selbst basteln. Zeichnen Sie zunächst ein 7×7-Raster auf ein Blatt Papier. Beschriften Sie die Zeilen numerisch und die Spalten alphabetisch.
- Fügen Sie sechs X hinzu, um zu markieren, wo sich Ihre Boote in den Kisten befinden.
- Als nächstes versuchen Sie abwechselnd zu erraten, wo sich die Boote des Gegners befinden.
- Jedes Mal, wenn Ihr Gegner richtig rät, machen Sie einen Schuss.
- Der Verlierer ist, wer zuerst sechs Schüsse bekommt.
In den meisten Fällen sind die besten Trinkspiele die einfachen und unkomplizierten. Genau das ist bei dieser feuchtfröhlichen Variante des klassischen Battleship-Spiels der Fall.
Klassische Trinkspiele
8. Jenga-Trinkspiel
Betrunkener Jenga, irgendjemand? Dieses Spiel ist im nüchternen Zustand bereits schwierig genug. Können Sie sich also vorstellen, wie kompliziert (und lustiger) es sein wird, wenn Sie etwas Alkohol in die Mischung geben? Probieren Sie dies als Ihr nächstes Hauspartyspiel aus.
- Nehmen Sie zuerst Ihre Jenga-Blöcke. Schreiben Sie zu jedem eine Regel oder Herausforderung auf.
- Richten Sie sie auf die gleiche Weise ein, wie Sie es bei einem normalen Jenga tun würden.
- Spielen Sie wie gewohnt. Wenn jemand einen Block herauszieht, der mit einer Herausforderung verbunden ist, muss er es tun oder stattdessen trinken!
- Wer den gesamten Turm umkippt, muss sein Getränk austrinken.
Jedes Mal, wenn das Spiel zu Ende ist, können Sie Abwechslung schaffen, indem Sie neue Regeln oder Herausforderungen aufschreiben. Aufgrund seiner Einfachheit wird es auch oft für Junggesellen-Trinkspiele verwendet! Fügen Sie einfach Herausforderungen und Fragen rund um die Braut hinzu, und schon werden alle eine gute Zeit haben.
9. Bier-Pong
Unter den verschiedenen Trinkspielen auf unserer Liste gehört Cup Pong zu den anspruchsvollsten – aber auch zu den unterhaltsamsten.
- Der Aufbau ist recht einfach. Auf jeder Seite befanden sich sechs in Pyramidenform angeordnete Tassen.
- Dann versuchten zwei Teams abwechselnd, Tischtennisbälle in jeden Becher zu werfen.
- Die erste Mannschaft, die die Pokale der gegnerischen Mannschaft abgeräumt hat, ist Sieger.
- Immer wenn ein Ball in einem Becher landet, muss der Spieler seinen Inhalt trinken.
- Die Regeln können jedoch nach Ihren Wünschen geändert werden! Sie können es unterhaltsamer oder komplizierter machen, indem Sie Augenbinden usw. verwenden.
Auf der Suche nach lustigen College-Spielen? Lassen Sie sich das nicht entgehen. Sie können es jederzeit beleben, indem Sie es optimieren und Wendungen hinzufügen, um es für jeden Spieler anspruchsvoller zu machen. Es ist eines der besten Trinkspiele für jeden Anlass!