Sie brauchen keinen dedizierten Passwort-Manager für Android, da es einen eigenen hat.
Android smartphones verfügen über den Google Password Manager, der automatisch alle Passwörter speichert, die Sie in Websites, Apps und Dienste eingeben.
Der Passwort-Manager von Google verschlüsselt und speichert Ihre Anmeldeinformationen automatisch und synchronisiert sie auf allen verbundenen Geräten.
Sie können über den Passwort-Manager von Google zugreifen Chrome Browser oder die Sicherheitseinstellungen Ihres Smartphones.
Neben den regulären Funktionen zur Passwortverwaltung verfügt der Passwort-Manager von Google über weitere Funktionen, die Ihre Produktivität steigern können.
Sie können auch die Funktionalität des Passwort-Managers optimieren, um Ihr Erlebnis auf Android zu verbessern.
Die 4 besten Google Password Manager-Funktionen, die Sie verwenden sollten
Wenn Sie also nach Möglichkeiten suchen, den Passwort-Manager von Google optimal zu nutzen, sind Sie auf der richtigen Seite gelandet.
Im Folgenden haben wir einige der besten und einfachsten Tipps geteilt, um mehr daraus zu machen Google Passwort-Manager auf Android.
Schauen wir mal vorbei.
1) Suchen Sie nach kompromittierten Passwörtern
Nun, der Passwort-Manager von Google hat eine Funktion, die alle Ihre gespeicherten Passwörter durchsucht und dasjenige findet, das schwach oder anfällig ist.
Der Scan dauert normalerweise einige Sekunden und teilt Ihnen danach mit, ob Sie ein schwaches oder angreifbares Passwort ändern müssen.
Um auf Android nach kompromittierten Passwörtern zu suchen, befolgen Sie die folgenden einfachen Schritte.
- Öffnen Sie zuerst die Einstellungen-App und tippen Sie auf Passwort & Sicherheit.
- Tippen Sie unter Passwort & Sicherheit auf Passwörter verwalten > Google.
- Klicken Sie im Google Password Manager auf die Passwörter prüfen im Abschnitt Passwortprüfung.
Das ist es! Wenn Google Password Manager kompromittierte Passwörter findet, werden Sie darüber informiert.
Sie können es direkt ändern.
2) Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Passphrase, um Ihre Daten zu verschlüsseln
Google Chrome verfügt über eine Funktion, mit der Sie alle Ihre gespeicherten Passwörter verschlüsseln können.
Sie müssen eine benutzerdefinierte Passphrase erstellen, um Ihre Daten zu verschlüsseln.
Nach der Verschlüsselung werden Sie aufgefordert, die Passphrase auf jedem Gerät einzugeben, auf dem Sie sich anmelden, um Ihr Passwort zu synchronisieren.
- Offen Chrome Browser und tippen Sie auf die drei Punkte > Einstellungen.
- Tippen Sie in den Einstellungen auf Synchronisieren > Verschlüsselung > Synchronisierte Daten mit Ihrer eigenen Synchronisierungs-Passphrase verschlüsseln.
- Geben Sie nun die Passphrase ein und tippen Sie auf die Speichern Taste.
Das ist es! So können Sie eine benutzerdefinierte Passphrase erstellen, um Ihre Passwörter in Google zu verschlüsseln Chrome Webbrowser.
3) Exportieren Sie Ihre Passwörter
Da Google weiß, dass nicht jeder Benutzer seinen Passwort-Manager verwenden wird, hat es eine Option zum Exportieren der gespeicherten Passwörter eingeführt.
Mit der Exportfunktion können Sie eine Kopie Ihrer Passwörter erstellen, um sie mit einem anderen Dienst zu verwenden.
Sie können die Passwörter in CSV-Dateien exportieren und sie in jede andere Passwort-Manager-App importieren.
So exportieren Sie Ihre Passwörter
- Öffnen Sie zuerst die Einstellungen-App und tippen Sie auf Passwort & Sicherheit.
- Tippen Sie unter Passwort & Sicherheit auf Passwörter verwalten > Google.
- Tippen Sie im Google Password Manager auf die Einstellungen Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten und tippen Sie auf Passwörter exportieren.
Das ist es! So können Sie alle Ihre gespeicherten Passwörter auf Android exportieren.
4) Fügen Sie die Google Password Manager-Verknüpfung hinzu
Wenn Sie mehrere Google-Konten auf Ihrem Android-Smartphone verwenden, kann es schwierig sein, zwischen den Konten zu wechseln, um die auf jedem Konto gespeicherten Passwörter zu überprüfen.
Sie können dieses Problem leicht ausschließen, indem Sie Google Password Manager Shortcut zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen.
So fügen Sie die Google Password Manager-Verknüpfung zu Ihrem Startbildschirm hinzu.
- Öffnen Sie zuerst die Einstellungen-App und tippen Sie auf Passwort & Sicherheit.
- Tippen Sie unter Passwort & Sicherheit auf Passwörter verwalten > Google.
- Tippen Sie im Google Password Manager auf die Einstellungen Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke.
- Scrollen Sie auf dem Einstellungsbildschirm nach unten und tippen Sie auf Verknüpfung zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen.
- Tippen Sie nun in der Bestätigungsaufforderung zum Hinzufügen zum Startbildschirm auf die Schaltfläche Hinzufügen.
Das ist es! So können Sie die Google Password Manager-Verknüpfung zu Ihrem Android-Startbildschirm hinzufügen.
Lesen Sie auch: So schützen Sie Google Drive-Dateien mit einem Passwort
Dies sind also einige der besten Möglichkeiten, um das Beste aus Google Password Manager auf Android herauszuholen.
Wenn Sie weitere Hilfe zu Google Password Manager benötigen, teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit.