- Nvidia GeForce JETZT – Bester Cloud-Gaming-Dienst für PC-Gamer
- Xbox Game Pass Ultimate – Bester plattformübergreifender Cloud-Gaming-Dienst
- Amazon Luna – Bester Amazon Fire TV Cloud-Gaming-Dienst
- PlayStation Plus Premium – Bester PS5-Spiele-Streaming-Dienst
- Schatten — Bester vollwertiger Cloud-PC
Was Sie über Cloud-Gaming wissen sollten:
- Cloud-Gaming ist eine hervorragende Möglichkeit, PC- und Konsolenspiele zu genießen, ohne Unsummen für leistungsstarke Hardware auszugeben. Wenn Sie über eine zuverlässige Internetverbindung verfügen, können Sie mit Cloud-Gaming-Diensten Spiele in hoher Auflösung mit hohen und dennoch stabilen Bildraten für einen Bruchteil des Preises eines leistungsstarken Gaming-PCs oder einer Konsole spielen.
Gaming ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Freizeit zu verbringen, egal ob Sie alleine oder mit anderen in Multiplayer-Spielen spielen. Es gibt mehrere Konsolenoptionen und natürlich PCs. Leider ist Gaming-Hardware nicht billig, insbesondere wenn Sie AAA-Spiele in hoher Auflösung mit einer hohen Bildrate spielen möchten. Die besten Cloud-Gaming-Dienste zielen darauf ab, dieses Problem zu lösen – bis zu einem gewissen Grad.
Cloud-Gaming-Dienste bieten Cloud-basierte Hardware, mit der du dich für die Dauer deiner Gaming-Session verbinden kannst. In den meisten Fällen erhältst du Zugriff auf Systeme mit High-End-Grafikkarten und -Prozessoren mit viel RAM. Dies sorgt für ein flüssiges Gaming-Erlebnis, das nicht durch die Hardware eingeschränkt wird.
Für einige Anbieter war es ein steiniger Weg, große Player wie Google Stadia mussten schließen. Dennoch bieten viele Dienste heutzutage ein großartiges Erlebnis. Wir werfen einen Blick auf die fünf besten Cloud-Gaming-Dienste, was Sie vor dem Abonnieren eines Dienstes wissen sollten und die Vor- und Nachteile von Cloud-Gaming.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
-
18.11.2021
Die Informationen zu kostenlosen Cloud-Gaming-Optionen wurden aktualisiert.
-
10.04.2022
Stadia wurde als Option entfernt, da Google die Einstellung im Januar 2023 angekündigt hat.
-
13.06.2024 Faktencheck
Wir haben diesen Artikel neu geschrieben, um aktuellere Informationen in einem leichter lesbaren Format bereitzustellen. Außerdem haben wir die Liste der Cloud-Gaming-Anbieter um Xbox Game Pass Ultimate und Amazon Luna erweitert.
- Aktualisierung
Wahl der Redaktion von Cloudwards: Nvidia GeForce NOW
Nvidia GeForce NOW ist der beste Gesamtdienst und bietet die leistungsstärkste Cloud-Hardware unter seinen Mitbewerbern sowie 4K-Gaming mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde. Es unterstützt die meisten großen Spiele-Stores und viele Spiele, sodass für jeden etwas dabei ist. Sie können es mit der kostenlosen Stufe kostenlos ausprobieren, die kostenpflichtigen Stufen sind jedoch deutlich attraktiver.
Was ist Cloud-Gaming?
Cloud-Gaming ist ein Streaming-Dienst für Videospiele und nicht für Medieninhalte. Anstatt PC-Hardware oder Konsolen zu kaufen, zahlen Sie ein monatliches Abonnement, um über die Cloud auf leistungsstarke Hardware und eine Spielebibliothek zuzugreifen. Sie können hochauflösende Spiele mit hoher Bildrate mit nur einem mäßig leistungsstarken Gerät und einer starken Internetverbindung genießen.
Kostenloses Cloud-Gaming
Während die meisten Cloud-Gaming-Plattformen nur kostenpflichtige Pläne anbieten, die je nach Ihren Anforderungen variieren, bietet Nvidia mit seiner Cloud-Gaming-Plattform GeForce NOW einen kostenlosen Plan an. Sie sind jedoch auf eine Basisausrüstung und einstündige Sitzungen beschränkt. Außerdem erhalten Sie nicht den vorrangigen Zugriff auf Premium-Server, den zahlende Benutzer genießen.
So wählen Sie den besten Cloud-Gaming-Dienst aus
Nicht alle Cloud-Gaming-Dienste sind gleich. Wenn Sie mit minimalen Unterbrechungen spielen möchten, beachten Sie vor dem Abonnieren die folgenden Punkte:
- Hardware: Leistungsstärkere Hardware führt zu gleichmäßigeren Bildraten bei höheren Auflösungen, insbesondere wenn Sie mit einem hohen Detailgrad spielen möchten.
- Spielebibliothek: Bei manchen Abonnements ist eine Auswahl an Spielen im Abonnement enthalten, bei anderen müssen Sie Ihre eigenen Spiele mitbringen.
- Geräteunterstützung: Nicht alle Dienste sind mit allen Streaming-Geräten kompatibel. Stellen Sie daher sicher, dass der ausgewählte Dienst Ihr Gerät unterstützt.
- Bildfrequenz: Bei einigen Streaming-Diensten ist die Wiedergabe nur bis zu einer bestimmten Bildrate und Auflösung möglich, es sei denn, Sie entscheiden sich für ein teureres Angebot.
- Preise: Die Preise variieren stark je nach gewählter Plattform und Plan. Wählen Sie daher einen Plan, der Ihrem Budget entspricht.
Die besten Cloud-Gaming-Dienste
Werfen wir einen Blick auf die besten Cloud-Gaming-Dienste, die Sie heute abonnieren können, und beginnen mit unserem Top-Tipp: Nvidia GeForce NOW.
1. Nvidia GeForce NOW – Bester Cloud-Gaming-Dienst für PC-Gamer
GeForce NOW bietet leistungsstarke Hardware für hochauflösendes Gaming mit vielen Bildraten pro Sekunde.
Weitere Details zu Nvidia GeForce NOW:
Vorteile:
- Sehr leistungsstarke Hardware
- Unterstützt 4K-Auflösung
- 240 Bilder pro Sekunde
- Funktioniert mit beliebten Spiele-Stores
Nachteile:
- 1, 6 oder 8 Stunden Sitzungslimit, je nach Plan
Nvidias GeForce NOW war einer der Pioniere der Cloud-Gaming-Branche und ist bis heute ein wichtiger Akteur. Der kostenlose Plan liefert die Grundlagen, aber die Pläne Priority und Ultimate bieten High-End-Hardware, wobei letzterer eine GeForce RTX 4080-Grafikkarte bietet, die Sie in bis zu 4K-Auflösung und mit bis zu 240 fps nutzen können.
GeForce NOW unterstützt mehr als 1.800 Spiele. Sie können Spiele, die Sie bereits besitzen, auf den Plattformen Steam, Epic Games Store, Ubisoft, EA und GOG.com spielen. Die Achillesferse ist das Sitzungslimit, das Ihnen je nach Plan nur eine, sechs oder acht Stunden Spielzeit ermöglicht. Darüber hinaus hat jeder Server eine begrenzte Anzahl von Slots, sodass Sie möglicherweise warten müssen, bis Sie an der Reihe sind.
Nvidia GeForce NOW – Preise und Wert
GeForce NOW hat drei Stufen. Die kostenlose Stufe bietet Zugriff auf eine einfache Gaming-Ausrüstung und einstündige Sitzungen. Die Priority-Stufe für 9,99 $ pro Monat bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit Raytracing-fähigen Premium-Ausrüstungen, bis zu sechs Stunden pro Sitzung und ohne Werbung. Die Ultimate-Stufe für 19,99 $ pro Monat bietet eine RTX 4080, 4K-Auflösung mit bis zu 240 fps und achtstündige Sitzungen.
Frei | Einfaches Rig, 1-stündiges, werbefinanziertes Sitzungslimit | $0 |
Priorität | Premium-Rig mit RTX und bis zu 1080p bei 60fps, vorrangiger Zugriff auf Premium-Server, 6-Stunden-Sitzungslimit | 9,99 $ pro Monat |
Ultimativ | GeForce RTX 4080-Rig mit bis zu 4K und 240 fps, exklusiver Zugriff auf RTX 4080-Server, 8-stündige Sitzungsdauer | 19,99 $ pro Monat |
2. Xbox Game Pass Ultimate – Der beste plattformübergreifende Cloud-Gaming-Dienst
Mit Xbox Game Pass Ultimate können Sie die ersten 14 Tage für 1 $ genießen.
Weitere Details zum Xbox Game Pass Ultimate:
Vorteile:
- Leistungsstarke Hardware
- Riesige Spielebibliothek
- EA Play-Mitgliedschaft inklusive
Nachteile:
- Teuer
- Begrenzt auf 1080p-Auflösung
- Begrenzt auf 60 Bilder pro Sekunde
Obwohl es sich technisch noch in der Betaphase befindet, belegt Xbox Game Pass Ultimate in unserem Cloud-Gaming-Services-Roundup knapp den zweiten Platz. Obwohl es nur eine Auflösung von bis zu 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde unterstützt, hat es dank seiner leistungsstarken Hardware keine Probleme, diese Bildrate aufrechtzuerhalten, selbst wenn Sie Spiele auf höhere Detaileinstellungen einstellen.
Die Geräteunterstützung ist für PCs und Mobilgeräte hervorragend, aber Sie können Xbox Cloud-Gaming auch auf einer Konsole oder einem Smart-TV genießen. Das Sahnehäubchen ist die riesige Spielebibliothek mit mehr als 450 Spielen sowie die enthaltene EA Play-Mitgliedschaft, die eine zusätzliche Auswahl an Spielen bietet.
Xbox Game Pass Ultimate Preise und Wert
Xbox Game Pass Ultimate ist im Vergleich zu anderen Gaming-Diensten nicht der günstigste und kostet nach den ersten beiden Aktionswochen 16,99 $ pro Monat. Wenn Sie jedoch eine zuverlässige Möglichkeit suchen, eine große Auswahl an Spielen auf einer Vielzahl von Geräten zu genießen, ist der Preis nicht allzu schlimm.
Xbox Game Pass Ultimate | Bis zu 1080p bei 60fps Gameplay, große Spielebibliothek, inklusive EA Play-Mitgliedschaft | 1 $ für die ersten zwei Wochen, danach 16,99 $ pro Monat |
3. Amazon Luna – Der beste Amazon Fire TV Cloud-Gaming-Dienst
Wenn Sie Amazon Prime abonniert haben, erhalten Sie Zugriff auf einige kostenlose Spiele auf Amazon Luna, bietet aber auch mehrere kostenpflichtige Pläne mit einer besseren Spieleauswahl an.
Weitere Details zu Amazon Luna:
- Preise: Luna+ für 9,99 $ pro Monat; Ubisoft+ für 17,99 $ pro Monat; Jackbox Games für 4,99 $ pro Monat
- Webseite: luna.amazon.com
Vorteile:
- Erschwingliche Preise
- Kompatibel mit Fire TV
- Kostenlose Spiele in der Prime-Mitgliedschaft inbegriffen
Nachteile:
- Begrenzte Spielebibliothek
- Nicht weltweit verfügbar
- 1080p-Auflösung und 60fps-Limit
Wenn Sie bei Ihrer Spielebibliothek nicht wählerisch sind und lieber ein erschwingliches Cloud-Gaming-Erlebnis genießen möchten, ist Amazon Luna die perfekte Wahl. Die Spielebibliothek enthält kostenlose Titel mit Ihrer Prime-Mitgliedschaft, aber Sie können auf Luna+ upgraden, wenn Sie beliebtere Spiele genießen möchten.
Luna hat ein Ass im Ärmel, was die Kompatibilität mit Fire TV-Geräten angeht, die kein anderer Dienst nativ bietet. Leider gibt es nicht viele Spiele zur Auswahl, es sei denn, Sie abonnieren einen zusätzlichen Plan, und Sie sind auf ein 1080p-, 60fps-Erlebnis beschränkt. Darüber hinaus ist es derzeit nur in den USA, Kanada, dem britischen Festland und mehreren europäischen Ländern verfügbar.
Amazon Luna Preise und Wert
Amazon Luna bietet mehrere Tarife an. Wenn Sie eine Prime-Mitgliedschaft haben, können Sie mehrere Spiele kostenlos streamen. Um noch mehr Spiele zu genießen, können Sie für 9,99 $ pro Monat auf Luna+ upgraden.
Ubisoft-Titel sind für zusätzliche 17,99 $ pro Monat erhältlich, oder Sie können Ihr bestehendes Ubisoft-Konto verbinden und alle Spiele spielen, die Sie bereits besitzen, wenn Sie ein Luna+-Abonnement haben. Darüber hinaus können Sie die Spieleauswahl von Jackbox Games für zusätzliche 4,99 $ pro Monat genießen.
Luna+ | Bis zu 1080p bei 60fps, Unterstützung für Fire TV-Geräte | 9,99 $ pro Monat |
Ubisoft+ | Bis zu 1080p bei 60fps, Ubisoft-Spielebibliothek | 17,99 $ pro Monat |
Jackbox Spiele | Bis zu 1080p bei 60fps, Jackbox Games Bibliothek | 4,99 $ pro Monat |
4. PlayStation Plus Premium – Der beste Cloud-Gaming-Dienst für Konsolen
Mit der höchsten Stufe von PlayStation Plus können Sie aktuelle
AAA-Titel kostenlos auf Ihrer Konsole.
Weitere Details zu PlayStation Plus Premium:
Vorteile:
- 4K-Auflösung bei 60fps
- PS4 und auf dem PC verfügbare klassische Spiele
Nachteile:
- Teuer
- Sehr eingeschränktes Cloud-Gaming ohne Konsole
Besitzer einer PlayStation-Konsole haben wahrscheinlich schon von PlayStation Plus gehört. Wenn Sie Spiele über die Cloud streamen möchten, sollten Sie die Premium-Stufe in Betracht ziehen. Wenn Sie eine PlayStation-Konsole besitzen, können Sie eine riesige Auswahl an Spielen mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 60 Bildern pro Sekunde streamen.
Wenn Sie keine PlayStation besitzen, können Sie leider nur ältere Spiele streamen, darunter PlayStation 4-Spiele oder Spiele aus dem Classics-Katalog. Dies ist vielleicht kein Ausschlusskriterium, wenn Sie nicht die neuesten und besten Spiele möchten, aber es ist auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Preise und Wert von PlayStation Plus Premium
PlayStation Plus Premium ist mit 17,99 $ pro Monat ziemlich teuer. Sie können diesen Preis senken, indem Sie ein dreimonatiges Abonnement für 16,66 $ pro Monat abschließen oder ein Jahresabonnement abschließen, wodurch der Preis auf 13,36 $ pro Monat sinkt. Wenn Sie ein Hardcore-Konsolenspieler sind, ist das Jahresabonnement das beste Angebot.
PlayStation Plus Premium | Bis zu 4K bei 60fps, Bibliothek mit PS4- und klassischen Spielen | 17,99 $ pro Monat |
5. Shadow – Der beste vollwertige Cloud-PC
Der PC-Gaming-Plan von Shadow bietet mehr als nur eine Gaming-Plattform und Sie können mit den teureren Plänen auf ziemlich leistungsstarke Hardware aufrüsten.
Weitere Details zu Shadow:
- Preise: Discovery für 9,99 $ im ersten Monat, danach 19,99 $ pro Monat; Boost für 19,99 $ im ersten Monat, danach 29,99 $ pro Monat; Power für 34,99 $ im ersten Monat, danach 49,98 $ pro Monat
- Webseite: Schatten.Tech
Vorteile:
- Ausgezeichnete Kompatibilität
- Mehrere Hardwarekonfigurationen
- Vollständiger Zugriff auf einen Remote-PC
Nachteile:
- Teuer
- 4K nur in den höheren Preisklassen verfügbar
Shadow verfolgt einen anderen Ansatz als die meisten Cloud-Gaming-Dienste. Anstatt Sie nur auf das Spielen zu beschränken, stellt Ihnen der Dienst einen vollwertigen Computer zur Verfügung. Die Hardware hängt von dem von Ihnen gewählten Abonnementplan ab, aber selbst der günstigste Plan bietet einen High-End-Prozessor und eine alternde, aber leistungsstarke Nvidia GTX 1080-Grafikkarte.
Wenn Sie sich jedoch für eine höhere Stufe entscheiden, erhalten Sie eine Auflösung von bis zu 4K und eine Nvidia RTX 3070 Ti-Grafikkarte gepaart mit einem High-End-Prozessor. Darüber hinaus können Sie auf Ihren Shadow PC auf einer Vielzahl von Geräten zugreifen, darunter Mac-Computer, Smartphones und sogar Smart-TVs. Sie können ihn auch im Virtual-Reality-Modus mit einem Meta Quest-Headset ausführen.
Schattenpreise und -werte
Wenn Sie Shadow nur zum Spielen verwenden, ist es ziemlich teuer. Wir empfehlen den Boost-Plan, der im ersten Monat 19,99 $ und danach 29,99 $ pro Monat kostet. Damit erhalten Sie solide Hardware und bis zu 4K-Auflösung.
Sie können für 34,99 $ im ersten Monat und 49,98 $ pro Monat danach auf Power upgraden, womit Sie Raytracing und DLSS erhalten. Der günstigste Plan ist Discovery, der im ersten Monat 9,99 $ und danach 19,99 $ pro Monat kostet, aber Sie erhalten nur Zugriff auf einen preisgünstigen Gaming-PC, der Schwierigkeiten haben wird, anspruchsvolle Spiele auszuführen.
Entdeckung | GeForce GTX 1080, Quad-Core Intel Xeon CPU, 6 GB RAM | 9,99 $ für den ersten Monat, 19,99 $ pro Monat danach |
Schub | GeForce GTX 1080, Octa-Core Intel Xeon CPU, 12 GB RAM | 19,99 $ für den ersten Monat, 29,99 $ pro Monat danach |
Leistung | GeForce RTX 3070 Ti, Octa-Core AMD EPYC CPU, 28 GB RAM | 34,99 $ für den ersten Monat, 49,98 $ pro Monat danach |
Wie funktioniert Cloud-Gaming?
Cloud-Gaming funktioniert, indem Benutzer über ihre Internetverbindung auf leistungsstarke Gaming-Hardware – und in einigen Fällen auf eine Spielebibliothek – zugreifen können. Anstatt einen High-End-Prozessor und eine GPU zu besitzen, die leicht Tausende von Dollar kosten können, benötigen Sie lediglich eine starke Internetverbindung und ein mäßig leistungsstarkes Gerät wie einen preisgünstigen Gaming-PC oder sogar ein Smart-Gerät.
Der eigentliche Cloud-Gaming-PC, den du zum Spielen verwendest, befindet sich normalerweise auf einer Serverfarm. Die meisten beliebten Cloud-Gaming-Dienste besitzen mehrere solcher Serverfarmen an verschiedenen Standorten, um minimale Latenzen für Benutzer zu gewährleisten, unabhängig davon, wo sie sich während des Zugriffs auf den Dienst befinden. Als Benutzer verbindest du dich mit dem PC und streamst den Spielinhalt auf dein eigenes Gerät.
Deshalb ist es neben einem Gerät, das Sie mit Ihrem Cloud-Gaming-Abonnement nutzen können, auch wichtig, eine stabile Internetverbindung zu haben. Download- und Upload-Geschwindigkeiten sind sicherlich wichtig, aber eine konstant niedrige Latenz kann Ihr gesamtes Erlebnis ausmachen oder zerstören. Wenn Sie über die Cloud spielen möchten, wird normalerweise eine kabelgebundene Internetverbindung empfohlen.
Die Vorteile von Cloud-Gaming gegenüber traditionellem Gaming
Im Vergleich zum Besitz eines Gaming-PCs oder einer Konsole bietet Cloud-Gaming mehrere entscheidende Vorteile. Im Folgenden erläutern wir sie im Detail:
- Kosteneinsparungen: Anstatt Tausende von Dollar für leistungsstarke Hardware auszugeben, zahlen Sie einen angemessenen monatlichen Abonnementpreis für den Zugriff auf dieselbe Hardware in der Cloud.
- Wartezeiten: Mit Cloud-Gaming-Diensten können Sie Spiele streamen, die bereits in die Spielebibliothek der Server heruntergeladen wurden. Sie müssen also nicht warten, bis die Spiele auf Ihr Gerät heruntergeladen sind.
- Gerätezugriff: Ein Cloud-Gaming-Dienst wie PlayStation Plus Premium ermöglicht Ihnen den Zugriff auf eine PlayStation 5-Konsole, ohne eine kaufen zu müssen.
Die Nachteile von Cloud-Gaming
Obwohl Cloud-Gaming für viele eine großartige Möglichkeit ist, AAA-Konsolen- und PC-Spiele zu genießen, gibt es bestimmte Nachteile, die es für manche zu einer unvollständigen Lösung machen. Dazu gehören die folgenden:
- Latenz: Aufgrund der Funktionsweise beim Cloud-Gaming kommt es selbst bei einer schnellen und stabilen Internetverbindung immer zu einer höheren Latenz als beim Spielen auf Ihrem eigenen Gerät.
- Spielauswahl: Nicht bei jedem Cloud-Gaming-Dienst können Sie jedes beliebige Spiel spielen. Manche beschränken Sie auf ihren eigenen Katalog, während andere nur bestimmte Spiele-Stores unterstützen.
- Verfügbarkeit: Für Cloud-Gaming-Dienste ist nur eine begrenzte Anzahl an Geräten verfügbar. In manchen Fällen kann das bedeuten, dass Sie warten müssen, bis Sie an der Reihe sind.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie nicht bereits über erstklassige Gaming-Hardware verfügen, sollten Sie sich Cloud-Gaming vielleicht zweimal überlegen, bevor Sie einen teuren Windows-PC für Spiele kaufen. Durch die Zahlung eines monatlichen Abonnements erhalten Sie Zugriff auf leistungsstarke Hardware und in einigen Fällen eine Auswahl kostenloser Spiele, die Sie auf dieser Hardware genießen können.
Nvidias GeForce NOW ist dank seiner leistungsstarken Hardware und der Möglichkeit, in bis zu 4K-Auflösung und mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde zu spielen, die beste Wahl für PC-Gamer. Xbox Game Pass Ultimate bietet durch die zusätzliche Xbox-Unterstützung etwas mehr Flexibilität. Wenn Sie eher ein PlayStation-Fan sind, ist der PlayStation Plus Premium-Dienst genau das Richtige für Sie.
Haben Sie schon einmal versucht, Spiele über eine Cloud-Gaming-Plattform zu streamen? Haben Sie sich für PC-Gaming entschieden oder sind Spielekonsolen eher Ihr Ding? Wie war Ihr Gesamterlebnis beim Streamen von AAA-Spielen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen. Wenn Sie mehr erfahren möchten, haben wir einige Fakten zum Online-Gaming, in die Sie eintauchen können. Vielen Dank fürs Lesen.
FAQ: Die besten Cloud-Gaming-Dienste
- Auf welche Hauptfunktionen sollte man bei einem Cloud-Gaming-Dienst achten?
Die wichtigsten Merkmale, auf die Sie bei einem Cloud-Gaming-Dienst achten sollten, sind die verfügbare Hardware, die Spielebibliothek, die Geräteunterstützung und die Streaming-Qualität.
- Wie unterscheidet sich Cloud-Gaming vom herkömmlichen Gaming?
Anders als beim herkömmlichen Gaming, für das Sie einen Gaming-PC oder eine Spielekonsole besitzen und Spiele kaufen müssen, können Sie beim Cloud-Gaming Spiele kostenlos oder für einen Bruchteil des Preises auf einem Remote-Server spielen.
- Kann ich Multiplayer-Spiele auf Cloud-Gaming-Diensten spielen?
Ja, Sie können Multiplayer-Spiele spielen, allerdings kann es je nach Internetgeschwindigkeit und Verbindungsqualität zu Latenzproblemen kommen.
- Sind Cloud-Gaming-Dienste im Vergleich zum herkömmlichen Gaming kostengünstig?
Ja, Cloud-Gaming-Dienste sind kostengünstig, wenn Sie sie mit herkömmlichem Gaming vergleichen, insbesondere wenn Sie den Kauf eines High-End-Gaming-PCs in Erwägung ziehen, der größtenteils aus teurer Hardware besteht.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein