Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Die 5 besten Projektmanagement-Softwares für Innenarchitektur im Jahr 2024

Wichtige Erkenntnisse: Was ist die beste Projektmanagement-Software für Innenarchitektur?

  1. www.monday.com – Beste Projektmanagement-Software für Innenarchitektur für die meisten Benutzer.
  2. Klicken Sie auf „Nach oben“ – Projektmanagement-Software für Kommunikation und Zusammenarbeit.
  3. Houzz Pro – Ein Ort, an dem Sie alle Ihre Designs verwalten und mit Ihren Kunden kommunizieren können.
  4. MydomaStudio — Perfekt für Innenarchitekten mit kleinerem Budget.
  5. Versammeln — Das ideale Tool, um Ihre Geschäftsprozesse und Bestandsverwaltung in Ordnung zu bringen.

Die erfolgreiche Verwaltung von Innenarchitekturprojekten geht weit über den kreativen Aspekt hinaus. Sie umfasst auch Aufgabenmanagement, die Abstimmung mit Stakeholdern und die Verwaltung von Budgets, um nur einige zu nennen. Um Ihren Plan umzusetzen, benötigen Sie eine Projektmanagementsoftware für Innenarchitektur. Es gibt viele Optionen und wir stellen Ihnen hier die besten vor.

Beim Verfassen dieses Artikels haben wir lange darüber nachgedacht, wie wir eine vielfältige Auswahl anbieten können. Das Ergebnis war eine Auswahl, die die beste Projektmanagement-Software mit spezieller Innenarchitektur-Software verbindet. Wir wissen, wie detailliert die Führung eines Innenarchitektur-Unternehmens sein muss, daher sind die hier aufgeführten Projektmanagement-Tools alle für komplexe Projekte geeignet.

Aufgrund ihrer vielfältigen Funktionen sind die beiden Top-Optionen unsere persönlichen Favoriten. Wir wissen jedoch, dass Geschmäcker verschieden sind, daher möchten wir Ihnen einige beliebte Optionen sowie einige lobende Erwähnungen vorstellen.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

Auf einen Blick: Vergleich von Projektmanagement-Software für Innenarchitektur

App:DesignWerkzeugeMobile AppClipper-WerkzeugKostenlos oder TestversionPreise
www.monday.com Beide Standardplan: 12 $ pro Monat (Ein-Jahres-Plan)
Klicken Sie auf „Nach oben“ Beide Businessplan: 12 $ pro Monat (Einjahresplan)
Houzz Pro Beide Pro-Plan: 199 $ pro Monat
Mydoma Studio Kostenlose Testversion Professional-Plan: 69 $ pro Monat (jährliche Abrechnung)
Versammeln Kostenlose Testversion Firmenplan: 290 $ pro Monat (jährliche Abrechnung)

Cloudwards-Auswahl der Redaktion: monday.com

monday.com ist unser Lieblingstool für das Innenarchitekturmanagement, weil man mit der Software so viel machen kann. Es gibt viele verschiedene Ansichten zum Analysieren und Verwalten Ihrer Aufgaben, die alle optisch ansprechend und einfach zu verwenden sind.

Projektmanagement

Schauen Sie sich unsere Projektmanagementkurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

Weitere wichtige Funktionen für professionelle Innenarchitekten sind ein Whiteboard zum Brainstorming von Ideen, die Möglichkeit, Gäste zu einem Projekt hinzuzufügen, damit Sie mit Kunden zusammenarbeiten können, und zahlreiche Integrationsoptionen, mit denen Sie Ihre bevorzugten Apps von Drittanbietern verwenden können. Informieren Sie sich über die Verwendung von monday.com, damit Sie sich mit den Funktionen vertraut machen können.

Was ist Projektmanagement-Software für Innenarchitektur und warum sollte man sie verwenden?

Gute Innenarchitektur-Software ist jede Plattform, mit der Sie Ihre Projekte von Anfang bis Ende verwalten können. Dazu gehört auch ein Service, mit dem Sie große Projektziele in kleinere, überschaubarere Aufgaben aufteilen können. Mit hochwertigen Projektmanagementlösungen können Sie Ihre Projekte auch in verschiedene Phasen unterteilen, sodass Sie den Fortschritt leichter verfolgen können.

Neben der Aufgabenverwaltung bietet ein gutes Projektmanagement-Tool auch Funktionen für die administrativen Aufgaben, mit denen sich alle Innenarchitekturbüros befassen müssen. Tools zur Zeiterfassung, Rechnungsstellung an Kunden und zur Budgetverwaltung sind für den Erfolg eines Projekts von entscheidender Bedeutung.

Natürlich können die meisten Projektmanagementlösungen Ihre Designs nicht rendern. Sie können Ihnen jedoch dabei helfen, die Kontrolle zu behalten, sodass Sie Ihren Projektplan einhalten, die Arbeitsbelastung Ihres Teams verwalten und Ihre Kunden in jeder Phase des Projekts auf dem Laufenden halten können.

Aus diesem Grund ist es für alle, die in der Innenarchitekturbranche arbeiten, von entscheidender Bedeutung, über die beste Projektmanagement-Software zu verfügen.

Vorteile von Projektmanagement-Software für Innenarchitektur

Bevor wir auf unsere Auswahl der besten Projektmanagement-Software für die Innenarchitektur eingehen, erläutern wir einige der Vorteile dieser Tools.

Nützlich für Innenarchitekturteams

Mit führender Projektmanagementsoftware können Sie nicht nur Teammitglieder hinzufügen, sondern diese auch in separate Teams aufteilen. Der Vorteil dabei ist, dass Sie Ihr Projekt rationalisieren können, sodass Teammitglieder nicht mit Projektteilen überlastet werden, die für sie nicht relevant sind. Sie können auch private Boards und Aufgaben erstellen, die für diejenigen nützlich sind, die den finanziellen Aspekt eines Projekts verwalten.

Halten Sie sich an einen Zeitplan

Für jedes erfolgreiche Innenarchitekturbüro ist es unerlässlich, die Ziele für Ihre Kunden rechtzeitig zu erreichen. Mit den heutigen Projektmanagementfunktionen können Sie Fristen festlegen und Erinnerungen auslösen, damit Sie nie den Überblick über die Zeit verlieren. Sie sind außerdem vollgepackt mit Automatisierungen, sodass Sie Arbeitsabläufe, Benachrichtigungen und zukünftige Aufgaben automatisieren können.

Externe Benutzer einladen

Eine gute Kommunikation mit Ihren Kunden ist unerlässlich. Wenn Sie ständig in eine Software einsteigen und sie wieder verlassen, kann das die Dinge kompliziert machen und Ihren Kunden möglicherweise nicht den besten Einblick in den Zustand eines Projekts geben. Mit Projektmanagement-Tools können Sie externe Benutzer einladen, sodass Sie einen zentralen Ort haben, um ein Projekt zu besprechen, erhaltenes Feedback zu sammeln und wie gewünscht Änderungen vorzunehmen.

Herausforderungen bei Projektmanagement-Software für Innenarchitektur

Werfen wir einen Blick auf einige der Herausforderungen, die mit der Einführung einer Projektmanagementsoftware für Innenarchitektur in Ihrem Unternehmen verbunden sind.

Obwohl es viele kostenlose Projektmanagement-Softwareoptionen gibt, benötigen Innenarchitekturfirmen wahrscheinlich erweiterte Funktionen, die kostenpflichtig sind. Je nachdem, wie groß Ihr Unternehmen ist, können Ihre monatlichen Ausgaben hoch sein. Wir haben unsere Auswahl an Tools auf diejenigen eingegrenzt, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, ohne an Qualitätsmerkmalen und Funktionalität zu sparen.

Fehlende Design-Tools

Innenarchitekten verwenden Programme wie Autodesk AutoCAD und SketchUp Pro, um ihre Entwürfe zu entwerfen und umzusetzen. So nützlich Projektmanagement-Tools auch sind, den meisten von ihnen fehlt die Leistung und Funktionalität, um den gesamten Designprozess abzuwickeln. Das bedeutet, dass Sie zwischen verschiedenen Programmen hin- und herwechseln müssen, aber das sollte kein allzu großes Problem sein.

Die 5 besten Softwarelösungen für das Projektmanagement im Innendesign

Auf monday.com können Sie Kundenanfragen verwalten und mit einem Projekt fortfahren.

Unsere Top-App für Innenarchitektur

Vorteile:

  • Vielfältiger Funktionsumfang
  • Schönes Whiteboard
  • Einfach zu bedienen
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Grund, warum wir monday.com mögen, ist, dass es so viele nützliche Funktionen in sein Produkt packt. Sie können Projektaufgaben innerhalb eines Kanban-Boards, einer Zeitleiste, eines Kalenders, einer Karte oder eines Diagramms verwalten. Bei bestimmten Plänen können Sie mehrere Ansichten in einem globalen Dashboard kombinieren, um eine dynamischere Ansicht Ihrer Arbeitslast zu erhalten.

Der Innenarchitekt in Ihrem Team wird die Whiteboard-Funktion sicherlich zu schätzen wissen. Sie können damit einfache Skizzen erstellen oder Fotos für visuelle Präsentationen hinzufügen und die Zusammenarbeitsfunktionen nutzen, um in Echtzeit mit anderen zusammenzuarbeiten. Der integrierte Formulargenerator ist besonders nützlich für Kundenanfragen und als Ort, um Informationen von Ihrem Team oder dem Kunden zu sammeln.

monday.com Praxistests

Wir haben beim Testen von monday.com sehr positive Erfahrungen gemacht. Das Menü beispielsweise ist übersichtlich gestaltet, sodass man leicht durch die verschiedenen Funktionen navigieren kann. Die Farbpalette der Software ist lebendig und spricht alle mit einem kreativen Auge an.

Die Software ist angenehm zu verwenden und eignet sich perfekt zum Verwalten von Projekten.

Die Whiteboard-Funktion reagiert sehr schnell und zeigt keine Verzögerungen. Das Verschieben von Aufgabenkarten, das Erstellen von Dokumenten und das Senden von Nachrichten geht mühelos. Die Möglichkeit, Projektvorlagen zu verwenden, hat uns auch sehr gut gefallen. Sie müssen möglicherweise etwas feinabgestimmt werden, um zu Ihren Projektdaten zu passen, aber sie sind ein nützliches Werkzeug, um Projekte schnell zum Laufen zu bringen.

monday.com Preise und Wert

monday.com bietet zwar ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber die Preisstruktur ist ein Schwachpunkt. Viele der nützlichen Funktionen, die für ein erfolgreiches Innenarchitekturmanagement erforderlich sind, sind nur in teureren kostenpflichtigen Plänen verfügbar.

Die Standard- und Pro-Pläne bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem kostenlosen Plan können Sie beispielsweise nur zwei Benutzer hinzufügen und es gibt keinen Gastzugriff – Sie können Ihre Kunden also nicht zu einem Projekt einladen. Der Basic-Plan ist nicht viel besser, da Sie zwar immer noch keine Gäste einladen können, aber eine unbegrenzte Anzahl an Teammitgliedern hinzufügen können.

Der Standardplan bietet einige Verbesserungen und kostet 12 USD pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung. Mit diesem Plan können Sie Kunden zu einem Projekt einladen, erhalten Zugriff auf die Zeitleisten- und Kalenderansichten und können Zoom integrieren, sodass Sie Teambesprechungen und Kundengespräche abhalten können.

Der Pro-Plan ist der beste Plan für ein Innenarchitekturunternehmen. Sie erhalten alle oben genannten Funktionen sowie Zeiterfassungsfunktionen, mit denen Sie die für Aufgaben aufgewendete Zeit überwachen können. Zu den weiteren Funktionen gehören ein Workload-Manager, mit dem Sie die Kapazität jedes Teammitglieds sehen können, und die Möglichkeit, private Projekttafeln zu erstellen. Dieser Plan kostet 19 USD pro Benutzer und Monat bei jährlicher Abrechnung.

Wenn Sie mehr über den Dienst erfahren möchten, laden wir Sie ein, unseren ausführlichen Testbericht zu monday.com zu lesen.

Basic

  • Mindestanzahl Benutzer: 3; Alle Preise pro Benutzer

Standard

  • Mindestanzahl Benutzer: 3; Alle Preise pro Benutzer

Weitere Pläne

Pro

  • Mindestanzahl Benutzer: 3; Alle Preise pro Benutzer

Unternehmen

  • Funktionen auf Unternehmensebene.

Das Whiteboard von ClickUp eignet sich perfekt zum Brainstorming von Ideen.

Vorteile:

  • Zahlreiche Verwaltungstools
  • Leistungsstarke Funktionen für die Zusammenarbeit
  • Erschwingliche Preispläne

ClickUp bietet fast alle Projektmanagementfunktionen, die Sie sich vorstellen können. Gantt-Diagramme und Kanban-Boards sind verfügbar, ebenso wie eine Standardlistenansicht, wenn Sie ein einfaches Erscheinungsbild bevorzugen. Sie können benutzerdefinierte Felder basierend auf der internen Terminologie Ihres Innenarchitekturunternehmens erstellen – Sie können beispielsweise Kategorien wie „Kunden“ oder „Wohnungstyp“ eingeben.

Da Zusammenarbeit in der Innenarchitektur das A und O ist, werden die leistungsstarken Tools von ClickUp für die Zusammenarbeit zweifellos nützlich sein. Mit dem Chat-Tool können Sie Nachrichten an Ihr Team senden. Sie können auch Videoanrufe tätigen, was Ihnen detailliertere Gespräche ermöglicht. Teams können gemeinsam an Dokumenten, Whiteboards, Mindmaps und Formularen arbeiten.

Praktische Tests von ClickUp

Einige frustrierende Probleme trüben das insgesamt positive Benutzererlebnis. Beginnen wir mit den positiven Aspekten der Verwendung von ClickUp. Erstens ist das Design sauber und Sie können zwischen hellem und dunklem Modus wechseln. Das Wechseln zwischen den Tools ist recht einfach – das obere Menü ist übersichtlich gestaltet.

Bildunterschrift:Zukünftige Iterationen der Software müssen eine bessere Navigation implementieren.

ClickUp verwendet eine interne Terminologie, die nicht sofort verständlich ist. Das allgemeine Design der Software ist etwas chaotisch, was zu einer langsamen Navigation auf der Plattform führen kann. Allerdings ist die Benutzeroberfläche bei weitem nicht die schlechteste auf dem Markt und Sie werden keine Probleme haben, Projektdaten zu verarbeiten.

ClickUp-Preise und -Wert

ClickUp ist in Sachen Preisgestaltung unschlagbar. Alle Tarife bieten hochwertige Funktionen und sind eine Überlegung wert.

ClickUp legt für keinen seiner Pläne, auch nicht für den kostenlosen, eine Benutzerbeschränkung fest. Mit dem kostenlosen Plan können Sie eine unbegrenzte Anzahl an Aufgaben erstellen und bis zu fünf separate Projekte gleichzeitig erstellen. Aus diesen Gründen ist es eine der besten kostenlosen Optionen für Projektmanagement-Software auf dem Markt.

Es gibt jedoch einige Nutzungsbeschränkungen für die Aufgabenansichten. Darüber hinaus können Sie zwar Gäste hinzufügen, aber keine Benutzerberechtigungen festlegen, sodass Gäste jeden Aspekt des Projekts sehen können.

Alle ClickUp-Pläne bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für uns ist der Business-Plan die beste Option für Innenarchitekturprojekte. Die Aufgabenansichten bieten große Flexibilität und Sie können Berechtigungen für externe Kunden festlegen. Sie haben außerdem unbegrenzten Zugriff auf das Korrekturtool, mit dem Sie Designmodelle und Geschäftsvorschläge abzeichnen können.

Alle Pläne bieten einen Mehrwert und es lohnt sich, genau zu prüfen, was jeder einzelne bietet, bevor Sie sich festlegen. Lesen Sie unseren ClickUp-Testbericht und unseren ClickUp-Preisleitfaden für weitere Einzelheiten.

Für immer kostenlos

  • Grundlegende Funktionalität mit einigen Einschränkungen

Mit Houzz Pro können Sie ganz einfach detaillierte Grundrisse erstellen.

Weitere Einzelheiten zu:

  • Preise:Kostenloser Plan; Pro-Plan kostet 199 $ pro Monat
  • Webseite:houzz.de

Vorteile:

  • Konzipiert für Innenarchitekturarbeiten
  • Nützliche Marketing-Tools
  • Solide Skalierbarkeitsfunktionen

Die Projektmanagement-Tools von Houzz Pro weichen von traditionellen Funktionen ab. Die einzige Möglichkeit zur Aufgabenverwaltung ist die Verwendung einer Board-Ansicht, die Sie mit Karten füllen. Glücklicherweise erwacht die Plattform in vielen Bereichen zum Leben, die nicht nur für den Projekterfolg, sondern auch für die allgemeine Geschäftsführung nützlich sind.

Benutzer können ihren Innenarchitekturkunden Preisvoranschläge senden, detaillierte Projektvorschläge erstellen und auf Zeiterfassungs- und Rechnungsstellungstools zugreifen. Das Erstellen von Moodboards ist unkompliziert und Sie können 2D- und 3D-Grundrisse generieren.

Die Plattform soll nicht nur eine Plattform für Aufgabenmanagement und Produktivität sein, sondern Ihnen auch dabei helfen, Ihr Geschäft auszubauen. In Houzz Pro stehen Ihnen Tools zum Versenden von E-Mails, Gewinnen neuer Leads und Erstellen gezielter Anzeigen für Ihr Unternehmen zur Verfügung. Sie können auch eine Unternehmenswebsite erstellen.

Houzz Pro Preise und Nutzen

Es lässt sich nicht leugnen, dass Houzz Pro teuer ist. Es ist ein High-End-Tool, Sie zahlen also einen Aufpreis. Leider ist der kostenlose Plan so einfach, dass er nicht für professionelle Innenarchitekten geeignet ist. Für alle kostenpflichtigen Pläne ist eine kostenlose Testversion verfügbar, bevor Sie sich für ein Abonnement entscheiden.

Manche finden Houzz Pro vielleicht etwas zu teuer.

Um das Beste aus der Software herauszuholen, ist der Pro-Plan die beste Option. Er kostet 199 $ pro Monat für einen Benutzer. Zusätzliche Teammitglieder kosten 60 $ pro Benutzer und Monat. Wenn Ihr Geschäft boomt und Sie die nützlichen Design-Tools des Pro-Plans nutzen möchten, ist dies eine Top-Option. Wenn Sie gerade erst anfangen, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, andere Optionen in Betracht zu ziehen.

Planen:Kosten
Frei $0
Anlasser 85 $ pro Monat für einen Benutzer
60 $ pro Monat für jeden zusätzlichen Benutzer
Essentiell 129 $ pro Monat für einen Benutzer
60 $ pro Monat für jeden zusätzlichen Benutzer
Pro 199 $ pro Monat für einen Benutzer
60 $ pro Monat für jeden zusätzlichen Benutzer
Ultimativ 499 $ pro Monat für einen Benutzer
60 $ pro Monat für jeden zusätzlichen Benutzer

Mit Mydoma können Sie sich eine realistische Vorstellung davon machen, wie Ihr Design aussehen wird.

Weitere Einzelheiten zu:

  • Preise:Kostenlose Testversion verfügbar; der Professional-Plan kostet bei einem Jahresabonnement 69 $ pro Monat
  • Webseite:www.mydomastudio.com

Vorteile:

  • Gute Projekt- und Admin-Tools
  • 3D-Innenarchitektur und Studiodesign
  • Dediziertes Kundenportal

Nachteile:

  • Keine Zeit- oder Berichtstools im Basisplan

Obwohl Mydoma Studio stark auf Design setzt, gefällt uns sein Ansatz für Projekt- und Aufgabenmanagement. Aufgaben werden in einer Liste angezeigt und der Projektmanager kann sie nach Priorität ordnen. Er kann Aufgaben anderen Teammitgliedern zuweisen, Fristen festlegen, Beschreibungen schreiben, Kommentare hinzufügen und eine Liste mit Unteraufgaben erstellen. Die Leistung ist in diesem Bereich solide.

Die „Visualizer“-Funktion von Mydoma Studio eignet sich hervorragend für Innenarchitekturteams. Sie können 3D-Räume erstellen oder Möbel mit 3D-Rendering hinzufügen, und immersive AR kann Ihren Kunden die beste Sicht auf Ihr Design bieten.

Die Software verfügt über ein spezielles Kundenportal. Hier können Sie Ihren Kunden zu einem Projekt einladen, auf das er jederzeit mit speziellen Anmeldeinformationen zugreifen kann. Der Designmanager kann auch Videos auf das Portal hochladen, um den Kunden schnell über den aktuellen Stand des Projekts zu informieren.

Mydoma ist sicherlich eine der budgetfreundlicheren Optionen.

Mydoma Studio Preise und Wert

Im Vergleich zu Houzz Pro ist Mydoma Studio ein Schnäppchen. Obwohl es keinen kostenlosen Plan gibt, sind kostenlose Testversionen verfügbar. Der Professional Team-Plan kostet 99 USD pro Monat bei jährlicher Abrechnung und Sie können bis zu drei Benutzer hinzufügen. Zusätzliche Benutzer kosten 20 USD pro Benutzer. Wenn man bedenkt, was man mit der Plattform alles machen kann, ist dies unserer Meinung nach ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

PlanenAnlasserProfessionalProfessionelles TeamUnternehmen
Kosten: 499 $ pro Jahr für den ersten Benutzer (entspricht 41,58 $ pro Monat); 240 $ pro zusätzlichem Benutzer bei jährlicher Abrechnung

49 $ für den ersten Benutzer bei monatlicher Abrechnung; 20 $ für jeden weiteren Benutzer bei monatlicher Abrechnung

699 $ pro Jahr für den ersten Benutzer (entspricht 58,25 $ pro Monat); 240 $ pro zusätzlichem Benutzer bei jährlicher Abrechnung

69 $ für den ersten Benutzer bei monatlicher Abrechnung; 20 $ für jeden weiteren Benutzer bei monatlicher Abrechnung

999 US-Dollar pro Jahr für drei Benutzer (entspricht 83,25 US-Dollar pro Monat); 240 US-Dollar pro zusätzlichem Benutzer bei jährlicher Abrechnung

99 $ für drei Benutzer bei monatlicher Abrechnung; 20 $ für jeden weiteren Benutzer bei monatlicher Abrechnung

Kontakt zum Vertrieb

Die Speicher- und Suchfunktionen der Ressourcenbibliothek von Gather gefallen uns sehr gut.

Weitere Einzelheiten zu:

  • Preise:Kostenlose Testversion verfügbar; der Firmenplan kostet 290 $ pro Monat bei jährlicher Abrechnung
  • Webseite:sammelit.co

Vorteile:

  • Schönes, minimalistisches Design
  • Dokumentenmanagement
  • Kunden-Chat-Tool

Nachteile:

  • Benutzerdefinierte Felder nur im teuersten Plan

Gather ist für jede Phase des Innenarchitektur-Projektmanagements konzipiert. Es verfügt über eine hervorragende digitale Ressourcenbibliothek, in der Sie alle Ihre Materialien speichern und organisieren können – Bilder, Dokumente, Designmodelle, was auch immer. Dank der gut durchdachten Suchfunktion können Sie schnell auf die Ressourcen in Gather zugreifen. Sie können auch Kontakte speichern und verwalten, was für die Pflege von Kundenbeziehungen nützlich ist.

Zum Thema Kunden hat Gather ein spezielles Chat-Tool entwickelt, mit dem Sie mit Ihren Kunden über ein bestimmtes Projekt kommunizieren können. Innenarchitekten können Mock-ups teilen (die sie in den Vision- und Produkttafeln von Gather entwerfen können), Textnachrichten senden und Kundenfeedback sammeln.

Gather ist das am wenigsten traditionelle Projektmanagement-Tool, wenn es um die tägliche Aufgabenverwaltung geht. Obwohl Sie Projektbriefings schreiben und die Details Ihres Projekts mit dem Chat-Tool besprechen können, bietet Gather keine Tools für die Aufgabenverwaltung – nicht einmal eine einfache To-Do-Liste.

Erfassen Sie Preise und Werte

Die Preise von Gather hängen hauptsächlich von der Anzahl der Benutzer ab. Beispielsweise kostet der Firm-Plan bei jährlicher Zahlung 290 USD pro Monat und erlaubt bis zu 10 Benutzer. Wenn Sie also 10 Benutzer hinzufügen, sind das 29 USD pro Benutzer und Monat, was für diese Art von Produkt ein guter Preis ist. Es gibt keinen kostenlosen Plan, aber Sie können eine kostenlose Testversion eines der drei kostenpflichtigen Pläne nutzen.

Bildunterschrift:Je größer Ihr Team ist, desto günstiger ist der Preis pro Benutzer bei der Verwendung von Gather.

PlanenStudioFirmaPro
Preis 165 $ pro Monat bei jährlicher Abrechnung für bis zu fünf Benutzer

199 $ pro Monat bei monatlicher Abrechnung für bis zu fünf Benutzer

290 $ pro Monat bei jährlicher Abrechnung für bis zu 10 Benutzer

349 $ pro Monat bei monatlicher Abrechnung für bis zu 10 Benutzer

790 $ pro Monat bei jährlicher Abrechnung für bis zu 20 Benutzer

949 $ pro Monat bei monatlicher Abrechnung für bis zu 20 Benutzer

Lobende Erwähnungen

Oben finden Sie die beste Software zur Verwaltung von Innenarchitekturprojekten, aber das sind nicht die einzigen Optionen. Obwohl sie es nicht in unsere Top 5 geschafft haben, finden Sie unten einige lobende Erwähnungen, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen.

Design-Manager

Benutzer werden sicherlich die Einfachheit zu schätzen wissen, die die Verwendung von Design Manager mit sich bringt.

Design Manager konzentriert sich stark auf die Verwaltungsseite. Es bietet Tools, mit denen Innenarchitekten Zahlungen verfolgen und empfangen, Kunden Rechnungen stellen und Aufgaben genau verfolgen können. Es eignet sich auch hervorragend für die Bestandsverwaltung, da Sie die für Ihr Projekt benötigten Materialien protokollieren und budgetieren können. Wir empfehlen, einen Blick darauf zu werfen, wenn Sie Ihre Verwaltungsprozesse straffen müssen.

Bienenstock

Hive ist ein wunderschönes Tool und perfekt für kreative Innenarchitekten.

Hive ist ein Projektmanagement-Tool mit modernem Design, das die Produktivität anregt. Es ist ein hervorragendes Tool für die Zusammenarbeit, da Sie Videoanrufe durchführen, Gruppenchats führen und Dokumente mit anderen Mitgliedern Ihres Teams erstellen können. Weitere Funktionen, die uns gefallen, sind die Zielsetzung, der Zeittracker und gute Integrationsmöglichkeiten.

Unsere Methodik: So haben wir die beste Projektmanagement-Software für Innenarchitekten ausgewählt

Unser Team aus Branchenexperten und Softwaretestern empfiehlt nur Dienste, die wir selbst nutzen würden. Bei der Zusammenstellung dieser Auswahl der besten Projektmanagement-Software für Innenarchitekten haben wir alle Aspekte der Projektverwaltung berücksichtigt.

Wir wollten Optionen bereitstellen, die Ihre Geschäftsabläufe verbessern, Ihnen bei der Verwaltung von Projektbudgets helfen und Ihnen vor allem Raum für Zusammenarbeit und Kreativität bieten. Unsere Erfahrung, Nutzung und Forschung legen nahe, dass die oben genannten Lösungen alle diese Anforderungen erfüllen.

Abschließende Gedanken

Wir sind überzeugt, dass Sie mit der Wahl eines der oben genannten Services schnell Projekte effizient verwalten und gleichzeitig Ihr Geschäft ausbauen können. Wenn Sie den besten Allrounder suchen, melden Sie sich bei monday.com an. Wenn Sie leistungsstarke Rendering-Tools benötigen und über ein größeres Budget verfügen, ist Houzz Pro wahrscheinlich die beste Option. Sie werden zufrieden sein, egal für welche Software Sie sich entscheiden.

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich? Welche Projektmanagement-Software für Innenarchitektur ist Ihr Favorit? Welche Projektmanagement-Software für Innenarchitektur sollen wir Ihrer Meinung nach testen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen. Danke fürs Lesen.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist die beste Projektmanagement-Software für Innenarchitekten?

    monday.com ist die beste Projektmanagement-Software für Innenarchitekten, da sie vielseitig und erschwinglich ist.

  • Wie managen Sie ein Innenarchitekturprojekt?

    Komplexe Projekte lassen sich immer leichter verwalten, wenn Sie sie rationalisieren und vereinfachen. Dazu gehört die Bildung von Teams für bestimmte Abschnitte eines Projekts, die Bereitstellung eines Bereichs zum Hinzufügen und Verwalten von Aufgaben und die Beschäftigung eines erfahrenen Projektmanagers zur Überwachung des Projektfortschritts.

  • Warum ist Projektmanagement-Software für Innenarchitekten wichtig?

    Es ist wichtig, weil es die Tools enthält, die Ihnen helfen, Ihr Projekt aufzuschlüsseln, Ihr Ziel zu visualisieren und Ihr Kernziel zu erreichen. Eine gute Projektmanagementsoftware hilft Ihnen auch dabei, Projektzeitpläne einzuhalten und sicherzustellen, dass Ihre Kunden innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens das bekommen, was sie wollen.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.