Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Die 6 besten Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung im Büro

Geschäftsfrauen müssen sich nicht mit Langeweile zufrieden geben. Ihr Büro, Ihre Regeln – also ist es an der Zeit, Ihren Raum zu gestalten. Nutzen Sie diese sechs Tipps, um Ihre Produktivität zu steigern und Burnout im Büro zu vermeiden.

1. Nutzen Sie natürliches Licht

Wenn Ihr Büro ein Fenster hat, lassen Sie so viel natürliches Licht wie möglich herein. Forscher des Interdepartmental Neuroscience-Programms an der Northwestern University in Chicago zeigten, dass diejenigen mit Fenstern in ihrem Büro 173 % mehr Weißlichteinstrahlung während der Arbeitszeit und schliefen durchschnittlich 46 Minuten länger pro Nacht als diejenigen ohne Fenster. Diejenigen ohne Fenster erzielten niedrigere Werte bei Lebensqualitätsmessungen und schnitten in Bezug auf Schlafqualität und -effizienz schlechter ab. Natürliches Licht ist besser für Ihren zirkadianen Rhythmus, was zu besserem Schlaf und damit zu höherer Produktivität führt.

2. Achten Sie auf die Farbe

Die Farbe Ihrer Bürowände kann Ihre Produktivität erheblich beeinflussen, auch wenn Sie sich dessen nicht bewusst sind. Wenn Ihre Bürowände rot sind, könnte dies an Konzentrationsproblemen liegen. Studie 2011 zeigte, dass die Farbe Rot die Reaktionsgeschwindigkeit und -stärke erhöht, und zwar auf einem Niveau, das den meisten Menschen nicht bewusst ist. Das mag sich zwar gut anhören, führt aber normalerweise zu Sorgen und Ablenkung, was wiederum die geistigen Ressourcen beansprucht.

Denken Sie, dass es sicher ist, ganz in Weiß zu gehen? Studie 2012 zeigte, dass der „sterile“ rein weiße klinische Ansatz in Krankenhäusern einschüchternd wirkt, was natürlich nicht gerade ideal für die Produktivität ist. Was also ist die Antwort? Vermeiden Sie alles Helle und Kräftige – entscheiden Sie sich stattdessen für eine gedämpftere, subtilere Farbe. Weichere Farbtöne sind angenehmer für die Augen und somit besser für die Konzentration.

Wenn Sie Ihr Büro nicht streichen können, fügen Sie, wo möglich, Farbtupfer hinzu und bleiben Sie aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung bei Blau- und Grüntönen.

3. Mit Stil organisieren und dekorieren

Wer möchte schon den ganzen Tag sitzen und auf dieselben langweiligen Büromaterialien und öden Wände starren? Bringen Sie Dinge, die Sie lieben, in Ihr Büro und Sie werden feststellen, dass Sie tatsächlich dort sein möchten. Wenn Sie Angstgefühle verspüren, sind Sie eher ängstlich und abgelenkt. Wenn Sie also eine Umgebung schaffen, die Sie lieben, können Sie produktiver sein. Peppen Sie Ihren Arbeitsbereich mit lustigen Büromaterialien in Farben auf, die Sie lieben. Wählen Sie eine Wand für ein Traumbrett. Bringen Sie Fotos von Familie, Freunden und anderen geliebten Menschen mit. Fügen Sie ein inspirierendes Akzentstück hinzu. Haben Sie ein bisschen Spaß damit!

4. Stellen Sie Pflanzen in Ihr Büro

Studien zeigen, dass Pflanzen Stress abbauen und die Produktivität um 12 % steigern können. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihre Pflanze so platzieren, dass sie in Ihrem peripheren Blickfeld liegt, aber nicht in einer Sichtlinie, die Ihre Aktivitäten stört. Halten Sie sie klein, wenn Sie nur wenig Platz haben, und entscheiden Sie sich für etwas wie eine Sukkulente, wenn Sie sich Sorgen machen, ob Sie daran denken, sie zu gießen. Darüber hinaus können Pflanzen im Haus dazu beitragen, die Betriebs- und Wartungskosten Ihres Unternehmens zu senken, da die Wahl der richtigen Pflanzen und ihre Platzierung an den richtigen Stellen die Heiz- und Kühlkosten um bis zu 20 % senken und gleichzeitig dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit in einem angenehmen Bereich zu halten.

5. Erstellen Sie einen Zeitplan

Natürlich arbeiten Sie jeden Tag eine bestimmte Anzahl Stunden, aber versuchen Sie, Ihren Zeitplan für jeden Tag basierend auf dem zu erledigenden Arbeitsaufwand zu erstellen. Planen Sie Ihren Tag in 90-minütige Arbeitsblöcke ein. Forschung der Florida State University zeigt, dass Leistungsträger wie Sportler und Musiker, die 90 Minuten arbeiten und dann Pausen machen, produktiver sind als diejenigen, die in Blöcken arbeiten, die länger als 90 Minuten dauern. Die Studie ergab auch, dass die leistungsstärksten Probanden weniger als 4 ½ Stunden pro Tag arbeiteten.

Schalten Sie Telefonbenachrichtigungen während der Arbeitszeit aus, damit Sie nicht in Versuchung geraten, sofort zu Ihrem Posteingang oder Ihren Textnachrichten zu rennen, sobald eine Benachrichtigung eintrifft. Planen Sie stattdessen kleine Zeitblöcke ein, in denen Sie E-Mails und andere Nachrichten überprüfen und beantworten. Lassen Sie nicht zu, dass eingehende E-Mails und Telefonanrufe Ihren Tag bestimmen – beginnen Sie jeden Tag mit einem Plan im Kopf und halten Sie sich so gut wie möglich daran.

Vermeiden Sie Besprechungen so weit wie möglich, da diese zeitraubend sein können und Ihre Produktivität beeinträchtigen. Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie obligatorische Besprechungen auslassen sollten, aber wenn Ihre Anwesenheit nicht erforderlich ist, lassen Sie sie aus, um mehr zu erledigen.

6. Nehmen Sie sich Zeit für Bewegung

Auch wenn Sie bei der Arbeit sind, kann es Ihnen helfen, produktiver zu sein, wenn Sie sich hier und da ein paar Minuten Zeit für Bewegung nehmen. Eine im Zeitschrift für Arbeits- und Umweltmedizin zeigt, dass ein angeregter Kreislauf die Energie und Aufmerksamkeit steigert, sodass Sie Ihre Aufgaben leichter erledigen können. Selbst wenn Sie alle 90 Minuten eine Pause einlegen und ein paar Runden um Ihren Schreibtisch laufen, ist das besser, als still zu sitzen.

Nehmen Sie sich trotz Ihres vollen Terminkalenders etwas Zeit, um die Einrichtung Ihres Büros zu überprüfen. Ist es so effizient wie möglich? Wenn Sie Ihr neues Büro eingerichtet haben, konzentrieren Sie sich darauf, die ideale Umgebung mit natürlichem Licht, Dekor und stilvollen Büromaterialien zu schaffen. Dann nehmen Sie sich Ihren Terminplan vor und lassen Sie Platz für Bewegung. Sie werden in kürzester Zeit eine dramatische Verbesserung Ihrer Produktivität feststellen!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.