Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Die 7 besten Marktplätze, um E-Commerce-Websites zum Verkauf zu finden

Da E-Commerce vom Luxus zur Notwendigkeit wird, sollten Sie die strategische Abkürzung durch den Erwerb bestehender Websites erkunden. Entdecken Sie die 7 wichtigsten E-Commerce-Marktplätze zum Kaufen oder Verkaufen, die für den Erfolg Ihres Unternehmens in der digitalen Revolution entscheidend sind.

Beim eCommerce geht es nicht mehr nur um Online-Handel; er umfasst heute viele Dinge – vom grenzüberschreitenden Handel bis zum internationalen Online-Einzelhandel und mehr. Was einst ein Luxus war, ist heute eine Notwendigkeit geworden, ganz gleich, welches Segment oder welche Zielgruppe man bedient.

Laut Worldwide eCommerce Forecast 2022 kann die globale eCommerce-Branche im Jahr 2023 einen Wert von 6,3 Milliarden US-Dollar haben und bis 2026 auf 8,14 Milliarden US-Dollar ansteigen. Bis 2024 21,2 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes werden voraussichtlich online sein.

Quelle

Inmitten dieser digitalen Revolution hat die Attraktivität der Übernahme bestehender E-Commerce-Websites erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Anstatt bei Null anzufangen, erkennen Unternehmer die Vorteile des Kaufs etablierter Online-Unternehmen. Von einem soliden Kundenstamm bis hin zu ausgefeilten Betriebssystemen kann der Kauf einer bestehenden E-Commerce-Website eine strategische Abkürzung zum Erfolg sein.

Egal, ob Sie kaufen oder verkaufen möchten, der von Ihnen gewählte Marktplatz spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihres Unternehmens. In diesem Artikel werden die 7 besten Marktplätze für den Kauf von E-Commerce-Websites und ihre Besonderheiten gegenüber anderen Online-Marktplätzen beschrieben.

1. Faktoren, die vor dem Kauf einer E-Commerce-Website zu berücksichtigen sind

Bevor wir zu den besten Marktplätzen für den Kauf von E-Commerce-Websites kommen, müssen wir uns zunächst die Faktoren ansehen, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Vor dem Kauf einer E-Commerce-Website müssen Sie einige Aspekte berücksichtigen, wie zum Beispiel:

Nischenauswahl und Expertise

Suchen Sie ein Unternehmen in einer Nische oder Branche, die Sie kennen oder in der Sie über Fachwissen verfügen. Wenn Sie den Markt, in den Sie eintreten, verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und sich an Branchentrends anpassen. Außerdem stellen Sie so sicher, dass Sie sich mit den Produkten, Abläufen und Dienstleistungen der Branche identifizieren können, was Ihnen letztendlich langfristig zugutekommt.

Finanzielle Überlegungen

Bewerten Sie als Nächstes die finanzielle Investition und die Amortisationszeit für die Website, die Sie in Betracht ziehen. Eine gründliche Finanzanalyse sollte die Überprüfung historischer Finanzdaten, zukünftiger Wachstumsprognosen und potenzieller Risiken umfassen.

Stellen Sie sicher, dass der Kauf Ihrem Budget und Ihren finanziellen Zielen entspricht, und seien Sie bereit, Bedingungen auszuhandeln, die den Erwerb finanziell tragbar machen.

Technische Aspekte und Plattformkompatibilität

Auf der Marktplatzseite jedes Web-Unternehmens sollten die technischen und Kompatibilitätsanforderungen der Plattform aufgeführt sein. Überprüfen Sie dies unbedingt, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Berücksichtigen Sie die Plattform, auf der die Lösung basiert, die Skalierbarkeit der Technologie und die Kompatibilität mit Ihren vorhandenen Systemen oder bevorzugten Plattformen. Wenn Sie dies wissen, können Sie einen nahtlosen Übergang und eine nahtlose Integration gewährleisten und alle Risiken oder Ausfallzeiten aufgrund des Eigentümerwechsels minimieren.

Verkehrs- und Kundenstammanalyse

Untersuchen Sie abschließend den Verkehr und die Kundenbasis der Website. Dies ist wichtig, da Sie eine Website mit gutem Verkehr aus sowohl organischen als auch bezahlten Quellen wünschen.

Durch die Analyse demografischer Daten und des Kaufverhaltens können Sie nach dem Erwerb der Website auch die richtigen Marketingstrategien entwickeln und Ihr Unternehmen von der bestehenden Basis aus zu einem solideren Unternehmen ausbauen.

2. Top-Marktplätze für E-Commerce-Websites

Schauen wir uns nun ohne weitere Umschweife die 7 Top-Marktplätze für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Websites an:

1. Flippa

Flippa ist einer der weltweit besten Online-Marktplätze, der sich speziell dem Kauf und Verkauf digitaler Assets widmet. Der Shop wurde 2009 gegründet und bietet ein vielfältiges Angebot, darunter Online-Unternehmen, Apps, digitale Dienste, Shopify-Shops, Domains, Blogs, E-Commerce-Shops und mehr.

Flippa hat über 3 Millionen Benutzer, die mehr als 300.000 Vermögenswerte auf der Plattform gekauft oder verkauft haben, was das Unternehmen zu einem angesehenen Namen in der Branche macht.

Quelle

Verfügbare Arten von E-Commerce-Websites

Sie können E-Commerce-Websites von Amazon FBA-Stores, Partner-Sites, Shopify-Stores, Dropshipping-Websites, SaaS-Web-Unternehmen und regulären Online-Shops kaufen.

Pro

  • Die große Benutzerbasis aus Käufern und Verkäufern macht es einfach, die gewünschte Nische oder das gewünschte Segment zu finden.
  • Vielfältiges Angebot, das auf unterschiedliche Vorlieben und Fachkenntnisse eingeht
  • Erstellt Due-Diligence-Berichte und leistet professionelle Unterstützung bei der Akquisition
  • Optionen sind in jeder Preisklasse verfügbar

Nachteile

  • Größere Listenoptionen erschweren die Suche nach den richtigen Möglichkeiten.
  • Die Qualität der Unternehmen kann variieren, da umfassende Informationen fehlen
  • Die Auktionsdynamik kann manchmal zu unvorhersehbaren Preisen führen
  • Sie müssen sich anmelden, um Unternehmensinformationen anzuzeigen

Es besteht kein Zweifel, dass dies ein weiterer großartiger E-Commerce-Marktplatz ist, aber Sie können auch einige ausprobieren Flippa-Alternativen um Ihre Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

2. Etsy

Quelle

Etsy ist ein spezialisierter Marktplatz für handgefertigte, Vintage- und einzigartige Waren. Seine Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sie den künstlerischen und handwerklichen Charakter der verfügbaren Produkte zur Geltung bringt. Die Plattform konzentriert sich auf die Schaffung eines gemeinschaftsorientierten Einkaufserlebnisses.

Verfügbare Arten von E-Commerce-Websites

Auf Etsy gibt es in erster Linie einzelne Geschäfte oder kleine Unternehmen, die handgefertigte oder Vintage-Artikel sowie digitale Produkte verkaufen. Im Gegensatz zu Flippa ist Etsy kein Marktplatz für allgemeine E-Commerce-Unternehmen, sondern eher für Kreative und Handwerker.

Pro

  • Nischenfokus auf handgefertigte und einzigartige Artikel
  • Etablierte Community von Käufern und Verkäufern

Nachteile

  • Beschränkt auf bestimmte Produktkategorien
  • Mangelnde Optionen für diejenigen, die eCommerce-Websites kaufen möchten

3. IndiaMART

Quelle

IndienMART ist ein führender B2B-Online-Marktplatz in Indien und der ideale Ort für Einträge für Unternehmen aller Art. Die Plattform verbindet in erster Linie Käufer und Verkäufer und umfasst eine umfassende Lieferanten- und Produktdatenbank.

Da die Plattform zahlreiche Unternehmen und Kategorien beherbergt, kann die Benutzeroberfläche für neue Benutzer etwas komplex sein. Die Plattform kann Ihnen dabei helfen, bestimmte Verkäufer einzugrenzen, aber die Auffindbarkeit der Produkte kann angesichts der starken Konkurrenz und der zahlreichen Angebote mühsam sein.

Verfügbare Arten von E-Commerce-Websites

IndiaMART ist in erster Linie auf B2B-E-Commerce ausgerichtet und präsentiert eine breite Palette von Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen in verschiedenen Branchen anbieten. Es ist eine Plattform für Hersteller, Großhändler und Lieferanten, um mit potenziellen Käufern in Kontakt zu treten.

Pro

  • Umfangreiche Lieferanten- und Produktdatenbank
  • Erleichtert Business-to-Business-Transaktionen
  • Ermöglicht detaillierte Produktlisten mit Spezifikationen

Nachteile

  • Stärkerer Fokus auf Großbestellungen und Großhandelstransaktionen
  • Begrenzte verbraucherorientierte Funktionen im Vergleich zu anderen Plattformen
  • Die Benutzeroberfläche kann für Personen, die nach digitalen Produkten oder E-Commerce-Website-Einträgen suchen, überwältigend sein

4. Facebook-Marktplatz

Quelle

Auch der Social-Media-Riese Facebook (jetzt Meta) hat einen Marktplatz als Teil seines digitalen Angebots. Die Facebook-App und -Website hosten auch Facebook-Marktplatzein spezieller Bereich für den Kauf und Verkauf von Produkten. Es bietet Angebote von brandneuen Produkten bis hin zu Gebrauchtartikeln und unterstützt sowohl lokale als auch internationale Versandtransaktionen.

Facebook Marketplace ermöglicht auch den Verkauf digitaler Assets, darunter E-Commerce-Websites. Allerdings sind die Möglichkeiten begrenzt, da die Plattform hauptsächlich von kleinen Unternehmen und Einzelverkäufern zum Verkauf ihrer Produkte oder Dienstleistungen genutzt wird.

Verfügbare Arten von E-Commerce-Websites

Facebook Marketplace bietet eine breite Palette an E-Commerce-Angeboten, von Einzelverkäufern bis hin zu kleinen Unternehmen. Benutzer können alles finden, von gebrauchten Artikeln bis hin zu brandneuen Produkten.

Pro

  • Integriert in die weit verbreitete Social-Media-Plattform Facebook
  • Lokale Kauf- und Verkaufsoptionen für persönliche Transaktionen
  • Vielfältige Produktkategorien, von Elektronik über Kleidung bis hin zu digitalen Produkten

Nachteile

  • Aufgrund der Art des Peer-to-Peer-Verkaufs können Transaktionen größere Vorsicht erfordern
  • Da der Hauptfokus von Facebook auf einem sozialen Medium liegt, gibt es keine dedizierte E-Commerce-Plattform, was die Auffindbarkeit und Listung beeinträchtigt.
  • Die Sorgfaltspflicht des Verkäufers und die Listung sind begrenzt. Daher ist es für Käufer wichtig, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen und eine gründliche Hintergrundprüfung durchzuführen.

5. eBay

Quelle

eBay ist ein weltweit anerkannter Marktplatz, der für sein Consumer-to-Consumer- oder Business-to-Consumer-Verkaufsmodell bekannt ist. Die Plattform ist einfach zu bedienen und wurde auch auf digitale Produkte ausgeweitet, darunter nicht fungible Token, digitale Kunst und Sammlerstücke.

Die Auktionsangebote und Sofort-Kaufen-Optionen von eBay richten sich an eine breite Palette von Verkäufern und Käufern. Das Alleinstellungsmerkmal von eBay besteht darin, dass Sie auf dieser Plattform praktisch alles verkaufen können, sodass Sie die besten Angebote und Verkäufer finden können.

Obwohl die Plattform für Verkäufer äußerst benutzerfreundlich und einfach zu verwenden ist, gibt es für die Qualitätskontrollen der Verkäufereinträge nur begrenzte Möglichkeiten. Daher ist es für Kunden von entscheidender Bedeutung, die Einträge zu prüfen und gründliche Recherchen durchzuführen, bevor sie einen Kauf tätigen.

Verfügbare Arten von E-Commerce-Websites

eBay bietet eine Vielzahl von E-Commerce-Websites, von einzelnen Verkäufern, die gebrauchte Artikel anbieten, bis hin zu etablierten Unternehmen, die neue Produkte verkaufen. Verkäufer können Auktionsangebote nutzen oder Festpreise festlegen und so einen dynamischen Marktplatz für neue und gebrauchte Waren schaffen.

Pro

  • Globale Reichweite mit vielfältigen verfügbaren Produkten und Segmenten
  • Es sind sowohl Auktionsangebote als auch Festpreisangebote verfügbar
  • Großartige Käufer- und Verkäuferschutzrichtlinien

Nachteile

  • Die Qualitätskontrolle kann je nach Verkäufer unterschiedlich sein
  • Intensiver Wettbewerb unter den Verkäufern

6. AliExpress

Entsprechend Daten ab 2022Die Alibaba Group ist einer der weltweit größten E-Commerce-Marktplätze mit einem Umsatz von rund 780 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. AliExpress ist der Online-Marktplatz des Unternehmens für E-Commerce-Marken und -Verkäufer, die mehrere Produkte und Dienstleistungen anbieten.

AliExpres verbindet chinesische Unternehmen mit internationalen Käufern und ist in China beliebt. Die Popularität der Plattform hat auch mit ihrer Benutzerfreundlichkeit zu tun. Es ist äußerst einfach, auf dieser E-Commerce-Plattform Verkäufer zu werden und verschiedene Arten von Produkten zu verkaufen. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Verkäuferressourcen, die Käufern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Verfügbare Arten von E-Commerce-Websites

AliExpress ist in erster Linie ein E-Commerce-Marktplatz und bietet nur begrenzte Möglichkeiten für Kaufwebsites. Die Plattform ist für ihr Direktverkaufsmodell bekannt, das Käufern Zugang zu einer breiten Palette von Waren und Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen bietet.

Pro

  • Angemessene Gebühren
  • Fähigkeit, einen globalen Kundenstamm zu erreichen
  • Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und Shop-Builder

Nachteile

  • Mangelnde Sorgfalt seitens der Verkäufer macht es für den Käufer zwingend erforderlich, vor jedem Kauf eine Hintergrundprüfung durchzuführen
  • Begrenzt auf Markenprodukte

7. Flipkart

Quelle

Flipkartinzwischen von Walmart übernommen, ist einer der größten E-Commerce-Marktplätze Indiens. Das 2007 von Sachin Bansal und Binny Bansal gegründete Unternehmen hat sein Angebot inzwischen auf über 80 verschiedene Kategorien ausgeweitet und ist zu einem One-Stop-Shop für den Kauf von allem geworden, von Kleidung bis hin zu Büchern, Elektronik, Zweirädern und Haushaltsgeräten.

Im Jahr 2022 stieg Flipkart auch in das Non-Fungible Tokens (NFT)- und Web3-Segment ein und bietet mehrere Optionen zum Kauf digitaler Produkte.

Verfügbare Arten von E-Commerce-Websites

Flipkart ist in erster Linie eine Business-to-Consumer (B2C)-E-Commerce-Plattform. Sie beherbergt verschiedene Verkäufer, von Einzelverkäufern bis hin zu etablierten Einzelhändlern. Die Plattform konzentriert sich auf den Einzelhandelsverkauf und bietet keine separaten E-Commerce-Websites für Unternehmen.

Pro

  • Kostenlose Auflistung
  • Über 400 Millionen Kunden und über 150 Millionen Produkte auf der Website präsentiert
  • Benutzerfreundliche Oberfläche mit einer hervorragenden mobilen App, die das Einkaufserlebnis verbessert
  • Regelmäßige Verkäufe und Rabatte

Nachteile

  • Harter Wettbewerb unter den Verkäufern
  • Verkäufergebühren und Provisionen können die Gewinnmargen beeinträchtigen
  • Beschränkt auf den indischen Markt, was für Verkäufer, die ein internationales Publikum ansprechen möchten, eine Herausforderung darstellen kann

3. Tipps für einen erfolgreichen Kauf

Obwohl diese Marktplätze Ihnen mehrere Möglichkeiten bieten, E-Commerce-Websites zu finden und Verkäufer zu entdecken, lohnt es sich, sich Zeit zu nehmen, den Verkäufer zu bewerten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Für einen erfolgreichen Kauf einer E-Commerce-Website sollten Sie diese Schritte befolgen:

Durchführung einer gründlichen Due Diligence

Stellen Sie sicher, dass Sie den Verkäufer in mehreren Bereichen gründlich prüfen, beispielsweise:

  1. Finanzdaten, einschließlich Einnahmen, Ausgaben und Gewinnspannen. Überprüfen Sie die Richtigkeit dieser Informationen anhand von Daten von Drittanbietern.
  2. Datenverkehr und Demografie der Benutzer.
  3. Rechtliche und Compliance-Prüfungen, einschließlich Verträgen, Lizenzen und rechtlichen Abläufen für den Betrieb in Ihrer bevorzugten Region.
  4. Kunden- und Lieferantenbewertungen und allgemeines Ansehen auf dem Markt.

Verhandlungsstrategien

Sobald Sie die Due Diligence durchgeführt haben, achten Sie darauf, einen fairen Deal auszuhandeln. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Bestimmen Sie eine faire Bewertung basierend auf der finanziellen Leistungsfähigkeit der Website, Markttrends und dem zukünftigen Wachstumspotenzial.
  2. Geben Sie ein Preisangebot ab und machen Sie ein Angebot, das angemessen ist, Ihnen aber dabei hilft, die erwartete Bewertung zu erzielen.
  3. Setzen Sie klare Grenzen und seien Sie bereit, zurückzutreten, wenn die Bedingungen nicht mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen. Vermeiden Sie impulsive Entscheidungen unter Druck.

Übergangs- und Übergabeprozess

Sobald Sie einen Kauf getätigt haben, führen Sie unbedingt einen Übergabeprozess durch, der Folgendes umfasst:

  1. Klare Darstellung der Erwartungen und Zeitpläne für den Übergang.
  2. Um sicherzustellen, dass dies reibungslos abläuft, sind die erforderlichen Schritte und Dokumentationen bzw. Systeme erforderlich. Dazu gehören Website-HostingDomänenregistrierungen und andere wichtige Plattformen.
  3. Planen Sie ggf. den Übergang von Mitarbeitern und kommunizieren Sie Änderungen transparent an Kunden. Minimieren Sie Störungen während der Übergabephase.
  4. Wenn der Verkäufer Support nach dem Verkauf bietet, stellen Sie ausreichende Schulungen und Wissenstransfer sicher, um einen reibungslosen Betriebsübergang zu ermöglichen.

4. Risiken und Herausforderungen

Durch sorgfältiges Befolgen der beschriebenen Schritte können Sie die Wahrscheinlichkeit von Risiken oder potenziellen Fallstricken minimieren. Der Erfolg des Kaufs einer E-Commerce-Website hängt jedoch von Ihrer Fähigkeit ab, den Kauf durchzuführen und das Geschäft auf die nächste Ebene zu bringen.

Zu den potenziellen Risiken und Herausforderungen beim Kauf einer E-Commerce-Website gehören:

  1. Websites, die gute Produkte oder Dienstleistungen anbieten, aber keinen guten Ruf auf dem Markt haben, können ein Problem darstellen. Dies kann an negativen Bewertungen oder unethischen Geschäftspraktiken liegen, die das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen. Vermeiden Sie solche Websites oder ziehen Sie gegebenenfalls ein Rebranding in Betracht.
  2. Die Verwendung veralteter Technologie oder komplexer Systeme erschwert die Bereitstellung technischer Unterstützung für den Übergang. Vor dem Kauf sollten Sie auf den Technologie-Stack der Website zugreifen und die langfristige Rentabilität der vorhandenen Technologie prüfen.
  3. Nicht offengelegte Rechtsfragen oder anhängige Gerichtsverfahren können ein Problem darstellen, wenn der Verkäufer keine klaren Informationen bereitstellt. Um dies zu vermeiden, ist es immer empfehlenswert, eine rechtliche Prüfung durchzuführen und Ihr Rechtsteam Vertragsbedingungen und potenzielle Verbindlichkeiten prüfen zu lassen und um Offenlegung aller anhängigen Gerichtsverfahren zu bitten.

Abschluss

Online-Marktplätze bieten mehrere Vorteile für diejenigen, die E-Commerce-Websites kaufen oder verkaufen möchten. Durch das Entdecken oder Kaufen einer Website über einen Online-Marktplatz können Käufer je nach gewählter Plattform eine gewisse Sicherheit hinsichtlich Support oder sogar Qualität erhalten.

Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, Ihre Sorgfaltspflicht zu erfüllen und den Ruf des Verkäufers zu überprüfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Erwerb einer E-Commerce-Website ein Abenteuer voller Potenzial ist. Gehen Sie mit Bedacht vor, lernen Sie aus Ihren Erfahrungen und tragen Sie zum sich ständig weiterentwickelnden Gefüge des E-Commerce-Marktes bei.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.