1. Strategischer Fokus auf Schlüsselplattformen
Im Jahr 2024 Versierte Unternehmen werden ihre Präsenz auf einige wenige wichtige soziale Plattformen beschränkenausgewählt aufgrund ihres hohen Return on Investment (ROI).
Anstatt auf mehrere Kanäle verteilt zu sein, werden sie sich auf diejenigen konzentrieren, die das meiste Engagement und die meisten Ergebnisse generieren.
Dieser selektive Ansatz ermöglicht eine bessere Kontrolle der verwendeten Plattformen anstelle einer schlechten Leistung in einem breiten Spektrum.
2. Die Bedeutung von Social-Media-Audits
Organisationen werden regelmäßig durchführen Audits ihrer sozialen Medien, um die Wirksamkeit jeder Plattform zu bewerten.
Diese Analyse hilft dabei, herauszufinden, welche Kanäle die beste und welche die schlechteste Leistung erbringen, um zukünftige Bemühungen strategisch auszurichten.
Ziel ist es, die Wirkung ihrer Online-Präsenz auf Basis konkreter Daten zu maximieren.
3. Kluges Cross-Posting
Cross-Posting ist nach wie vor eine gängige Praxis, allerdings mit einem durchdachteren Ansatz.
Anstatt nur Inhalte zu kopieren und einzufügen,Marken passen ihre Botschaften an die Besonderheiten jeder Plattform anund respektiert so ihre einzigartigen Standards und Formate.
Diese Methode ermöglicht eine effektivere und konsistentere Kommunikation.
4. Inhalte, die auf die Einbindung des Publikums ausgerichtet sind
Marken werden ermutigt, dem Beispiel ihres Publikums zu folgen, wenn es um Inhalte geht.
Anstatt davon auszugehen, was Abonnenten sehen möchten, Sie werden mit verschiedenen Arten von Inhalten experimentieren und ihre Strategien basierend auf dem Feedback anpassen und Engagement erhalten.
Dieser dynamischere und reaktionsfähigere Ansatz wird eine stärkere Verbindung mit dem Publikum fördern.
5. Langfristiger Ansatz für soziale Medien
Im Jahr 2024 wird es wichtig sein Sehen Sie Social Media als langfristiges Instrument zum Markenaufbau.
Unternehmen werden aggressive Werbestrategien zugunsten eines subtileren und authentischeren Ansatzes vermeiden.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau dauerhafter, sinnvoller Beziehungen zum Publikum und nicht auf schnellen, oberflächlichen Erfolgen.
6. Entstehung von Mikro-Influencern in Marketingstrategien
Es wird erwartet, dass Mikro-Influencer im Jahr 2024 eine wachsende Rolle in Social-Media-Marketingstrategien spielen. Sie sind für ihre Authentizität und Nähe zu ihrem Publikum bekannt und gelten als zuverlässige und einflussreiche Influencer.
Unternehmen werden eine enge Zusammenarbeit mit diesen Influencern anstrebendie trotz eines kleineren Publikums großes Engagement und Vertrauen erzeugen.
Marken werden ermutigt, Mikro-Influencer zu identifizieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten, die ihren Werten und ihrer Zielgruppe entsprechen, und so authentische und effektive Partnerschaften zu fördern.
7. Rückgang von Hashtags und Stärkung der natürlichen Referenzierung
Bis 2024 könnte die Verwendung von Hashtags zurückgehen und einem ausgefeilteren SEO-Ansatz in sozialen Medien Platz machen. Plattformen wie Twitter beginnen unter der Führung von Elon Musk, die Wirksamkeit von Hashtags in Frage zu stellen und bezeichnen sie als „Relikte der Vergangenheit“.
Stattdessen liegt der Schwerpunkt auf dem strategischen Einsatz von Schlüsselwörtern und Schlüsselphrasen. angepasst an die Besonderheiten der jeweiligen Plattform. Marken müssen ihre Profile und Beiträge optimieren, indem sie alternative Texte integrieren, Titel und Beschreibungen verbessern und sich auf Folgendes konzentrieren entsprechende Bildunterschriftenfür eine bessere Positionierung in den Suchergebnissen.