Microsoft Planner ist ein beliebtes Tool zur Aufgabenverwaltung. Alle Projektmanager wissen, wie wichtig ein Aufgabenmanager ist. Der richtige Taskmanager kann die Produktivität und Effizienz des Teams steigern.
Microsoft Planner ist ein hervorragendes Tool zur Aufgabenverwaltung, funktioniert aber nur dann optimal, wenn Sie über die gesamte Suite von Microsoft-Apps verfügen. Wenn Sie sich bei Ihrem gesamten Workflow auf Microsoft-Apps verlassen, kann dies die Zuverlässigkeit erhöhen, was nie gut ist.
Das Tool hat auch andere Einschränkungen. Sie erhalten eine Kartenansicht-Oberfläche, die nicht für jeden geeignet ist. In die App sind keine Projektzeitpläne oder Gantt-Diagrammfunktionen integriert.
Um die Zuverlässigkeit zu verringern und mehr Funktionen zu erhalten, können Sie sich die unten aufgeführten besten Alternativen zu Microsoft Planner ansehen. Diese Tools bieten eine nahtlose Integration mit anderen Business-Tools und helfen Ihnen, die Leistung Ihres Teams zu steigern. Einige der Tools auf der Liste sind kostenlos, während andere kostenpflichtig sind. Schauen Sie sich unbedingt um und wählen Sie das beste aus.
1. Trello
Trello ist eine perfekte Alternative zu Microsoft Planner, da es eine nahtlose Benutzeroberfläche bietet. Dieses Tool verfügt auch über bessere Karten- und Kanban-Board-Funktionen als Microsoft Planner.
Die kostenlose Version des Tools ist für ein kleines Team geeignet. Sie können einzelnen Personen Karten zuweisen und ihren Fortschritt in Echtzeit verfolgen. Insgesamt ist es ein solides Tool.
2. Google Tabellen
Wenn Sie ein bisschen altmodisch sind und gerne selbst den Überblick behalten, kann Google Sheets eine hervorragende Alternative zu Microsoft Planner sein. Es enthält Tabellen, mit denen Sie Dinge auf die alte Art erledigen können.
Die Zusammenarbeit mit diesem Tool ist jedoch auf einem ganz neuen Niveau. Sie können den Link zum Blatt einfach mit Ihren Teamkollegen teilen. Das einzige Problem ist, dass es viel manueller ist, als Sie denken, und Sie sich um alles kümmern müssen. Wenn Sie damit vertraut sind, ist es kostenlos und cloudbasiert und verfügt über eine der besten Funktionen zur Zusammenarbeit.
3. Basislager
Basecamp ist eine sehr gute Wahl für Leute, die nach einer guten Alternative zu Microsoft Planner suchen. Wenn Sie mit einem Team arbeiten, kann Ihnen das Tool dabei helfen, die Gesamtleistung des Teams zu verbessern. Das Beste daran ist, dass es sowohl für Remote- als auch für Inhouse-Teams geeignet ist.
Dieses Tool betrachtet Projekte als Hügel. Ein wichtiger Vorteil davon ist, dass Ihr Team mithilfe der Hügeldiagramm-Funktion problemlos Engpässe identifizieren kann. Das Tool hat jedoch nur einen großen Nachteil. Es hat einen Pauschalpreisplan. Es spielt also keine Rolle, mit welcher Teamgröße Sie arbeiten; der Preis ist immer derselbe.
4. Asana
Asana ist eine der bekanntesten Apps für Zusammenarbeit und Aufgabenverwaltung auf dem Markt. Von der Benutzeroberfläche bis zu den Aufgabenverwaltungsfunktionen ist die App ziemlich ausgereift. Auch in puncto Integration ist sie Microsoft Planner überlegen.
Das Tool lässt sich in andere beliebte Tools wie Dropbox, Slack, Salesforce usw. integrieren. Der einzige Nachteil ist, dass die App Aufgaben nicht mehreren Teammitgliedern zuweisen kann. Aber insgesamt ist es eine beliebte und zuverlässige App.
5. Klicken Sie auf „Nach oben“
Wenn Sie nach einem großartigen Projektmanagement-Tool suchen, ist ClickUp eines der besten. Es ist eine hervorragende Alternative zu Microsoft Planner, da es mehr Funktionen als Microsoft bietet.
Die kostenlose Version ist für kleine Teams und KMUs mehr als gut geeignet. Mit der kostenpflichtigen Version erhalten Sie viele exklusive Funktionen wie mehrere Ansichten, das Festlegen von Aufgabenprioritäten, die Funktion von Gantt-Diagrammen usw.
6. Fluss
Als nächstes kommt Flow. Dieses Tool ist bei Benutzern wegen seiner intuitiven Benutzeroberfläche beliebt. Seine Projektmanagementfunktionen gehören ebenfalls zu den besten auf dem Markt. Das Tool ermöglicht es Benutzern, ihren Status nahtlos zu aktualisieren. Sogar die Benachrichtigungen werden auf subtile Weise gesendet und stören den Arbeitsablauf überhaupt nicht.
Das Tool ermöglicht es Benutzern, effizient organisiert und auf dem Laufenden zu bleiben. Es verfügt über eine ähnliche Board-Struktur wie Microsoft Planner. Die mobile App ist auch eine der besten; Sie können alles effizient von Ihren Mobilgeräten aus verwalten. Abgesehen vom Fehlen integrierter Erinnerungen ist das Tool phänomenal.
7. Nusscache
In puncto Benutzerfreundlichkeit liegt Nutcache genau zwischen Microsoft Planner und Microsoft Project. Das Tool ist agil, sodass die Boards und die Zeiterfassung robuster sind. Auch sein Ressourcenmanagement ist Microsoft Planner überlegen.
Dieses Tool ist besser für kleine Teams geeignet, die sich die von Microsoft angebotenen Unternehmenspreise nicht leisten können. Die Rechnungsverfolgungsfunktion der App ist für KMUs wirklich hilfreich. Das Tool weist jedoch Mängel in Bezug auf die Integration auf, da es keine Integration mit Microsoft Teams, Zoom usw. bietet. Sie können sich also dieses Tool ansehen und prüfen, wie es für Ihr Unternehmen funktioniert.
8. Smartsheet
Als nächstes auf der Liste steht Smartsheet. Obwohl es in Bezug auf die Benutzeroberfläche größtenteils wie Google Sheets oder Microsoft Excel aussieht, bietet es viele raffinierte Funktionen, die es etwas besser machen als diese. Das Tool verfügt über viele gute Projektmanagementfunktionen.
Es behandelt hauptsächlich Projektmanagementaufgaben in Form von Tabellenkalkulationen. Das Gute daran ist jedoch, dass Sie Hauptaufgaben und Unteraufgaben direkt darunter erstellen können. Sie können auch Fälligkeitsdaten, Beauftragte usw. hinzufügen und jede Aufgabe bearbeiten. Wichtig zu wissen ist, dass Ihr Team wissen muss, wie man mit Tabellenkalkulationen arbeitet, um das Tool optimal nutzen zu können.