Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Die 8 besten Terminalemulatoren für Android im Jahr 2024

Möchten Sie Linux-Befehlszeilen auf Ihrem Android-Smartphone ausführen? Aber wissen nicht, wie das geht? Dann kennen Sie wahrscheinlich die Terminalemulatoren nicht. Dabei handelt es sich um Anwendungen, die die Linux-Befehlsshell auf Mobilgeräten emulieren.

Und wir alle wissen, dass Linux aus mehreren Gründen eines der besten Betriebssysteme ist. Einer der Hauptgründe ist seine Freiheit. Mit Terminalemulatoren können Sie die gleiche Freiheit auf Ihrem Android-Smartphone genießen. Darüber hinaus wird Ihr Smartphone dadurch zu einer leistungsfähigeren Maschine.

Es gibt mehrere Apps im Playstore, die diese Emulationsfunktion bieten. Wir erwähnen einige davon in unserer Liste. Die Liste enthält sowohl Open Source- als auch Premium-Optionen. Sie können die Funktionen vergleichen und die beste für sich auswählen.

Lesen Sie auch – Beste Android-Emulatoren für Linux

Bester Terminalemulator für Android

  • Termux
  • ConnectBot
  • SaftSSH
  • Materialterminal
  • LADB
  • BusyBox
  • Shell-Kommandant
  • Zitat:Terminal-Emulator

1. Termux

ority=hoch decoding=async class=aligncenter size-full wp-image-42401 alt=Termux width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Termux.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Termux-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Termux-96&215;96.png 96w data-lazy-sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Termux.png>ority=hoch decoding=async class=aligncenter size-full wp-image-42401 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Termux.png alt=Termux width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Termux.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Termux-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Termux-96&215;96.png 96w sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px>Einer der besten Terminalemulatoren bringt eine komplette Linux-Umgebung auf Ihr Telefon. Termux ist eine benutzerfreundliche Android-Anwendung mit allen wichtigen Funktionen. Das Beste an der App ist, dass sie die Bash-Shell enthält, um alle Linux-Befehle reibungslos auszuführen.

Darüber hinaus gibt es in Termux eine Paketmanageroption, mit der Sie Shells, Quellcode-Editoren und SSG-Clients installieren können. Die App bietet auch ihre Funktionen, wenn Sie Programme in C, Python usw. ausführen möchten. Sie können die App kostenlos über den unten angegebenen Link herunterladen.

Herunterladen

2. ConnectBot

ng=async class=aligncenter Größe voll wp-image-42394 alt=ConnectBot width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/ConnectBot.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/ConnectBot-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/ConnectBot-96&215;96.png 96w data-lazy-sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/ConnectBot.png>ng=async class=aligncenter Größe voll wp-image-42394 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/ConnectBot.png alt=ConnectBot width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/ConnectBot.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/ConnectBot-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/ConnectBot-96&215;96.png 96w sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px>Es gibt auch mehrere Komfortfunktionen in der App. Benutzer können Bash als Teil der lokalen Shell-Funktion in ConnectBot verwenden. Dieser Terminalemulator ist beliebt, weil er den Benutzern farbenfrohe Designoptionen und Schriftarten bietet.

Die Möglichkeit, Plugins zu verwenden, ist ein weiteres spannendes Feature von ConnectBot. So stehen in der App beispielsweise die Tastenkombinationen für Esc, Strg, Tab und Alt zur Verfügung. Darüber hinaus können Benutzer bei Bedarf auch eine externe Tastatur verwenden.

Herunterladen

3. SaftSSH

ng=async class=aligncenter size-full wp-image-42395 alt=JuiceSSH width=225 height=225 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/JuiceSSH.jpg 225w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/JuiceSSH-150&215;150.jpg 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/JuiceSSH-96&215;96.jpg 96w data-lazy-sizes=(max-width: 225px) 100vw, 225px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/JuiceSSH.jpg>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-42395 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/JuiceSSH.jpg alt=JuiceSSH width=225 height=225 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/JuiceSSH.jpg 225w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/JuiceSSH-150&215;150.jpg 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/JuiceSSH-96&215;96.jpg 96w sizes=(max-width: 225px) 100vw, 225px>Ein Android-Gerät verfügt über eine Shell und andere standardmäßige Unix-Dienstprogramme, diese stehen den Benutzern jedoch nicht zur Verfügung. JuiceSSH macht es jedoch möglich, indem es diese Dienstprogrammfunktionen freischaltet. Darüber hinaus erhalten Sie im Terminalemulator Tools wie Trace, mkdir, Ping usw.

Wenn Sie Shell-Skripte bearbeiten oder erstellen möchten, hilft Ihnen JuiceSSH. Sie können Ihr Shell-Skript auch in der App speichern. Es gibt zwei Varianten von JuiceSSH, eine kostenlose und eine kostenpflichtige.

Herunterladen

4. Materialterminal

ng=async class=aligncenter Größe voll wp-image-42396 alt=Material Terminal width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Material-Terminal.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Material-Terminal-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Material-Terminal-96&215;96.png 96w data-lazy-sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Material-Terminal.png>ng=async class=aligncenter Größe voll wp-image-42396 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Material-Terminal.png alt=Material Terminal width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Material-Terminal.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Material-Terminal-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Material-Terminal-96&215;96.png 96w sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px>Material TerminalIst eine weitere Android-App, die die in Android integrierte Linux-Befehlsshell freischaltet. Es gibt Funktionen für mehrere Vorgänge, die für einen guten Terminalemulator unerlässlich sind. Beispielsweise werden mehrere Windows-Betriebssysteme unterstützt.

Das Beste an Material Terminal ist, dass es völlig kostenlos ist. Es sind nicht einmal In-App-Käufe in der App verfügbar. Sie können jedoch zur Entwicklung beitragen, indem Sie spenden, wenn Sie möchten.

Herunterladen

5. LADB

ng=async class=aligncenter size-full wp-image-42397 alt=LADB width=255 height=255 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/LADB.png 255w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/LADB-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/LADB-96&215;96.png 96w data-lazy-sizes=(max-width: 255px) 100vw, 255px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/LADB.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-42397 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/LADB.png alt=LADB width=255 height=255 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/LADB.png 255w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/LADB-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/LADB-96&215;96.png 96w sizes=(max-width: 255px) 100vw, 255px>Unsere nächste Ergänzung ist ein Terminalemulator mit einem anderen Betriebsmodus als seine Konkurrenten. Das liegt daran, dass LADB Ihnen Zugriff auf die Android Debug Bridge Shell ermöglicht. Das bedeutet, dass Sie Befehle direkt über ADB ausführen können, ohne einen PC zu haben.

Früher benötigte LADB eine USB-Verbindung für ADB, dank der neuesten Technologie ist jetzt jedoch eine drahtlose Verbindung möglich. Wenn Sie also nach einem such- und ADB-basierten Terminalemulator suchen, kann LADB Ihre Option sein.

Herunterladen

6. BusyBox

ng=async class=aligncenter Größe voll wp-image-42398 alt=BusyBox width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Busy-Box.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Busy-Box-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Busy-Box-96&215;96.png 96w data-lazy-sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Busy-Box.png>ng=async class=aligncenter Größe voll wp-image-42398 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Busy-Box.png alt=BusyBox width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Busy-Box.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Busy-Box-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Busy-Box-96&215;96.png 96w sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px>Es ist eine weitere erwähnenswerte Option in der heutigen Liste der besten Terminalemulatoren für Android. Die App bietet eine breite Palette von Funktionen, von grundlegenden bis hin zu fortgeschrittenen und komplizierten. Zu den grundlegenden Funktionen von BusyBox gehört Telnet, und zu den komplizierten Funktionen gehören ECDSA usw.

Darüber hinaus erhalten Benutzer zusätzliche Funktionen wie Themen, automatisches Betriebssystem und Zwei-Faktor-Authentifizierung mit BusyBox. Die geräteübergreifende Synchronisierung von Daten wird in der App ebenfalls unterstützt. Sie können die App kostenlos und ohne versteckte Kosten nutzen.

Herunterladen

7. Shell-Kommandant

ng=async class=aligncenter size-full wp-image-42399 alt=Shell Commander width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shell-Commander.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shell-Commander-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shell-Commander-96&215;96.png 96w data-lazy-sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shell-Commander.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-42399 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shell-Commander.png alt=Shell Commander width=300 height=300 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shell-Commander.png 300w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shell-Commander-150&215;150.png 150w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Shell-Commander-96&215;96.png 96w sizes=(max-width: 300px) 100vw, 300px>Shell Commander ist berühmt geworden für seine vielseitigen Funktionalitäten, einschließlich der Unterstützung mehrerer Windows-Betriebssysteme, UTF-8 usw. Darüber hinaus ist die Benutzeroberfläche auch leicht zu verstehen. Diese einfache Befehlszeile ist einer der beliebtesten Terminalemulatoren von Android-Benutzern.

Damit ist Shell Commander sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer geeignet. Hinter diesem Projekt steht ein aktives Entwicklerteam. Dies stellt sicher, dass Sie regelmäßig Updates erhalten, um neue Funktionen hinzuzufügen und Fehler zu beseitigen.

Herunterladen

8. Zitat: Terminalemulator

ng=async class=aligncenter size-full wp-image-42400 alt=Qute: Terminal-Emulator width=199 height=194 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Qute-Terminal-Emulator.jpg 199w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Qute-Terminal-Emulator-150&215;146.jpg 150w data-lazy-sizes=(max-width: 199px) 100vw, 199px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Qute-Terminal-Emulator.jpg>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-42400 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Qute-Terminal-Emulator.jpg alt=Qute: Terminal Emulator width=199 height=194 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Qute-Terminal-Emulator.jpg 199w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2022/04/Qute-Terminal-Emulator-150&215;146.jpg 150w sizes=(max-width: 199px) 100vw, 199px>Wenn Sie ein Programmieranfänger sind und die Eingabeaufforderung auf Android erlernen möchten, dann ist Qute: Terminal Emulator die beste Option. Die App wird sowohl auf gerooteten als auch auf nicht gerooteten Geräten unterstützt und bietet Zugriff auf die integrierte Befehlsshell.

Wie bei vielen anderen Terminalemulatoren erhalten Sie mehrere Windows-Unterstützung für Launcher-Verknüpfungen, UTF-8-Text usw. Die Designs, Schriftarten und Tastaturtypen können ebenfalls angepasst werden. Zitat: Der Terminalemulator ist mit Werbung kostenlos nutzbar.

Herunterladen

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.