Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Die AirPods-Verkäufe gingen zurück, aber Apple ist immer noch König

Den neuesten Daten von Canalys zufolge waren die letzten drei Monate des Jahres 2023 für Apple nicht besonders gut. Dies zeigt in einer neuen Veröffentlichung, dass die Auslieferungen von drahtlosen Kopfhörern (TWS) von Apple im letzten Quartal einen jährlichen Rückgang von 13 % verzeichneten. Darüber hinaus betrug der Marktanteil des Unternehmens aus Cupertino 29 %.

Doch trotz dieses zweistelligen Rückgangs im Vergleich zum Vorjahr und des starken Wachstums bei der Konkurrenz ist Apple immer noch der unangefochtene Spitzenreiter in dieser Kategorie. Tatsächlich ist das Unternehmen aus Cupertino immer noch die Nummer 1, vor Samsung, dessen Marktanteil bei 9 % lag. Xiaomi liegt an dritter Stelle und hat einen Marktanteil von 6 %. Die Lieferungen stiegen um 54 %.

Canalys berichtet außerdem, dass trotz schlechter makroökonomischer Bedingungen die Lieferungen von drahtlosen Ohrhörern weltweit um 4 % gestiegen sind. Es ist jedoch auch zu beachten, dass dieser Vergleich in Bezug auf die weltweiten Lieferungen für das letzte Quartal 2022 erfolgt, die schlecht ausfielen.

Starker Anstieg bei den Wettbewerbern

Canalys erklärt den Rückgang der AirPods-Lieferungen damit, dass der Übergang von kabellosen Kopfhörern zum USB-C-Anschluss den Umsatz nicht ankurbelte. Inzwischen hat sich Samsung darauf konzentriert Galaxy Buds FE um seinen Umsatz anzukurbeln. Und Xiaomi hätte dank seiner Leistung in China und seiner internationalen Expansion seine Auslieferungen um 54 % gesteigert.

Den vierten Platz im Ranking belegt boAt, der Marktführer in Indien. Hierzulande hätte es im letzten Quartal einen Marktanteil von 41 % gehabt. Und an fünfter Stelle steht Edifier, eine chinesische Marke, die ihre Auslieferungen dank internationaler Expansion um 17 % steigern konnte.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.