Eine Apple Watch Ultra mit Micro-LED-Bildschirm wäre in Vorbereitung, ihr Erscheinungsdatum würde mit 2025 zusammenfallen. Die Micro-LED-Technologie bietet tiefere Farben und bessere Kontraste
Mit ihrem großen 49-Millimeter-Zifferblatt ist die Apple Watch Ultra unter allen anderen Uhren derselben Marke diejenige, die dem Benutzer den besten Sehkomfort bietet. Nach Angaben des Analysten Ross Young erwägt der Hersteller jedoch immer noch, seinen Bildschirm zu verbessern. Ein Profil, das schon einmal richtig war und bestimmte Details beliebter Produkte vorhersagte, bevor sie überhaupt das Licht der Welt erblickten. Dies ist eine kleine Leistung, auf die sich nur wenige spezialisieren, da Apple versucht, diese Projekte geheim zu halten.
Laut Young könnte Apple bald eins anbieten Mikro-LED-Panel für seine Watch Ultra. Dies ist nicht das erste Mal, dass wir davon hören, tatsächlich wird die Lösung eines Tages wahrscheinlich auch auf den iPad- (Touchscreen-Tablets) und MacBook Pro- (Laptop-Computer) landen.
Möglicher Veröffentlichungsplan
Für Young könnte die neue Apple Watch Ultra mit Micro-LED-Panel das Licht der Welt erblicken 2025. Dies scheint andere Gerüchte zu bestätigen, die besagen, dass der Hersteller im Gegensatz zur uns bekannten Apple Watch-Serie noch nicht beabsichtigt, diese Reihe jedes Jahr zu erneuern.
Während alle anderen berichteten, dass die MicroLED Apple Watch im Jahr 2024 auf den Markt kommen würde, blieben wir standhaft bei der Annahme, dass es 2025 sein würde, was jetzt im Wesentlichen von seinem MicroLED-Lieferanten Osram bestätigt wurde: pic.twitter.com/gI9T6xcKfU
— Ross Young (@DSCCRoss) 7. Februar 2023
Allerdings sind diese Indizes, wie so oft, mit einer gewissen Vorsicht zu betrachten. Wir wissen, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass Apple falsche Informationen verbreitet, um zu erraten, woher die Leaks kommen. Young bezieht seine Quellen jedoch meist aus asiatischen Produktionslinien, die gezwungen sind, die Fristen von Apple zu kennen, um ihm rechtzeitig Teile liefern zu können. Der Zulieferer, der für den Micro-LED-Bildschirm der zweiten Generation der Apple Watch Ultra verantwortlich ist, ist bereits bekannt: Es ist Osram. Sein Name wurde bereits etwas früher für das iPad Pro mini-LED genannt.
Die Vorteile von Micro-LED
Ein Micro-LED-Bildschirm bietet vor allem Vorteile für die Sehkomfortmit gesättigteren Farben und Kontrasten, die mehr Ebenen bieten. Aber mit einem winzigen Bildschirm wie dem der Apple Watch haben diese Features natürlich nicht viel zu tun.
Andererseits bedeutet Micro-LED auch, dass Benutzer von a profitieren bessere Helligkeitgeringerer Stromverbrauch und reduzierte Latenz. Für die Apple Watch Ultra, die im Freien genutzt wird, deren Ausdauer auf den Tagesgebrauch ausgerichtet ist und die sich an Sportler richtet, sind das klare Vorteile.