Apple-Designs inspirieren regelmäßig andere Marken. Und die Apple Watch Ultra, die dieses Jahr vom Unternehmen aus Cupertino vorgestellte Uhr, bildet da keine Ausnahme. Die sehr reaktionsschnelle indische Marke „Pebble“ (die sicherlich nichts mit der von Fitbit gekauften Pebble zu tun hat, die von Google gekauft wurde) hat bereits eine vernetzte Uhr namens „Pebble Cosmos Engage“ entwickelt, deren Design sehr an das von Fitbit erinnert Apple Watch Ultra. Und sie kostet nur umgerechnet 34 Euro, während die Apple Watch Ultra einen Grundpreis von 999 Euro hat.
Damit Sie sich selbst von den Gemeinsamkeiten überzeugen können, finden Sie hier die Pebble Cosmos Engage-Uhr auf der Website der indischen Marke.
©www.pebblecart.com
Und hier ist ein Werbebild der Apple Watch Ultra.
© Apple
Völlig unterschiedliche Produkte
Trotz der Ähnlichkeit zwischen Apples High-End-Uhr und der „Pebble“ haben die beiden Produkte eigentlich nichts miteinander zu tun. Erstens sind weder die Materialien noch die Eigenschaften gleich. Während beispielsweise die Apple Watch Ultra über einen OLED-Bildschirm mit einer Helligkeit von 2.000 Nits verfügt, begnügt sich die Pebble Cosmos Engage mit einem LCD mit einer Helligkeit von 600 Nits. Und natürlich wird die 34-Euro-Uhr weder die Apple-Features bieten, die die Apple Watch Ultra zu etwas Besonderem machen, noch das watchOS-Betriebssystem.
Aber zu Ihrer Information: Laut der Pebble-Website ist die Uhr mit iOS und Android kompatibel und verfügt über die folgenden Funktionen: Schlaf-Tracking, Blutdruckmessgerät, einen ständig eingeschalteten Bildschirm, Trainings-Tracking und einen Herzfrequenzsensor. Mit anderen Worten: die Grundfunktionen einer vernetzten Uhr mit einer Laufzeit von 4 bis 5 Tagen. Der Touchscreen hat eine Diagonale von 1,95 Zoll und das Produkt ist Bluetooth 5.0 kompatibel.
Andernfalls wäre diese Marke laut unseren Kollegen von MacRumours nicht ihr erster Versuch, da sie auch eine von der Standard-Apple Watch inspirierte Uhr anbieten würde.