Informieren Sie sich über die Bedeutung der UX-Discovery-Phase, die in dieser Prozessphase zu unternehmenden Schritte und die damit verbundenen Vorteile.
Entdecken Sie, warum die UX-Erkennungsphase für den Erfolg jedes Projekts entscheidend ist. Entdecken Sie ihre Schlüsselkomponenten und erfahren Sie, wie Sie ihre Vorteile maximieren können.
Die Produktentwicklung ist ein komplexer Prozess mit zahlreichen beweglichen Teilen. Von allem, was im Laufe des Projekts getan werden muss, ist jedoch nichts entscheidender für Ihren Erfolg als Ihre UX-Discovery-Aktivitäten.
Während der UX-Entdeckungsphaseführt Ihr Team Untersuchungen durch, um die Bedürfnisse, Ziele und Verhaltensweisen der Benutzer zu verstehen. Diese Untersuchungen werden letztendlich die Grundlage für die Gestaltung eines Produkts oder einer Dienstleistung bilden. Der Entdeckungsprozess (UX) kann Benutzerinterviews, Umfragen und Usability-Tests sowie die Analyse von Daten basierend auf dem Benutzerverhalten und dem Wettbewerbsumfeld Ihres Unternehmens umfassen.
Der UX-Discovery-Prozess dient dazu, Erkenntnisse zu gewinnen, die für Designentscheidungen genutzt werden können und ein Produkt schaffen, das auf die Bedürfnisse des Zielmarkts zugeschnitten ist.
Die Bedeutung einer User Experience Discovery in den frühen Entwicklungsphasen
Die UX-Ermittlung ist eine Schlüsselphase des Designprozesses. Diese Phase ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt oder die richtige Dienstleistung erstellen. Sie hilft dabei, die wichtigsten Attribute und Komponenten zu identifizieren, die in Ihr Projekt aufgenommen werden sollten, und reduziert den Zeitaufwand für Funktionen, die letztendlich ungenutzt bleiben. Ohne sie verbringen Sie später viel mehr Zeit damit, Probleme zu beheben oder Funktionen hinzuzufügen, die Sie ursprünglich gar nicht benötigt haben.
Die User Experience-Forschung umfasst eine breite Palette von Methoden. Sie kann Usability-Tests, Fokusgruppen, Umfragen und Feldstudien umfassen. Normalerweise ist das UX-Team an der Planung und Durchführung dieser Aktivitäten beteiligt. Sie arbeiten mit Stakeholdern zusammen, um das Problem zu verstehen, Beweise zu sammeln und Ideen zu entwickeln. Sobald sie ein solides Verständnis des Problems haben, kann das Team in die Testphase übergehen.
Tests können helfen, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, welche Lösungen funktionieren und welche nicht. Darüber hinaus können sie dabei helfen, Lösungen zu identifizieren, die verworfen werden sollten, was sehr aufschlussreich sein kann.
Der Entdeckungsprozess kann von einzelnen Teams durchgeführt oder von einem Teamleiter verwaltet werden. Sie müssen die Rollen der verschiedenen Mitglieder Ihres Teams festlegen. Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise eine technische Person, die die verfügbaren Technologien und deren Nutzen für Ihr Projekt erläutern kann. Möglicherweise müssen Sie auch Experten aus anderen Disziplinen einbeziehen.
Die Entdeckung ist ein wesentlicher Schritt bei der Erstellung eines neuen digitalen Produkts. Im Gegensatz zu herkömmlichen Designprozessen kann sie nur einen Bruchteil dessen kosten, was ein Neubeginn kosten würde. Darüber hinaus kann sie dazu beitragen, viele der Probleme zu vermeiden, die entstehen, wenn man von einer unausgereiften Grundlage ausgeht. Ein klares Verständnis des Problems und der entsprechenden Ziele ist die Grundlage für ein erfolgreiches digitales Projekt.
Bevor Sie ein Designprojekt starten, sollten Sie das Problem, das Sie lösen möchten, genau kennen. Ihr Team sollte auch in der Lage sein, die potenziellen Lücken zu identifizieren, die in den Forschungs- und Entwicklungsphasen angegangen werden müssen. Diese Lücken können durch Benutzerforschung und durch Ermittlung der tatsächlichen Verwendung des Produkts oder der Dienstleistung durch Benutzer geschlossen werden.
Während der Entdeckungsphase können Sie eine Reihe von Workshops durchführen. Daran nehmen in der Regel Ihr Kunde und wichtige Stakeholder teil. Ihr Ziel ist es, eine Übereinstimmung über die Ziele und den Zeitplan für Ihre Entdeckung zu erzielen.
Abhängig von der Größe Ihres Projekts müssen Sie möglicherweise auch andere Teams in die Untersuchung einbeziehen. Wenn Sie mit mehr Personen zusammenarbeiten, können Sie Ihre Forschung erweitern und ein umfassenderes Wissen über das Problem entwickeln.
Eine gut geplante und durchgeführte Entdeckung kann Ihnen die Möglichkeit geben, signifikante Nutzungsmuster aufzudecken, die Sie zur Bestimmung Ihrer Ziele für die digitale Erfahrung nutzen können. Sie kann Ihnen auch dabei helfen, Personas und Customer Journey Maps zu entwickeln. Der Umfang Ihres Projekts ist jedoch wahrscheinlich zu groß, als dass eine Person es bewältigen könnte. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie ein multidisziplinäres Team einbeziehen.
In welcher Phase werden UX-Discovery-Aktivitäten durchgeführt?
Discovery Research (UX) wird normalerweise zu Beginn des Produktentwicklungszyklus durchgeführt, bevor spezifische Designlösungen vorgeschlagen werden. Dies gibt dem Designteam die Möglichkeit, ein tiefes Verständnis der Benutzerbedürfnisse, Probleme und Einschränkungen zu erlangen, bevor mit der Entwicklung des Produkts begonnen wird.
Wenn Ihr Projekt jedoch die Arbeit an einem bestehenden Produkt beinhaltet, möchten Sie möglicherweise eine UX-Prüfung Erste.
Diese Erkenntnisse aus der UX-Erkennung werden für den Designprozess verwendet, helfen bei der Priorisierung von Funktionen und Anforderungen und stellen sicher, dass das Endprodukt die Anforderungen der vorgesehenen Benutzer erfüllt.
Discovery (UX) wird manchmal in Intervallen im Entwicklungsprozess und gelegentlich nach der Produkteinführung durchgeführt, um das Benutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern und zu optimieren, vor allem durch das Einholen von Benutzerfeedback und die Analyse relevanter Nutzungsdaten.
Was beinhaltet UX Discovery?
UX Discovery besteht aus mehreren verschiedenen Forschungsmethoden. Es kann außerordentlich umfassend oder unkompliziert sein, je nach den Anforderungen und dem Budget des Projekts:
- Nutzerforschung: Benutzerforschung kann aus der Ferne oder persönlich durchgeführt werden, mit Panels, die aus mehreren Benutzern bestehen, oder mit individuellen Einzelinterviews. Umfragen und Usability-Tests sind ebenfalls Teil der UX-Ermittlung. Das Ziel der Benutzerforschung besteht darin, Informationen über Benutzerbedürfnisse, -ziele und -verhalten zu sammeln.
- Wettbewerbsanalyse: Das UX-Team kann auch die Produkte oder Dienstleistungen von Wettbewerbern untersuchen und Zusammenfassungen erstellen, um zu verstehen, welche Lösungen sie anbieten und wie sie die Bedürfnisse der Benutzer erfüllen. Diese Untersuchung kann Funktionen identifizieren, die verbessert oder hinzugefügt werden müssen.
- Datenanalyse: Sobald ein Produkt auf den Markt gekommen ist, kann das Team das Nutzerverhalten analysieren, um Muster und Trends zu erkennen. In dieser Phase kann sich zeigen, welche Funktionen nicht ausreichend genutzt oder unterentwickelt sind.
- Stakeholder-Interviews: Im Rahmen der Entdeckungsreise können Prototypen Stakeholdern wie Investoren oder bestehenden Kunden präsentiert werden, um die Geschäftsziele und Einschränkungen des Projekts zu verstehen.
- Kundenpersönlichkeiten erstellen: Das Designteam erstellt fiktive Darstellungen der Zielgruppe des Produkts, um dem Team zu helfen, deren Bedürfnisse und Ziele besser zu verstehen. Dies kann während der Einführungsphase nützlich sein und bildet oft die Grundlage für zukünftige Marketingkampagnen.
- Erstellen von Benutzerreisen: Das Team erstellt visuelle Darstellungen der Schritte, die ein Benutzer unternehmen muss, um bestimmte Aufgaben zu erledigen oder ein festgelegtes Ziel zu erreichen, um das allgemeine Benutzererlebnis zu verstehen. Sie können auch eine Empathiekarte erstellen, eine visuelle Darstellung der Gefühle eines Benutzers und seiner Bedürfnisse in jeder Phase seiner Reise. Dies kann dem Entwicklungsteam aus verschiedenen Perspektiven tiefere Einblicke in die Probleme und Bedürfnisse des Kunden geben.
Warum sind UX und UX-Entdeckung so wichtig?
Die Benutzererfahrung ist für den Erfolg jedes Projekts von grundlegender Bedeutung. Eine positive Benutzererfahrung kann zu mehr Engagement, höheren Konversionsraten und verbesserter Markentreue führen. Eine schlechte Erfahrung kann dazu führen, dass Benutzer ein Produkt ganz aufgeben.
UX-Design ist der Prozess der Entwicklung von Produkten, die einfach zu verwenden, effizient und zufriedenstellend sind. Es umfasst alle Aspekte des Designs, vom Aussehen über die Benutzerfreundlichkeit bis hin zur Zugänglichkeit, und berücksichtigt dabei die emotionalen und psychologischen Bedürfnisse des Benutzers. UX Discovery oder die Forschung, die dem UX-Design zugrunde liegt, stellt die Bedürfnisse der Benutzer in den Mittelpunkt des Entwicklungsprozesses.
Dadurch können die Entwicklungs- und Supportkosten auf lange Sicht gesenkt werden, indem Probleme frühzeitig erkannt und gelöst werden und Funktionen identifiziert werden, von denen die Benutzer wirklich glauben, dass sie ihre Schwachstellen lösen.
UX Discovery identifiziert unerfüllte Bedürfnisse und hartnäckige Probleme, die in die Gestaltung neuer Produkte einfließen können. Bei bestehenden Produkten identifiziert UX Discovery Bereiche, in denen das Benutzererlebnis durch Neugestaltungen und Aktualisierungen verbessert werden kann. Der Prozess kann auch Benutzersegmente mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Verhaltensweisen identifizieren, denen durch die Erstellung unterschiedlicher Produktversionen oder personalisierter Erlebnisse Rechnung getragen werden kann.
Durch die Durchführung von Benutzerforschung und Datenanalyse können Unternehmen außerdem ihren Zielmarkt und ihr Produktkonzept validieren (oder Annahmen widerlegen) und so auf lange Sicht Zeit und Geld sparen.
Wer ist für die UX-Erkennung verantwortlich?
UX Discovery wird normalerweise von interdisziplinären Teams durchgeführt, die oft von UX-Forschern oder UX-Designern geleitet werden. Das Team kann auch Produktmanager und -besitzer, Entwickler, Geschäftsanalysten, Marketing- oder Branding-Spezialisten sowie interne oder externe Stakeholder umfassen.
Der UX-Forscher oder -Designer leitet den Teil der Übung, der sich mit der Benutzerforschung und Datenanalyse befasst, während andere Teammitglieder ihr eigenes Fachwissen in Bezug auf Geschäftsziele, technische Einschränkungen und Branding einbringen. Anschließend analysieren und interpretieren sie gemeinsam die während der Entdeckungsphase gesammelten Informationen, um einen strategischen Ansatz für das endgültige Design festzulegen.
UX Discovery ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein fortlaufender Prozess, der während des gesamten Produktentwicklungszyklus stattfindet. Benutzerfeedback kann jederzeit gesammelt und dann zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet werden.
Fast alle Unternehmen können von diesem Prozess profitieren, unabhängig davon, ob sie Produktkonzepte testen, ein MVP verfeinern oder erstellen oder ein bestehendes Produkt verbessern.
Abschließende Gedanken
UX-Discovery-Aktivitäten können Ihrem Unternehmen in vielerlei Hinsicht zugute kommen. Letztendlich besteht das Ziel darin, ein Produkt zu entwickeln, das die Bedürfnisse des Zielmarkts am besten erfüllt und gleichzeitig die Markteinführungszeit und die Projektkosten verkürzt.