Wenn Sie Videos mit KineMaster aufnehmen, sind Sie sicherlich schon auf die Seite mit dem endgültigen Format gestoßen. Obwohl diese Exporteinstellungen nur drei Optionen bieten, sind sie oft verwirrend.
Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, machen Sie sich keine Sorgen. Dieser Artikel hilft Ihnen weiter. Lesen Sie weiter, um mehr über die besten Exporteinstellungen für Ihr KineMaster-Video zu erfahren.
Beste KineMaster-Exporteinstellungen
In den meisten Situationen der Videobearbeitung sind die Standardeinstellungen mehr als ausreichend. Wie die meisten Plattformen hat KineMaster die besten Eigenschaften ermittelt, um mit den meisten Geräten und den meisten Websites kompatibel zu sein. Wenn Sie mit Ihren Inhalten etwas mehr machen möchten, müssen Sie die Exporteinstellungen kennen.
Beim Exportieren eines KineMaster-Videos wird Ihr Inhalt in Material umgewandelt, das auf mehreren Plattformen geteilt und hochgeladen werden kann. Wenn Sie diese Eigenschaften verstehen, können Sie eine Ausgabe in hervorragender Qualität erzielen und beibehalten. Nachfolgend sind die fünf wichtigsten KineMaster-Einstellungen aufgeführt, auf die Sie beim Speichern Ihres Videos achten müssen.
Bilder pro Sekunde
Wenn Sie die Qualität Ihres Videos verbessern und damit Ihre YouTube-Zuschauerzahlen steigern möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Frame-pro-Sekunde-Werte optimal sind. Eine gute Framerate sorgt dafür, dass Ihr Publikum einen reibungslosen Wiedergabeübergang genießt. Ein FPS-Wert zwischen 25 und 30 ist hervorragend.
Beachten Sie, dass der Export Ihres Videos noch länger dauert, wenn Sie einen höheren Wert festlegen und umgekehrt. Die höchste Bildrate in KineMaster beträgt 60.
Auflösung
Ihre Auflösungseinstellung ist der wichtigste Faktor für die Qualität Ihres KineMaster-Videos während und nach dem Export. Eine höhere Auflösung sorgt für mehr Bilddetails, während eine niedrigere Auflösung für weniger Kontrast sorgt. Dies bedeutet auch, dass der angezeigte Inhalt weniger klar ist. KineMaster bietet verschiedene Auflösungs-Exporteinstellungen, aus denen Sie wählen können:
- 360p
- 480p
- 540p
- 720 (HD)
- 1080p (Full HD)
- 2160p (4K oder UHD)
Die meisten Online-Plattformen akzeptieren 1080p, da es ein gutes Gleichgewicht zwischen Qualität und Größe bietet. Beachten Sie, dass KineMaster QHD- und 1440p-Auflösungen nicht unterstützt. Wenn Sie immer eine hohe Auflösung genießen möchten, sollten Sie Folgendes tun:
- Installieren Sie KineMaster und starten Sie die App.
- Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um „Einstellungen“ zu öffnen.
- Überprüfen Sie „Informationen zur Geräteleistung“ im Abschnitt „Informationen“.
- Sie sehen die maximal unterstützte Videoqualität.
Beachten Sie, dass diese Exporteinstellung einen größeren Speicher und eine bessere Bandbreite erfordert.
Bitrate
Dieser Wert gibt die Anzahl der Bits pro Sekunde in Ihrem Video an. Er zeigt die Datenübertragungsrate für Ihren Inhalt. In KineMaster wird für die Bitrate Megabit pro Sekunde (Mbps) als Maßeinheit verwendet. Jede Auflösungseinstellung in der App hat einen idealen Bitratenwert, der eine hervorragende Videoqualität gewährleistet:
- 720p (HD): 5–8 Mbit/s
- 1080p (Full HD): 8–12 Mbit/s
- 2160p (4K oder UHD): Mindestens 35 Mbit/s
Dateiformat
Es gibt verschiedene Dateiformate, die Sie in KineMaster zum Exportieren Ihres Videos verwenden können. Dazu gehören MP4, MKV und MOV. MP4 ist aufgrund seiner hohen plattformübergreifenden Kompatibilität das beliebteste Format. Sie können jedoch auch die übrigen KineMaster-Formate für Projekte mit besonderen Anforderungen erkunden.
Audioeinstellungen
Sie können Ihre Audioeinstellungen auch während des Exports anpassen. Benutzer können je nach Projektanforderungen zwischen Audiobitrate, Stereo- und Mono-Ausgabeeigenschaften wählen. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählten Audioeinstellungen ein ausgewogenes audiovisuelles Erlebnis schaffen.
Beste Vorgehensweisen für KineMaster-Exporteinstellungen
Jeder Content-Ersteller möchte sicherstellen, dass die Qualität seines Videos nach dem Export einwandfrei ist. Die Verwendung der richtigen Exporteinstellungen ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Videoqualität hoch ist und während des gesamten Prozesses erhalten bleibt. Dies ist auch wichtig, um die Gerätekompatibilität zwischen verschiedenen Plattformen sicherzustellen.
Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um Ihre Videoexporte zu optimieren.
Seitenverhältnis beibehalten
Jede Plattform hat ein festgelegtes Seitenverhältnis für Video-Uploads. Die Verwendung der falschen Einstellungen beim Export beeinträchtigt die Videoqualität. KineMaster bietet Optionen zum Beibehalten oder Ändern Ihres Seitenverhältnisses entsprechend Ihren Anforderungen und Vorlieben.
Erkunden Sie verschiedene Exporteinstellungen
Wenn Ihr Content-Projekt Ihnen etwas Flexibilität bietet, ist es eine gute Idee, verschiedene Einstellungen auszuprobieren, um die beste zu finden. Dies kann durch das Gleichgewicht zwischen Qualität, Größe und Kompatibilität bestimmt werden.
Bewerten Sie Ihre ideale Zielgruppe
Die Benutzer, die Sie ansprechen möchten, sehen sich die Inhalte hauptsächlich über Mobilgeräte an. Daher sollten sie ihre Exporteinstellungen so einstellen, dass sie mit diesen Telefonen übereinstimmen. Wenn die ausgewählten Eigenschaften nicht mit diesen Geräten kompatibel sind, werden Sie wahrscheinlich Zuschauer verlieren. Es ist wichtig, dass Inhaltsersteller die Plattformen und Geräte berücksichtigen, die ihr Publikum verwendet, und die Exporteinstellungen entsprechend anpassen. Denken Sie daran: Die Zuschauerzahlen, die Sie erhalten, sind letztendlich das, was Sie benötigen, um die Reichweite Ihrer Inhalte zu erhöhen.
Überprüfen Sie Ihre Dateigröße
Das Hochladen und Teilen großer Videodateien auf Plattformen ist normalerweise schwierig. Außerdem sind höhere Bitraten, Bildraten und Auflösungen erforderlich, um eine hohe Qualität zu erreichen. Einfach ausgedrückt dauert der Export noch länger. KineMaster-Benutzer sollten sich der Dateigröße des Videos bewusst sein, um sicherzustellen, dass es handhabbar ist und gleichzeitig eine hohe Qualität gewährleistet bleibt. Das Anpassen der Bitrate oder das Komprimieren des Videos ist eine hervorragende Möglichkeit, die Kapazität ohne Qualitätsverlust zu reduzieren.
FAQs
Was ist das Standardformat für die Exporteinstellungen von KineMaster?
Das Standardvideoformat in KineMaster ist MP4. Es wird nicht nur plattformübergreifend unterstützt, sondern bietet auch ein optimales Verhältnis zwischen Qualität und Dateigröße.
Welches ist die höchste Exportauflösungseinstellung, die Sie für Ihr KineMaster-Video festlegen können?
Der höchste Wert, den Sie erreichen können, ist 4K oder Ultra High Definition (UHD). Dies hängt jedoch von den Spezifikationen Ihres Geräts ab. Denken Sie daran, dass guter, origineller und qualitativ hochwertiger Inhalt das Rezept für eine bessere Qualität ist, auch wenn Sie eine hohe Auflösung einstellen.
Können Sie in KineMaster Videos mit Untertiteln und Beschriftungen exportieren?
Ja. Sie können dies tun, indem Sie im Editor der App Textebenen hinzufügen. Dies hilft Ihnen beim Erstellen von Untertiteln und beim Importieren vorgefertigter Untertiteldateien. Damit der Exportvorgang erfolgreich ist, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass die Untertitel richtig positioniert und gut mit dem Video synchronisiert sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die Untertitel korrekt in das Video eingefügt werden.
Können Sie in KineMaster Videos mit transparentem Hintergrund exportieren?
Ja. Sie müssen jedoch eine transparente Videoebene wie den Alphakanal oder den Greenscreen verwenden. Das von Ihnen verwendete Videoformat sollte auch Transparenz unterstützen. MOV und PNG sind hervorragende Optionen.
Welche Audioeinstellungen sollte ich beim Exportieren von Videos in KineMaster verwenden?
Beim Exportieren von Videos ist eine Bitrate von 128 kbps ideal. Audio und Video müssen gut ausgewogen sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Einstellungen während des Exportvorgangs nicht gestört werden.
Haben Sie alles herausgefunden?
Wenn Sie das Beste aus Ihren KineMaster-Videos herausholen möchten, müssen Sie die besten Exporteinstellungen kennen. Ob Bilder pro Sekunde, Auflösung oder Bitrate – all das kann sich auf die Qualität und Effektivität Ihrer Videos auswirken. Wenn Sie mit den Standardeinstellungen zufrieden sind, ist das auch in Ordnung. Wenn Sie Ihren Inhalt jedoch optimieren oder verbessern müssen, benötigen Sie Kenntnisse der Exporteinstellungen.
Haben Sie jemals die Exporteinstellungen in KineMaster geändert? Wenn ja, welche Auswirkungen hatte dies auf Ihr Video? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.