Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Die besten Linux-Distributionen

Linux wird vielleicht nicht so gut unterstützt wie Windows oder ist so beliebt wie macOS, aber es hat etwas, das kein anderes Betriebssystem hat: unglaubliche Vielseitigkeit. Mit buchstäblich Hunderten verschiedener Distributionen zur Auswahl kann Linux an jeden Benutzertyp angepasst werden.

Der einzige Nachteil? Bei der großen Auswahl an Distributionen kann es schwierig sein, Ihre Favoriten zu finden.

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, stellt dieser Artikel die besten Distributionen für Einsteiger, Fortgeschrittene und Linux-Meister vor.

Beste Linux-Distributionen: Die Top 5

Linux Mint

Linux Mint richtet sich ausschließlich an neue Benutzer und wurde mit Blick auf Einfachheit entwickelt. Kurz gesagt setzt diese Distribution den Standard für Benutzerfreundlichkeit.

Egal, ob Sie den Tag mit Spielen verbringen, Filme und Musik streamen oder einfach nur im Internet surfen möchten – Mint bietet Ihnen sofort einsatzbereit alle Apps und Komponenten, die Sie dafür benötigen.

Diese regelmäßig aktualisierte Distribution erhält alle zwei Jahre (im Durchschnitt alle sechs Monate) neue Versionen und ihr Design weist eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit den neuesten Windows-Versionen auf, sodass ehemaligen Microsoft-Benutzern ein nahtloser Übergang ermöglicht wird.

Pro

  • Leicht und stabil
  • Minimale Systemanforderungen
  • Tolle Wahl für Linux-Einsteiger
  • Ähnliches Erscheinungsbild wie Windows

Nachteile

  • Für erfahrene Linux-Enthusiasten zu einfach

Pop!_OS

Ursprünglich für MINT-Experten entwickelt, erregt es aber auch die Aufmerksamkeit von Kreativen, Gamern und anderen Benutzern. Pop!_OS ist eine weitere tolle Distribution mit vielen bemerkenswerten Funktionen, die man in Betracht ziehen sollte.

Das Spielen von Spielen auf Linux-Geräten kann mühsam sein, aber mit Pop!_OS wird es unermesslich einfacher. Warum? Nun, Pop!_OS bietet eine Vorinstallation von NVIDIA-Treibern und bereitet Ihren Computer so auf visuell anspruchsvolle Spiele und andere Anwendungen wie Videobearbeitung und Grafikdesign vor.

Pop!_OS bietet eine klare, saubere und anfängerfreundliche Benutzeroberfläche und ist gleichzeitig frei von Ballast und Unordnung. Es funktioniert für neue Benutzer wie am Schnürchen. Es hat außerdem jede Menge raffinierte Funktionen im Gepäck, die Sie bei der Verwendung überraschen könnten. Schnelle Tastaturkürzel und automatische Kacheln organisieren Ihren Desktop wie nie zuvor.

Pro

  • Der beste Freund eines Gamers
  • Superschlanke und optimierte Benutzeroberfläche
  • Beeindruckende Auswahl an kleinen, aber hilfreichen Funktionen

Nachteile

  • Enthält nicht viele Apps und ist für Power-User möglicherweise zu spartanisch

Zorin OS

Wenn Sie nach einer superschnellen, ausgefeilten und optimierten Linux-Distribution mit einer einfachen Benutzeroberfläche suchen, die mit Windows und macOS mithalten kann, sind Sie hier richtig. Zorin OS.

Zorin richtet sich hauptsächlich an Linux-Neulinge, ist aber auch für erfahrenere Benutzer geeignet. Es ist ein Vergnügen, mit ihm zu arbeiten. Sie können es so anpassen, dass es wie ein Windows- oder Mac-Gerät aussieht. Die perfekte Option für alle, die die Flexibilität von Linux genießen möchten, aber Bedenken haben, von beliebteren Systemen umzusteigen.

Zur Auswahl stehen zwei kostenlose Versionen von Zorin: die Lite-Edition für ältere und schwächere Maschinen und die Core-Option mit allen Apps, die Sie zum Spielen, Surfen, Erstellen und Arbeiten benötigen. Es gibt auch ein Pro-Paket mit zusätzlichen Funktionen und erweiterten Optionen.

Pro

  • Die anpassbare Benutzeroberfläche kann genau wie Windows oder Mac aussehen
  • Funktioniert auf alten und neuen Geräten gleichermaßen gut
  • Hilfreiche Anleitungen und Tutorials, die Ihnen die Grundlagen beibringen

Nachteile

  • Einige wichtige Funktionen sind hinter einer Paywall gesperrt

Fedora

Der Beweis, dass das Alter nur eine Zahl ist, Fedora ist weiterhin eine der besten Linux-Distributionen, obwohl sie eine der ältesten ist. Sie wurde 2003 veröffentlicht und ist dank regelmäßiger Updates, Verbesserungen und viel harter Arbeit der Community immer noch erfolgreich.

Fedora ist die erste Wahl für fortgeschrittene Benutzer und Entwickler und kann in der Spalte „Pro“ viele Pluspunkte vorweisen, von einer großen, unterstützenden Benutzer-Community über regelmäßige automatische Updates, ein hohes Maß an Sicherheit bis hin zu einem attraktiven, übersichtlichen Desktop.

Selbst wenn Ihr Gerät kaum noch mit der Zeit geht, kann Fedora den alten Platinen neues Leben einhauchen. So können Sie das Beste aus Ihrer Hardware herausholen und auf lange Sicht möglicherweise eine Menge Geld sparen.

Pro

  • Regelmäßige Updates
  • Großartige Unterstützung durch die Community
  • Beeindruckendes Maß an Sicherheit und Datenschutz für jeden Benutzer
  • Eine erstklassige Wahl für professionelle Entwickler

Nachteile

  • Anfänger könnten von dieser Auswahl auf mittlerem Niveau etwas verwirrt sein

Arch Linux

Wir haben einige der besten Linux-Distributionen für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer behandelt, aber wenn Sie über fortgeschrittene Kenntnisse und jahrelange Erfahrung verfügen, Arch Linux ist Ihre erste Wahl.

Arch Linux verleiht dem Konzept der Anpassung eine ganz neue Definition und verfügt über ein eigenes „Build System“, mit dem Sie Ihre ganz persönliche Installation manuell Stück für Stück erstellen können.

Natürlich braucht es Zeit und Mühe, mit Arch Linux ein eigenes Betriebssystem zu erstellen, aber fortgeschrittene Benutzer, die über die nötige Zeit und das nötige Können verfügen, werden die Freiheit lieben, die diese Distribution bietet. Sie ist konkurrenzlos unter den fortgeschrittenen Distributionen und lässt Sie genau entscheiden, wie Ihr System läuft, aussieht und sich anfühlt.

Pro

  • Die ultimative Wahl für fortgeschrittene Benutzer
  • Bietet unübertroffene Freiheit beim Aufbau Ihres eigenen Systems
  • Anpassung auf einem neuen Niveau

Nachteile

  • Sie benötigen solide Hardware, um Arch Linux optimal nutzen zu können

FAQs

Worin unterscheiden sich Linux-Distributionen?

Jede Linux-Distribution besteht aus verschiedenen Open-Source-Apps, Paketen und digitalen Komponenten, die alle auf derselben Grundsäule basieren: dem Linux-Kernel. Im Wesentlichen handelt es sich bei allen um unterschiedliche Mischungen aus Apps und Funktionen, wobei jede ihre eigenen einzigartigen Erfahrungen und Erscheinungsformen bietet. Einige sind für Gamer gedacht, andere für Entwickler und viele sind einfach auf die allgemeine Verwendung ausgerichtet.

Wie wähle ich die beste Linux-Distribution aus?

Die Auswahl einer Distribution ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie nicht viel Erfahrung mit Linux haben. Zunächst empfehlen wir Ihnen, sich einige wichtige Fragen zu stellen, wie etwa „Wofür werde ich mein Gerät verwenden?“ und „Möchte ich ein System, das viel Konfiguration und Anpassung erfordert, oder einfach eine Plug-and-Play-Alternative?“ Wenn Sie erst einmal herausgefunden haben, wonach Sie suchen, ist es einfacher, eine Distribution zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht.

Kosten irgendwelche Linux-Distributionen Geld?

Die meisten Linux-Distributionen sind kostenlos, aber einige haben kostenpflichtige Versionen oder Premium-Add-Ons und Extras, die für die meisten Benutzer uninteressant sind. Für Power-User, Entwickler und andere, die eine hohe Leistung aus ihrem Gerät herausholen müssen, kann dies jedoch erforderlich sein.

Genießen Sie Ihr Linux-Erlebnis mit der besten Distribution für Sie

Es gibt viele großartige Linux-Distributionen. Wir sollten auch ehrenvoll erwähnen: Manjaro, UbuntuUnd Grundstufeum nur einige zu nennen. Es stehen so viele Optionen zur Auswahl, dass Sie sicher Ihre perfekte nächste Linux-Installation finden.

Welche Linux-Distribution ist Ihre Lieblingsdistribution? Haben Sie eine der Optionen aus unserer Liste ausprobiert? Lassen Sie es uns unten im Kommentarbereich wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.