Ist es nicht ärgerlich, wenn Sie versuchen, eine neue App zu installieren und Ihr Telefon die Warnung „Nicht genügend Speicherplatz“ ausgibt? Wenn Sie einen Speicherkartensteckplatz haben, ist die Lösung einfach. SD-Karten sind eine kostengünstige und praktische Möglichkeit, den Speicher Ihres Telefons freizugeben und seine Leistung zu verbessern. Das Verschieben von Apps auf eine SD-Karte funktioniert jedoch nicht immer.
Wenn Sie wissen möchten, warum Android keine Apps auf eine SD-Karte verschieben kann, sind Sie hier richtig. Dieser Artikel erläutert die Gründe für dieses Problem und diskutiert mögliche Lösungen.
Android 10 kann Apps nicht auf die SD-Karte verschieben
Viele Benutzer von Android 10 haben berichtet, dass sie Apps nicht auf SD-Karten verschieben können. In den meisten Fällen ist die Schaltfläche „Auf SD-Karte verschieben“ ausgegraut. Sehen wir uns an, warum das passieren kann:
Die Wahl der App-Entwickler
Es liegt an den App-Entwicklern, ob sie ihre App auf eine SD-Karte verschieben möchten. Viele Entwickler erstellen Apps, die nicht auf einen externen Speicher verschoben werden können. Sie fragen sich vielleicht, warum das so ist. Manche Apps können nämlich einfach nicht richtig von SD-Karten ausgeführt werden, und wir erklären Ihnen, warum.
Ihr Telefon ist so konzipiert, dass es zwischen dem internen und externen Speicher hin- und herspringt, und alle Apps scheinen unabhängig von ihrem Standort einwandfrei zu funktionieren. Das Problem tritt jedoch auf, wenn Sie Ihr Telefon an einen Computer anschließen. In solchen Fällen kann die Verbindung zwischen der SD-Karte und dem Telefon unterbrochen werden. Wenn das geschieht, werden zahlreiche Prozesse und Funktionen automatisch deaktiviert, und das könnte für einige Apps ein großes Problem darstellen. Wenn eine App beispielsweise Alarme enthält, könnten diese alle deaktiviert werden, sobald Sie Ihr Telefon vom Computer trennen. Dasselbe passiert, wenn Sie die SD-Karte aus Ihrem Telefon entfernen und wieder einsetzen.
Um dies zu vermeiden, gehen viele App-Entwickler lieber auf Nummer sicher und erstellen Apps, die nur den internen Speicher nutzen können.
Wenn dies bei einer App der Fall ist, die Sie auf eine SD-Karte verschieben möchten, können Sie nicht viel dagegen tun.
Vorinstallierte Apps
Die meisten Telefone werden mit einer Reihe vorinstallierter Apps geliefert. Einige davon können für die Leistung Ihres Telefons wichtig sein, während andere Bloatware sind. Obwohl die meisten deaktiviert werden können, können solche Apps normalerweise nicht auf SD-Karten verschoben werden.
Hintergrund-Apps
Viele Android-Apps laufen im Hintergrund und führen „versteckte“ Aufgaben aus, die zur Leistung Ihres Telefons beitragen. Solche Apps können niemals auf die SD-Karte verschoben werden.
Kartenfehler
Einer der Gründe, warum Sie Apps nicht auf eine SD-Karte verschieben können, könnte die Karte selbst sein. SD-Karten funktionieren oft nicht richtig. Wenn Sie vermuten, dass dies das Problem ist, versuchen Sie, die Karte aus Ihrem Telefon zu entfernen, sie vorsichtig zu reinigen und sie dann wieder einzusetzen.
Telefonstörung
Bei unseren Telefonen treten häufig vorübergehende Störungen auf und die SD-Karte wird nicht erkannt. Versuchen Sie in solchen Fällen, Ihr Telefon neu zu starten, bevor Sie versuchen, die App auf die SD-Karte zu verschieben. Wenn das nicht funktioniert, entfernen Sie die Karte aus Ihrem Telefon, warten Sie einige Minuten und setzen Sie sie dann wieder ein.
Was können Sie tun, um Speicherplatz freizugeben?
Wenn eine App nicht auf die SD-Karte verschoben werden kann, können Sie nicht viel dagegen tun. Das kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie Speicherplatz in Ihrem internen Speicher freigeben müssen. In solchen Fällen empfehlen wir, Ihre Fotos und Musik auf die Karte zu verschieben. Löschen Sie außerdem alles, was Sie nicht verwenden. Sie können wertvolle und wichtige Dateien jederzeit auf Ihren Computer verschieben und auf Ihrem Telefon „neu beginnen“.
Android 9 kann Apps nicht auf die SD-Karte verschieben
Es kommt häufig vor, dass die Option „Auf SD-Karte verschieben“ unter Android 9 ausgegraut ist. Obwohl dieses Problem ärgerlich sein kann, gibt es dafür normalerweise triftige Gründe. Sehen wir uns einige davon an.
Die Wahl der App-Entwickler
Android-App-Entwickler können frei entscheiden, ob sie Benutzern das Verschieben ihrer Apps auf externe Speichermedien ermöglichen. Das mag unlogisch klingen: Warum sollte sich ein Entwickler dagegen entscheiden? Sehen wir uns an, warum.
Wenn eine App auf die SD-Karte verschoben wird, kann ihre Leistung in bestimmten Situationen beeinträchtigt werden. Wenn Sie beispielsweise Ihr Telefon an einen Computer anschließen, kann die Verbindung zwischen dem Telefon und der SD-Karte unterbrochen werden. Auf diese Weise werden die Funktionen der App beendet und Sie müssen sie möglicherweise zurücksetzen. Während dies für manche wie eine kleine Unannehmlichkeit erscheinen mag, kann es für andere ein großes Problem darstellen.
Stellen Sie sich vor, die betreffende App verfügt über einen Alarm. Wenn die App beendet wird, klingelt der Alarm nicht, was den Benutzer definitiv dazu veranlassen könnte, den Entwicklern eine verärgerte Nachricht zu schreiben. Um solche Situationen und App-Fehlfunktionen zu vermeiden, entscheiden sich viele Entwickler heutzutage dafür, ihre Apps nur für den internen Speicher geeignet zu machen.
Vorinstallierte Apps
Viele Telefone werden mit vorinstallierten Apps geliefert. Einige dieser Apps sind für die Leistung unerlässlich, andere scheinen einfach unnötig. Die meisten vorinstallierten Apps werden jedoch zur Widget-Unterstützung verwendet. Dank ihnen erhalten Sie aktuelle Informationen über das Wetter, wichtige Ereignisse usw. Solche Apps können nicht auf SD-Karten verschoben werden, da dies zu Leistungsproblemen führen könnte.
Hintergrund-Apps
Android verfügt über zahlreiche Hintergrund-Apps, die einen reibungslosen Betrieb gewährleisten. Sie müssen im internen Speicher des Telefons verbleiben, um ihre Funktion erfüllen zu können.
Kartenfehler
Bei SD-Karten können Probleme auftreten, wenn Sie sie am wenigsten erwarten. Wenn Sie beispielsweise Ihr Telefon fallen gelassen haben, kann sich die Karte etwas bewegt haben, was zu einer Fehlfunktion führen kann. Wir empfehlen, die Karte herauszunehmen, zu reinigen und wieder einzusetzen.
Telefonstörung
Es kommt häufig vor, dass Telefone vorübergehende Störungen aufweisen, die zu Problemen mit der SD-Karte führen können. Wenn Sie glauben, dass Ihr Telefon der Grund dafür ist, dass Sie keine Apps auf die SD-Karte verschieben können, versuchen Sie, es neu zu starten. Sie können auch versuchen, den Speicherkartensteckplatz zu reinigen.
Was können Sie tun, um Speicherplatz freizugeben?
Wenn Sie Apps nicht auf die SD-Karte verschieben können, können Sie das in den meisten Fällen nicht ändern. Suchen Sie am besten nach alternativen Lösungen. Anstatt Apps auf die Karte zu verschieben, verschieben Sie Ihre Fotos, Musik oder Videos. Sie können solche Dateien auch auf Ihren Computer übertragen.
Android 8 kann Apps nicht auf die SD-Karte verschieben
Android 8 oder Android Oreo wurde 2017 veröffentlicht. Obwohl seitdem mehrere Upgrades eingeführt wurden, verwenden einige Leute es immer noch. Wie andere Android-Versionen kann Android 8 das Verschieben von Apps auf die SD-Karte verweigern. Hier sind mögliche Erklärungen:
Die Wahl der App-Entwickler
Es liegt an den App-Entwicklern, ob sie ihre App auf die SD-Karte verschieben möchten. Sie fragen sich vielleicht, warum sich App-Entwickler dagegen entscheiden würden. Die Antwort liegt in der Funktion der App.
Ihr Telefon ist so konzipiert, dass Apps unabhängig von ihrem Standort ausgeführt werden können. Das Problem kann jedoch auftreten, wenn Sie Ihr Telefon an einen Computer anschließen oder die Karte erneut einlegen. In solchen Fällen wird die Verbindung zwischen der SD-Karte und dem Telefon unterbrochen. Infolgedessen werden viele Prozesse deaktiviert, darunter auch Apps. Während dies bei Social-Media-Apps möglicherweise kein Problem darstellt, kann es bei Apps mit Alarmen oder Erinnerungen zu ernsthaften Problemen führen.
Entwickler möchten ihren Benutzern derartige Unannehmlichkeiten ersparen und entscheiden sich daher für die Entwicklung von Apps, die nur im internen Speicher abgelegt werden können.
Vorinstallierte Apps
Die meisten Telefone werden mit zahlreichen, scheinbar unnötigen Apps geliefert, die oft nicht deinstalliert werden können. Obwohl Sie vielleicht denken, dass sie Platzverschwendung sind, haben diese Apps oft bestimmte Funktionen. In den meisten Fällen unterstützen vorinstallierte Apps die Funktion und Leistung Ihres Telefons. Einige dieser Apps bieten außerdem nützliche Informationen über das Wetter, wichtige Termine usw. Wenn Sie sie auf die SD-Karte verschieben, verlieren Sie die Widget-Unterstützung, was die Telefonhersteller verhindern möchten.
Hintergrund-Apps
Einige Android-Apps können nicht auf die SD-Karte verschoben werden, da eine solche Aktion die reibungslose Leistung Ihres Telefons gefährden könnte.
Kartenfehler
Eine beschädigte SD-Karte kann einige ihrer wesentlichen Funktionen verlieren und das Verschieben von Apps darauf unmöglich machen. Sie können versuchen, die Karte aus Ihrem Telefon zu entfernen und sie vorsichtig zu reinigen. Wenn Sie physische Schäden feststellen, empfehlen wir Ihnen dringend, eine neue Karte zu kaufen und Ihre Dateien zu sichern, um Datenverlust zu vermeiden.
Telefonstörung
Einer der Gründe, warum Sie keine Apps auf die SD-Karte verschieben können, könnte ein Problem mit Ihrem Telefon sein. Um dies zu beheben, starten Sie das Telefon neu oder reinigen Sie den SD-Kartensteckplatz.
Was können Sie tun, um Speicherplatz freizugeben?
Da das Freigeben des internen Speichers die Leistung Ihres Telefons verbessern kann, fragen Sie sich vielleicht, was Sie tun können, wenn Sie keine Apps verschieben können. Wir empfehlen, Fotos, Musik und andere große Dateien auf die SD-Karte zu verschieben. Darüber hinaus können Sie Ihre Dateien auch auf Ihren Computer übertragen. Auf diese Weise geben Sie nicht nur Speicherplatz frei, sondern erstellen auch eine Sicherungskopie aller wertvollen Dateien.
Der Fall des Platzmangels
Viele Leute möchten Apps vom internen Speicher auf eine SD-Karte verschieben, um Platz freizugeben und die Leistung des Telefons zu steigern. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Einige Apps können nicht auf eine SD-Karte verschoben werden, und Sie haben darauf keinen Einfluss. Wenn Sie Speicherplatz freigeben möchten, müssen Sie nach einer anderen Möglichkeit suchen.
Wir hoffen, dass dieser Artikel erklärt hat, warum einige Apps nicht auf die SD-Karte verschoben werden können und dass Sie eine Möglichkeit gefunden haben, den Speicher zu verwalten.
Wie gehen Sie mit unzureichendem internen Speicher um? Hatten Sie schon einmal Probleme mit Ihrer SD-Karte? Erzählen Sie es uns im Kommentarbereich unten.