Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Die besten Schnellladegeräte für iPhone 11, iPhone SE und iPhone XR

Die besten Schnellladegeräte für iPhone 11, iPhone SE und iPhone XR

Die besten Schnellladegeräte für iPhone 11, iPhone SE und iPhone XR 1

Apple Es dauerte seine eigene süße Zeit, aber beginnend mit dem iPhone X im Jahr 2017 hat das Unternehmen das schnelle kabelgebundene Laden seiner Geräte unterstützt. Schnelles Aufladen ist heutzutage genauso wichtig wie eine hervorragende Akkulaufzeit und es gibt einem die Gewissheit, dass das Telefon nur 10-15 Minuten lang aufgeladen werden kann, damit es noch ein paar Stunden hält. Die iPhone 11/Pro-Serie, 2020 iPhone SE, iPhone XR, iPhone X unterstützen alle das Schnellladen, und hier finden Sie alles, was Sie zum Schnellladen benötigen, das von iPhones und den besten Ladegeräten für diese Geräte unterstützt wird.

Die Sache ist das obwohl Apple begann 2017 mit dem iPhone 8 und dem iPhone X, kabelgebundenes Schnellladen auf seiner iPhone-Reihe zu unterstützen, kam aber erst mit der iPhone 11 Pro-Serie im letzten Jahr dazu, ein Schnellladegerät mit ihnen zu bündeln. Dies bedeutet, dass mit Ausnahme der iPhone 11 Pro-Serie jedes zweite iPhone, das seit dem iPhone 8 auf den Markt kam, das Schnellladen unterstützt, aber da es mit einem normalen 5-W-USB-Ladegerät geliefert wird, dauert das Aufladen mehr als 2 Stunden. Mit einem Schnellladegerät können Sie die Ladezeit Ihres iPhones von 0-50 % auf nur 30 Minuten und auf 75 % auf etwa 45-50 Minuten verkürzen. Dies wird für die meisten Benutzer gut genug sein, um sicherzustellen, dass ihr iPhone problemlos einen weiteren 12-Stunden-Tag durchhält.

Bevor ich Ihnen jedoch sage, welches Schnellladegerät Sie für Ihr iPhone 11, iPhone XR oder iPhone SE kaufen sollten, müssen Sie ein wenig über das Schnellladen selbst wissen und wie Apple hat es auf iPhones implementiert.

iPhones mit Schnellladeunterstützung

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller iPhones, die schnelles kabelgebundenes Laden unterstützen:

  • iPhone 8
  • iPhone 8 Plus
  • iPhone X
  • iPhone XS
  • iPhone XS Max
  • iPhone XR
  • iPhone 11
  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11 Pro
  • 2020 iPhone SE

Apple nur ein 18-W-USB-C-Schnellladegerät mit der iPhone 11 Pro-Serie. Mit allen anderen iPhones bündelt das Unternehmen weiterhin ein dürftiges 5W USB-A-Ladegerät, das mehr als 2,5 Stunden zum Aufladen der Telefone benötigen kann.

Schnelles Aufladen Ihres iPhone 11, iPhone XR, iPhone SE: Was Sie wissen sollten

Apple unterstützt das USB-Power Delivery-Schnellladeprotokoll seiner iPhone-Reihe mit bis zu 18 W Ladegeschwindigkeit. Die iPad-Pro-Reihe unterstützt zum Vergleich bis zu 30 W Schnellladen. Dies bedeutet nicht, dass Sie Ihr iPhone schnell aufladen können, indem Sie es einfach an ein Schnellladegerät mit 18 W oder höher anschließen. Es gibt viele Schnellladestandards, darunter Warp Charge von OnePlus, VOOC von Oppo, SuperCharge von Huawei, Quick Charge von Qualcomm und mehr. All diese Schnellladetechnologien können problemlos bis zu 50 W Leistung auf Telefonen übertragen, aber diese Ladegeräte laden Ihr iPhone nicht so schnell auf. Keines dieser Schnellladeprotokolle ist miteinander kompatibel, was die Verwirrung noch weiter verstärkt.

Da das iPhone das USB-PD-Protokoll unterstützt, müssen Sie zum Schnellladen ein USB-PD-zertifiziertes Ladegerät verwenden. Dieses Ladeprotokoll wird auch von Samsung auf seinem Flaggschiff verwendet Galaxy Note und S-Reihe von Geräten und von Google auf seiner Pixel-Reihe. Ansonsten unterstützen fast alle anderen großen Android-OEMs ihre eigene Schnellladetechnologie. Der USB-PD-Ladestandard wurde von USB-IF entwickelt – dem Körper hinter dem USB-Standard. Diese Schnellladespezifikation ist ein Teil von USB-C und kann bis zu 100 W Leistung liefern. USB-PD wurde nicht nur mit smartphones Denken Sie aber auch an andere stromhungrige Geräte wie Laptops, Monitore, DACs und mehr. Eigentlich, Apple verwendet das gleiche USB-C PD-Protokoll auch zum Aufladen der MacBook Air- und MacBook Pro-Reihe.

Wann Apple hatte das iPhone X erstmals 2017 mit Schnellladeunterstützung auf den Markt gebracht, das USB-PD war noch relativ neu. Seitdem hat das USB-PD-Protokoll jedoch eine breitere Akzeptanz erfahren und ist bei Unternehmen wie immer beliebter geworden Nintendo Switch und andere Laptop-OEMs, die es unterstützen.

Die Vorteile des Schnellladens

Eine andere Sache, die Sie beim Schnellladen Ihres iPhones wissen sollten, ist, dass die Vorteile begrenzt sein werden. Grundsätzlich werden Sie die größten Auswirkungen beim Schnellladen sehen, wenn Sie Ihr iPhone von 0-50% und maximal bis zu 75% aufladen. Das iPhone 11 Pro zum Beispiel benötigt etwa 1 Stunde und 45 Minuten, um von 0-100% aufzuladen, wenn es mit einem 18-W-Schnellladegerät aufgeladen wird. Bei iPhones, die ohne Schnellladegerät ausgeliefert werden, ist der Unterschied in der Gesamtladegeschwindigkeit größer, aber immer noch langsamer als die Ladegeschwindigkeit der meisten Android-Flaggschiffe. Alle iPhones, die schnelles Aufladen unterstützen, werden in nur 30 Minuten von 0 auf 50% geladen. Danach sinkt die Ladegeschwindigkeit jedoch dramatisch und Ihr iPhone braucht fast eine weitere Stunde oder etwa 75 Minuten, um es auf 100% aufzuladen. Das ist immer noch deutlich schneller als das 5W-Ladegerät, das Apple Pakete mit seinem iPhone, die fast eine Stunde dauern können, um Ihr iPhone auf nur 50% aufzuladen.

Apple tut dies, um die Lebensdauer des Akkus Ihres iPhones zu verlängern. Es ist nicht gut, den Akku eines Telefons schnell aufzuladen, wenn er sich seiner vollen Kapazität nähert, da dies seine Lebensdauer erheblich verkürzen könnte. Also nicht nur Apple, aber fast jeder andere OEM verlangsamt die Ladegeschwindigkeit seines Geräts, sobald es die 80%-Marke überschreitet. Die Reduktionsrate variiert jedoch von OEM zu OEM.

Kabelgebundene und kabellose Ladegeschwindigkeiten sind nicht gleich

Apple begann 2017 mit dem kabellosen Laden seiner iPhones, beginnend mit dem iPhone 8 und dem iPhone X. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass kabelgebundene und kabellose Ladegeschwindigkeiten nicht gleich sind. Das iPhone unterstützt nur schnelles kabelgebundenes Laden, kein kabelloses Laden. Die kabellosen Ladegeschwindigkeiten sind auf 9 W begrenzt, unabhängig davon, welches Ladegerät Sie verwenden.

GaN-Ladegeräte

GaN oder Galliumnitrid ist das nächste große Ding in der Welt der Ladegeräte. GaN-Ladegeräte sind deutlich kleiner und effizienter als herkömmliche Silizium-Ladegeräte. Dies bedeutet, dass Sie ein 30-W- oder 45-W-GaN-Ladegerät erhalten, das fast die gleiche Größe wie der 5-W-Ladebaustein Ihres iPhones hat. Ein Ladegerät mit höherer Wattzahl ist auch praktisch für Leute, die mehrere USB-C-Geräte besitzen, einschließlich MacBooks, Nintendo Switch, iPad-Pros und mehr.

Die besten Schnellladegeräte für Ihr iPhone

Apple selbst verkauft ein 18-W-USB-C-Schnellladegerät (23 US-Dollar) [Amazon]), aber im Vergleich zu Angeboten von Drittanbietern ist es relativ teuer. Meine Empfehlung wäre, ein hochwertiges Schnellladegerät von Drittanbietern für Ihr iPhone zu kaufen, da es in verschiedenen Formen und Größen erhältlich ist, um alle Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Ich habe unten auch einige 45-W- oder 60-W-USB-C-GaN-Ladegeräte für Leute aufgelistet, die ein einziges Ladegerät für alle ihre USB-C-Geräte kaufen möchten. Vergessen Sie nicht, die Gutscheincodes zu verwenden, um das exklusive Angebot zu erhalten.

  • Choetech 18W USB-C Schnellladegerät – 14,99 $ [Amazon]
  • Choetech 60W USB-C GaN Schnellladegerät – $28.99 [Amazon]
  • Aukey 30W USB-C-Schnellladegerät mit USB-A-Anschluss – 21,99 $ [Amazon] – Verwenden Sie den Code „E2TNFJXY“, um es für 15,39 $ zu erhalten.
  • Aukey 60W USB-C GaN-Ladegerät mit USB-A-Anschluss – 34,99 $ [Amazon] – Verwenden Sie den Code „FOHNPE8G“, um es für 24,49 USD zu erhalten.
  • RAVPower 61W USB-C GaN-Schnellladegerät – $35.99 [Amazon]

Das beste USB-C-auf-Lightning-Kabel für das iPhone

Beachten Sie, dass Sie neben einem USB-C-Ladegerät auch ein USB-C-auf-Lightning-Kabel benötigen. Das mit Ihrem iPhone gelieferte USB-A-auf-Lightning-Kabel funktioniert nicht mit einem USB-C-Ladegerät. Zum Glück ist dieser Kabeltyp in den letzten Jahren im Preis gesunken.

Die besten USB-Autoladegeräte für das iPhone

Neben einem Schnellladegerät erhalten Sie auch ein Auto-Schnellladegerät für Ihr iPhone, damit Sie es unterwegs schnell im Auto aufladen können.


Laden Sie Ihr iPhone schnell auf? Oder möchten Sie es lieber mit dem serienmäßigen 5W-Ladegerät aufladen? Oder haben Sie komplett auf kabelloses Laden umgestellt? Schreiben Sie einen Kommentar und lassen Sie es uns wissen!

Note: Wir verdienen möglicherweise eine Provision für Käufe über die obigen Links, die uns helfen, die Website am Laufen zu halten.

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 06.05.2020 aktualisiert.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.