Organischer Traffic ist ein wichtiger Aspekt jeder digitalen Marketingstrategie. Aber wie stellen wir sicher, dass unsere Inhalte ausreichend optimiert sind, um potenzielle Kunden anzuziehen und bei Google ein hohes Ranking zu erzielen?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Qualität Ihrer Inhalte zu verbessern, aber es gibt auch viele Dinge, die ein Content-Autor vermeiden sollte. Sehen wir uns einige der wichtigsten Dos und Donts beim Schreiben von SEO-Inhalten an.
Tun Sie es: Schreiben Sie für Menschen
Allzu oft konzentrieren sich Inhaltsautoren zu sehr darauf, für Suchmaschinen zu schreiben, anstatt für die Menschen zu schreiben, die ihre Inhalte lesen werden.
Um in den SERPs zu ranken, muss Ihr Inhalt für ein menschliches Publikum geschrieben sein. Wenn er zu roboterhaft klingt oder so, als wäre er nur für eine Suchmaschine geschrieben, ist es sehr unwahrscheinlich, dass er rankt. Ganz zu schweigen davon, dass Ihre Leser das Interesse verlieren und die Authentizität Ihrer Marke in Frage stellen.
Nicht: Keyword-Stuff
Keyword-Stuffingso viele Schlüsselwörter wie möglich einzufügen, ist ein häufiger Fehler von Content-Autoren. Vor einigen Jahren wurde Keyword-Stuffing noch als Rankingfaktor angesehen. Als jedoch Anfang der 2000er Jahre die Google-Algorithmus-Updates eingeführt wurden, begannen Websites, die diese Taktik umsetzten, in den SERPs abzustürzen.
Keyword-Stuffing kann Ihrem Suchranking enorm schaden und zu einem schlechten Leseerlebnis führen. Vermeiden Sie dies um jeden Preis. Stattdessen Die Richtlinien für Webmaster von Google schlagen vor: „Konzentrieren Sie sich auf die Erstellung nützlicher, informationsreicher Inhalte, bei denen Schlüsselwörter angemessen und im Kontext verwendet werden.“
Tun Sie es: Verwenden Sie Long-Tail-Keywords
Das Schreiben mehrerer Inhalte zum gleichen Schlüsselwort kann zu einem häufigen Problem führen, das Keyword-Kannibalisierung. Wenn Sie Blogbeiträge oder Artikel für Suchanfragen schreiben, die sich zu sehr ähneln, nagen diese an den Rankingchancen der anderen. Mit anderen Worten: Wenn Sie Ihre eigenen Keywords kannibalisieren, konkurrieren Sie mit sich selbst um das Ranking bei Google.
Um dies zu vermeiden, konzentrieren Sie sich auf ein oder zwei Longtail-Themen, um die sich Ihr Blogbeitrag dreht. Longtail-Keywords sorgen dafür, dass Ihr Beitrag auf die spezifischen Ziele Ihres Publikums fokussiert bleibt, und regen Besucher dazu an, Ihren gesamten Beitrag zu lesen und weitere Informationen von Ihnen einzuholen. Außerdem verhindern Sie so, dass Ihre Seiten in den SERPs miteinander konkurrieren.
Nicht: Plagiieren
Ein kurzer Blick auf die SERPs macht es leicht, die Inhalte zu erkennen, die für das von Ihnen anvisierte Keyword einen hohen Rang haben. Dies sollte jedoch nicht als Freikarte für Plagiate angesehen werden. Um ein gutes Ranking zu erzielen, müssen Ihre Inhalte authentisch sein.
Das Kopieren von Blogs, die in den SERPs gut abschneiden, wird Ihren Inhalten nicht zu einem hohen Rang verhelfen. Stattdessen erhöht es Ihre Chancen, eine Google-Strafe zu erhalten. Konzentrieren Sie Ihre Bemühungen auf die Erstellung origineller, qualitativ hochwertiger Inhalte, die für Ihre Zielgruppe geschrieben sind.
Tun Sie Folgendes: Fügen Sie interne Links ein
Eine gute interne Linkstruktur ist für jede SEO-Strategie von entscheidender Bedeutung. Interne Links können Google dabei helfen, Ihre Website zu verstehen, und wenn sie effektiv eingesetzt werden, können sie dazu beitragen, Ihr Suchmaschinen-Ranking zu verbessern.
Indem Sie Google Links zum Folgen sowie ausreichend beschreibenden Ankertext zur Verfügung stellen, zeigen Sie Google, welche Seiten auf Ihrer Website wichtig sind und worum es dort geht. Interne Links sind auch für die Benutzererfahrung nützlich und können dazu beitragen, das Engagement zu erhöhen.
Wenn Sie SEO-Inhalte schreiben, fügen Sie Links zu anderen Seiten Ihrer Website ein. Wenn möglich, empfiehlt es sich, auf eine Seite mit einem Kernprodukt oder einer Kerndienstleistung und mindestens einen anderen verwandten Blog zu verlinken.
Nicht: On-Page-SEO vergessen
On-Page-SEO bezeichnet die Optimierung der Webseiten Ihrer Website, um Ihr Ranking zu verbessern und organischen Traffic zu generieren. Dazu gehört normalerweise die Optimierung von Titel-Tags, Meta-Beschreibungen, Überschriften und Bildern. Es bedeutet auch, sicherzustellen, dass Ihre Inhalte ein hohes Maß an Autorität, Fachwissen und Vertrauenswürdigkeit aufweisen. Dies erreichen Sie am einfachsten, indem Sie sicherstellen, dass jeder Blog-Artikel, den Sie veröffentlichen, qualitativ hochwertige Inhalte enthält.
On-Page-SEO ist ein weiteres Element, das Suchmaschinen hilft, Ihre Website und deren Inhalt zu verstehen. On-Page-SEO kann auch dabei helfen, festzustellen, ob Ihr Inhalt für die Suchanfrage eines Nutzers relevant ist.
Es wäre ein großer Fehler, die Best Practices für On-Page-SEO nicht umzusetzen. Die Implementierung von On-Page-SEO-Elementen ist ein schneller und einfacher Prozess, den alle SEO-Autoren in alle Arten von Inhalten einbeziehen sollten.
SEO-Content-Erstellung richtig gemacht
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, der Erfolg heutiger Unternehmen hängt davon ab, ob Sie dort gefunden werden, wo Benutzer am häufigsten danach suchen. Die Umsetzung einer starken, qualitativ hochwertigen Content-Marketing-Strategie ist nicht nur für eine Marke und ihre digitalen Marketingbemühungen von Vorteil, sondern auch für ihre Webpräsenz von entscheidender Bedeutung, insbesondere in wettbewerbsintensiven Märkten.
Möchten Sie Ihre SEO-Content-Strategie verbessern? Kontaktieren Sie SMA Marketing noch heute. Als SEO-Branchenexperten verfügen wir über die Fähigkeiten und das Wissen, um den richtigen organischen Traffic auf Ihre Website zu lenken.